- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: playawi Date: 29.06.2007 Thema: Leistungskit 320i preisgünstigsten alternativen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.06.2007 um 14:00:54 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, habe eine Frage und zwar wie kann ich denn meinen 320i (150PS) so auf 180-190PS bringen was sind denn da die so preisgünstigsten alternativen? MFG Bitte auf das richtige Forum achten! Danke Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.06.2007 14:00:54 |
Autor: Ande_86 Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist alles mit sehr viel Geld verbunden und vom Fach sollte man auch sein! Benutze bitte die SUCHE! |
Autor: playawi Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja was meinst du denn mit viel geld und was kann man denn überhaupt machen?? |
Autor: untermieter1 Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dir einen Motor aus dem 323, 325, 328 ein. Ist das billigste wohl. Deinen wirste günstig wohl nie auf soviel Leistung bekommen, nur mit Kompressor oder Turbo und da biste mit 4000€ aufwärts dabei. |
Autor: Brainbac Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine ich hätte es hier mal gepostet ! Deinem 320i kannste ganz leicht auf die Sprünge helfen ! mit 1000-1500 Euro biste dabei. Entweder du lässt "Scharfe" Nockenwellen einbauen oder du machst ein wenig Abgastuning,sprich, Fächerkrümmer vom M3 3,2 dann die komplette Abgasanlage vom 328er dahinter bauen ,das ganze am besten mit nem CHip abstimmen lassen.Wenn du Glück hast und bei ebay die Sachen günstig bekommst sowie den Chip (vieleicht Regelin) durch ne Sammelaktion ,dann biste mit nem 1000er dabei ! Und deine 180PS wirste dann haben ,alles andere lohnt bei dem Motor nicht und ist zu kostspielig da hilft nur ein anderer Motor oder nen neuer Wagen. Und ich weis wovon ich rede da ich einiges an meinem ex 320i ausprobiert habe auch mit Prüfstand. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warst du mit deinem auf der Rolle? |
Autor: Brainbac Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap war ich !Hatte nur die Kats und den ESD vom 328er verbaut also auf 2 Flutig und hatte damit 168 PS ,Hatte mit original 320i Abgasanlage und Schnitzer ESD 161 PS . Wie gesagt denke mit Fächer und Chip zusätzlich sind 180 PS locker drinne ! Bearbeitet von - Brainbac am 29.06.2007 19:35:57 |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, könnte hinkommen! |
Autor: Brainbac Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein ich auch und das kostet nich viel ! Der Wechsel auf 2 Flutig vorallem die Kats vom 328er bringen gut auch unten was das merkt man direkt. Denke auch für die 323er Fahrer is das interessant da die ja die gleiche Abgasanlage haben wie der 320i. Was allerdings auch interessant ist das der 320 und der 328er M52 denselben Krümmer haben ! |
Autor: Staffi Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, muß mal eben ein altes thema rausfischen ;-) passt der krümmer vom m3 so auf mein e46 M52TUB20? gruß, staffi |
Autor: Koeckchen-320i Datum: 10.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Îch hab mal ne frage : Ein 320er hat ne komplett einflutige auspuffanlage, d.h ja, das er auch nur eine Lamdasonde hat wie ich das bei meinem gesehen habe. Aber wenn man jetzt M3 fächer+ 2,8 er Kats einbaut, ist alles 2 flutig, aber wo kommt die lamdasonde hin?? Wenn ich sie nur in einnem rohr platziere, gibt sie doch nur die werte für die erste oder zweite zylinderbank zu steuergerät.... Könnte mir das jemand mal bitte erklären? Schaut auf meiner Facebookseite vorbei! Einfach folgendes in die Suchleiste eingeben: => Auto Koken Tuning & Car-Hifi <= |
Autor: haerchi Datum: 11.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die lambda sitzt im krümmer...das heißt der 2liter hat auch 2 stück...steht ja weiter oben schon das die krümmer sogar identisch sind |
Autor: Mario325iK Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der M52 ja. Aber Koeckchen-320i hat nen 93er 320i, das heißt da ist noch der M50 drin, und der hat nur eine Lambdasonde, nämlich vor dem Kat. MFG Mario No hope Left! |
Autor: Koeckchen-320i Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mario325iK: Nein das stimmt nicht, ich habe einen M52 Motor drin, der nur eine lambda vor dem kat hat. Ich weiß das es sich dumm anhört, es ist definitiv ein M52, mit nur einer lambda! Ich war bei BMW, und die konnte mir anhand der Fahrgestellnummer auch nicht sagen warum ich einen M52 drin habe. Also mein auto ist i-wie komisch, jeder sagt mir das es ein M50 ist, aber es ist ein M52! M52 + eine lambda vor dem kat!?!? Kann ich da also keine andere auspuffanlage einbauen? Schaut auf meiner Facebookseite vorbei! Einfach folgendes in die Suchleiste eingeben: => Auto Koken Tuning & Car-Hifi <= |
Autor: jochen78 Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Hast du evtl. nen M50TU vom Baujahr her. Ist der Öleinfülldeckel vorne oder hinten bei dir? Bearbeitet von: jochen78 am 12.02.2010 um 16:46:09 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Koeckchen-320i Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der öldeckel ist hinten bei mir. Also mit hintzen meine ich richtung getriebe. Hatte den ventildeckel ab um die dichtung zu wechseln, da habe ich gesehen das der vanos hat. Habe bei bmw nachgefragt, die können mir nicht sagen warum der vanos hat und keine ews hat. Da ist aber auch nie ein neuer motor reingekommen, ist der originale aus dem werk ;-) Schaut auf meiner Facebookseite vorbei! Einfach folgendes in die Suchleiste eingeben: => Auto Koken Tuning & Car-Hifi <= |
Autor: Mario325iK Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Denn hast Du den M50B20tü. Den M50 gibt es mit und ohne Vanos Der M52 hat den Deckel vorne. Also bin ich doch richtig. MFG Mario No hope Left! |
Autor: Koeckchen-320i Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso okay. Dann verstehe ich das jetzt so: Ich hab jetzt so einen motor, der ein "zwischending" ist oder wie??? Wie mache ich das denn mitr dem auspuff, das war ja meine frage, muss ich dann vor den kats ein X-Rohr einschweißen? Schaut auf meiner Facebookseite vorbei! Einfach folgendes in die Suchleiste eingeben: => Auto Koken Tuning & Car-Hifi <= |
Autor: Mario325iK Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein ist kein "zwischending". Der M50tü ist der erste mit Vanos, erkennbar an der Auswölbung am Ventildeckel. Dadurch ist er etwas spritziger ind sparsamer Der M52 ist der Nachfolger und hat zb nen Alublock. Aber schau mal ins Nice2know. Beim Auspuff kann ich Dir leider nicht helfen. MFG Mario No hope Left! |
Autor: Koeckchen-320i Datum: 13.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Schaut auf meiner Facebookseite vorbei! Einfach folgendes in die Suchleiste eingeben: => Auto Koken Tuning & Car-Hifi <= |
Autor: Koeckchen-320i Datum: 13.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die antwort. Ja meiner hat am ventildeckel diese auswölbung wo die vanos drin sitzt. Aber wir beide wissen das spritzig sehr übertrieben ist, und sparsam natürlich auch. Ich fahre oft am limit und mit sparsam meine ich nicht 25(!!!) liter Super auf hundert. Und bis 4000 passiert erstmal gar nichts bei dem mnotor. Schaut auf meiner Facebookseite vorbei! Einfach folgendes in die Suchleiste eingeben: => Auto Koken Tuning & Car-Hifi <= |
Autor: jochen78 Datum: 13.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi du brauchst 25 Liter auf 100km? Oder verstehe ich da was falsch? Dann stimmt aber etwas nicht bei deinem 320i. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Koeckchen-320i Datum: 13.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das verstehst du richtig. Es sind 25 liter auf 100 km. Es stimmt alles mit dem motor, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich drehe jeden gang bis in den begrenzer und er sieht nur immer vollgas ;-) Nur mir wird er langasm zu träge und zu lahm... Will einen neuen motor haben. Aber dieser motor ist echt gut, er hat jetzt knapp 190.000 km runter, und er macht diese vollgas fahrten problemlos mit :D Für einen 2 liter wohl biel sprit... Schaut auf meiner Facebookseite vorbei! Einfach folgendes in die Suchleiste eingeben: => Auto Koken Tuning & Car-Hifi <= |
Autor: Volkan Datum: 13.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum drückst du den so?? mfg. |
Autor: Koeckchen-320i Datum: 14.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz einfach, weil ich ihn im sommer auf der Nordschleife scheuche :) Da heißt es nur gas, wer bremst verliert ! Deswegen auch die ganzen umbauten an dem 320er . Aber für einen 2 liter 6pack finde ich es schon viel. Aber zurück zum thema: Kann mir niemand tipps geben wie ich das mit meinem machen soll mit dem auspuff? Was haltet ihr davon vor den kats ein X-rohr einzuschweißen? Schaut auf meiner Facebookseite vorbei! Einfach folgendes in die Suchleiste eingeben: => Auto Koken Tuning & Car-Hifi <= |
Autor: pat.zet Datum: 14.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo, ich würde einen 328 i oder eine Komplette M3 Anlage nehmen , da hast du schon das X drinnen, Vorteil m3 Anlage , der M3 Fächer ist sehr Lang und sollte das Drehmoment im unteren Bereich etwas anheben, dazu eine satz Schärfere nocken, und evtl würde ich mal eine M50 B20 Brücke ins auge fassen , oder sogar mal nach der M50 B25 ( da weiss ich aber nicht ob und wie sie passt) Auch nur für dei M52 B20 fahrer interessant Link Wenn du eh nur vollast fährst musst du im bereich von 1500 - 4000 ja keinen grossen wert legen. Dann bekommt man auch 180 pos raus , nur halt schlecht fahrbar für jeden tag! Der B20 ist ein schöner derh motor nur halt Drehmoment schlaff....... Gruß pat |
Autor: Koeckchen-320i Datum: 15.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ pat.zet : Das sind schonmal brauchbare infos für mich mit der auspuffanlage :D Also in der M3 Auspuffanlge ist schon ein X-rohr drin, habe ich das richtig verstanden??? Das mit dem drehmoment brauche ich aber eher obenrum also ab 4000 < + .... Und das mit den nocken lasse ich mal lieber, weil ich nicht so einen treker haben will wie mein kumpel. Der hat schrick nocken drin, und jetzt läuft der motor wie ein treker... obwohl alles in ordnung ist. Wie meinst du das mit der brücke? ich hab doch schon die brücke drauf die man in deinem link sehen kann, jedenfalls sieht die so aus, ob es genau die ist weis ich nicht... Schaut auf meiner Facebookseite vorbei! Einfach folgendes in die Suchleiste eingeben: => Auto Koken Tuning & Car-Hifi <= |
Autor: pat.zet Datum: 15.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo, mit einer moderaten Gradzahl sollte der Motor nicht schlechter wie original laufen !! Wenn die Kiste läuft wie ein trecker ist entweder eine sehr scharfe NW paarung drinne oder es stimmt was anderes nicht! Wenn du Oe eine M50 B20 brücke hast wirst du wohl einen M50 motor haben !. Der 328 i kat hat auch ein X original ! Gruß pat |
Autor: Koeckchen-320i Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich weiß es nicht, aber ich habe schon oft gehört, das die bmw vanos motoren so komisch "ticken" mit ner anderen Nockenwelle! Dann hat der 328i also ein X drin und ich kann plug&play umbauen? Und dann einfach die lambda da rein? Schaut auf meiner Facebookseite vorbei! Einfach folgendes in die Suchleiste eingeben: => Auto Koken Tuning & Car-Hifi <= |
Autor: pat.zet Datum: 16.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Schrick werte 252 / 244 ° verbaut BMW Original in andern ländern , das läuft gut! Der kat müsste Plug and Play passen, wieviel Lambdas hat dein B20 ? Gruß pat |
Autor: Koeckchen-320i Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner hat nur eine löambda die vor dem kat sitz. Schaut auf meiner Facebookseite vorbei! Einfach folgendes in die Suchleiste eingeben: => Auto Koken Tuning & Car-Hifi <= |
Autor: pat.zet Datum: 17.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo dann hast du nur dei Möglich keit eine Zylbank zu messen........ Gruß pat |
Autor: Koeckchen-320i Datum: 18.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay das leuchtet mir ein, aber dann läuft der motor doch nicht richtig. Und ggf kann er schaden davon nehmen . deshalb möchte ich ja dann die rohre zusammen führen, da die lambda rein und dann wieder auseinander laufen lassen. Schaut auf meiner Facebookseite vorbei! Einfach folgendes in die Suchleiste eingeben: => Auto Koken Tuning & Car-Hifi <= |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |