- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: flaischwolf Date: 13.07.2007 Thema: fahrwerk einbau ---------------------------------------------------------- hallo hab mir ein h&r fahrwerk gekauft, und will mir das nun am wochenende reinhauen... so nun meine frage was muss ich beachten? oder gibt es irgendwo ne anleitung... hab die suche schon erfolglos benutzt ich weiss das ich im grunde nur die federbeine und die federn austausch der rest wird übernommen... ich mal irgendwo gelesen das mann aufpassen muss das man nicht die feder in die fresse kriegt... danke schonmal für die antworten mfg david 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: NIB Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo geh mal auf www.e30.de da gibts im DIY eine Anleitung. |
Autor: Christian Sch. Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also besonderes Fällt mir nicht ein. Man sollte halt wissen, wie Federn bzw. Federn und Dämpfer getauscht werden. Nach dem Einbau Achsvermessung machen und Lichteinstellung prüfen. Du brauchst naatüelich einen kräftigen Federspanner. Ohne ist es super gefährlich. Auf keinen Fall an der Vorderachse die Zentralmutter des Federbeins lösen, ohne die Feder zu spannen. Bearbeitet von - Christian Sch. am 13.07.2007 20:31:07 |
Autor: flaischwolf Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay also setz ich meinen federspanner als aller erstes an der feder an wenn ich das federbein an der va wechsel? 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: Christian Sch. Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also du nimmst das Federbein raus, spannst die Feder mit dem Federspanner, öffnest dann die Zentralmutter, dann nimmst du Teller und Feder ab, tauschst eventuell Dämpfer oder Federbein, entspannst vorsichtig die alte Feder, spannst die neue und baust alles wieder zusammen. Das wars im Groben an der VA. |
Autor: flaischwolf Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah ok dann is das vordere federbein ein teil... ich dachte das is alles seperat so das wenn man am dom die schraube aufmacht das einem alles entgegenkommt... naja dann isses gar nicht so schwer:) danke für eure antworten... 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber vielleicht isses doch irgendwie besser wenn du dir einen mit ran holst der sich damit auskennt und das schon ein paar mal gemacht hat und der weiss worauf da zu achten ist... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: flaischwolf Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der jenige hat leider keine zeit... aber ich bin trotzdem nicht alleine :) mfg 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: Christian Sch. Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wenn du Fragen hast, einfach posten oder pn. Du kannst das Federbein auf jeden Fall raus nehmen ohne das es "auseinander fällt", wenn du die drei oberen Mutter aufmachst. Aber wie gesagt, die Zentralmutter unter der schwarzen kappe erst aufmachen, wenn die Feder sicher gespannt ist. |
Autor: flaischwolf Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar ich komm dann darauf zurück vielen dank für deine hilfsbereitschaft... werd die aktion wahrscheinlich heut abend starten... mfg david 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: flaischwolf Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso kurze frage noch es hat nicht zufällig jemand in meiner nähe einen Spurstangenabzieher den er mir heute abend ausleihen könnte?? oder anders ist dieses spezialwerkzeug dringend von nöten oder kann man die spurstange auch anders abziehen?? mfg 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: wiking_sh Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- besorg dir auf jeden fall einen guten spurstangen abzieher, an denn dingern wirst du ohne verzweifel!! sprech da aus eigener erfahrung Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun! |
Autor: tommi325i Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja die Bauarbeitermethode mitm Hammer und Brechstange geht zur Not auch. Aber dafür brauchst bissl was im Ärmel. =) Das Beste am Aufwachen ist die Gewissheit, dass Dich Chuck Norris nicht im Schlaf umgebracht hat... |
Autor: flaischwolf Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habs nu versucht... hinterachse null problem is alles fertig sieht auch richtig geil aus... aber an der vorderachse hab ich mir mit nem kumpel ein abgerackert(und ich hab was in den ärmeln, sogar ziemlich viel:)...) aber wir haben die scheiss spurstange nicht abgekriegt... wat fürn scheiss und nu hab ich das reserverad drauf, da die spurstange sich nun beim fahren bei meinen alus verkantet... wenn ich se schon nicht runter krieg, wie krieg ich se wieder richtig drauf...?? hab wie in der anleitung von e30.de die schraube en zenti runtergedreht und dann wien bekloppter gehämmert, und gehebelt aber das ergebniss war nur ne zerisssene manschette an der spurstange... nu wollt ich nach deraufgabe die mutter wieder fest anziehn, was aber nu nicht mehr geht, da das kugelgelenk sich mit dreht... mfg david 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: flaischwolf Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was macht ein spurstangen abzieher überhaupt?? drückt der die kugel aus dem gelenk oder nur die gewindestange durch das loch?? mfg 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Abdrücker drückt das Gewinde aus dem Loch. Wenn sich der Kopf schon dreht,hat sich der Konus schon gelöst. Was ist dann noch das Problem? Hast du etwa die Mutter nicht ganz abgeschraubt und auf das Gewinde gehämmert? Das habe ich beim ersten Mal nämlich auch gemacht. Wenn ja, brauchst du jetzt ´ne Flex und nen neuen Kopf (den brauchst du wegen der Manschette sowieso). Du musst mit der rechstange hebeln und dann SEITLICH gegen den Lenkhebel (in dem sitzt die Spurstange) schlagen. Durch die Erschütterung löst sich der Konus. Viele Werkstätten machen das so, da es schneller als der Abdrücker ist. |
Autor: flaischwolf Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe die mutter nicht ganz abgeschraubt... und zwar aus dem grund da das in der anleitung von e30.de so stand mutter ca nen cm runterdrehen und dann den abzieher ansetzen... also du meinst ich soll das ganze ding abflexen?? ausserdem warum brauch ich ein spezial werkzeug? wenn ich die mutter ganz abgedreht hätte hätte ich doch die gewindestange einfach raus ziehen können?! ich blick da grad nicht ganz durch... im endefeckt brauch ich 2 neue spurstangen, und flex den alten scheiss einfach ab?! mfg 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, dann erkläre ich das mal kurz: Es ist nicht einfach eine Gewindestange die am Spurstangenkopf dran ist. Die Gewindestange ist im oberen bereich glatt und konisch. Das Loch im Lenkhebel ist ebenfalls konisch. Durch den ug der Mutter setzt sich diese konische Verbindung ineinander fest. Das Werkzeug übt Druck aus und löst dadurch die Verbindung. Häufig muss man jedoch trotzdem noch gegen den Hebel hauen, da die Verbindung sehr fest sitzen kann... Die Mutter würde ich nie drauf lassen. Sie ist selbstsichernd und kann sich sehr fest setzen. Ist der Konus erstmal gelöst, dreht der Kopf durch und du kriegst die Mutter nicht mehr ab. Man sollte sie nur drauf lassen, fallst man das Gewinde zerdrückt, damit die Mutter es nachschneiden kann... Jetzt hast du das Gewinde sicherlich kaputt gemacht, die Mutter ist drauf und der Kopf dreht mit. Du hast also nur zwei Möglichkeiten: 1. Du drückst mit einer großen Zange den Kopf auf den Lenkhebel, so dass der Konus fest sitzt und du die Mutter drehen kannst 2. Du flext das Gewinde mit Mutter weg und machst die Köpfe neu. Ob 1. oder 2. klappt hängt davon ab, wie sehr das Gewinde kaputt ist.... In Zukunft Mutter ganz abschrauben, Druck mit Ausdrücker oder Hebel aufbauen und durch Schläge das ganze lockern... |
Autor: flaischwolf Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay vielen dank ich denke ich habe das nun soweit verstanden... werde das am montag gleich mal versuchen erst 1 und dann 2 :) werde dann berichten obs geklappt hat... mfg und vielen dank david 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wünsche ich viel Erfolg. Also häufig geht 1. noch. Musst nur den Konus ordentlich fest drücken, damit der Kopf nicht mehr mitdrehen kann.... ABER: Den Kopf mit der kaputten Manschette solltest du auf jeden Fall ersetzen. Durch den Defekt dringt Schmutz ein und zerstört das Gelenk. Im günstigen Fall hast du dann nur einseitigen Reifenverschleiß und ein mieses Fahrverhalten aber im ungünstigen Fall zerlegt sich das Gelnk irgendwann und die Folgen kann sich jeder vorstellen. |
Autor: flaischwolf Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe bereits ein neues gelenk gekauft,a ber das wird wohl nicht vor mittwoch da sein... also muss es bis dahin auch so heben^^ mfg 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Autor: Christian Sch. Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja kein Problem. Aber es soll Leute geben, die denken sich nichts bei einer defekten Manschette und wollen das so lassen... |
Autor: flaischwolf Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe die mutter wieder drauf gekriegt:) hat geklappt als ich mit nem 2ten wagenheber von unten druck auf die spurstange ausgeübt habe... neu spurstange ist leider noch nicht da... naja hoffentlich kommt die zeitgleich mit meiner neuen servo(jippie:)) dann spar ich mir zeit und nerven :) mfg david ps: danke nochmal für deine hilfe hat mir sehr viel arbeit und ärger erspart... 86' BMW 325e 94' BMW 318i Touring Last Edition http://s4.gladiatus.de/game/c.php?uid=30257 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |