- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: crazysunay Date: 26.06.2007 Thema: Welcher 5er ---------------------------------------------------------- Hallo Fahre zurzeit ein 3er. Möchte mir jetzt einen 5er kaufen so Bj 97-2001.5000 €- 11000€. Je nach fahrzeug. Weiss aber nicht Welces Model 520 hat 150 ps Reicht das ?? Hat aber weniger Steuer. Möchte eigentlich einen 540 aber ich habe immer noch bedenken wegen den Verbrauch. Möchte mich auch nicht auffressen lassen. was ist den eure meinung.....Was für ein 5 er würdet ihr den Vorschlagen..... |
Autor: Bruderchorge Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir vor ein paar Tagen ein 535 gekauft den kleinen V8 also mit schaltgetriebe und ansonsten ziemlich voll ausgestattet. Der Verbrauch geht, 11,5 Liter auf 100 bei relativ sportlicher Fahrweise, man muss dazu sagen das ich aufm Land wohne, aber ich finde den Verbrauch akzeptabel, der 540 soll ja auch kaum mehr brauchen. Wobei ein kleiner Motor immer reicht jenach Gasfuß ;-) Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: beginner198 Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre seit knapp einem Jahr einen 530i Touring mit Automatikgetriebe und brauche in der Stadt ca. 12l und auf der BAB ca. 9,3l. Ich hatte auch schon mal einen 520i mit 150PS. Hat zwar für meine Zwecke gereicht, aber wenn ich mal Leistung haben wollte, dann hatte ich sie nicht. Vom Verbrauch her ist ein minimaler Unterschied, sprich ca. 1l oder so. Aber den einen Liter nehme ich gerne in kauf um dafür einen 530i mit 80PS mehr zu haben als einen mit 150PS. Naja, und Steuer. Die zahlst nur einmal um Jahr und das finde ich nicht tragisch! Einen 8-Zylinder wollte ich nicht haben, da ich von denen persönlich nichts halte. Deswegen sollte es bei mir bei einem 6-Zylinder bleiben. Ausserdem würde ich wenn, dann einen Facelift 5er nehmen, sprich ab 2001. Dann brauchst keine neuen Scheinwerfer und Heckleuchten und anderen schmarn, was du dann nachrüsten würdest. Mein Car-PC im 530i Touring |
Autor: Syndikat-Nord Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also ich fahre nun seit 4 monaten einen 530i und bin sehr zufrieden damit. man hat leistung wenn man sie brauch und der verbrauch liegt bei mir so zw 10-11L. habe noch nen E200 bj 89 mit 101ps, schönes auto aber keine leistung und der verbrauch ist wie beim 530i. also meiner meinung nach machst mit nem 530i nix falsch, aber am besten fährtst mal nen 530i und nen 540i probe und schaust welsche dir gefällt. @ beginner198, facelift ist bei den limos ab 09.00 mfg Die Mitgliederliste der Region sowie Anmeldung [fehlerhaft_angegebener_Link:]regionen.asp[/fehlerhaft_angegebener_Link] HIER |
Autor: joschfrosch Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zustimm Für das Geld,und wenn du sagst wegen Verbrauch bedenken,beste Alternative 530i wenns kein Diesel sein soll. Leistung/Verbrauch Verhältnis sehr gut. Aber nimm Handschalter. Werd,würde auch keinen Automatik mehr nehmen bei nem BMW.Was bei anderen Marken ok geht,nimmt sie bei der viel Flair,oder das was BMW ausmacht weg.Aber da denkt wohl auch jeder anders |
Autor: Colonia Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..stimmt josch...denkt jeder anders.. Ich fahre Automatik und würde nie wieder einen Schalter nehmen. Mit 11,5 Liter wirst Du bei nem V8 und sportlicher Fahrweise nicht auskommen, da sind gut 13 bis 14 Liter drin. Unter 9,5 aus Langstrecke habe ich meinen 535i noch nie drücken können. Aber das isses mir wert. www.unfreiwillig120.de |
Autor: Syndikat-Nord Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab nen schalter und mein bruder nen 530ia. seit dem ich n paar mal damit gefahren bin würd ich auch lieber nen automatik haben. ist viel angenehmer. Die Mitgliederliste der Region sowie Anmeldung [fehlerhaft_angegebener_Link:]regionen.asp[/fehlerhaft_angegebener_Link] HIER |
Autor: Pichlmännl Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mußt halt wissen wozu du es brauchst. Hab einen 520i und das reicht mir vollkommen aus. Fahre auch meine 210, 220 damit...wenn du natürlich ein Auto mit richtig sattem Anzug willst, dann brauchst du hiermit allerdings nicht anfangen. Bei kaltem Wetter läuft die Nase. Bei kaltem Bier passierts der Blase. |
Autor: nordlicht Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geeignetste ist, mal verschiedene Motoren Probe zu fahren. Vielleicht reicht Dir der 520er da schon, wenn Dir auch der 316er gereicht hat. Deine Anlagesumme ist ja nun recht weit gestreut, würde da schon einen 5stelligen Betrag anpeilen und ein Faceliftmodell wählen. Achte nicht so sehr auf den km-Stand, die Motoren sind sehr robust und halten bei guter Pflege (Sprich regelmäßige Ölwechsel) locker 300 tkm durch. Empfehlen würde ich hier die 2,5 Liter oder 3 Liter Maschine, wenns nen nen Benziner sein soll. Die frühen Faceliftmodelle haben schon einen irren Wertverfall hinter sich und Du hast super Qualität zu einem akzeptablen Preis. Je nachdem, wieviel Schub Dein Neuer leisten soll, ändert sich der Motor. Der 5er bietet ggü dem 3er deutlich mehr Komfort- aber auch mehr Gewicht. ;-) Achte aber (auch in Punkto Wiederverkaufswert) auf ein gutes Ausstattungspaket (z.B. Navi, Xenon und Leder). Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Syndikat-Nord Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Faceliftmodelle haben schon einen irren Wertverfall hinter sich". allerding nicht wenn du vom freunlichen kaust, da kosten die noch gutes geld. ich hätte für meine beim :) 7000€ mehr hinlegen müßen laut aussage meines bmw händlers! mfg Die Mitgliederliste der Region sowie Anmeldung [fehlerhaft_angegebener_Link:]regionen.asp[/fehlerhaft_angegebener_Link] HIER |
Autor: nordlicht Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na denn hast doch ein gutes Schnäpperl gemacht ;-) Ich finde es schon bemerkenswert, dass ein Kfz in der geh. Mittelklasse nach 6 Jahren nur noch ein Viertel des Neupreises kostet... Aber das ist bei anderen Marken ja ähnlich. Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Bruderchorge Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Colonia Die 11,5 l/100 hab ich nicht ausm Bordcomputer abgelesen sondern ausgerechnet, Volltanken, x KM fahren, wieder volltanken und dann die verbrauchte Menge auf die gefahrenen KM rechnen. Aber bei sowas kommt es sicher auch auf die gegebenen Straßenverhältnisse an, ob Land oder Stadt usw. Mehr Dampf macht natürlich immer mehr Spaß, der 530 sollte ähnlich gut gehen, ist aber teurer inner Anschaffung, ist alles ein Rechenexempel :-) Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: bumerez Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich selber fahre seit 3 Jahren einen 525i mit Schaltgetriebe die Leistung reicht schon aus aber manchmal will man einfach nur mehr. Ich persönlich würde dir einen 528i oder 530i empfehlen. Der Verbrauch ist vielleicht etwas höher (0,5-1L) und die Steuer ca. um 30 Euro teurer als bei dem 525i aber dafür hast du dann mehr Fahrspaß. Mein nächster BMW wird mit sicherheit nicht kleiner als 530i. |
Autor: sveno Datum: 27.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also der 520 wäre mir definitiv zu lahm... |
Autor: Kanae Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, tja du musst wissen was du willst. Willst du ein vernümftiges Auto haben zum Fahren denke ich mal das du mit den 6 Packs schon gut bedient bist. Oder willst du ein Spaß Auto was beim Gastritt dir ein breites Grinsen auf die Wangen zaubert? Dann würde ich mich für einen V8 entscheiden. Ich hatte auch damals über legt ob 535i oder 540i Naja ich habe gedacht man lebt nur einmal und wenn dann gleich Nägel mit Köpfchen machen. Also 540i PS noch ein kleiner Tip schau das du einen guten Preis bekommst und bau gleich beim V8 Gasanlage ein dann Fährste 100 km für nicht mal 10€ bei Vollgas. Und auf der Autobahn wirst du nicht Weinen bei 250 über den Verbrauch sondern lachen. Grüße Kanae 2004-2005 Bmw E36 316i Compakt 2005-2006 Bmw E36 328i Limo Jetzt 2006 BMW E39 540i Aachen Webseite: www.bmw-forum-aachen.de |
Autor: olli320is Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 523iA Billig in der Unterhaltung,Gut im Fahrspass! |
Autor: Saarländer Datum: 30.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin mit meinem eigentlich Zufrieden, wenn du allerdings einen Wagen willst mit dem du auch Ordentlich Rasen kannst würde ich dir nen 528er oder nen 530er empfehlen. Wirklich sehr gute Motoren... Bin vor kurzem nen 528iA von nem Kunden gefahren und war wirklich begeistert, im vergleich zum 520er viiiiiel entspannter zu Fahren. Daher meine Empfehlung!!! Bearbeitet von - saarländer am 30.06.2007 21:03:10 SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: salinho Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also leute bin zwar keinen 525 530 etc gefahren daher kann ich nichts dazu sagen aber der 520 von meinem vater geht ganz gut ab. 150 satte PS reichen meiner meinung nach. da ich einen 316 er fahre ist der 5er im vergleich super. vlt kommt es mir nur so vor weil ich nen 316er fahre, aber wie gesagt mir würd der 520 voll und ganz reichen. mach am besten ne probefahrt und informier dich reichlich.. viel glück Bearbeitet von - salinho am 02.07.2007 22:46:12 |
Autor: Elia Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, fahre jetzt seit 3 Jahren V8, ob 535 o. 540. Mein Fazit: Kaufe ein Auto, das Deinen wirtschaftl. Verhältnissen entspricht. Die Motoren haben mir nie Probleme bereitet, die Extras gehen schnell ins Geld. Je mehr Ausstattung, desto höher die Kosten. Wenn Du morgens in Dein Auto steigst u. wieder eine Fehlermeldung auftaucht, ist der ganze Tag gelaufen. Die Leistung ist bezahlbahrer als die Ausstattung! Andi. learning by doing? |
Autor: Stulle Moritz Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich rate die zu einem 528i Automatik,der fährt sich Super und liegt im Verbrauch bei ca. 10 liter und steuern 206€. Zitat: |
Autor: Touring_Fan Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich hatte den 520i touring bj 01 wie gesagt hatte, denn der zieht ja mal gar nichts. hast zwar ne hohe anhängelast, aber den Wohnwagen den er ziehen sollte, durfte er ziehen, aber er quält sich so dermaßen. Unglaublich. also wenn 5er dann mindestens 525. mfg Hubraum ist durch nicht zu erstezten, als durch Hubraum! |
Autor: Saarländer Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fürs normale Fahren reicht der 520er, wenn du mehr von dem Auto verlangst muss es halt ein grösserer sein, wie hier schon einige Male beschrieben... SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |