- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leistungsverlust / Motorkontrolleuchte an - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 540I-Cologne
Date: 28.06.2007
Thema: Leistungsverlust / Motorkontrolleuchte an
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich habe folgende Probleme: 540iA/Bj.11/1999

- Wagen zieht schlecht
- ab 200 wird es zäh
- zieht nur bis 240
- Wagen geht maqnchmal aus beim Fahren
- geht manchmal beim Starten aus
- Verbrauch nie unter 14 Liter

Nockenwellensonsor wurde schon getauscht

Was kann er nur haben?


540I-Cologne


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht nix im Fehlerspeicher?
Autor: peter1bezler
Datum: 29.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann auch lmm sein wie auch töpfe verstopft und bekommt gar keine luft mehr wie auch elektronische eigenschaften wie zündspulen usw. schau mal nach all dem ok
nothing else matters... BMW!!!
Autor: 540I-Cologne
Datum: 29.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher kann von BMW nicht ausgelesen werden - hängt vielleicht damit
zusammen , das ich die Abreglung rausnahm -
ist auf jedenfall enttäuschend,das BMW Diagnosen nur noch per Rechner machen kann -ich dachte, das wäre ein Handwerk?

Lambdasonde , Kats???????


540I-Cologne
Autor: Kanae
Datum: 29.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

ich fahre auch einen 540i,
hatte genau das selbe Problem gehabt.
Zwar habe ich eine Gasanlage drine und es wurde am anfang immer auf diese Getippt was aber nicht stimmte seitens BMW.

War auch öffers bei den Freundlichen habe dann Fehlerspeicher auslesen lassen und Lampe aus machen lassen.

Doch nach ca 100 Km war die wieder an.

Wagen zog auch nicht bis 250 und quällte sich auf 250.
Beschleunigung fehlte fast 1 Sek.

Aufjeden fall stand bei mir im Bericht des Fehlerspeichers immer
Regelbank 1 und 2 am ausschlag etc.

Habe auch verschiedenen Werkstätte ausprobiert mit ausslesen des Fehler, dieser blieb gleich.

Bis der entscheidenen Tip
kam Luftmassenmesser war defekt.

Getauscht und siehe da wieder Leistung da und Lampe dauerhaft aus.

Wagen ging auch nicht mehr aus im Rollen an die Ampel oder während der Fahrt.

Grüße
Patrick
2004-2005 Bmw E36 316i Compakt
2005-2006 Bmw E36 328i Limo
Jetzt 2006 BMW E39 540i

Aachen Webseite: www.bmw-forum-aachen.de
Autor: 540I-Cologne
Datum: 29.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Patrick,

der LMM wäre klasse - die Symptome
scheinen bei Dir ja die gleicxhen zu
sein, wie bei mir.

Abgesehen davon nervt auch der Spritverbrauch.....

Grüsse André
540I-Cologne
Autor: Kanae
Datum: 29.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schön von dir zu hören,

ich hoffe das es wirklich der Luftmassenmesser ist da ich fast 3 Monate zur Diagnose gebraucht habe.

Und der Tip vom Gasanlagen einbauer kam und nicht von BMW wo ich langsam an der Kompetenz zweifel der Angestellten.

Weil leider habe ich das Gefühl immer weniger Service zu bekommen ohne die kleinen Feinheiten zu beachten.

Aber wohl dann bei der Rechnung.

Naja was dieses Jahr an Geld schon geflossen ist in den Wagen, bin ich ganz ehrlich hätte ich mir auch einen M5 kaufen können.

Grüße
Kanae

Ps lass trotzdem den Fehlerspeicher auslesen und schau ob ähnlich Positionen drauf stehen. Da so ein LMM ca 300€ kostet.
2004-2005 Bmw E36 316i Compakt
2005-2006 Bmw E36 328i Limo
Jetzt 2006 BMW E39 540i

Aachen Webseite: www.bmw-forum-aachen.de
Autor: 540I-Cologne
Datum: 29.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Dir für den Tip,

Fehlerauslesen kann der Freundliche angeblich nicht, die können nur noch
mit dem Laptop umgehen und nennen sich
Mechatroniker...wo ist das gute Hand-
werk geblieben...und Rechnungen, naja
er ist halt doch ein schönes Auto-
und wenn er läuft sogar ein schnelles...

Ich werde das mit dem LMM mal in meiner
"Hinterhofwerkstatt" angehen, ich glaube
die finden den Fehler eher......

Grüsse André
540I-Cologne




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile