- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leistungsverlust, Startproblem, EML, ASC - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SysmicE39
Date: 07.07.2007
Thema: Leistungsverlust, Startproblem, EML, ASC
----------------------------------------------------------
Hallo.
Seit einiger zeit leuchtete die ölkontrollleuchte (gelb) nach abstellen des motors auf.
Ölstand = in Ordnung!
Zudem kamen noch startprobleme und leistungsverlust des motors hinzu.

Nach wiederholtem an- und abstellen des motors konnte ich wieder weiterfahren, allerdings mit erheblichen leistungsverlust.
das problem kam in letzter zeit häufiger, am tester ergab die diagnose das Einlass - und Auslass Nockenwellensensor defekt wären. aber ist das nicht eher unwahrscheinlich das alle beiden sensoren defekt sind??!! ich vermute das es mit der masse zusammenhängen könnte. habe gestern alle masseanschlüsse an der karosserie demontiert und gereinigt( batterie hatte ich nicht abgeklemmt - Fehler???).
danach sprang er wider super an und ist mit normaler leistung gefahren, das ging allerdings nur ne stunde gut. zuhause auf dem parkplatz ging plötzlich die motorkontroll,die EML und die ASC - Leuchte an. seitdem läuft der motor garnicht mehr so toll. hilfe!!!!


Antworten:
Autor: Alex T.
Datum: 19.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
gibts was neues zu diesen Thema? Hatte gestern auch dieses Problem. EML+ASC leuchteten, keine Leistung. Habe das Auto abgestellt und dann neu gestartet. Bis jetzt ist alles ok. Werde wohl auch erst mal zum :-) fahren. Gruß Alex.
BMW, wat sonst...
Asphaltfieber 2013 12,8s @ 183 kmh, Platz 3 in der Klasse über 4,5ltr.
Autor: Konsul Silanus
Datum: 22.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo! Habe mit meinem 520i touring sporadisch ähnliche Probleme, die Nockenwellensensoren wurden vor einigen Monaten bei Fahrleistung 140 T-km getauscht, das schliesse ich eher aus. Habe im Forum und auch an anderer Stelle gelesen, dass der LMM = Luftleistungsmesser das Übel sein könnte. Habe in anderen Foren auch bebilderte Einbauanleitungen gefunden.
Bei ebay gibts die Teile schon für recht kleines Geld, wenn es denn an dem Bauteil liegen sollte.
Grüsse, K.S.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile