- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mein BMW 518i Klappert (Hydrostössel) - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_statt_MB
Date: 30.06.2007
Thema: Mein BMW 518i Klappert (Hydrostössel)
----------------------------------------------------------
Hallo, ich brauche unbedingt eure Hilfe, mein BMW 518i touring EZ 01/95 ist seit einigen Tagen laut am klappern wenn er warm ist. Ich habe schon bei unserem örtlichen BMW- Händler nachgefragt woran das liegen könnte, dort wurde mir gesagt ich sollte doch mal anderes Öl einfüllen und den Filter wechseln, mir wurde geraten 5W40 teilsynthetisches Öl zu verwenden, doch es hat sich nichts geändert. Sobald der Wagen warm ist fängt er bei normalem Standgas an zu klappern, erst ganz leise, dann immer lauter, bis er urplötzlich aufhört um kurze Zeit später wieder an zu fangen ..... was könnte es sein... Vielleicht die Hydrostößel???

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 01.07.2007 09:15:03


Antworten:
Autor: TECHNICSE30
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das sind auf jeden fall die hydros, da kannste auch nichts mehr mitm anderen öl machen.
TIPP wechsel diese auf jeden fall, denn wenn du das strapazierst bricht dir dann ein kipphebel ab und der motor ist hin.
der 1,8er motor gehört in nem 3er, aber im 5er isser doch n bischen schwach auf der brust oder nicht. dann auch noch 4zylinder naja
Autor: BMW_statt_MB
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, ne Rakete ist er nicht gerade aber dafür günstig im Unterhalt. Ich würde gern mal wissen was so ein Satz Hydros kosten, oder maximal kosten dürfen? Muss ich denn die Nockenwelle ausbauen ober komme ich auch so an die Hydros?
Autor: BMW525ix
Datum: 07.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte fast das selbe Problem. Bei mir hat der Motor nur geklappert wenn er kalt war, nach kurzer Zeit fahren war es dann weg. Hat sich jetzt auch durch nen Ölwechsel wieder gelegt.... Hatte aber eh das Gefühl das das bei mir nur in der kalten Jahreszeit der Fall war.

Hab aber nen 2,5l Motor.. Sollte aber kein Unterschied machen ^^

Greetz
Max

Bearbeitet von - BMW525ix am 07.07.2007 00:36:58
Autor: sam0803
Datum: 07.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde aber das 5w40 doch etwas zu dünn ist.
Lieber 10w40 einfüllen dann könnte es sich etwas legen.
www.E34.de
Autor: Christian Sch.
Datum: 07.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch erstmal dickeres Öl verwenden (z.B. 10W-60) und sonst die Hydros wechseln. Wenn du mit dem Klappern lebst, riskierst du einen Motorschaden. Meiner hat nur 15.000 geklappert, bis er hin war.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile