- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rollores Date: 05.07.2007 Thema: M-Querlenker vs verstärkte Meyle Querlenker ---------------------------------------------------------- Einfache Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden?? Und kann ich in meinen (320 Bj. 98) beide verbauen und zu welchen würdet ihr mir raten?? |
Autor: xenon Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor allem der preisliche Unterschied ist schon nicht unbeachtlich... die Meyle Querlenker kosten im Satz ca. 120.-€; ein einzelner M3 Querlenker liegt bei um die 160.-€ Die verstärkten Gelenke in den Meyle Querlenkern sind schon wesentlich langlebiger als die Standart Gelenke. Auf alle Fälle eine gute Investition. Großer Nachteil bei den M3 Querlenkern: das Radführungsgelenk kann nicht einzeln getauscht werden (einzeln bei BMW für den M3 nicht zu bekommen). Preis/Leistung bei den Meyle Querlenkern ist zweifellos top |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ist besser, die gummilager für die querlenker vom m3 3.2 oder die von meyle?? preislich unterscheiden die sich ja nicht so sehr. oder doch die exzentrischen vom m3 3.0 oder meyle?? Bearbeitet von: b-mw-323 am 12.10.2009 um 13:59:33 Bearbeitet von: b-mw-323 am 12.10.2009 um 14:00:08 |
Autor: Pimpertski Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleine Ergänzung: Der Satz Meyle incl aller Lager, Gelenke und Befestigungsmaterial kostet dann 160,-€. Der Satz für 120,-€ beinhaltet nicht die Radführungsgelenke. Spureinstellen nicht vergessen. Bei mir war sie ganz schon daneben, obwohl wir versicht haben aufzupassen und obwohl sich die Spur (denkt man zumindest) nicht verstellen sollte, da die Spurstangen ja nicht verstellt werden. |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Ql. von Meyle kriegst du für 147€ inkl. Schrauben. Dann gibts noch ne günstige Ausführung, die sind dann ohne Qllager. und bei irgendwas von 120€. Gummilager vom M3 (Avus) sind aber dennoch besser. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |