- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: emjey Date: 11.07.2007 Thema: Standlicht rechts ohne Funktion ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe ein kleines Problem. Meine rechte Standlichtbirne leuchtet nicht. Vor dem einsetzten einer neuer Lampe, habe ich die Fassung mit kontakspray behandelt. NIX.... Ich habe dann mit einem MEssgerät nachgemessen. Direkt an der Leitung vom Standlicht. Es kommt kein Strom an.... Gibts da ne Sicherung für das Standlicht??????? Ich habe ebenfalls kein Sicherungsbelegungsplan... mfg |
Autor: compactfozzy Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem spannungsprüfen am Sockel kannst Du vergessen. Geht wegen der Schutzschaltung nicht. Dein Blinker müsste abgedimmt leuchten, oder ? Habe mir da beim Angel Eyes Einbau einen abgebrochen. Sicherung fürs Standlicht gibt es. Das Verzeichnis liegt im Sicherungskasten drin. mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: emjey Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Blinker leuchtet auch abgedimmt. Problem ist dabei nur, dass meine rechte Heckleuchte DAUERHAFT brennt. Auch wenn ich das Licht ausschalte und den Wagen abschliesse.... Sicherung für das Standlicht gibt es nicht, da es nur Sicherung für das Lichtmodul(LSZ) gibt aber nicht für das Standlicht.... Aber wieso leuchtet die Heckleuchte dauerhaft???? mfg |
Autor: Burny Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Compactfozzy: HEHE da bin ich ja nicht der einzigste, dem was beim Einbau der AngelEyes zu Bruch gegangen ist. @emjey: Hast du nicht so nen "Wie mach ich`s mir selbst" Buch? Eigentlich gibt es aber für die einzelnen Leuchtmittel bzw. rechte Seite, linke Seite usw. einzelne Sicherrungen. Würd mal alles genau durchschauen. Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: emjey Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, gibt es eben nicht einzelne Sicherungen fürs Standlicht. Ich habe alle Sicherungen gecheckt... Auch mit einem Selfmade Buch kannst du es knicken.. Ich vermute eben ein KAbelbruch im Kofferraumklappe (unwahrscheinlich) oder mein LSZ hat das Zeitliche gesegnet... Bloss, bevor ich ein neues LSZ kaufe, wollte ich von Mechanikern ihre Erfahrungswerte wissen. mfg |
Autor: Burny Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist natürlich schlecht. Weiterhelfen kann ich dir da auch nicht. Bin zwar nen Mechaniker aber nicht für Autos. Dann wünsch ich dir mal viel Glück Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr. Schaut vorbei!!! www.burnyscustomparts.de |
Autor: emjey Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin. Die rechte Rückleuchte (SCHLUSSLICHT) leuchtet dauerhaft. Vorne rechtes geht das Standlicht nicht mehr.... Wer kennt sich aus?? Wem ist der Fehler bekannt??? mfg EDIT: Ich habe über Nacht die Batterie abgeklemmt und die Pole zusammen verbunden. Heute Morgen hab ich wieder die Batterie angeschlossen. Die Heckleuchte (LEDs / Schlusslicht) leuchtet nicht mehr. Standlicht rechts geht nach wie vor nicht. Blinker leuchtet gedimmt sobald ich Standlicht einschalte... Ich habe die Leitung gemessen. Kommt kein Saft an. Ist klar da Blinker gedimmt leuchtet. Sieht nach nem kurzem aus... Vermute ich mal. Aber wo?? VErstehe ich nicht..... Wer hat Erfahrung, Idee?? mfg Bearbeitet von - emjey am 12.07.2007 12:58:09 Bearbeitet von - emjey am 12.07.2007 13:00:21 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey dein problem besteht mit sehr hoher wahrscheinlichkeit am lichtmodul,wenn du keine spannung hast auf dem sockel des standlichtbirnes. hast du entweder einen kabelbruch oder das lichtmodul hat einen defekt. abgesichert ist dieser nicht im sicherungsbelegung. überprüfe mal die leitungen ob diese beschädigt oder sonstiges sind. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: GRAMBLER Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: davon unabhängig, dass ich der fehlerbeschreibung nicht folgen kann .. zum überprüfen nimmst du auch das multimeter und stellst es auf durchgangsprüfer (oder widerstandsmessung) .. weiß ja nicht wie bewandert du in dem thema bist, deswegen als tipp der widerstand sollte bei einer intakten leitung möglichst nahe 0 sein und durchgang sollte vorhanden sein ;) Bearbeitet von - GRAMBLER am 12.07.2007 22:33:50 Windows Phone 7 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst wie gesagt mit einem multimeter drangehen,und messen. wenn durchgang da ist zeigt der multimeter auch 12,xx volt an. Bearbeitet von - siggi e36 am 12.07.2007 22:42:05 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: GRAMBLER Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber nur wenn spannung drauf ist, aber ich dachte es geht darum zu schaun ob die leitung für sich intakt ist?! nicht, dass jemand auf die idee kommt alle verkleidungen abzubauen und zu gucken, war ja nurn tipp Windows Phone 7 |
Autor: emjey Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo. Ich war gestern beim BMW. Diagnose - - LSZ ist kaputt..... Da muss neues her..... Sicherungen gibts nur fürs Bremslicht aber nichts für Standli-cht. Das wird vom LSZ gesteuert... Danke für eure Bemühungen.... Bearbeitet von - emjey am 13.07.2007 10:59:32 |
Autor: emjey Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Siggi. Hab die Pins am Stecker überbrückt. Standlich Rechts bekam vom linken Strom. Leitung ok. Hab die Brücke entfernt. UND: aus ungeklärlichen Gründen läuft Standlich rechts wieder.. Aber warum zum Teufel leuchtet blinker rechts und die check control???? ![]() |
Autor: SIGGI E36 Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey emjey mach mal jetzt folgendes. klemme die batterie ab und mache einen batteriereset. beide pole zusammenbrücken ca. 5 minuten. ABER OHNE DER BATTERIE DAZWISCHEN. und sag dann mal bescheid. hast du ne ersatzbirne bau diese nochmal ein. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: emjey Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne neue nicht. habe beide nagel neu... Ich werds machen. Wobei ich einen Software reset per Bordcomputer gemacht habe.. ist es nicht das selbe oder doch die batterie abklemmen??? mfg |
Autor: SIGGI E36 Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey bordcomputer reset bringt in dem fall nichts. mach das mal mit der batterie. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: emjey Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar. Klemme für ne Stunde ab... ABER. Schlüssel auf stellung 1... Richtig??? mfg Martin |
Autor: SIGGI E36 Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein garnis auf stellung r. einfach abklemmen und zusammenbrücken die pole. somit entladen sich die kondensatoren und diverses. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: emjey Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du.. Rechte birne leuchtete weil drahtreste die beiden zusammen liegende pine überbrückt hat. Ich habe die beiden plätze / pine getauscht. Links war aus, rechts leuchtete. Check control und rechte blinker wie gewohnt.. Also doch das LSZ. hat irgendwie einen weg. ich hab jetzt die batterie abgeklemmt und beide pole zusammen getan (ohne Batterie) mal abwarten.. Ich melde mich mfg |
Autor: SIGGI E36 Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- martin du machst mich wahnsinnig :-) drahtreste oh mann. wegen solch kleinigkeiten. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: emjey Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist mir auch übelst peinlich. Ich denke das es mit dem abklemmen der Batterie nichts bewirken wird. Ich muss zum freundlichen. Wie lange dauert das recodieren des LSZ??? Werden bei BMW auch gebrauchte angeboten wenn man fragt??? mfg |
Autor: SIGGI E36 Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wäre ja ein versuch. wenn du freundlich frägst in der werkstatt,ich bezweifle aber. das codieren dauert in der regel 20 minuten,wenn nichts blockiert ist am tester. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: emjey Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was wird mit den defekten gemacht??? oder ist es Betriebsgeheimnis?? fragen über fragen mfg |
Autor: SIGGI E36 Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kennst du die mülltonne. genau da wandert sie rein in den elektronikschrott :-) In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: emjey Datum: 20.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Siggi. Mein LSZ ist kaputt... Definitiv... Das schlimme an der Sache ist, dass es an den G5 Neon Ringen lag. Hab die scheisse ausgebaut und kommt auch nie mehr rein.. Morgen bekomme ich neues. Das lasse ich über bekannten laufen der in der freien Werkstatt tätig ist. Dann bekomme ich das LSZ zum EInkaufspreis... So ne scheisse..... Scheiss NEON Standlichringe.. Dann noch der Kosten aufwand kurz vorm Monatsende.. Egal.... mfg |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey emjey habe es befürchtet wie besprochen,das dein lsz. defekt ist. wenigstens bekommst du es günstiger :-) und lass die s... dinger weg. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |