- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thias Date: 12.07.2007 Thema: Ist der E36 323ti schneller als der E46 325ti ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 12.07.2007 um 07:48:55 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Moin Moin, hatte gestern einen 325ti vor mir, und habe ihn überholt. Als der 325ti Fahrer geschnallt hat das meiner ein 323ti ist hat er mich zu einem kleinen Rennen provoziert. Die Schnellstraße auf der das war ist ca. 8 Km lang. Also los ging es. Habe gemerkt wie er vom fünften in den vierten Gang geschalten hat als er neben mir war. Ich habe das auch gemacht. Dann Vollgas. Eigentlich habe ich gedacht der zieht mir davon, aber nix war. Mein ti hatte Meter für Meter immer mehr die Nase vorne. Am Ende der Schnellstraße wo es wieder einspurig wird hatte ich gute zwei Autolängen Vorsprung. Einfach gesagt, ich hab ihn verblasen. Läuft mein ti jetzt mega gut, oder sind die E46 ti´s einfach nicht so schnell wie ich dachte?? Gruß Thias Bearbeitet von - SirHanSolo am 12.07.2007 07:48:55 Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.07.2007 22:42:53 |
Autor: LatteBMW Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was den ein 325ti?? Muß ja noch bedenken, das er E46 schwerer ist. Dazu kommen noch Sachen wir Reifen, Spoiler etc. die das Auto langsamer machen. Und mit Lieblingsspruch: Was nützt der Tiger im Tank wenn am Steuer ein Esel sitzt. Bearbeitet von - lattebmw am 12.07.2007 07:17:21 Bearbeitet von - lattebmw am 12.07.2007 07:23:24 |
Autor: thias Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da hast recht, aber es ging ja nur geradeaus und Vollgas. Das kann auch ein Esel. Oder?? Habe auch M Packet und 225 er Schluppen drauf. |
Autor: Airborne Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würde mich auch mal brennend interessieren, da hätten wir 323-Fahrer noch was womit wir angeben können :-D Der Fadder vonnem Kollegen hat nen 325ti, den er evtl bald an den Sohn abgibt, dann könnte ich es auch mal ausprobieren. MfG |
Autor: Lupus611 Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt ja mehrere Faktoren die darauf Einfluß nehmen... Keine Frage, 323ti sind leichter, deren Motoren streuen nach oben usw. Leider konnte ich keine Daten zum 323ti finden allerdings glaube ich, dass beide Wagen gleichauf liegen müssten. 325ti Daten null auf 100 km/h (s) 8,2 Elastizität - 80 bis 120 km/h im 5. Gang (s) 10,7 Dann gibt es ja noch nen Einfluss wie voll Tank ist, welche Reifen, wie und ob großartig geschalten wurde usw. |
Autor: benjiman82 Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin den 325 e46 compact von nem kumpel gefahren. Auch mit M packet und Vollausstattung und so. Er prahlte immer rum von wegen er hätte ja doppelvanos!! WOW Musste das auf jeden fall dann erstmal ausprobieren ,dieses "doppelvanos".! Hab mich reingesetzt in diese "geilen" grauen Ledersitze und den Karren angeschmissen. Tja, ich glaube der nahm das gas etwas spontaner an, aber das haben glaub ich alle e46 reihen weil die n elektronisches gaspedal haben ,oder? Ansonsten totale ernüchterung! Weiss nicht wie ein 323 e36 läuft, aber der war jetzt wirklich mal gefühlsmässig kein gegner für mich! Fazit... Ich wäre mit nem fast 200Ps auto in ner compakt baureihe NICHT zufrieden. |
Autor: stefan323ti Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E46 ist doch auch ganz anders übersetzt als ein E36. Evtl liegt das daran ;) Weil der 325ti hat doch auch den M54 Motor drin oder? Also am Motor sollte das dann wohl nicht liegen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: thias Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Kumpel hat da den Z3 2.8l mit dem Motor mit Doppel Vanos. Also jetzt mal ohne Witz, wenn der andere Kumpel mit seinem 328i mit M52 kommt,da kann der Z grad mal abstinken. Ich finde das die Motoren mit Doppel Vanos einiges träger sind als die M52 mit einem Vanos. Außer natürlich der 3 liter. Der geht mächtig dran. |
Autor: thias Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat den der 323ti für Beschleunigungsdaten? 0-100 und so? |
Autor: Maddox Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut www.Autodaten.net e36 323 ti: 0 -100 --> 7,6 Sekunden Topspeed --> 230 km/h e46 325 ti: 0-100 --> 7,1 Sekunden Topspeed --> 235 km/h Was nun den Esel am Steuer wieder ins Spiel bringt :-D Denke aber nicht das die 0,5 Sekunden bis 100 soviel ausmachen. Ein bissl Serienstreuung und das kann schon wieder ausgeglichen sein. Vielleicht hast halt n besonders guten 323ti erwicht. ;-) MAKE IT OR BRAKE IT! |
Autor: Serious Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beschleunigung 323ti Null auf 100 in 7,6 Sek. - hab ich vor ein paar Tagen noch gelesen aber find die **** Seite nimma!! Bimmer Crew Sued Beste Motoren Weltweit |
Autor: Serious Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hups ... vor lauter Suchen wo ich des gelesen hab hab ich garned gemerkt das da des scho längst drinsteht *schäm* Bimmer Crew Sued Beste Motoren Weltweit |
Autor: ThaFreak Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 0,5 Sekunden von 0 auf 100 sind WELTEN! Mehr sage ich dazu nicht... Ist ja bekannt wie pervers die 323(t)i hier im Forum gehen. |
Autor: Fogg Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub ich muss mir langsam auch mal so nen über 323 kaufen... ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Miko323ti Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Kumpel hat einen 325ti. Wenn er die Gänge ausdreht, hab ich absolut keine Chance. Obwohl er breitere Reifen drauf hat... |
Autor: untermieter1 Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der 325ti kann ja genauso gut nach oben streuen ;-) Denke das der 325ti etwas besser gehen sollte, diese Werte und andere Messungen beweisen das ja. |
Autor: Insane76 Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt möchte ich auch mal was dazu sagen. Die angegeben Werte berücksichtigen nicht die jeweiligen Ausstattungen der Autos (wie Klima, elektr. Komforts usw.). Des weiteren kann trotz eines gleichwertigen Fahrers und eines gleichen Modells ein Unterschied in solchen Beschleunigungsvergleichen auftreten. Wir hatte das mit zwei absolut ident. Autos auch mal gemacht auf einer Strecke im 3-4 Gang den Berg hoch. ERgebnis: der eine Wagen war auch ca. 2-3 Autolängen schneller. Warum? Neben einer gewissen Leistungsstreuung vllt. auch deshalb, weil der schnellere Wagen auf Strecke bewegt wurde und der langsamere nur Stadt! |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ThaFreak: Wie meinst du das? |
Autor: LimoB6 Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte auch mal ein 323ti und war mehr als sehr zufrieden. Zwei Freunde von mir haben einen 328i Coupe E36, bis 150km/H war es kein Problem dran zu bleiben, oben rum waren sie dann natürlich besser! |
Autor: ThaFreak Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie mein ich was? 0,5 Sekunden in der Beschleunigung von 0 auf 100 sind Welten! Das macht keine Streuung der Welt weg, sofern beide Autos im vergleichbaren Pflegezustand sind und auch sonst vergleichbare Zustände vorhanden sind. Und meine andere Aussage bezog sich auf die Aussagen, die hier im Forum immer so häufig auftauchen. Ein 323i geht für seine Leistung sehr gut. Ein 323ti natürlich ohne Einschränkungen ebenso! Wenn etwas daran gemacht wird gehen sie natürlich noch besser. Das alles steht auch außer Frage! ABER was hier teilweise von abenteuerlichen Dingen von den M52B25 zu lesen ist, geht einfach nicht mehr! Das beziehe ich jetzt nichtmal auf den Thread hier, sondern allgemein! Wenn ein 323i Fahrer mir mitteilt, das sein Fahrzeug knappe 270KM/h laut Tacho läuft, dann setzt es bei mir einfach aus. |
Autor: Serious Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja des is doch so häufig das z.B. 328er bei denen nix gemacht worden is auf einmal 202 PS haben oder ein 323ti auf einmal 270 km/h läuft ... da kommen halt dann einfach die Wünsche durch von den Leutz!! Is doch nett wenn man so ne blühende Fantasie hat ... Bearbeitet von - Serious am 13.07.2007 10:09:12 Bimmer Crew Sued Beste Motoren Weltweit |
Autor: 330xi-trier Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich bin sofort mit am start fogg - kaufen dann einen zusammen - vieleicht gibt´s irgendwo rabatt - sollten uns mal bei der nasa umhören - die haben doch auch raketen :-) - kleiner scherz am rande :-) www.unfreiwillig120.de http://www.stoppt-tempo-130.de/index.php |
Autor: Gjoni20 Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute jetzt übertreibt ihr aber. Hab noch keinen 323i fahrer gesehen der behauptet hat seiner würde 270km/h gehen. Ich fahre momentan ein 330Ci Der 328i und 323i im E36 laufen wirklich zu gut für die leistung. Ich denke das liegt einfach am Gewicht und an der Übersetzung. Hatte ja selber bis vor Kurzem ein E36 328i Coupe und konnte ihn gegen mein 330Ci testen mehrmals mit Fahrerwechsel. Der unterschied war so minimal das der den besseren start hatte gewonnen hat. Bei gleich gutem Start war der 330Ci von 0-200km/h höchstens eine wagenlänge vorne. Deswegen kann ich mir schon gut vorstellen das der 323ti schneller ist als der 325ti. Die werksangaben von BMW für den E46 waren sovieso fürn arsch. In tests wurden diese nie erreicht. Während der E36 M52 meistens die werksangaben sogar überboten hat. Als Beispiel Werksangaben von BMW 328i E46 7,0 sek auf 100 325i E46 7,2 sek 328i E36 7,3 sek Wie soll der E46 den bitte schneller sein wen er ca 80-100kg mehrgewicht mit sich rumschleppt bei identischer leistung. 330Ci mit prins anlage |
Autor: Lupus611 Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der E46 hat doch nicht die gleiche leistung wie der 323ti. Sind doch immerhin 20 PS mehr... Wieviel wiegt denn eigentlich so ein 323ti? |
Autor: ThaFreak Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du vielleicht nicht, ich aber schon! Hab die PMs aber schon wieder gelöscht... @Serious 202PS bei einem Serien 328ér sind durchaus möglich! Liegt noch im normalen "Streuungsbereich". Genauso wie jeder andere Motor eine Streuung hat und fast keiner die genaue Werksangabe erreicht (manche haben eher mehr, manche eher weniger Leistung). |
Autor: stefan323ti Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Lupus611: bei mir stehen 1330kg im Schein Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Fogg Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich freu mich schon auf den Tag wo ein (Serien) 323(ti) bei knapp 240 hinter mir den Blinker links setzt und dann ganz locker an mir vorbeizieht. Wenn das passiert dann verschenk ich an der nächsten Tanke meinen 325i Touring da er ja so ne lahme Gurke ist. PS:Hab schon öfter nen 323 E36 Limo gefahren und die ging nicht schlecht aber auch nicht "übermäßig" gut. Scheinbar sind die 323 Fahrer ein Volk für sich... ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Gjoni20 Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Davon kannst du ausgehen das er dich abzieht vielleicht nicht in der Vmax aber in der beschleunigung macht er dich mit sicherheit platt. Der E46 325i Cabrio wurde getestet von der AMS zeitschrift und da hat der ganze 8,9 sek gebraucht von 0-100. http://www.einszweidrei.de/bmw/325cie462003-1.htm Der Touring dürfte da nicht viel besser abschneiden. Der 323i E36 Limo hats in 7,7 sek gepackt Als ti wahrscheinlich noch ein bischen schneller. Ach ja hier noch ein Test http://www.einszweidrei.de/bmw/z425i2003-1.htm Z4 2,5i 7,8 sek und das bei 1370kg Dein Touring dürfte gut 200kg schwerer sein. Wie gesagt das sind alles fakten und testwerte. Bearbeitet von - Gjoni20 am 13.07.2007 14:00:04 330Ci mit prins anlage |
Autor: Fogg Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und sobald die Geschwindigkeit über 100km/h ist spielt das Gewicht eine immer kleiner werdende Rolle und es kommt immer mehr der Luftwiederstand zu tragen. Das bedeutet das da nur noch die Leistung entscheidet. Trotzdem hab ich noch keinen einzigen 323i getroffen der schneller war wie ich. Aber wie 330xi-trier und ich schon sagte freuen wir uns auf jeden der mit seinem 323 an nem Vergleich auffer AB gegen uns antritt. Das ist nicht damit wir sehen das unsere Autos schneller sind sondern einfach nur um zu schauen was Sache ist. Danach können wir auch gerne ein oder zwei Bier trinken gehen, selbst wenn der 323i schneller gewesen sein sollte. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: FW 386 Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist dafür nicht der unterschiedliche drehmoment verlauf verantwortlich das der 323 früher die Nm hat als der 325!!!? www.bmw-club-weser-ems.de |
Autor: Fogg Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist fakt das wenn man zwei Motoren mit gleichem Hubraum hat wo einer ne recht geringe Leistung hat und der andere doch deutlich mehr wird der Motor mit weniger Leistung recht viel Drehmoment recht früh anliegen haben, dafür dreht der Motor mit mehr Leistung besser oben raus und das Drehmoment liegt später an. Nicht umsonst brauchen z.B. die Honda 2.0 Liter Motoren mit 200PS extrem hohe Drehzahlen, dann geht der auch gut aber dafür ist der kein Durchzugswunder ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Serious Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab nen 323ti und ich würd mir ned rausnehmen zu sagen das ich es mit nem 330er aufnehmen würd - weil des eine Nummer zu groß is meiner Meinung! Is doch sowieso furz, da soviele Faktoren miteinfließen, dass so Vergleiche sowieso meistens im nix enden!! Bimmer Crew Sued Beste Motoren Weltweit |
Autor: nils21 Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei der beschleunigung kommt es eigentlich nur auf das drehmoment und den verlauf an. ein kleines beispiel am rande der e36 318is: 140ps 175nm @ 4500 U/min der e46 318i : 143ps 200nm @ 3500 U/min der e46 geht trotz höherem gewicht um eine sekunde schneller von 0-100 als der e36, bei gerade mal 3ps unterschied. dazu kommt noch, dass der e46 länger übersetzt ist. beim vergleich 323ti und 325ti verhält es sich ähnlich. beide haben zwar das gleiche drehmoment (serienangabe natürlich), aber beim 325ti liegt es früher an. noch auffälliger ist der vergleich 325ti/325i e46 zu 325i e36. drehmoment und gewicht sind die entscheidenten faktoren, der luftwiderstand zwar auch, aber der ist bei den jeweiligen vergleichspartnern nahezu identisch. das plus von 22ps schlägt sich in einer etwas höheren v-max aus. der 325ti ist meines wissen auch etwas kürzer übersetzt als der 323ti. ein weiterer punkt. soweit die theorie. man müsste mit zwei fahrzeugen eine leistungsprüfung nach DIN machen unter gleichen umständen natürlich und dann einen test 0-100. aber selbst durch solch einen test wird man keine allgemein gültige aussagen festlegen können. dazu spielen zu viele andere faktoren eine rolle. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht ein weiterer, sondern ein ganz Wichtiger. Das Drehmoment des Motor gelang ja über das Getriebe an die Räder. Daher ist es "relativ" uninteressant, wie hoch das Drehmoment vom Motor ist. Wichtiger ist jenes, welches an den Rädern ankommt. Irgendwo gibt es natürlich einen Punkt, bei dem es sich nicht mehr lohnt die Gänge kürzer zu übersetzen, da dann evtl. ein Schaltvorgang wieder die gewonnenen Zehntel zunichte macht. Wenn man aber über genügend Drehzahlband verfügt, kann man auch mit wenig Drehmoment des Motors sehr schnell sein (siehe z.B: F1 mit etwas mehr als 300 NM) Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Airborne Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Fogg Würde mich gerne zur Verfügung stellen! Würde mich auch interessieren. Bin auch net beleidigt wenn ich abstinke, gibt genug andere Autos die ich absäbeln kann! :-D Wie weit isn Irsch von Zweibrücken weg? Ich glaub so knapp ne Stunde, laut Map24.de!? Könnte man sich ja in der Mitte bei Saarbrücken irgendwo treffen ;-) MfG Bearbeitet von - Airborne am 13.07.2007 21:09:13 |
Autor: tobibeck80 Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich komm dann mal mit, bei mir steht so ca 234 aufem Tacho auf ebener Strecke, dann geht nix mehr.....warum auch? die 323ti compacts werden doch bei 230 abgeregelt....versteh das ganze aufeinanderrumgehacke deshalb nich so doll. wenn dann einer behauptet sein 323 hat 270 aufem Tacho stehen war der Tacho bestimmt nur dreckig und die 3 sah wie ne 7 aus! ;-) dass ein 330 schneller is muss man nicht testen, is ja wohl offensichtlich! gruß tobi Bearbeitet von - tobibeck80 am 14.07.2007 04:49:37 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Carlo323ti Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wäre mir aber neu, das die 323ti abgeregelt sind. Also ich hatte mit meinem mal 240 lt. GPS geschafft. Es war leicht abschüssig und Rückenwind. Im Normalfall geht bei 230 die Leistung aus. Drehzahl habe ich noch satt (Automatik). Hatte mal nen 325ti auf der A48 Trier-Wittlich den Berg runter zur Ausfahrt Wittlich hinter mir. Ich hab keine Sonne gesehen. Er war einfach schneller. Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-) |
Autor: tobibeck80 Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: also HIER steht zumindest mal dass er es ist, ist nur eine Site von mehreren, in den Fahrzeugpapieren steht sowas ja leider nicht. Airbornes 323ti lief laut GPS 239km/h als 240 auf dem Tacho stand. Allerdings war dass einfach ein Bluetooth GPS Empfänger und ein XDA Mini-Smartphone ohne Tachosignal....also keine Garantie ob das auch stimmt! wenn unser Bekannter, den Airborne schon erwähnt hat den 325 hat, werden wir natürlich mal testen. bei uns auf der autobahn ist nachts NULL los und auch ziemlich eben. also fast ideale Testbedingungen ;-) gruß tobi „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Airborne Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *Klugscheißmodus AN* Das ist kein Smartphone sondern ein PDA, du Technikgenie!^^ *Klugscheißmodus AUS* Hatte meinen auch schon knapp über 240 laut Tacho (ohne GPS, was ja auch nur ne Pi-mal-Daumen-Messung ist). Hatte da aber 15" Winterreifen drauf. Hab ich aber nur kurz gehalten, da ich die zulässige V/max für die Reifen schon WEIT überschritten hatte....Drehzahl war noch ein wenig da, für Tacho 245 hätts gereicht. Also reelle 230 dürftens glaub schon locker gewesen sein. MfG Bearbeitet von - Airborne am 14.07.2007 12:40:28 |
Autor: Fogg Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer sagt das ne Messung per GPS ne Pi-mal-Daumen Sache ist hat keine Ahung. Schau mal auf den Herstellerseiten von Garmin und Magellan nach wie genau die Messen. Die sind sogar für Weltrekordmessungen zugelassen ich denke das sagt einiges aus. Aber ich finde die meisten 323er Fahrer echt amüsant. (nicht alle ein Teil ist ja noch realistich) ...don´t care about tomorrow! |
Autor: tobibeck80 Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: sagt das elektronikgenie ;-) und wieso ist da ne smartphone software drauf? ach is ja auch egal, ne woche später gabs das ding mit tastatur! *ätsch* „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Airborne Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Achso, also ist ein GPS-Empfänger für 100€ ausm Mediamarkt ein geeichtes Meßinstrument?...Interessant Man kann ja auch so gut Steuern, wieviele Satelliten momentan in Sichtweite sind, damit man immer ein absolut genaues Signal hat. Dazu passt in DIESEM Thread die Aussage von Rennfrikadelle zm Thema GPS wieder hervorragend. *Ironie AN* Ist aber gut zu Wissen, das @Rennfrikadelle endlich als ahnunglos entlarvt wurde!! *Ironie AUS* Oh mann, immer diese Aufgeilerei.... MfG |
Autor: tobibeck80 Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: LOL aber echt. ist echt zum wiehern. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Fogg Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat der Mediamarkt GPS von Garmin und Magellan? Wenn ja dann stimmt die genauigkeit. Meine Fresse wenn ihr keinen Plan von GPS-Geräten habt dann seit doch bitte ruhig. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: tobibeck80 Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hantier mit militärischen GPS auf der Arbeit.....du hast hier bisher nur 2 Markennamen gesagt...was willste denn jetzt? nen Orden? was handfestes und informatives hast du bisher nicht vom stapel gelassen, musst anscheinend aber immer Recht haben? dann poste uns doch hier mal ne GPS Messung von deinem, ob der auch genau 240 läuft. gruß tobi „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Airborne Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Keine Ahnung, arbeite ich dort!? Wenn du die Mörderahnung von den Teilen hast: Erklär mir mal bitte, warum ausgerechnet die genauer sein sollen als andere zivile GPS-Geräte? Weils bei denen auf der Homepage steht?? Oder haben die eigene Satelliten? Sind die Almanch/ und Ephemeris-Daten besser als bei anderen Systemen? Klär mich mal bitte auf, wenn ich so ahnungslos bin. MfG Bearbeitet von - Airborne am 14.07.2007 19:38:14 |
Autor: SuMo-Driver Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Schlacht 323 vs. 325 artet aus :-)) Nun geht's schon um die Genaugikeit von GPS. Die 10 Meter sind schon ein sehr optimistischer Wert und im Zweifel nicht permanent erreichbar (hängt halt u.a. von der Anzahl der "sichtbaren" Satelliten ab (wie Airborne trefflich erwähnt hat)). Es wird schon eine enorme Technik und Software verwendet, um die Genaugikeit zu erhöhen (man höre und staune, es wird sogar die Krümmung des Raumes aufgrund der Geschwindigkeit der Satelliten mit ins Kalkül gezogen)), aber genau ist das so nie. 10 % der Bestimmungen liegen außerhalb des 10 Meter Bereichs, und können auch mal 30 oder noch mehr Meter daneben liegen !! Wirklich genau wird das nur mit weiteren künstlichen GPS Signalen. Hierzu werden lokal weitere "Satelliten" aufgestellt, die dann eine Genaugikeit bis in den Zentimeterbreich hinein ermöglichen. (Auf diese Art werden übrigens die Container im Hamburger Hafen wieder "gefunden".). Nichtsdestotroz würde ich auf die GPS Aussage nicht ausschließlich vertrauen. Die bekannte Weg/Zeit Messung ist deutlich genauer. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Fogg Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Geschwindigkeitsmessung per GPS ist wesentlich genauer wie die Positionsbestimmung. http://www.hcu-hamburg.de/geomatik/geo/gps.htm Edit: Warum das bei Garmin und Magellan so steht? Weil die Geräte es können, zivile Geräte können genauso gut sein, das ist aber Softwareabhängig da die Geräte die Signale ja auswerten und damit die Geschwindigkeit "berechnen" müssen. Dies ist also "Softwareabhängig"!!!! GPS ist GPS und hat nix mit den anderen Systemen zu tun die es da mal gegeben hat oder irgendwann mal geben soll. Momentan ist GPS das einzige System was voll funktionstüchtig ist. Woher ich davon so viel weiß? Ich arbeite jetzt im 7. Jahr im bereich der Satelitenkommunikation und da gibts halt öfter mal diskussionen über solche Themen. Genauigkeit Bewegungsgeschwindigkeit über Grund Die Geschwindigkeitsmessung ist im Idealfall* genauer als 0.05m/s, also besser als 0.18km/h(!!!) und unabhängig von Selective Availability und DGPS. Voraussetzung ist aber eine während der Messung kontinuierliche Bewegung. Zeitweise können einzelne Meßwerte oder Meßwertgruppen Positionsfehler im Kilometerbereich aufweisen. Diese Effekte halten meist nur wenige Sekunden bis Minuten an und verschwinden dann wieder, die Ursache ist mir nicht bekannt. In solchen Fällen können spontane nicht reale "Sprunggeschwindigkeiten" von 500km/h und mehr auftreten, auf die sich die oben genannte Genauigkeit nicht bezieht. * bei optimalen Voraussetzungen, kein Satellit ist von Bauwerken, Bäumen, Bergen etc. verdeckt, direkte Sichtverbindung besteht Diese Aussagen wird man überall wo man Leute mit Ahnung trifft direkt bestätigt bekommen. Ich denke wer sich mit google auskennt (ich weiß auch nicht alles aber ich weiß wo es steht) wird einige gute Seiten dazu finden, Seiten von Unis, Professoren, Doctorarbeiten, von Satellitenbetreibern, mitarbeitern von Firmen die viel mit GPS arbeiten usw usw. Bin mal gespannt ob ich immer noch unrecht habe. Bearbeitet von - Fogg am 15.07.2007 00:51:14 ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch dieser "Vergleichsthread" hat jetzt seine Grenze erreicht -closed- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |