- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MaskaN Date: 03.07.2007 Thema: Unterboden beschädigt. wegen Aufsitzen. ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 03.07.2007 um 18:30:36 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo, hatte eine zeitlang mein fw ziemlich weit unten ab und an hab ich aufgesetzt und jetzt gesehn das an einer stelle die unterbodenschutzlackierung komplett weg ist bze das metall schon zu sehen ist. Rost ist allerdings noch keiner da. Was könnt ihr mir für diese Stellen empfehlen? möchte diese heute oder morgen nachlackieren bevor rost ansetzt. wie und mit was muss ich vorbehandeln? Welches Produkt an Unterbodenschutz ist empfehlenswert? Vielen Dank Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 03.07.2007 18:30:36 Beam me up |
Autor: bmwharry Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- haben meinen unterboden mit Hohlraumversieglung gemacht. Vorher den Rost entfernen falls an manchen stellen vorhanden. Den Boden mit Pappe auslegen und und schön Hohlraufversiegelung drauf. 2 Tage trockner lassen. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: Maveric Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde keine Hohlraumversiegelung nehmen. Richtig schön dick Unterbodenschutz drauf. Gibts in Spraydosen zu kaufen. Vorsicht nur: Nur alte sachen anziehen und am besten handschuhe tragen. Das zeug bekommst Du nicht mehr ab. :) Wenn dus richtig schön dick drauf machst, dann ist das knüppelhart und da wird nix rosten. Unter umständen würde ich das blanke metall leich anrauhen und vorher Rostschutz/Haftgrund rauf machen. Problem bleibt natürlich, das des immer wieder ausreißt wenn Du aufsezuz. Da würden nur alubleche oder so helfen. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: MaskaN Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja allerdiongs. deswegen hab ich mein gewinde auch höher gemacht. das war mir echt zu krass als ich es gesehn hab. das ist es mir echt nicht wert !!! Taugen die produkte vom ATU was? weil der ist nicht so weit oder empfiehlt ihr nur besondere Produkte die was taugen? Bearbeitet von - MaskaN am 03.07.2007 17:09:39 Beam me up |
Autor: Maveric Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine ahnung was die da an unterbodenschutz haben. Ich habe meins immer bei AutoTip gekauft (nur in berlin). Meins war von Cs4 (oder so) Orange schwarze dose. Aber ich denke da kann man nicht sehr viel falsch machen. Besteht ja aus teer und noch som zeug. das sollte jeder hinbekommen. (vermutung) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Teroson ist auch seit Jahren ein brauchbares Zeugs im Bereich Karosserieschutz / Unterbodenschutz. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Furchi111 Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Unterboden kenne ich nur ein Wort: Seilfett. Da rostet nie wieder etwas. Da wird dir jeder Mechaniker bestätigen. Ist zwar eine Sch.. Arbeit damit, aber dein Auto wird es dir danken :) |
Autor: MaskaN Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Infos ! hab mir jetzt das unterbodenspray geholt und mich über Seilfett informiert. Seilfett Soll angeblich 60x längere standzeit haben. 1Liter ca.11,- und gibts nur in Österreich. über Ebay kann mans kaufen... Beam me up |
Autor: Maveric Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seilfett? Wie trägt man des auf? Sprühen? Wür mir wenn des so gut ist auch mal was fürn winter besorgen. Warum solls des nur in Österreich geben? 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: MaskaN Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja...zumindest im ebay warn nur österreichische verkäufer von Seilfett. Die Idee kam auch von einem :-). Gehört hab ich davon noch nix. Wird aber sicher auch firmen geben die es hier vertreiben. Beam me up |
Autor: Furchi111 Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Seilfett kann man entweder raufsprühen oder mit einem Pinsel auftragen. Kommt drauf an welches Werkzeug zur Verfügung steht :) Es gibt nur eines zu beachten. Man sollte es noch mache, solange es drausen noch warm ist. Denn wenn es warm ist, dann ist es wie Kriechöl. Es kriecht in noch so kleine Fugen und Ritzen. Wie gesagt, es ist wie Honig. Aber keine Angst, es fängt nicht zu tropfen an, wenn es mal heiß ist :) Habe all meine Autos mit Seilfett behandelt und nie Probleme mit Rost am Unterboden oder Innenkotflügel gehabt. Kann ich wirklich sehr sehr empfehlen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |