- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meldung Kühlwasserstand prüfen geht nicht weg? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Madhope
Date: 08.07.2007
Thema: Meldung Kühlwasserstand prüfen geht nicht weg?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 08.07.2007 um 21:40:05 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben.

Hi Leute! Bitte helft mir!
Habe mir vor ca nem 1/2 Jahr nen 528i E39 gekauft. Das ist mein Traum schlecht hin! Doch zeigt er leider seit 2 Wo. Kühlerwasserstand prüfen an. Habe schon Wasserpumpe, Thermostat und Fühler getauscht, aber die Meldung geht nicht weg. Ein Bekannter ist sich seiner Meinung sicher, dass es die Zylinderkopfdichtung ist. Möcht nicht zu nem Autohaus von BMW schauen, denk die verlangen einen haufen Kohle.. ??
Was meint ihr dazu? Außerdem meint er die Km sind evtl getürkt. Hab ihn mit 111.000km für knapp 8000 Euro gekauft.

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - Pug am 08.07.2007 21:40:05


Antworten:
Autor: laika2307
Datum: 14.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du denn auch Kühlwaserverbraucbh oder nur die Fehlermeldung?
Autor: Pirat2367
Datum: 15.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hast Du denn auch Kühlwaserverbraucbh oder nur die Fehlermeldung?

(Zitat von: laika2307)



Hallo ich habe das selbe Problem und würde gerne wissen was es ist -der Kühlwasserstand bleibt es verschwindet nix !
Hat jemand eine idee was es sein kann ?
Autor: Colonia
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das Problem auch gelegentlich. Kühlwasserstand war ok. Habe dann aber trotzdem gaaanz wenig Wasser nachgefüllt (ca. Schnapsglas voll)....und die Meldung war verschwunden. Wusste gar nicht, dass die Messung des Kühlmittelstandes so empfindlich ist.
Ich wurde als Ferkel geboren, bin als Schwein großgeworden. Also kann ich auch fahren wie eine Sau.
www.unfreiwillig120.de
Autor: Pirat2367
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hatte das Problem auch gelegentlich. Kühlwasserstand war ok. Habe dann aber trotzdem gaaanz wenig Wasser nachgefüllt (ca. Schnapsglas voll)....und die Meldung war verschwunden. Wusste gar nicht, dass die Messung des Kühlmittelstandes so empfindlich ist.

(Zitat von: Colonia)




ok danke werde ich mall auch probieren -ich hoffe es ist nix ernstes !

Autor: papa.n
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,ich hatte das Problem vor einiger Zeit auch,immer wieder hat eine geringe Menge Kühlflüssigkeit gefehlt.Ich also immer nachgefüllt in der Annahme es ist danach i.O. War es auch und zwar je nach Aussentemperatur für 2-3 Wochen!!!Ich also in dieses hübsche Haus mit den grossen Fenstern,der süssen Dame mit Ihrer gefrässigen Kasse und den schlauen Herren.Wie ich mir schon dachte Kühler wechsel,679€!!!Bin wieder nach Hause habe eine Flasche KÜHLERDICHT für 6,99 reingekippt und seitdem ist keine Fehlermeldung in dieser Hinsicht mehr angezeigt worden.Das ist jetzt etwa 4Monate her.Vielleicht hilft es bei Deinem 5er auch!!!!! Gruss PAPA.N
Autor: nordlicht
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


... habe eine Flasche KÜHLERDICHT für 6,99 reingekippt und seitdem ist keine Fehlermeldung in dieser Hinsicht mehr angezeigt worden.Das ist jetzt etwa 4Monate her.
(Zitat von: papa.n)



Na, das ist doch mal ein guter Tipp!

Die Sensoren sind übrigens sehr feinfühlig, bei der Meldung mit "Ölstand prüfen" verhält es sich nämlich genauso. Beim Nachmessen ist der Östand durchaus noch in Ordnung... -etwas Öl nachkippen, dann ist Ruhe.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Rs125-Killer
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr es denn mal in Betracht gezogen, dass bei korrekter Füllmenge und keinem Verbrauch der Sensor defekt sein kann. Statt erst mal alle Teile zu tauschen, würde ich mal mit den kleinen Sachen anfangen!
Autor: Steve.Q
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
bei mir besteht dieser Fehler auch, ich konnte allerdings den Sensor schon ausschließen (habe ich wechseln lassen) und das interessante ist: diese Fehlmeldung tritt nur auf, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, ist sie aus kommt die Meldung nie.
Jetzt habe ich direkt am Stecker gebrückt und sie wird auch mit Klima nicht mehr geschaltet - schon merkwürdig...

Probiere das bei Dir doch auch mal aus (Klima)!?


Steve
Autor: mikV8
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei diesem Fehler ist es auch immer wichtig, dass man das Kühlsystem (entsprechend Anleitung) richtig entlüftet hat.
Entgegen meinen vorherigen Autos muss das Entlüften beim E39 bei laufendem Motor gemacht werden. Ich habe sonst auch immer bei ausgeschalteten Motor einfach vorn den Kühlwasserstand kontrolliert und dieser war sogar übervoll. Als ich dann entsprechend Anleitung den Motor gestartet habe war "schwupps" der Schwimmer ganz weit verschwunden und ich konnte nen Liter nachkippen. Bei mir hat es sich so geäußert, dass die meldung immer kurz nach dem Kaltstart (ca. 2min.) kam. Wenn der Motor dann warm war und sich das Wasser entsprechend ausgedehnt hatte, dann kam keine Meldung mehr.
Ist eventuell die allergünstigste Variante. ;-)

Gruß Mirko
Autor: playa44
Datum: 30.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt diese Mledung auch wenn zuviel Wasser drin ist?Sollte man das Wasser im kaltem oder Warmem Motorzustand checken?
Autor: ThogI
Datum: 31.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
im kalten Zustand checken, "max cold"
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: mikV8
Datum: 01.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

im Nice2Know gibts ne Anleitung zum Entlüften bzw. Kühlwasserstand Kontrollieren/Nachfüllen. Einfach danach verfahren.

Gruß Mirko




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile