- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rückleuchten ausbauen!? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Barracuda07
Date: 07.07.2007
Thema: Rückleuchten ausbauen!?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!
Will bei mir jetzt die Rückleuchten wechseln, nur eh ich anfange und drin hänge würd ich gern eure tips hören dazu!

Sind die Rückleuchten nur geschraubt oder geklept?!
Was ist mit den Dichtungen rund um die Rückleuchte!?

Wie muss der ausbau aussehen?!
Hat jemand vlt sogar eine ausführliche Beschreibung!?

MfG an alle!!!


Antworten:
Autor: Joshy
Datum: 07.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kofferraumdeckel auf, Verkleidung hinten von den Rückleuchten ab nehmen, Stecker abziehen, die 4 Muttern los schrauben und Leucht raus nehmen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Sie ist nicht geklebt, und Du mußt auch nichts besonderes beachten.
Autor: pedro23
Datum: 07.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja einfach die Plastikabdeckung abmachen (ist mit so einem Drehverschluss gesichert), dann den Stecker abziehen (der steckt manchmal verdammt fest!), die Schrauben lösen (weiß jetzt die Größe nicht mehr) und einfach abnehmen. Die Dichtungen der Leuchten hängen eigentlich mit den Leuchten zusammen.

Am besten du reinigst nochmal den Platz wo die Rückleuchten reinkommen, bevor du die Neuen reinmachst. Mit der Zeit kommt da einiges an Dreck hin.
Autor: NIB
Datum: 07.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann sein das die Leuchten auch nach dem lösen der Schrauben noch fest sitzen,dann einfach etwas mit dem Hammer auf die Schrauben klopfen dann lösen die sich.
Autor: Barracuda07
Datum: 07.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut, dann danke ich euch erstmal für die Hinweise!
Werd mich dann mal dran machen wenn ich die neuen habe!
Danke nochmal!
Autor: Dark_Panther
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich wollte grade meine rückleuchten rausnehmen, hab die 4 rutter von dne schrauben runtergeschraubt aber die rückleuchten gehn nicht raus, hab auch mit dem hammer auf die schrauben gehauen (schon etwas fester) aber da tut sich NICHTS! kein mm ^^

hab einen e36 318i bj 96 lim
- mfg Markus
Autor: KingFritz
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich wollte grade meine rückleuchten rausnehmen, hab die 4 rutter von dne schrauben runtergeschraubt aber die rückleuchten gehn nicht raus, hab auch mit dem hammer auf die schrauben gehauen (schon etwas fester) aber da tut sich NICHTS! kein mm ^^

hab einen e36 318i bj 96 lim

(Zitat von: Dark_Panther)




vllt. hat der vorgänger die rückleuchten festgeklebt bzw. mit silikon (da die undicht waren)

normal lassen die sich ganz normal rausnehmen....

Autor: Dark_Panther
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne is nichts sichtbar :(
- mfg Markus
Autor: KingFritz
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ne is nichts sichtbar :(

(Zitat von: Dark_Panther)





hmm... mach mal nen bild

mir fällt gerade auch ncihts ein was es noch sein könnte...

Autor: Mario325iK
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenne auch nur die 4 Schrauben, lösen, und die Rückleuchten nach hinte rausnehmen.
Ist da vieleicht was verkantet?
Ober vieleicht doch mit Dichtmasse festgeklebt wie "Kingfritz" gesagt hat.
Wenn das der Fall ist wird es wohl schwer werden die Rückleuchten auszubauen.
Viel Glück.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: cabriofreek
Datum: 12.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

sieht nach einer seperaten dichtmasse aus, wie schon die vorredner
genannt hatten ... denn normal, auch nach 13 jahren geht es so, oder
mit dem hämmerchen, wie schon gesagt ... also, mit nem teppichmesser
zwischen rückleuchte und karosserie gehen und den kleber sachte durch-
trennen - na denn, good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: NoHux
Datum: 12.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hatten das selbe Problem bei einem Bekannten. Haben die Abdeckungen entfernt, die Schrauben gelößt und wollten die Rückleuchten entfernen doch nichts tat sich. Problem war das der Wagen von Ihm wohl mal einen leichten Heck-Unfall hatte und sich dadurch alles etwas verschoben hat.

Geh mal wie folgt vor:

- Schrauben raus
- Stecker raus
- WD40 rundum einwenig sprühen
- leicht mit dem Hammer drauf klopfen
- falls sie nun doch mit Silikon oder ähnlichem geklebt sind geh vorsichtig mit einem Plastik-Rakel an den Umrissen der Rückleuchte vorbei. Jetzt müsstest du auch schon merken wenn da was fest ist. Einfach von der Karosserielösen und jetzt die neuen einbauen ;)

Gruß Marcel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile