- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kiki&üwi Date: 10.07.2007 Thema: bmw 325i cabrio kauf ---------------------------------------------------------- hallo erstmal ich versuche es jetzt noch mal mit diesem thema und hoffe das mich nicht wieder ein admin ins unterforum versetzt da es normale fragen sind die mann wie ich hoffe hier beantworten kann und einen nicht einen ohne komentar einfach so verschiebt danke . ich habe ein 325er Cabrio an der Hand und benötige Tipps: Bj.94 mit 130tkm, Automatik und halbautom.Verdeck. Motor sollte schon Steuerkette haben. Fragen:1.) kann der Motor auf Euro 2 eingestuft werden mittels Kaltlaufregler oder ist Euro 2 ab 94 sowieso schon eingetragen ? 2.) das Verdeck öffnet nicht, weil angeblich an den Stellmotoren gefummelt wurde. ist das meistens wirklich eine Einstellungssache ? unser Sattler hier verlangt 125 Euro für die Einstellung. oder sind die Motoren für das Verdeck eine Schwachstelle und verabschieden sich gern ?? oder sind die standfest bei häufiger Benutzung ? 3.) ist die Automatik in dem Modell generell unauffällig und haltbar oder eher auch eine typische Schwachstelle ?? bei der Probefahrt lief sie ganz gut, aber man merkte doch schon die Schaltvorgänge, nicht so weich, wie ich das z.B. vom Opel Zafira kenne. 4.) sonst noch irgendwelche wichtigen Dinge, worauf ich achten muß ? mfg uwe |
Autor: bmwharry Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu 1. Ja mit kaltlaufregler kannst Euro2 bringen. Nein der hat noch keine Euro2 von Haus auf. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: Meathunter Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2) ich würd dir ja den tip geben das dach so 10 mal auf und zu zu machen, aber da das ja garnicht läuft, kann es 1. daran liegen, das das dach "entriegelt" wurde. hinterm sitz is ein hebel, wen du daan ziehst, ist das dach entriegelt. dann kann man das dach nur noch manuell öffnen und es muss neu resetet werden. es kann aber auch sein das 2) das die motorren kaputt sind. wenn die nur entriegelt sind, würd ich mich jedoch fragen WARUM diese entriegelt wurden? kann ja sein das das schon vorher nicht so rund lief. 3) ich hab keine automatik ^^ und auch kein erfahrungen damit 4) achte auf die heckscheibe ob die in der knickstelle schon risse hat, dann muss diese früher oder später erneuert werden. Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;) |
Autor: cabriofreek Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also hier im NICE TO KNOW bereich findest du sicherlich die meisten antworten auf deine fragen - zum verdeck - nein, also vor allem beim "halbelektrischen" sind die motoren ja noch haltbarer als beim voll e-verdeck- wenn es nicht funktioniert, dann gib hier mal CAB / VERDECK in der suche ein - da wirst du fündig - es liegt, wie schon erwähnt wurde wahrscheinlich an einer ENTRIEGELUNG (diese befindet sich als HEBEL unter der Rücksitzbank ) - die motoren kann man wieder "einrasten" und dann RESETTEN - dann müßte auch wieder alles funktionieren - und die automatik funktioniert an sich tadellos- einziges manko ist, wie bei jeder automatic, daß sie anfangs ( in kaltem zustand ) etwas langsam in fahrt kommt, aber ansonsten ... picobello ( wie ich finde ) und man kann ja keine 12 jahre alte bmw-automatic mit einer 5 jahre alten (eines opels) vergleichen ... mhhhh - manchmal hilft es, wenn man das auto-getriebeöl wechselt (obwohl lebenslange dauer garantiert ist kann das sicherlich nicht schaden) - also, good lack. www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: FM1984 Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Automatik oder Manuelle Schaltung ist ne Glaubensfrage! Ich bin mit meiner Automatik sehr zufrieden, es gibt aber andere, die würden sich nie ne Automatik kaufen! Die Automatik aus dem 325i war für damals (ist ja immerhin Baujahr 94) sehr gut und kann mit denn neuen Automatikgetrieben immernoch gut mithalten! Die Automatik ist normalerweiße Wartungsfrei und zählt soweit ich weiß nicht zu den Schwachpunkten beim E36! |
Autor: Osokin Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnnte gut sein das das Verdeck nur entriegelt wurde, dann musst du es einfach nur RESETN. Dazu findest du in der Suche genug. Darf man Fragen was der Wagen kosten soll? www.x-junkys.eu |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Automatik hatten meine Eltern in ihrem 90ger 320 i war fein das Teil !!! Habe lestens ein bericht gesehen wo drauf hingewiesen wird das man auch auf das Getrioel achten sollte !!Vertrauen ist gut aber Kontrolle ist da besser !! lieber einmal 100 bis 150 € ausgeben als ein Paar 1000er für ein neues Getriebe oder die Instandsetzung. Und schaue dir die hintere Achse genau an das ist ein bekates BMW Problem das die aus der Karosserie reißt bei zu großer Belastung wie schnelles anfahren und Burnouts!! Achte auch auf die Scheinwerfer ob dort Wasser eingedrungen ist bzw ob die Gäser beschlagen sind damit hat BMW auch Probleme !! Am besten du fährst bei der Probefahrt zur Dekra investirst 70 € und lässt ihn durchschecken wenn die sagen ist soweit alles Ok dann kannst den WQagen beruhigt kaufen sollte der Verkäufer das nicht wollen weist du sofort das da nochmehr faul und was we nicht sagen will !! Damit bist du dann auf der sicheren Seite das du dir kein faules Ei ins Nest legst!! Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: kiki&üwi Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielen dank erstmal für die vielen antworten.. der wagen soll 6700 euro kosten ...... gruß uwe |
Autor: plax Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 6700??? des is ja um weiten zu teuer !!!! nene du 1000 euro zuviel... für en verdeck was nich geht, lass da was größeres sein und du musst massig reinstecken... schau auch noch nach, ob er ein vibrieren im lenkrad hat so zwischen 60-120 oder beim abbremsen, da sind die querlenker etc. meistens kaputt (e36 krankheit) Hubraum statt Wohnraum !!! |
Autor: shufla Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zum verdeck. meistens ist es einstellungssache. wenn das verdeck lange nicht betätigt wurde kann es schon sein das es zu problemen kommt. am besten im kofferraum die verkleidung weg machen und gucken ob die motoren richtig drin sitzen. wenn sie kaputt sind, dann wirds teuer! also 6700 euro find ich ok. wenn die karosse gepflägt ist und der rest.... wenn die motoren was haben meldest dich bei mir. ich hab da einen der hat echt immer bmw teile voralem viel vom e36. vor kurzem hat er nem kollegen für 60 euro son motor verkauft. wie gesagt wenns brauchst |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |