- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: italobrasil Date: 04.07.2007 Thema: Fensterhebergestänge biegt sich? ---------------------------------------------------------- Da mir heute die Scheibe der Beifahrertür aus der Schiene gesprungen ist und ich dieser nicht mehr ganz traue ob sie es noch lange macht? Frage ich euch: Kann es sein, das sich das Fensterhebergestänge beim senken der Scheibe (Beifahrerseite) dermaßen verbiegt? ![]() ![]() ![]() ![]() Danke für eure Hilfe |
Autor: daniel25 Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann passieren! hatte ich selbst schonmal.. hat ewig gedauert das gestänge wieder in die richtige form zu bringen! ausbauen, biegen, einbau, probe, ausbau, wieder biegen, einbau.... u.s.w. viele werden sagen: 'kauf ein neues'! war aber zu geizig, hab es versucht und hab bis heut keine probleme!! >> der neue ist da! << |
Autor: Peja_320i Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ch auch bei meinem, scheint ne BMW krankheit zu sein. Meine hat sch so gewölbt, das sogar dide schere weggeplatzt ist. Die Lötpunkte sind abgegangen. Habs aber wieder hinbekommen. |
Autor: daniel25 Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke, der schwachpunkt sind die gleitstücke! klick mich! >> der neue ist da! << |
Autor: italobrasil Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/fensterheber/1280_3138366238666233.jpg Also an dieser Stelle würde bei mir das Gestänge wieder aus dem Gleiter rausspringen. Ich hoffe jetzt kann man es besser erkennen wie verbogen der Arm ist. Habe ihn auch schon wieder gerade gebogen, jedoch verbiegt sich dieser bei jedem senken der Scheibe wieder. IMG]http://img118.imageshack.us/img118/9706/dsc00568cq0.th.jpg[/IMG] |
Autor: italobrasil Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() |
Autor: daniel25 Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du es nicht in die exakte postion zurückbiegst, steht das gestänge an dieser stelle beim runter- bzw hochfahren immer auf spannung und es kann schnell zum rausspringen der scheibe kommen! edit: auf dem bild kann man gut erkennen, daß der arm einfach nur gerade gebogen wurde! original ist da aber eine kleine biegung drin, wenn ich mich richtig erinnere... Bearbeitet von - daniel25 am 04.07.2007 20:57:03 >> der neue ist da! << |
Autor: italobrasil Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist ja doch ziemlich verbogen das ganze. ![]() |
Autor: daniel25 Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der stift der arms verkantet sich auch im gleitstück! wenn du verstehst, was ich meine.. das sieht man gut auf dem bild! >> der neue ist da! << |
Autor: italobrasil Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde wohl nicht um nen Besuch beim freundlichen drum rum kommen und das Gestänge erneuern lassen müssen. :o( Da es nach dem senken der Scheibe immer wieder nachgibt. |
Autor: daniel25 Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du es doch ersetzen willst, dann mach es selbst! wird bestimmt nicht günstig bei bmw.. >> der neue ist da! << |
Autor: chris_s Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei bmw hab ich sowas von 180€ gehört. obs stimmt kann ich nicht sagen. das gestänge kostet alleine ~70€ mfg chris |
Autor: italobrasil Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird ja dann wohl ein größerer Aufwand? Ist ja ein paar mal festgenietet? http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CG51&mospid=47454&btnr=51_2055&hg=51&fg=10 |
Autor: chris_s Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist zum schaffen. mitm bohrer die nieten aufbohren und das zeug austauschen. das gestänge wird später mit schrauben wieder festgemacht. mit der bmw eba ist das kein akt. ist halt ne schöne samstagsarbeit. mfg chris |
Autor: italobrasil Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wo bekomm ich die BWM-Eba her? Hat die vielleicht jemand zufällig aufm Rechner? |
Autor: xenon Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guckst du hier: EBA |
Autor: italobrasil Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, besten Dank. Hab heute den Arm nochmals ausgebogen, es würde auch alles gut funktionieren. Aber ich habe nur ein Problem, das Fenster will nicht mehr in die Führungsschiene im Bereich der A-Säule. An der B-Säule läuft sie wunderbar. Muss ich die Scheibe komplett aus den Heberarmen nehmen und dann von unten nach oben anheben? Oder am besten das Fenster schließen und von oben nach unten in die Schiene laufen lassen? |
Autor: daniel25 Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es müsste klappen, wenn du sie aus dem hintetren gleiter nimmst, hinten anheben, vorn in die schiene und dann hinten auch wieder runter in die schiene.. >> der neue ist da! << |
Autor: Sany1984 Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Hab das selbige problem, wodurch das Fenster nicht mehr richtig hoch geht. Mein Problem ist nur das die Laufschiene an der Scheibe fehlt, krieg ich die auch ohne die komplette scheibe ??? |
Autor: Corrado244 Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte das Problem auch. Hab mir ein neues gekauft, aber die Führungsschiene der Scheibe (Schloss Seite) hat eine Samtig Beschichtete Gummi Führung darin, und wenn das abgenutzt ist, bleibt die Scheibe hängen und das Gestänge verbiegt sich. Neues Gummi bestellt, und gut war. Jürgen Lache mit der Welt und die Welt lacht mit dir, weine und du bleibst alleine |
Autor: italobrasil Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Laufschiene ist nicht am Fenster, sondern im Türrahmen. An der A-Säule und am Anschlag zur B-Säule. |
Autor: Timer Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute Na super habe das gleiche problem ist ja mal wieder schöne fummel arbeit ! Kann ich die nieten ohne probleme durch schrauben ersetzen ? M.f.G. Der timer |
Autor: GIA Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Timer ja kannste, war bei meiner alten 97er limo genau so ist ein bmw-virus mittlerweile... einfach die nieten durchbohren und mit schrauben ersetzen. greetz gia |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |