- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schadet Benzin und Super abwechselnd? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: j.p
Date: 11.07.2007
Thema: Schadet Benzin und Super abwechselnd?
----------------------------------------------------------
Hi,
Schadet es dem Motor oder irgendwas anderem am Auto wenn ich ab und zu Benzin oder Super durcheinander tanke? Meistens tanke ich Super aber ab und zu tank ich auch mal Benzin wenn Super mal wieder richtig teuer ist.



Antworten:
Autor: Bloody Angel
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein Schadet nicht.
Autor: reaver
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde bei einer Sorte bleiben und zwar beim Super dann läuft er auch nicht so Mager.

MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Autor: j.p
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
o.k danke!
Autor: SuMo-Driver
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde bei einer Sorte bleiben und zwar beim Super dann läuft er auch nicht so Mager.
(Zitat von: reaver)



Der Zusammenhang ist mir aber ein wenig unklar :-))
Hast eine Begründung ??
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: reaver
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich würde bei einer Sorte bleiben und zwar beim Super dann läuft er auch nicht so Mager.
(Zitat von: reaver)



Der Zusammenhang ist mir aber ein wenig unklar :-))
Hast eine Begründung ??

(Zitat von: SuMo-Driver)





jo sorry,stand grad voll aufm Schlauch,die beiden unterscheiden sich ja nur durch ihre Octan Zahl.

aber wie gesagt,würde trotzdem beim Super bleiben.

MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Autor: Christian Sch.
Datum: 12.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Wechsle schadet nichts, aber ich würde auch beim Super bleiben, wegen höherer Leistung und geringerem Verbrauch.

Bearbeitet von - Christian Sch. am 12.07.2007 08:51:53
Autor: Serial-Thriller
Datum: 12.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon gesagt wurde... schaden tut es nicht.
Aber die DME ist optimiert für Super... normal geht halt auch
dank klopfsensor.. aber wenn du immer abwechselnd tankst hast halt nicht
die optimale "Leistung".

Wie weit sich das rechnet.. mit normal verbraucht der wagen nen stück mehr als mit super.
ob sich das rechnet gegenüber der ersparnis... keine ahnung....

Aber optimalerweise solltest bei super bleiben.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: j.p
Datum: 12.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Serial-Thriller
o.k... sorry aber was heisst dme?
ich dachte immer das ich bei super
ein bischen schneller den sprit verbrauche
weil er doch bei super ne besser verbrennung hat.?.?.

greez

Bearbeitet von - j.p am 12.07.2007 20:34:23
Autor: Doc. Watson
Datum: 12.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Digitale MotorElektronik, eine Ottomotorsteuerung von BMW, die alle relevanten Parameter wie Zündung, Einspritzung, Lambdaregelung, etc. umfasst
DOC. WATSON

Autor: j.p
Datum: 12.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha danke!
Autor: spitzel
Datum: 12.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn der kraftstoff besser verbrennt ist doch gut und spart kraftstoff.
aus einem liter Super kann mehr kraft erzeugt werden als mit normalbenzin.
heißt auch dass du um die gleiche leistung zu erhalten wie bei normalbenzin weniger super brauchst. ist im teillast bzw. bei konstanter fahrweise auch entscheidend. es muss weniger super kraftstoff eingespritzt werden da ja besser verbrennt.
würde auch beim super bleiben um einfach ablagerungen im motor zu vermeiden und den kat zu schonen
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Christian Sch.
Datum: 12.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Unterschied der Kraftstoffe ist (neben leicht unterschiedlicher Dichte) die Oktanzahl. Wenn die Oktanzahl höher ist (beim Super) dann ist der Kraftstoff klopffester. Die DME erkennt das über den Klopfsensor und verschieb den Zündzeitpunkt in Richtung früh, da die DME den Motor immer nahe der Klopfgrenze fährt. Durch die höhere Klopffestigkeit und dem damit verbundenen günstigeren Zündkennfeld steigen Leistung und Wirkungsgrad des Motors und besserer Wirkungsgrad bedeutet natürlich weniger verbrauch.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 12.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als kleine Erweiterung zu Christian.

Normalbenzin hat eine niedrige Oktanzahl, so daß sich das zündfähige Gemisch im Zylinder bereits vor dem eigentlichen Zündfunken unkontrolliert an verschiedenen Stellen im Zylinder selbst entzünden kann (aufgrund der steigenden Temperatur bei der Kompression).

Wenn dann der Zündfunke das Gemisch kontrolliert an der Zündkerze entzündet breitet sich die kontrollierte Verbrennung aus und trifft auf die unkontrollierte Verbrennung, wodurch enorme Drücke entstehen können, die teilweise vor dem Erreichen des OT auftreten und somit eine erhöhte Belastung der gesamten Mechanik (Ventile, Pleuel, Lager etc.) bewirken.

Dieses Phänomen äußert sich im Klopfen und wird von der DME über Sensoren festgestellt, die dann die kontrollierte Verbrennung später einleitet, damit der höchste Verbrennungdruck immer nach dem OT liegt.

Die Verbrennung erfolgt zwar noch vollständig (sonst würden ja die Kats kaputt gehen), jedoch "kraftloser", da sich der Kolben ja evtl. schon weit hinter dem OT befindet.

Bei Super ist der Hang zur Selbstentzündung geringer, so daß die kontrollierte Verbrennung früher erfolgen kann und somit der optimale Verbrennungsdruck kurz nach dem OT liegt.

Besonders Motoren mit hoher Kompression bzw. aufgeladene Motoren verlangen daher nach Kraftstoffen mit hoher Oktanzahl.

Umgekehrt (d.h. höhere Oktanzahl als notwendig) bedeutet jedoch Perlen vor die Säue zu werfen.

Nach meinen persönlichen Erfahrungen steigt der Verbrauch mit Normalbenzin überproportional zu dem eingesparten Literpreis an. D.h. man spart zwar ein paar Cent je Liter (angenommen 4 Cent), verbraucht aber z.B. einen Liter mehr Sprit zu 1,32 Euro. Somit müsstest Du 132/4 = 33 Liter verbrauchen, damit sich das lohnt. Unwahrscheinlich mit einem E36, oder ??

Daher würde ich beim Super bleiben.

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 12.07.2007 22:13:44
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: loud and proud
Datum: 13.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Die Erklärungen von euch klingen ja echt logisch und sogar für den Laien absolut verständlich.

Jedoch muss ICH, als genereller "Normal-Super-im-Wechsel-Tanker" sagen, dass mein Auto KEINESWEGS mehr oder weniger verbraucht wenn ich mal wieder Normal-Benzin im Tank hatte. Ich führe jetzt bereits seit anfang diesen Jahres "Buch" bei www.spritmonitor.de und da kann ich sehr genau nachvollziehen wann ich wie viel verbaucht habe. Und das war KEINESWEGS mehr bei normal-benzin. Im gegenteil. teilweise hab ich mir sogar eingebildet mehr mit Super verbaucht zu haben...

Jemand ne erklärung DAFÜR? ich kanns nicht nachvollziehen...

MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: Christian Sch.
Datum: 13.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht ist der Verbrauchsunterschied bei die so gering, dass die "normalen" Toleranzen überwiegen. Ich kenne leider nur die Theorie (danke für die nette Ergänzung vom SuMo-Driver :-) ), abe habe es selber noch nicht erfahren
Autor: Maveric
Datum: 13.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sumo

Gleiche erfahrung habe ich auch gemacht. Slebnst bei sehr sanfter war dies der fall. Ein member behauptete in einem anderen fred das gegenteil... nun weiß ich das ich es mir nicht einbilde. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Slyman
Datum: 28.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann auch nur bestätigen, dass ich beim Verbrauch keinen großen Unterschied zwischen Benzin und Super festgestellt habe.
Bei der Leistung bin ich der Meinung, dass ich mit Super im Tank doch noch etwas schneller vom Fleck komme...

Autor: matze85halle
Datum: 28.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Slyman kann ich nur zustimmen.
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile