- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Braunäää Date: 02.07.2007 Thema: GFK-Heckschürze E36 Compact ---------------------------------------------------------- Hallo, wie befestige ich am Besten eine GFK-Heckschürze am E36 Compact. Habe keine Idee. Gruß Flo |
Autor: Braunäää Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Stoßstange wäre es: Link |
Autor: rs2000mk6 Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soll das eine Frage vorab sein oder hast das Teil zu liegen und kriegst nicht fest? Ansonsten ja im allgemeinen an den original Befestigungspunkten... Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: Braunäää Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will mir vorab paar Tipps holen! Möchte mich gerne am Wochenende dran machen. Innen sind keinerlei Punkte oder ähnliches wo man es befestigen könnte. |
Autor: badboy1 Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich es richtig gelesen habe, hast Du die Stoßstange schon gekauft?! Dann wirst Du ja auch ne ausführliche Anbauanleitung dabei haben, woraus man nicht schlau wird. *g* Es wird sicherlich so der Fall sein, dass Du den original Stoßfänger beibehälst und die Stoßstange darüber schieben musst (eventuell verkleben oder verschrauben). Anschliessend noch Löcher in die Karosserie bohren musst, da Du sie nicht anders fest bekommst. Sind ja keine Halterungen vorhanden, so wie Du sagst. Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden. |
Autor: Nicore Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Stoßstangenträger einkleben und seitliche Halterungen einlaminieren, an dem Ding ist nix dran... BMW Team Oberhavel |
Autor: CompactO Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich liebe GFK ;) Nicore hats perfekt beschrieben, originalträger einkleber und Seitlich die führungsschiene einlaminieren. Achte darauf das du das möglichst mit sorgfalt machst, davon hängt hinterher ab wie das Ding an deinem Wagen baumelt oder net. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Braunäää Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heißt eine Führungsschiene einlaminieren??? Habe ja auch eine GFK-Front aber vom Händler ranmachen lassen. Hab da keine Erfahrung. Heckschürze is gebraucht, also keine Anleitung vorhanden :( Bitte helfen!!! |
Autor: badboy1 Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Führungsschiene einlaminieren soll soviel heißen wie: Als erstes musst Du Dir genau ausmessen wo die Führungschienen in der original Stoßstange sitzen und dann musst Du Dir an der GFK Stoßstange den genauen Punkt anzeichnen, wo die Schienen hinmüssen. Führungsschienen werden anschliessend ja nur noch an die Karosserie reingeschoben. Hoffe Du weißt wovon ich rede. Anschliessend mit Fasermatten und Spachtel bzw. Harz dass ganze festkleben. Da dass ganze sogut wie unmöglich bzw. mit hohem Aufwand zu tun hat, wünsch ich Dir jetzt schon viel Spaß. Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden. |
Autor: Braunäää Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte noch mehr Tipps. Hat jemand vielleicht ne Anleitung mit bild??? Ist das wirklich sooo zeitaufwendig??? und warum eigentlich? |
Autor: daniel25 Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil die teile in der regel ne sch*** verarbeitung und wenig bis keine passgenauigkeit haben! glasfasermatten in verbindung mit diesem flüssigharz hält bombe! >> der neue ist da! << |
Autor: badboy1 Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel Tipps und Anleitungen brauchst Du denn noch? Wurde doch schon alles gesagt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Bearbeitet von - badboy1 am 05.07.2007 05:51:06 Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden. |
Autor: Nicore Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Braunäää: Hast Du das Ding schon da? Mach doch mal ein Foto von der Innenseite. Gabs eine EBA dazu? Was steht da drin? BMW Team Oberhavel |
Autor: MrFreeze Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab die führungsschienen mit dem selben karosseriekleber befestigt wie die stoßstange selber an den träger. meine Baustelle |
Autor: Braunäää Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Teil ist da und war gebraucht. Sind nur noch so wie des aussieht 2 auflagepunkte in den seiten montiert. Eine EBA hab ich net |
Autor: Nicore Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst doch den Vorbesitzer mal anschreiben wie er das Ding montiert hatte? BMW Team Oberhavel |
Autor: Braunäää Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der hatte schrauben noch zusätzlich dran so wie des ausgesehen hat! weil es wahrscheinlich nicht gehalten hat! |
Autor: Nicore Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber doch hoffentlich nicht von aussen durchgeschraubt? BMW Team Oberhavel |
Autor: Braunäää Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber sicher! Waren einfach löcher drinne ;) |
Autor: Braunäää Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also folgendes: Passt nicht zu meinen Bastuck mit 2 x 76 mm Ersatzrad müsste rausgeflext werden Also lasst die Finger von so GFK-Zeug |
Autor: ThaFreak Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hä?? Warum muss wg. einer Stoßstange die Ersatzradmulde weg? |
Autor: Braunäää Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir an was für eine Stoßstange das ist! Es fehlen so 2 - 3 cm das man sie einhängen könnte |
Autor: tom323 Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- tu mir einen gefallen und schick mir ein foto wenn du sie montiert hast. bin schon lange auf der suche nach einer anderen heckstoßstange, aber das angebot ist nicht gerade üppig. das ist die einzige die mir einigermassen gefällt, aber wer weiss wie die in echt wieder ausschaut. hab schon schürzen gesehen die in der beschreibung echt gut ausschaut aber in echt wie der grösste müll ! wer pünktlich sein will braucht etwas leistung ....... |
Autor: Braunäää Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ tom: also ich bin diese Woche geschäftlich unterwegs! Versuch jetzt ne billige von Rieger zu bekommen. falls des nicht klappt werd ich doch versuchen die zu montieren. Danach wollt ich eh mal eine Fotostorie anlegen. |
Autor: Nicore Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit der von Rieger wirst Du auch nicht so Deine Freude haben. Die Passgenauigkeit ist total für den Popo (Radlaufkante etc.) und bei der Montage musst Du auch bisl improvisieren. Ist halt leider so das es für den Compact nix richtiges gibt. Deswegen bin ich auf Serienheck mit Ansatz umgestiegen und haben das ganze noch etwas umgebaut um ein Einzelstück zu machen. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: ThaFreak Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gebe "Nicore" recht! Entweder einen Ansatz für das Serienheck oder selber was ganz eigenes bauen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |