- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: goldfinger Date: 09.07.2007 Thema: neues e-Verdeck nach Ersatz neu ausrichten ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, haben am WOE mal wieder versucht nach Ersatz das eléktr. Verdeck richtig einzurichten. Das Problem besteht nunmehr noch darin, dass sich zwar das Verdeck sauber zusammenlegt, doch das Gestänge ( was direkt hinter der Rückbank in den Verdeckkasten fährt ) noch gut 8-10 cm hochsteht. Meine Hoffnung war zwar das die Verdeckklappe das Gestänge letztendlich runterdrückt, doch dem ist nicht so. Hat jemand einen Tip, wo dran das liegen könnte. Kennt jemand eine gute Adresse im Umfeld von GE die mir sonst weiterhelfen könnte ? Besten Dank im Voraus !!! goldfinger mk |
Autor: Uwe13 Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schau mal rechts an den Stangen im Verdeckkasten die Kannst du verstellen. 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: goldfinger Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Tip, doch mittels Unterlegscheiben haben wir das Gestänge bereits etwas nach hinten und somit parallel ausrichten können.Hat leider das besagte Problem nicht behoben, schade.... mk |
Autor: King Cornflakes Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hast du die spannbänder auch gleich ersetzt oder nicht ?? bei mir wurde nach einem einbruchschaden auch das verdeck gewechselt und mein damaliger sattler machte mich nicht darauf aufmerksam :-( fazit : ich kann demnächst das verdeck wieder runterreissen und die spannbänder wechsel was man bei ersten mal hätte mitmachen können, aarrggghh ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Uwe13 Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Versuch mal was ich sagte. 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: goldfinger Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Uwe,hallo King Cornflakes, die Spannbänder hatten wir beim Ersatz des verdeckes gleich mitwechseln lassen. Die Nachfrage beim Sattler ergab, daß diese lediglich für das Zusammenfalten der Heckscheibe zuständig wären....(was auch problemlos funktioniert ) Frage an Uwe13 nochmal: meinst Du das Gestänge, was zum Antriebsmotor führt, oder das auf der gegenüberliegenden ( Fahrer- ) Seite befindliche Gestänge ? Wo kann man da was sonderlich verstellen ? best regards mk |
Autor: King Cornflakes Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schön bei dir hat jemand mitgedacht ... ich denke @ uwe meinte dies hier, oder ?? ![]() ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Uwe13 Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja genau die meine ich. Beide Stangen kannst du einstellen. Die rechte auf dem Foto ohne ausbauen (vorher mit WD40 o.ä. einsprühen) und die linke mußt du lösen, am besten unter der Abdeckplatte. Damit kannst du den Bügel einstellen. Bearbeitet von - uwe13 am 09.07.2007 15:51:41 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Autor: goldfinger Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau diese haben wir gelöst, da sie mördermäßig unter Spannung standen und anschließend wieder eingestellt eingebaut. Doch wie weit kann man die "äußere "der beiden Stangen denn aufdrehen ? Bzw. was hat das für Folgen wenn ich diese ganz weit rausdrehe ? Und diese Stange soll für die Falt-Routine zuständig sein ? Gruß goldfinger mk |
Autor: Uwe13 Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na für was sollen die sonst zuständig sein? Klar kann man die äüßere drehen, die ist doch in die Hülse eingeschraubt und mit der Mutter gesichert. Die rechte war glaub ich für das von dir beschr. Problem. Aber schraub sie doch einfach unter der Abdeckung mal ab, dann siehst du es genau, ist doch nen Klacks. Bearbeitet von - uwe13 am 10.07.2007 19:23:37 325i Cabrio e30 318i Touring e46 316i Touring e30 ------------------- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |