- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gygax E30 Date: 08.07.2007 Thema: Verschleiss Sperrdiff ---------------------------------------------------------- Hi Hab mal ne Frage, hab nen 25er Bj.90 mit Sperre, hat jetzt 250 tkm runter nun zur Frage, Verschleissen die Sperrkörper und verlieren Sperrwirkung? thx Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: luckybyte Datum: 08.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die Lamellensperrdiffs. unterliegen einem durch die Reibung hervorgerufenem Verschleiß. D.h. im Klartext, das die Sperrwirkung (unmerklich) nachlässt. So lang Du das richtige Öl für Sperrdifferentiale drin hast und diese auch mal wechselst (ich glaube alle 60TKM) sollte das i.O. sein. Das Viscosperrdiff aus dem IX unterliegt rein theoretisch keinem Verschleiß und sollte, wenn die Praxis es uns nicht anders lehrt "ewig" halten, da die Sperrwirkung hier durch Viskosität des gekapselten Sperrkörpers hervorgerufen wird. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: Gygax E30 Datum: 08.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dank dir.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: E30-Schrauber Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ luckybyte :Da muß ich jetzt grad mal nachfragen :-) Hab das IX Diff.mit Viscosperre und leider "singt" das nette Teil sein klagelied . Nach langen zügigen Autobahnfahrten im Sommer natürlich stärker ( werd da bald den großen Deckel mir Kühlrippen verbauen ) Aber gibt es ne möglichkeit da was einzustellen oder zurevidieren , was man als gewöhnlicher schrauber selbst machen kann oder muß ich zum Fachmann damit das singen komplett aufhört? |
Autor: luckybyte Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, muß Dir leider sagen, dass ich da auch nicht der Experte für bin, aber wenn das Diff. "singt" hat es seine besten Zeiten hinter sich gebracht. Ich habe übrigens das gleiche Diff. wie Du verbaut. Habe es runderneuert vom Falk aus dem E30 Forum gekauft und bin sehr zufrieden damit. Einstellen kann man an den Dofferentialen leider nichts, d.h. im Klartext, das Du es so lange fahren mußt bis es den Geist aufgibt. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die gebrauchten diffs die über 200tkm haben, habem schon meist so verschlissenne lammellen, das sie nur mehr auf ca. die halbe sperrwirkung kommen. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |