- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meinung zu Kelleners Sport Leistungssteigerung - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: neovo
Date: 02.07.2007
Thema: Meinung zu Kelleners Sport Leistungssteigerung
----------------------------------------------------------
Hallo,
möchte gerne etwas mehr Leistung. Hätte gerne eure Meinungen zu folgendem Kit: sport Motorkit KS 3/46ti für 325i und 325ti (auch Z4) und 325tiab 9/2000
Danke aus N
für 325i, Leistungssteigerung ca. 28 kW (38 PS); Umbaumaßnahmen: zwei K.sport Nockenwellen, K.sport Endschalldämpfer, modifiziertes Steuergerät (Drehzahl max. 7000 U/min.), Spezial-Luftfilter;.,; inkl. Montage


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 02.07.2007 21:19:44
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982


Antworten:
Autor: neovo
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine natürlich Kelleners:
K.sport Motorkit KS 3/46ti für 325i und 325ti (auch Z4) und 325tiab 9/2000
für 325i, Leistungssteigerung ca. 28 kW (38 PS); Umbaumaßnahmen: zwei K.sport Nockenwellen, K.sport Endschalldämpfer, modifiziertes Steuergerät (Drehzahl max. 7000 U/min.), Spezial-Luftfilter;.,; inkl. Montage

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982
Autor: M3-Fan
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie viel kostet denn das?
Autor: neovo
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie viel kostet denn das?

(Zitat von: M3-Fan)




Hi,
3.250.- €uronen
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982
Autor: neovo
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie viel kostet denn das?

(Zitat von: M3-Fan)




Übrigens, ich langweile mich ein bischen, keiner hat eine Antwort, deshalb habe ich nochmal gesucht - für Dich kostet es das gleiche mit folgenden Daten;
für 330i, Leistungssteigerung ca. 18 kW (25 PS); Umbaumaßnahmen: zwei K.sport Nockenwellen, K.sport Endschalldämpfer, modifiziertes Steuergerät (Drehzahl max. 7000 U/min.), Spezial-Luftfilter; 0-100 km/h in 6,5 sec., Höchstgeschwindigkeit 260 km/h; inkl. Montage.

Ich dachte halt, daß diese Option eine Variante zu einem Kompressor ist.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982
Autor: Schenkelbesen
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich dachte halt, daß diese Option eine Variante zu einem Kompressor ist.



Eine Option ist es schon,nur hast du halt ne andere Charakteristik und ne geringere Leistung. Aber geil ist es schon,so ein gutgehender Saugmotor.Ich persönlich würde eher owas machen,als nen Kompressor draufzubauen,obwohl es da auch tolle Sachen gibt.
Autor: LatteBMW
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


wie viel kostet denn das?

(Zitat von: M3-Fan)




Hi,
3.250.- €uronen

(Zitat von: neovo)




3250 für 38PS. Das sind 85 Eurp pro PS. Ganz schön teuer meiner Meinung nach.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim sauger normal preise.. ihr ebayverwöhnten gören *g*
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: stefan323ti
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meine Powerzündkerzen haben nur 10e gekostet und min. 20% Leistungssteigerung ausgemacht Hubsi :P

Saugertuning ist halt aufwendig und deswegen auch dementsprechend teuer.
Wenn man ohne Aufladung was erreichen will, muss man halt recht tief in die Tasche greifen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: LatteBMW
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das "Göre" nimmst Du bitte zurück *gg*
Autor: neovo
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
[/gray][/quote]

3250 für 38PS. Das sind 85 Eurp pro PS. Ganz schön teuer meiner Meinung nach.

(Zitat von: LatteBMW)
[/gray][/quote]

hm, wahrscheinlich. Aber wenn ich einen Kompi nehme bezahle ich folgendes;
S E R I E , SKN KOMPRESSOR UMBAU,
Kompressor CS1 , Motor: 2.495 cm³ - 141 kW / 192 PS Motor: 2.495 cm³ - ca. 173 kW / ca. 235 PS,
Drehmoment: 245 Nm Drehmoment: ca. 270 Nm

Rein rechnerisch kostet mich ein PS dann 83,72 €.
Wie gesagt es liegt nicht nur am Preis, sondern ich hoffe einige praxisnahe Tipps zu bekommen und von Euren Erfahrungen zu profitieren. - Übrigens es eilt habe eben die 100.000 km überschritten, fahre halt mit dem BMW durchschnittl. 25.000 p/A.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982
Autor: LatteBMW
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber ich denke mal, das ein einen Kompressorkit mehr Spaß haben wirst, als an so Nockenwellenkram wobei der Kompressor jederzeit erweiterbar ist
Autor: CompactO
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gutes Saugertuning kostet ala Faustregel ca 100euronen pro PS, klar kannst du mit nem Kompressor mehr leistung rausholen,
Aber ich find das Kelleners Kit sehr gut,
Davon abgesehn ist Kelleners ein rennomierter Tuner der Ahnung hat was er macht.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also das "Göre" nimmst Du bitte zurück *gg*

(Zitat von: LatteBMW)





*lach* schuldeguuung.... :D
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: LatteBMW
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, ich denk mal drüber nach *gg* Hab übrigends gehört, das auf Racewars das Bier gut schmecken soll *gg*
Autor: CompactO
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich auch ;)

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hör ich da einen gewissen unterton raus? :
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Wolpi
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


wie viel kostet denn das?

(Zitat von: M3-Fan)




Hi,
3.250.- €uronen

(Zitat von: neovo)




3250 für 38PS. Das sind 85 Eurp pro PS. Ganz schön teuer meiner Meinung nach.

(Zitat von: LatteBMW)




ich hab für 5x ps mehr über 6000€ bezahlt..nur an teilen ;)
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: neovo
Datum: 07.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Zitat:


wie viel kostet denn das?

(Zitat von: M3-Fan)




Hi,
3.250.- €uronen

(Zitat von: neovo)




3250 für 38PS. Das sind 85 Eurp pro PS. Ganz schön teuer meiner Meinung nach.

(Zitat von: LatteBMW)




ich hab für 5x ps mehr über 6000€ bezahlt..nur an teilen ;)

(Zitat von: Wolpi)




Hi,
wie das ???
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10982
Autor: Jazz_328i
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also meine Powerzündkerzen haben nur 10e gekostet und min. 20% Leistungssteigerung ausgemacht Hubsi :P

Saugertuning ist halt aufwendig und deswegen auch dementsprechend teuer.
Wenn man ohne Aufladung was erreichen will, muss man halt recht tief in die Tasche greifen.

(Zitat von: stefan323ti)




Was sind denn Powerzündkerzen? Oder hast du dir das ausgedacht?

MfG Martin
Autor: stefan323ti
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wusste irgendwie das darauf irgendwann ne Nachfrage kommt.

Schau einfach mal bei eBay nach Hochleistungszündkerzen oder etwas, was das gleiche meint in Verbindung mit Zündkerzen.

Sowas gibts, aber das bringt nicht mal annährend das, was einem die Verkäufer alles erzählen.
Einfach NGK Platinum Zündkerzen verwenden und gut ist.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: pat.zet
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo es gibt auch wunderkerzen , die haben einen Langen zündfunken , und man kann sie im dunkeln einmal zünden, da kostet das päckchen mit 10 stk 3 € , bringt auch keine leistung , Oder?
;->>
Autor: stefan323ti
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm da musst aber die passenden kaufen.

Da gibts für die verschiedenen Brennraumhöhen unterschiedliche Versionen von den Wunderkerzen :D
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Samuel-Stinger
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Kelleners Kit ist viel zu teuer, bin der Meinung die verwenden Nockenwellen von Schrick, wäre aber auch egal, auf jeden Fall ist das Paar für ca.900 Euro zu haben.
Der ESD bringt bei dem Kit eh nichts und eine gute Kennfeldoptimierung liegt bei 350-400 Euro.
Also 1250 Euro + Einbau der Nockenwellen.

www.bmw-gallery.de
Autor: pat.zet
Datum: 31.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
ich hatte meine Schrick NW für 800 € gekauft , die Software anpassung kostet mit sichereheit mehr , da es sich nicht um einen Standarddatensatz handeln sollte bei veränderten steuerzeiten ( NW), rechne mit einer individual abstimmung!!!
Nun die frage wenn schon induvidual abgestimmt werden sollte, wäre da eine Brücke ( egal Alpina Schrick M50 ) die beste folgende Massnahme, wie schon gesagt, der ESD bringt effektiv am wennigsten fürs geld , das ist Klang + Optik.
das 3 teile Paket sollte für reelle 236 ps taugen.
überleg mal , der einzige vorteile wäre das du die Leistung bei Kelleners doch warscheinlich mit TÜV bekommst, wobei dasbestimmt auch anders geht ;-)
das ist eine rechen sache und natürlich eine Frage ob du Menschen kennst denen man Vertrauen kann wenns um einen solchen umbau geht und du nicht selbst bauen kannst.
Gruß Pat


Autor: Kay1992
Datum: 26.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi @ all

hab zu dem Thema auch ne frage.
hat denn jemand schon erfahrung gemacht mit dem Tuning von Kelleners für 530i (e39)??

hab bis jetze eigentlich nur gutes über die Firma gehört..

Gruß Kay

Autor: salz03
Datum: 29.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo...
habe mir in meinen 325ti das "sport Motorkit KS 3/46ti für 325i und 325ti" einbauen lassen...
und ich kann sagen gute Beratung... kein Bla Bla und kein Wunschdenken klare Fakten und super Tuning bin sehr zu frieden...
sind zwar nicht ganz auf 38 ps gekommen (3ps weniger) aber die ersten zwei Gänge sind schnell durch und ab 140km/h geht mein 325ti echt besser...
Ps Leistungsprotokoll zeigt dann auch realen Mehrgewinn...


Autor: mr.hanky007
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir wurde auch das Kit verbaut kamm auf 212ps und 261nm.

Wurde deins auch in Nl bei vr6spezialist abgestimmt ?
Autor: salz03
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
haben mir gesagt das sie es in Essen gemacht haben. Aber wie kommt es das du nur 212 ps hast haben die was dazu gesagt??? hast du auch ein Protokoll bekommen??? wie groß doch die spanne sein kann....
Jage nichts was du nicht erlegen kannst
Autor: mr.hanky007
Datum: 31.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja also das Gutachten ist für das Kit mit den 38ps allerdings kenn ich auch nur das kleine Kit mit bis zu 25ps.. Musst mal auf der Kelleners seite schauen da gibts nen Test.

Habe mein Diagramm bei Klick mich hochgeladen.

Finde die Kurve ganz gut ab ca 5300 bis 7050 über 190ps und die 245nm werden auch von 3000 bis 6000 rpm gehalten.


Er geht nun nee ecke fixer vor allem auf der AB.

Mfg Hanky
Autor: salz03
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ mr.hanky007

das stimmt auf der AB geht er echt viel besser jetzt.....
und irgentwie macht es auch viel mehr spaß den dicken Autos dampf zu machen....

habe mein Kit erst vor nem halben Jahr einbauen lassen wie lange ist den deins schon drin???

Und ist dir eigentlich auch aufgefallen das es einen gravierenden Unterschied zwischen Super und Super Plus gibt mit dem Kit??? habe das gefühl da ist echt noch was drin....

und meine Kurve sieht fast genauso aus wie deine und hällt auch den letzten Rest...

aber irgendwie traue ich mich nicht die 7000 auszufahren... hast du damit irgendwelche prob. gehabt bis jetzt???


Jage nichts was du nicht erlegen kannst
Autor: mr.hanky007
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sprit fahre ich nur 98 oder 100oktan. Das habe ich Serie auch schon gemacht.

Probleme ..bisher keine , bin mal auf die Au beim tüv gespannt ob die Werte sich geändert haben. Allerdings ist tüv erst im nächsten Jahr dran.

Ist dein gutachten auch nur auf Coupe und Limo ausgestellt ?

Der Verbrauch ist leicht gestiegen weils heizen noch mehr Spass macht : )

Eingebaut wurde das Anfang Dezember 2009.

Hast du ein link zu deinen diagramm ?
Autor: duplo25
Datum: 22.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja also das Gutachten ist für das Kit mit den 38ps allerdings kenn ich auch nur das kleine Kit mit bis zu 25ps.. Musst mal auf der Kelleners seite schauen da gibts nen Test.

Habe mein Diagramm bei Klick mich hochgeladen.

Finde die Kurve ganz gut ab ca 5300 bis 7050 über 190ps und die 245nm werden auch von 3000 bis 6000 rpm gehalten.


Er geht nun nee ecke fixer vor allem auf der AB.

Mfg Hanky

(Zitat von: mr.hanky007)



Autor: duplo25
Datum: 22.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,bin seit heute neu angemeldet. Habe einige Fragen zum Tehma - Kelleners-Tuning-Kit. Bei meinem e46,328i wurde ( beim Vorbesitzer),solch ein Kit ( 2 Nockenwellen Elektronikanpassung, KN Filter, Eisemann Endschalld.) verbaut. Laut Eintrag in die Papiere 234 PS.
beim Pfingsturlaub mit WOWA vermisste ich einfach Leistung,ging zum örtlichen Tuner auf den Leistunsstand,mit dem Ergsbnis nur 189 PS. Steuergerät ausgelesen undsellte einige Änderungen fest,hat aber keine orig. Softwaer zum Vergleich.
Wer hat eine orig. Sortw. für den e46 328i.
wer weis über die Firma Kellenes-Sport, kann nichts finden

Dnke für Eure Hilfe vorab.

mfg Hubert
Autor: CH-Cecotto
Datum: 23.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,bin seit heute neu angemeldet. Habe einige Fragen zum Tehma - Kelleners-Tuning-Kit. Bei meinem e46,328i wurde ( beim Vorbesitzer),solch ein Kit ( 2 Nockenwellen Elektronikanpassung, KN Filter, Eisemann Endschalld.) verbaut. Laut Eintrag in die Papiere 234 PS.
beim Pfingsturlaub mit WOWA vermisste ich einfach Leistung,ging zum örtlichen Tuner auf den Leistunsstand,mit dem Ergsbnis nur 189 PS. Steuergerät ausgelesen undsellte einige Änderungen fest,hat aber keine orig. Softwaer zum Vergleich.
Wer hat eine orig. Sortw. für den e46 328i.
wer weis über die Firma Kellenes-Sport, kann nichts finden

Dnke für Eure Hilfe vorab.

mfg Hubert

(Zitat von: duplo25)





Kelleners scheint mittlerweile mit der Insolvenz zu kaempfen :-(

Google mal nach Boehm+Kelleners!
Autor: duplo25
Datum: 23.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ich schon gemacht und mit einem Herrn Marco Reinberg gemailt. Firma sei gerade im Neuaufbau,hätte aber keine Unterlagen von früher

mfg Hubert
Autor: duplo25
Datum: 24.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, wer kann mir sagen,welche Nockenwellen ( Gradzahl ) beim e46 - 328i - Bj. 2000, im Kellenerskit verbaut wurden ?????
mfg Hubert
Autor: CH-Cecotto
Datum: 25.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, wer kann mir sagen,welche Nockenwellen ( Gradzahl ) beim e46 - 328i - Bj. 2000, im Kellenerskit verbaut wurden ?????
mfg Hubert

(Zitat von: duplo25)




Da Kelleners nie selber NW hergestellt hat, kannst davon ausgehen dass da marktgaengige Schrick-Wellen drin sind.

Somit Schrick-Katalog konsultieren.

Wuerd ich gerne fuer dich machen, bin aber bis auf Weiteres ca.11 Flugstunden von meinem Schreibtisch entfernt :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile