- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW323geil Date: 10.07.2007 Thema: 523i reinfall oder noch ok? ---------------------------------------------------------- hallo bin neu hier und hab mal ne frage habe mir folgendes fahrzeug zugelegt! 523i automatik bj.07/97 170tkm gelaufen ausstattung: elekt. fensterheber vorn soundpaket bordcomputer regensensor sportlederlenkrad 2 Navi 4:3 mit tv standheizung klimaautomatik 6 fach-cd wechsler helle lederausstatung mittelarmlehne sitzheizung park distance control schwarze xenonscheinwerfer weiss rote rückleuchten wurzelholzaustattung elekt. beheiz. spiegel geteilte rückbank trennnetz felgen vorne 8,5 x 18 mit 235 reifen hinten 11,5 x 18 mit 265 reifen spiegel, seitenschweller ,unterflurspoiler vorne und hinten, dachspoiler sowie auspufblende von ac-schnitzer vorne 60mm tifer vorne hinten koni gelb stossdämfer härteverstellbar hoffe hab nichts vergessen auf denn ersten blick und denn ersten kilometern alles ok kaufpreis 8600 euro doch dann der schock: gebrauchtwagencheck beim adac mängel! querlenker vorne und hinten ausgeschlagen bremsen vorne und hinten runter(auch die scheiben) kurbelwellensensor defekt hardyscheibe rissig die heckklappenscheibe lässt sich nicht öffnen radlager hinten rechts macht geräusche stossdämpfer hinten müssen neu fehlerspeicher luftmassenmesser singnal unplausibel und zu guter letzt lenkgetriebe defekt was sagt ihr dazu? würdet ihr dieses fahrzeug fertig machen meint ihr das lohnt sich oder versuchen zu klagen da der wagen als im guten zustand verkauft wurde? von privat gekauft! danke im vorraus für eure meinung! |
Autor: Colonia Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm....meiner Meinung nach sind 8600,- € ne Menge Holz fürn´523i. Dann isses auch noch ´n VFL. Für wesentlich weniger Geld hättest Du schon nen V8 bekommen, mit wesentlich weniger Kilometern und Top-Ausstattung. Ich hätte den Wagen mit Sicherheit nicht genommen. Um die ganzen Schäden zu beheben wirste mit Sicherheit nochmal 1500-2000,- € reinstecken müssen. Ist der Wagen vom Händler oder privat gekauft? www.unfreiwillig120.de |
Autor: sveno Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- macht man den gebrauchtwagencheck nicht VOR dem kauf ?? |
Autor: nordlicht Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meine Güte, das ist aber eine sehenswerte Mängelliste. Der von Colonia genannte Betrag wird auf jeden Fall fällig... Die Ausstattung ist ja ok, aber der Touring hat ja auch schon ne Menge gelaufen, daher war bei erster Gedanke beim Durchlesen des Threads beim Preis: -Naja, nen Super-Schnäppchen war das nicht. Und mit DEN Mängeln schonmal gar nicht. Aber was heißt denn jetzt "im guten Zustand"? Damit meint man ja umgangssprachlich den Pflegezustand, ausgenommen davon sind natürlich die Teile, die dem norm. Verschleiß unterliegen. Und genau die sind bei Dir alle hin. Kommt also auf den Kaufvertrag drauf an, was dort beschrieben wurde. War denn der TÜV fällig? Die defekten Teile... -naja, sowas hätte gesagt werden müssen, ist aber bei Privat schwer zu beweisen, dass das bereits bekannt war. Auf jeden Fall mal mit dem Verkäufer sprechen. Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Daywalker555 Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn sich aber zum Beispiel die Heckklappenscheibe nicht mehr öffnen lässt, geht das schon über normalen Verschleiss hinaus. Da wirste noch einiges an Kosten haben, mit der Mängelliste. Meiner ist 523i Limousine mit 53tkm gekauft, fast Vollausstattung, bis auf Leder und Navi, im Topzustand für 8.900€ gekauft. Hast also nicht unbedingt ein gutes Geschäft gemacht. MfG Dino |
Autor: rumpel666 Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Heckscheibenklappe ist das geringste Problem, das er hat. Das ist mit 99,95% Wahrscheinlichkeit nur der berühmte Kabelbruch und der ist relativ leicht zu flicken. Bearbeitet von - rumpel666 am 10.07.2007 14:19:01 MFG rumpel666 |
Autor: Daywalker555 Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der Summe der Mängel macht´s echt schon fast nix mehr. Zu teuer war das Auto trotzdem. MfG Dino |
Autor: joschfrosch Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage is allein,wann bzw wie lang haste den Wagen. Dieses ganze Gequatsche auf Bezug,Auschluss jeglicher Gewährleistung etc im Kaufvertrag. Auch Privatverkäufer hat eine gewisse Rücknahmepflicht. Willste ihn Kauf nehmen,das du erst vor kurzem Wagen gekauft hast,und schon mit jede Menge Mängel dastehst und 8600 euro los bist. Gib das Ding zurück |
Autor: Stulle Moritz Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein guter Zustand ist Wirklich was anderes, versuch ihn zurück zu geben, oder vom Kaufpreis was zurück zu bekommen! ich habe auch einen 97 er, ausser Radlager hatte ich noch nichts(189900Km). |
Autor: 5er Ralle Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Versuche den Verkäufer mit dem Argument der arglistigen Täuschung zur Rücknahme oder Kostenbeteiligung zu bewegen. Gute Geschäfte sind immer die wo beide dran verdienen :-) Gruss 5er Ralle |
Autor: DerLoctor Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo BMW323geil, mein Beileid zu dem Fehlkauf. Aber warum hast du denn nicht vor dem Kauf das Auto checken lassen ??? Dann wäre dir viel Ärger erspart geblieben. Die Ausstattung mit den Schwarzen Xenonscheinwerfern, Spoilern, Schwellern, Felgen / Reifen und mit den Koni Stossdämpfern hört sich nach einer totalen Bastelkarre an, so wie sie hier die ÖL- Augen fahren um auf dicke Hose zu machen.( Sorry für die Bezeichnung aber ist halt so) Und was mich ja super wundert ist das die Koni- Stoßdämpfer defekt sein sollen dann kann der KM- Stand auch nicht stimmen weil die Konis weit über 200.000 KM durchhalten und Lifetime- Garantie haben. Also hat dein BMW wahrscheinlich weit mehr KM auf dem Tacho als was der jetzt auf dem Tacho stehen hat. TIP von mir versuche die Vorbesitzer zu kontaktieren und fragen die nach dem KM Stand und was mit dem Auto alles war. Bei den ganzen Mängeln musst du mindestens 6000,- Euro reinstecken um die defekte bei BMW reparieren zu lassen. Du kannst das Auto nur wieder zurück geben und dein Geld zurück verlangen, sonst musst du halt zum Gericht und klagen wegen arglistig verschwiegener Mängel. Aber das kann bis zu 3 Jahre dauern bis die Sache dann durch ist habe so was im Freundeskreis schon erlebt und dann hatte der alte Besitzer kein Geld mehr wegen Privater Insolvenz. Der Bekannte hatte dann dadurch auch keinen Erfolg Geld weg und ein defektes Auto am Hintern. Du kannst nur versuchen wenn der Verkäufer eine große Klappe hat mit ein paar (5-8) Leuten den zu besuchen und dem auf die Klappe und Finger zu hauen damit der den Kauf rückgängig macht und du die Geld bekommst, achte aber in so einem Fall darauf das nicht du der erste bist der zuschlägt und das du genug Zeugen hast die zu deinen Gunsten aussagen. Ich wünsche dir jedenfalls sehr viel Glück und das du dein Geld zurück bekommst. Gruß DerLoctor |
Autor: 982racer Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry,aber ich glaube du hast voll die durchgeheitzte juffenkarre gekauft! MfG Pierre |
Autor: hot523 Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn´s noch machbar ist versuche die Karre wieder zurück zu geben Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit,die immer tödlich endet... |
Autor: flensjaeger Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, woher bist Du? Mit Gruß Flensjäger Mein Auto fährt auch ohne Wald ! |
Autor: Daywalker555 Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Würde ich fast auch sagen. MfG Dino |
Autor: burschebalu Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @colonia Also mit 2000 Euro kommst Du bei der Mängelliste im Leben net hin ! Alleine das Lenkgetriebe wird schon 2000 Euro kosten ! Zurückgeben die Kiste ! Auch wenns Privat KAuf ist , da ist der Verkäufer auch eine bestimmte Zeit in der Haftung ! Am besten Vorschlag machen zur Rücknahme ansonsten Anwalt ! |
Autor: MDee540i Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bin auch der Meinung das du das Mängelbuch genannt 523i Zurückgeben solltest oder der Verkäufer übernimmt die reparaturen. Ich finde ihn Für das Alter und den Kilometern auch zu teuer und bin der Auffassung das daß nicht die einzigen Mängel bleiben werden so fertig wie der jetzt schon ist. Tut mir Leid für dich aber mit den hast du richtig in die Sch..... gegriffen. PS Ärgre mich seit einen Jahr wegen meinen mit den Anwälten rum wenn du dir so etwas ersparen willst dann weg damit! MfG Mario wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell |
Autor: Norib28 Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, als ich die Ausstattung gelesen habe, dacht ich auch sofort an eine "schön" aufgebaute prollkarre, die im laufe ihrer besitzer immer weniger kilometer aufm tacho hatte! da hast echt n bissl inne tonne gegriffen, aber das weißt du sicherlich ja schon. haben ja schon genug vor mir gesagt! mein tip, wie schon gesagt stütz dich auf arglistige täuschung und forder dein geld zurück! wenn dus nicht kriegst und rechtschutz hast klag drauf zu! privatkauf schließt garantie aus, nicht die gewährleistung! und schon gar nicht im fall der täuschung! auf keinen fall solltest du die reparaturen vornehmen lassen. da arbeitetst du locker mal 1-2 monate nur fürs auto! ich wünsch dir viel erfolg und halt uns mal auf dem laufenden! |
Autor: nordlicht Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kleine Ergänzung dazu: Die Garantiezeit ist der freiwillig vom Verkäufer oder Hersteller übernommene Zeitraum, in der zusätzlich Mängel vom Verkäufer behoben werden. Die normale Gewährleistungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben. Bei Kaufverträgen von Privat wird diese für gewöhnlich ausgeschlossen. Ist das nicht der Fall, haftet der Verkäufer im Rahmen der Gewährleistung nur für Mängel, die bei Gefahrübergang bereits vorhanden waren (damit ist die Übergabe des Kfz's gemeint). Der Nachweis ist vom Käufer zu erbringen. Es kommt also auf Euren Vertrag an. Mit der Mängelliste bestünden gerichtlich aber durchaus Chancen. Melde Dich doch einfach mal wieder, was hast schon unternommen? Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |