- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: oOFaCeOo Date: 06.07.2007 Thema: Jemand Versatel Mitarbeiter oder Verbindungs Profi ---------------------------------------------------------- Moin Mädels Mein Problem: Bin endlich von der T-Com auf Versatel umgestiegen weil ich den Service bei der Teledoof nicht mehr ertragen konnte. Ausserdem wollt ich einfach mal 16.000er Leitung mit FP haben ( als oller CS Spieler ) Vor 2 Wochen dann endlich - Leitung steht und ich lauf mit ´nem herrlich stabilen Ping von 5 durch die Maps. Leider aber immer wieder Internet-Abbrüche obwohl die meine Leitung vorher für 16.000 geeignet befunden haben. Das geht jetzt aber schon seit 2 Wochen so und es wurde vom Runterstufen auf 12.000, 6.000, abschalten des Fastpaths und her- schicken eines Technikers schon alles ver- sucht. Leider stellt sich nun heraus, das die Abbrüche mit schwindender Leitungsdicke auch weniger werden, sprich ich hab z.Z. ca. 10MBit und weniger Abbrüche als mit 16MBit und Fastpath. Das dumme ist nur, dass die von Versatel sich das auch nicht erklären können, meine Daten kommen bei denen lupenrein an, 6 paralell laufende Speedtests haben die Leitung nicht mal mit der Wimper zucken lassen und laut Logdateien liegt auch kein Fehler vor. Portwechsel wurde auch schonmal gemacht. Nun meine Frage: Ist jemand Kunde bei Versatel und hatte den Fall auch schonmal und vielleicht auch eine Lösung parat? Oder Netzwerktechniker hier unterwegs, die noch eine völlig kreative Idee haben? Ist so grausam wenn man einmal 16.000er Luft geschnuppert hat und dann klappt´s doch nicht... |
Autor: oxford Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hängt dein telefonanschluss direkt am EVZI? also direkt am anschluss welcher von draussen rein kommt? So ein problem hatte ich mal zu beseitigen! da war die telefondose in reihe von einer anderen dose geschaltet! also verlängert! Da war dann irgendwie ein übergangswiderstand welcher zu sportanischen abbrüchen geführt hat trotz perfekter messung! meist haben wir aber wirklich probleme mit den hohen transferraten! |
Autor: oOFaCeOo Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das müsste ich mal schauen ob die Dose noch n einer anderen hängt. In meiner Wohnng hab ich jedenfalls nur einen Telefonanschluss. Aber VON DEM aus hab ich das Kabel zum Splitter verlängern müssen, weils sonst zu kurz gewesen wäre. Techniker meinte aber, das wäre wohl nicht das Problem, Testweise wurd der Splitter auch mal direkt an den Anschluss geklemmt, da waren auch Abbrüche. Also kann es höchstens so sein, das der Anschluss noch in Reihe hängt. Ich frag mal den Vermieter. |
Autor: oOFaCeOo Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso und von wegen "Transverraten" Es ist wirklich kackegal wieviel Daten über die Leitung gehen. Der kann problemlos mehrere 100 MB auf den Server laden, und beim normalen Surfen hinterher hängt der sich dann auf. Oder halt umgekehrt. Es hat nichts mit dem Datenvolumen zu tun sondern passiert völlig unlogisch. |
Autor: cxm Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau mal ins DSL-Modem Forum rein... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Michael84 Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich solche Probleme hätte, würde ich ganz schnell wieder zurück zur T-Com ;) ich durfte mir das immer schön anhören wie die Hansenet/Alice Kunden bei mir angerufen haben und zu hunderten solche Probleme geschildert haben und der Verein dafür keine Lösung hatte... Die Hardware war dort einfach zu 'billig' für solch eine Masse von Kunden. Scheint Versatel jetzt wohl auch so zu gehen? Und einen Portschwenk haben die dort ohne Probleme für dich durchgeführt??? Haben sie dir das am Telefon erzählt? Glaubwürdig?? Kommen die Abbrüche rund um die Uhr oder zu einer bestimmten Tageszeit? Ich habe auch leider keine weiteren Ideen für eine Lösung, aber das Kabel von Telefondose zum Splitter würde ich nicht verlängern. Stell die Hardware (Splitter/Modem) neben die Dose und verlänger erst das LAN-Kabel vom Modem zum PC. |
Autor: oOFaCeOo Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der Portschwenk wurde von dem Techniker persönlich durchgeführt, und dem glaub ich das. ( Waren uns sehr sympatisch da er ebenfalls in einem Clan aktiver Zokcer war ). Der andere Techniker in der Zentrale ruft mich immer jeden Tag an und fragt nach, ist immer der gleiche und der scheint sich da auch echt reinzuhängen weil der schon so verzweifelt klingt wenn ich ihm sage, dass immer noch Abbrüche waren. Die Abbrüche kommen völlig unabhängig von der Tages/Nachtzeit. |
Autor: oOFaCeOo Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und zur TCOM geh ich auf keinsten wieder. Da hocken echt nur Idioten am Telefon und du bekommst NULL Support. Ich hab 2 Jahre lang versucht mein Fastpath bei denen zu bekommen ( wofür die ja nochmal schön extra geld verlangen ) und die waren echt zu doof mir den Scheiss Link zu schicken. |
Autor: oxford Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit dem porttausch geht wirklich fix! und ist auch kein akt! habe ich schon des öfteren gehabt! Ich denke mal Versatel hat auch die Hardware schon getauscht! Hat die T-Com das leitungsnetz schon geprüft? da denen ja die kabel gehören und gehen müssen! evtl hat auch deine telefonanschlussdose nen defekt! hab ich alles schon erlebt! oft sind es kleinigkeiten die grosses bewirken! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |