- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: umla Date: 10.07.2007 Thema: andere Reifenkennnummer als im Schein = Problem ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 10.07.2007 um 22:42:11 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo, habe heute neue Reifen aufziehen lassen. Im Schein steht die Größe 225/50 R16 92W. AQufgezogen hat der Händler aber 225/50 ZR 16 92 W. Ist das ein Problem? Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 10.07.2007 22:24:54 Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 10.07.2007 22:42:11 |
Autor: GRAMBLER Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich kenn ZR nur als geschwindigkeitsindex. ZR >240 kmh schau mal hier: Link Windows Phone 7 |
Autor: umla Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ich find es ja auch nicht dramatisch, aber bin eben verunsichert, da im Schein eben nur "R16" und eben nicht "ZR16" vermerkt ist. Beim Suchen habe ich den Beitrag leider nicht entdeckt. Vielleicht sollte ich kurz mal beim TÜV vorbeischauen und die mal fragen. |
Autor: GRAMBLER Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann bist du definitiv auf der sicheren seite, und ggf kontaktiere deinen reifenhändler. was haben die 'neuen' reifen denn für eine DOT nummer? Windows Phone 7 |
Autor: umla Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- DOT 1707, ich denke also ein aktueller Reifen |
Autor: BMW-86 Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin mir nicht ganz sicher aber ich meine es bedeutet: Freigabe bis 240 (ZR) auf jedenfall und zur Not kannste damit auch 270 (W) fahren.. Also kein grund zur Sorge ist alles i.O. |
Autor: GRAMBLER Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein es steht für > 240 Windows Phone 7 |
Autor: umla Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Wikipedia hab ich dazu folgendes gefunden: So bedeutet die Aufschrift 185/65 R 15 85 H folgendes: 185 bedeutet: Die Gesamtbreite des Autoreifens beträgt 185 mm 65 gibt das prozentuale Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite an; in unserem Beispiel beträgt die Flankenhöhe 120 mm. Fehlt diese Zahl, also z.B. bei einer Reifenbezeichnung von 155 R 15, so ist dieses Verhältnis 82 %. R kennzeichnet die radiale Bauweise der Reifenkarkasse. - kennzeichnet die diagonale Bauweise der Reifenkarkasse. 15 gibt den notwendigen Felgendurchmesser für diesen Reifen in Zoll an. 85 ist der Tragfähigkeitsindex, in diesem Beispiel 515 kg. H ist der Geschwindigkeitsindex (s. unten) und gibt die max. erlaubte Geschwindigkeit an, in diesem Beispiel 210 km/h. Geschwindigkeitsindex [Bearbeiten] Der Geschwindigkeits- oder auch Speed Index ist wie folgt kodifiziert: A1 = 5 km/h, A2 = 10 km/h, A3 = 15 km/h, A4 = 20 km/h, A5 = 25 km/h, A6 = 30 km/h, A7 = 35 km/h; A8 = 40 km/h, B = 50 km/h, C = 60 km/h, D = 65 km/h, E = 70 km/h, F = 80 km/h, G = 90 km/h, J = 100 km/h, K = 110 km/h, L = 120 km/h, M = 130 km/h, N = 140 km/h, P = 150 km/h, Q = 160 km/h, R = 170 km/h, S = 180 km/h, T = 190 km/h, U = 200 km/h, H = 210 km/h, VR = >210 km/h, V = 240 km/h, ZR = >240 km/h, W = 270 km/h, Y = 300 km/h. Das Kürzel ZR gilt generell für Reifen über 240 km/h und ist oft noch mit einem Zusatz versehen. Beispiel: 225/45 ZR 17 Y. |
Autor: sveno Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht tatsächlich nur um die geschwindigkeit (>240 km/h) http://www.reifen.de/kennungen.html |
Autor: umla Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kein Problem??!! |
Autor: Christian Sch. Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist kein Problem. Das ZR stammt noch von früher, als es die höheren Indizes noch nicht gab. Das Z stand einfach für schneller als 240 und wenn Autos schneller waren, wurden halt bestimmte Reifenmarken vorgeschrieben oder andere Zusatzkennzeichnungen eingeführt (z.B. von Porsche oder Mercedes). Einige Hersteller geben das Z heute immer noch mit an. Der aktuelle Geschwindigkeitsindex nach neuer, vereinheitlichter Aufschrift deiner Reifen ist das W, welches für 270 steht. Bei der Tragfähigkeit ist es das gleiche. Häufig stehen auf den Reifen beide Beschriftungen. Die Alte mit dem ZR und ohne Tragfähigkeitszahl und der ragfähigkeit in Kilogramm irgendwo in Klammern und die neue Aufschrift mit der Tragfähigkeitszahl und dem W. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hier noch mal was zum Thema: http://rapidshare.com/files/42184892/ZR-Reifen_Geschwindigkeit_Traglast.pdf Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: umla Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vorerst einmal sorry, dass ich mich beim Betreff nicht aussagekräftig gebug geräuspert habe, soll nicht wieder vorkommen. Zur Entschuldigung ist zu sagen, dass ich bei der Fragestellung gar nicht genau gewusst habe nach was ich eigentlich fragen soll. So, nun zur eigentlichen Beantwortung meiner eigenen Frage. Der Tüv hat eben grünes Licht gegeben. Wichtig ist nicht die "ZR" Bezeichnung, sondern am Ende eben die tatsächliche Angabe, die auch im Schein vermerkt ist, nämlich die "92 W". Vielleicht hilft das ja noch dem ein oder anderen, der auch vor dieser Problematik steckt, ob durch die nicht genau übereinstimmende Bezeichnung auf dem Reifen zum Schein die Zulassung des Fahrzeugs gefährdet ist oder nicht. |
Autor: Serious Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut das es da ned nur mit so gegangen is ... bei mir wars genauso mit R17 und ZR17! Als mein Reifenfutzi des aufgezogen hat bin ich noch hin und gesagt ob des auch so korrekt sei! Der hat glei Entwarung gegeben und mir des genauso erklärt (is halt ein Guter *lol*) Bimmer Crew Sued Beste Motoren Weltweit |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |