- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Xosiris Date: 06.07.2007 Thema: Qual der Fahrwerkswahl ---------------------------------------------------------- Hi. Möchte meine E46 Limo übern Sommer mit einer Tieferlegung aufrüsten. Habe die originalen 18" Felgen in 8/8,5x15 mit 225/255 Reifen drauf. Kein M-Fahrwerk. Ich bin nun zu dem Entschluss gekommen, dass bei 135tkm wohl nur ein Sportfahrwerk Sinn macht, da ich meinen Stoßdämpfern nicht noch 55/35 Federn o.ä. zumuten möchte. Ich möchte das ganze trotzdem so günstig wie möglich halten, logisch. Ich möchte relativ tief, aber ohne immer und ewig auf Aufsetzer achten zu müssen, ich denke 55/35 ist da ganz gut. Dafür eignet sich ja das H&R Cupkit ideal. Aber gibt es günstigere Alternativen? Kennt ihr Fahrwerke der Firma GTS? Die gibt es in 60/40 für 400€, also knapp 100€ günstiger als das Cupkit. In der Suche finde ich gar nichts über GTS. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich würde mich über Tipps riesig freuen. Danke www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: Stiffee Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde die 100 euro jetzt drauf legen und die finger von so nem billigschrott lassen. Denn da gibst du auf kurz oder lang mehr aus . Mfgg adeeee PS: Trible is gar kein Tuning |
Autor: buffda Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Naja ...günstig und BMW ist immer so eine Sache. Vieleicht solltest du dir mal überlegen wie lange du das Auto behalten möchtest ?? Willst du es 2-3 Jahre fahren und legst keinen grossen Wert auf Fahrkomfort ist es o.k Möchtest du es aber länger behalten,würde ICH an deiner Stelle noch ein wenig sparen und dann ein "vernünftiges" FW kaufen den nur tief ist nicht alles , die Fahrdynamik sollte auch stimmen. Dies ist zumindest meine Meinung. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Sobi Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Beim Fahrwerk solltest du nicht sparen, wenn du dir so`n Billigschro** kaufst, dann ein bescheidenes Fahrverhalten hast, und die Dämpfer u.U. ständig durchschlagen, beißt du dir im Nachhinein in den Ars**, weil du doppelt kaufen mußt, damit sich der Wagen wieder vernünftig fährt! Lieber ein paar Euro mehr für ein Markenfahrwerk wie H&R, Eibach......ausgeben, und glücklich sein. Die Entscheidung ein Fahrwerk zu nehmen, und nicht nur Federn, ist schon ein guter Anfang ;-) |
Autor: Freaky Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm einfach ein kw fahrwerk das is geil und damit hast spass. |
Autor: Xosiris Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass kein BilligSCHROTT ins Auto kommt ist klar, nur ich wusste halt nicht, ob es sich bei GTS um Schrott handelt, denn in der Suche finde ich nix. Tiefer als 55/35 wollte ich wahrscheinlich aus Gründen der Alltagstauglichkeit sowieso nicht gehen... Was haltet ihr von den Sportdämpfern "Koni gelb"? An die würde ich (inkl. Federn z.B. H&R 55/35) etwas günstiger rankommen als an ein CupKit. Was ist von denen zu halten? Oder taugt das nix, weil das nicht aufeinander abgestimmt ist? Über die Koni Dämpfer finde ich auch leider nur sehr wenig... www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: buffda Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Koni ist ein sehr sehr guter Dämpfer , die Gelben sind aber sehr hart , ansonsten kannst du mit Koni nichts falsch machen. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: NIB Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gelb ist sau hart da biste froh wenn wieder aus dem Auto aussteigen kannst. |
Autor: Xosiris Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, so hart möcht ichs dann doch nicht... Unterscheiden sich die Roten nur in der Härte oder sind die in irgendeiner Weise schlechter geeignet? www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: buffda Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ganz ehrlich ?? Mit 400€ kannst du keine so grossen Ansprüche stellen , ist nicht böse gemeint. Klar wird der Jeder sagen das SEIN FW für z.b 400€ top ist und es nix besseres gibt. Ich habe auch fast alles durch , über gepresste Federn , Billig FW bis sonstwas aber irgendwie waren das alles nur halbe Sachen und jedes M-FW ( was schon nicht so toll ist ) war besser als diese " Spardinger". Jeder hat natürlich eine andere Auffassung von Komfort und Strassenlage , aus eigender Erfahrung kann ich dir nur raten.....lass es , spar noch ein wenig und dann was vernünftiges. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Xosiris Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, das CupKit kostet ja auch "nur" 100€ mehr. Und wenn man bedenkt, dass man da EVENTUELL den Namen mitzahlt, kam ich auf die Idee, einfach mal nachzufragen, obs Erfahrungen damit gibt. Zum Glück! ;) Haltet ihr von Koni gelb mit Eibach 50/25 oder H&R 55/35 im Alltag nichts? www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: NIB Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also für mich wärs nix aber sieht ja jeder anders. |
Autor: Xosiris Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber es ist doch richtig, dass die Koni gelb härteverstellbar sind oder? Dürfte man nicht über dieses Feature noch etwas Komfort gewinnen können? www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: NIB Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mein die sind nur nachstellbar bin aber nicht ganz sicher. Bearbeitet von - NIB am 06.07.2007 20:52:55 |
Autor: Sobi Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Standart Koni Gelb sind "nachstellbar", das hat mit der Härteverstellung nichts zu tun. Es gibt auch gelbe Konis, die von außen mit einem Stellrad in der Härte verstellbar sind, die kosten aber mehr. In meinem E30 habe ich Koni gelb mit H&R Federn gefahren, die waren schon sehr straff. Jetzt fahre ich ein Eibach Komplettfahrwerk und würde nicht mehr irgend etwas selbst "zusammenwürfeln", da es so besser harmoniert. |
Autor: Xosiris Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso ja, vielleicht meinte ich die Funktion. Aber bietet die dann nicht ein gewisses Potential, das Fahrwerk etwas komfortabler einzustellen? Die Eibach Federn haben ja auch nicht den Ruf, die allerhärtesten zu sein :) Welche Dämpfer wohl super wären, wären die B6...Aber zu dem Preis kann ich dann gleich ein CupKit kaufen. www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: NIB Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte die nach einigen Jahren schwammig werden dann kann man die damit nachstellen aber sonst ändert sich da nix. |
Autor: Xosiris Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah, okay. Ich seh schon, die Diskussion läuft Richtung H/R CupKit *g* Muss ich wohl nochmal was investieren. Wird aber schon teuer diesen Sommer hehe...M2+Fahrwerk+ESD. Mal sehen, wie viel ich davon realisieren kann. www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: rdy Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hällst denn von dennen Hier /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: NIB Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch fürn e36. |
Autor: rdy Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ups meinte das hier /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: Xosiris Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 30 rundum ist mir eigentlich zu wenig. Außerdem könnte ich dann preislich besser zum CupKit greifen. www.carbon-fieber.de Carbonveredelungen aller Art |
Autor: 328i Power Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal bei Hm-Tuning, die habe 20 % auf alles, da habe ich meins auch vor 2 Wochen geholt Bearbeitet von - 328i power am 07.07.2007 14:37:51 Möge die Straße frei sein |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |