- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maveric Date: 12.07.2007 Thema: Steckverbindung für Kabel im Motorraum? ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht wo ich sowas herbekommen soll. Und zwar will ich damit die Scheinwerfer und die kabel vom auto kommend verbinden. So dass ich dieses nach Bedarf wie beim original trennen kann. Im Moment ist alles gelötet. Doch das ist auf dauer scheiße. Was gibts da so was ich nehmen könnte? Also die steckbaren Lüsterklemmen sind da nicht so geeignet wie ich finde. Vielleicht habt ihr ja ne idee. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Nicore Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Steckverbindungen im Motorraum hat man ja meist mit Dreck, Hitze und Feuchtigkeit zu tun. Also wäre eine Verbindung wo zumindest die Kontakte in einem Gehäuse sind nicht verkehrt. Rein von den Kabelstärken würde ich jetzt zu diesen PC-Stromverteilern raten wo man am hinteren Eingang alles mit Heißkleber oder Silokon zu macht. Was ich meine sind die hier... ![]() Das ist jetzt zwar nen Y-Verteiler aber ich denke Du weißt worauf ich hinaus will. Da hast Du schonmal 4 Kabel zu Verfügung mit unterschiedlichen Farben und ne schnelle feste Steckmöglichkeit. Ich hab davon bisl was im Kofferraum und Innenraum für meine Beleuchtung usw... die Teile kosten nen Witz oder hast Du so oder so irgendwo rumzuliegen. Was meinst dazu?! BMW Team Oberhavel |
Autor: Maveric Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist schon mal echt ne SUPER idee! Manchmal braucht man nur nen denkanstoß. :) Das ist auf jedenfall mein heißer favorite bis jetzt... ok auch das einzige. :) Danke für den geilen tipp! Gibts noch andere gute lösungen? EDIT: Das hier hab ich gerade beim suchen gefunden. Das ist doch eigentlich ideal. Gibts in schwarz in silber, also auch gleich farblich abgesetzt. Ich glaub sowas kauf ich . :) Brauch ich glaub 4 stück von. Bearbeitet von - Maveric am 12.07.2007 12:17:03 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Pug Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche anschlüße haben den deine verbauten lampen? wie wäre es mit einfachen kabelschuhe, so sind die lampen werksmäßig beim compact angeschlossen. ![]() Nu mal los.... |
Autor: Maveric Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt? Ne das find ich net doll. Ich hab ja keine serienscheinis drin und ausserdem noch xenon von daher passte das alles nicht mehr so. Am anfang war an den scheinis das gegenstück zu dem sereinstöpsel (Der runde verbinder) dran. Hatte damit aber auch probleme mit wackelkontakt. Somit ist jetzt alles einzeln verbunden. ISt nur nervig wenn man des mal aubauen muss. Wie zb demnächst. :) Und da wollte ichs gleich richtig machen, denn ich hasse pfusch. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Nicore Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mav: Die von Dir verlinkten Kabel sind auch nicht schlecht, hatte jetzt nur die offene Variante gewählt da Du ja eine Kabel einfach durchschneiden kannst um dort Deine Lampen bzw. die Zuleitungen anzulöten. Bei den geschlossenen Kabel wüsste ich jetzt nicht wie Du dort ohne durchzuschneiden an die Adern rankommen willst. @Pug: ist auch ne Möglichkeit, aber wenn man nun 8 oder mehr Kabel hat wird das nen lästiges Gewusel mit den Steckern, da macht sich so eine Gehäuseverbinder bisl besser. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Maveric Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss doch wo oder so beide versionen durchschneiden! Dann kommt die eine hälfte an die kabel vom aito kommend und die andere an die vom scheini. Wie hättest Du denn das jezt gemacht? :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Nicore Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noja... auch so. ;) Einfach anlöten und dann nochmal über alles Schrumpfschlauch rüber damit es so aussieht wie das Originalkabel. Bei der offenen Variante hat man halt noch die Möglichkeit die Kontakte "umzupinnen", ist nur fraglich ob man das braucht... also dann, ran ans Werk! BMW Team Oberhavel |
Autor: Maveric Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber erst am montag. Das ist dann schönes wetter. :) Danke noch mal für den geilen tipp. Ist echt die perfekte lösung. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: chris_s Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd sowasbenutzen. ist das gleiche wie bei den hella angel eyes und absolut wasserdicht und spritzgeschützt etc. ideal fürn motorraum. mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diesen "Superseal" Dinger haben natürlich auch was. Aber wie werden an diesen Steckern/Buchsen die Kabel angebracht, oder gibt es da was fertiges? Bearbeitet von - Nicore am 12.07.2007 17:11:55 BMW Team Oberhavel |
Autor: Maveric Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie soll man so ein Superseal verstehen? Für mich sieht das aus wie ein ganz normaler kabelschuh wie ihn pug empfohlen hat. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: chris_s Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hast du dir auch die abbildungen angehesehen?? sind absoltu dicht. mit mehrlippengummi etc. bestädnig gegen ozon, säuren usw. die wo pug geopstet hat gehen auch. sind aber meiner meinung nach schrott. die dichten nicht wirklich ab. sowas ist mehr als berührungsschutz gedacht. Zitat: klick wie sonsz hat auch. kabel in stecker crimpen. einführen. fertig. mfg chris |
Autor: Nicore Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay danke... wenn ich mal Conrad vorbeirenne werde ich mir mal diese Teile holen und damit die Kabel meiner UBB neu machen da meine bisherigen Kabelschuhe nicht so toll sind. Sind zwar isoliert aber die Feuchtigkeit geht trotzdem rein und das Kabel an sich rostet von innen... :/ BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |