- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kolbenquaeler Date: 04.07.2007 Thema: wann zündkerzenwechsel ? ---------------------------------------------------------- tach wollte mal wissen wann ich meine zündkerzen wechseln soll? hab 77000 km bald runter fahre einen e46 coupe 2,2L 170 PS M54 Motor. habe eine prins vsi gasanlage drin. sollte ich eine andere kerze nehmen da gas heißer verbrannt wird. hat jemand erfahrungen damit mfg EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: Rieger 325 Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..also generell halten "gute" Zündkerzen bis 100000km. Schraub doch mal Eine raus und guck sie dir an, wenn sie sehr abgebrannt ist, dann machste neue von Bosch oder NGK rein. Welcher Typ Kerze steht in der Betriebsaneitung. PS: Zu der Gasanlage kann ich nichts sagen, aber ich schätze, so einen Unterschied wird das schon nicht machen. Vielleicht weiss ja hier noch einer was.. Gruß Rieger 325 |
Autor: xenon Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schraub mal eine Zündkerze heraus und vergleiche sie mit folgender Tabelle. Dann siehst du inwiefern die Zündkerze normal abgenutzt ist und wie gut die Kerzen mit der Gasanlage klargekommen sind. |
Autor: flojanika Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Kolbenquäler, Gas wird nicht heißer verbrannt (obwohl das manche Leute behaupten) und Du sollst auch bei einer Gasanlage keine anderen Kerzen benutzen. Gruß flojanika Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas. Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html |
Autor: kolbenquaeler Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gas wird heißer verbrannt!!! erzähl mir mal warum bei ford und bei manch anderen autos dei ventilsitze wegbrennen. deshalb muss flashlube verwendet werden um den brennraum zu kühlen!!! EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: Papa76 Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du meinst bestimmt die Auslassventile bei den Modellen. Lt. den Infos die ich so gelesen habe, soll Gas nicht heißer verbrennen sondern es brennt länger. Dadurch steigt die Abgastemperatur und dadurch gehen die Auslassventile flöten. Ist ne ewige Diskussion in den einschlägigen Foren. MfG Papa76 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Autor: Jokin Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öhm, also eine Kerze rauszuschrauben wird nix nützen, wenn es bereits eine 4-polige Gleitfunkenkerze ist, denn da erkennt man den Verschleiß nicht so einfach: http://www.zwiki.net/index.php/Z%C3%BCndkerzen Ob Gas heißer verbrennt oder nicht, ist vollkommen egal, denn es sind nicht die Auslassventile, die Probleme machen, sondern die Einlassventile. An ihnen entstehen "Mikroverschweißungen", die einen Materialabtrag an Ventilen und Ventilsitzen verursachen. Beim BMW ist ist das aber (angeblich) nicht so das Thema, da dort (angeblich) auch die Einlassventile gepanzert sind. Ich fahre meinen M54B25 so wie ich es auch mit Benzin machenwürde, also auch eine Stunde lang Vollgas, ein Schnitt von 230 km/h wird das dann. Auch Nordschleife ist für mich kein Thema auf Gas - das muss der Motor abkönnen. Ich hab bei 40.000 km umrüsten lassen (auch Prins VSI) Bei 65.000 km waren die Kerzen fällig (schlechte Gasannahme bei mittleren Drehzahlen in hohen Gängen und hoher Last) Nun nach 123.000 km keine Anzeichen von Kerzenschwäche. Ich hab auch wieder die Originalkerzen verbaut nachdem ich 5.000 km mit einpoligen Iridiumkerzen rumexperimentiert hatte, die mal empfohlen wurden - der letzte Dreck ... hab sie hier noch liegen, wer auch gerne mal testen will, kann sie gerne haben! Gruß, Frank |
Autor: flojanika Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Frank, fahre auch die Originalkerzen seit 120.000km ohne Wechsel, davon 90.000km auf Gas. Bisher ohne Probleme, werde sie aber jetzt bei der kommenden Inspektion tauschen (das macht man wohl so nach 120TKm). Kolbi: Wenn sich mal einer die Mühe gemacht hat, die Abgastemperaturen mit LPG zu messen (das geht), dann hat er entweder identische oder tiefere Temperaturen i. Vgl. zu Benzin gemessen. Nachzulesen in diversen Gasforen. Die Mär von der höheren Temperatur der LPG-Abgase ist dennoch unausrottbar. Dürfte aber bei BMW bei einigermaßen sinniger Fahrweise mit LPG ohnehin egal sein, die sind nicht für weiche Ventilschäfte bekannt. Einige Fordmotoren schon. Aber die gehen auch ohne Gas kaputt. Der von meiner Freundin war nach 90TKm hin. Mit Benzin. Gruß flojanika Seit 10.2005 Autogas BRC Sequent 24, 500TKm auf Gas. Gasverbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152371.html |
Autor: kolbenquaeler Datum: 03.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja egal ich hab flashlube drinne:) und hab die kerzen vor 2 wochen neu gemacht die alten pole waren ganz schön abgebrannt bei 80000 km...naja EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: kolbenquaeler Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ nova du willst mir im ernst erzählen das du die teuren platinkerzen für 65 euro die normalerweise von bmw alle 80000 km gewechselt werden schon nach 10000 km wechseln ?!?!?!? am besten alle 3000 km nen ölwechsel *lol* EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: Mike007 Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...alle 10000 km? ist ja wohl ein Witz da hat Nova wohl eine 0 vergessen. Bei der großen Insp. werden die gewechselt ~100000 km. Gruß "Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen" |
Autor: Jokin Datum: 04.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "würde" oder "werde" ??? Wenn Du Deine Kerzen alle 10.000 km wechselst, dann schick mir doch bitte Deine "verschlissenen" Kerzen zu :) Und warum sollte es schlecht sein mit alten Kerzen rumzufahren, wenn das Zündsystem einwandfrei funktioniert? Selbst unsensible Fahrer bemerken verschlissene Kerzen sehr deutlich. 90.000 km im Gasbetrieb? Das wäre schön ... nach 65.000 km waren die Dinger fertig, der nächste Wechsel wäre bei ca. 135.000 km - ich hoffe, sie halten länger :) Gruß, Frank |
Autor: Nova07 Datum: 05.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt 150000km drauf und sie das erste mal gewechselt. Zündkerzenbild sah noch sehr gut aus, also hätten sie noch bestimmt 50000km gehalten. Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen. |
Autor: ChristGuel Datum: 04.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Fahrer^^, so hab jetz grad gesehn das mein Auto so ungefähr bei 60.000 km (glaub ich ) eine Insp. II bekommen hat...nun die Frage heißt das das zwangsweise die Zündkerzen auch mit gewechselt wurden...wenn ja dann sind sie glaub ich jetz schon (110.500 km ) im Eimer...denn ich hab das Gefühl das mein Bimmer das Gas schlechter annimmt und dazu kommt ein ruckeln unter Volllast und dazu hab ich gelesen das es sein kann das die Zündis verschlissen sein können.... MFG Was braucht ein Mensch zum Leben? Er braucht keinen STERN. Er braucht keinen BLITZ. Er braucht keine VIER RINGE. Er braucht nur ZWEI NIEREN ;) MFG ChristGuel |
Autor: kolbenquaeler Datum: 04.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- insp. 2 werden die mitgewechselt soweit ich weiss. EX Compact neu E46 Coupe |
Autor: CaLLi No.1 Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich den deckel beim 318er ab mach, hab ich da nur die zündspulen vor mir oder gleich die kompletten nockenwellen. oder ist da noch ein seperater ventildeckel drunter? mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |