- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW M68 Felgen auf Compact - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bayliener
Date: 26.06.2007
Thema: BMW M68 Felgen auf Compact
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.
Ich habe einen e46 compact mit M68 Felgen
und will gerne Spurplatten an der
hinterachse montieren.Und wollte gerne
wissen ob hier im Forum schon jemand damit
erfahrung gemacht hat, zwecks der Größe
der spurplatten.

Danke MFG Daniel
WÄHRE ICH NICHT SO BESCHEIDEN, WÄHRE ICH PERFEKT !!!


Antworten:
Autor: BMW_316
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Einfach mal selbst messen.

Wenn das Rad voll eingefedert ist, den Abstand zwischen Reifen/Felgenaussenkante und Kotflügelinnenkante ( innere Falz ) messen minus ca 5mm Sicherheitsabstand ( TÜV ) und schon weisst du welche Spurplatten du ohne Umbau montieren kannst.


Mfg

Autor: vitanick_e46
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei ZR17/40/245 würd ich hinten nicht mehr als 30 pro Achse machen....also 15mm auf jeder seite...
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: Mike007
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Felgen sehen bestimmt super aus auf nem Compact.
Mit 20mm pro Achse muss das hinhauen.
Gruß

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: BMW-86
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 10mm Platten (=20 auf Achse) gehen auf jedenfall.. Bei 15mm Platten (=30 auf Achse) würd ich sagen zu 80%..! Hättest da ne effiktive ET von 35. Oder hast du die Kanten schon umgelegt?
Autor: Bayliener
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten.
Habe eben mal gemessen.15 mm würden drauf gehen, ohne die Kanten umzulegen.So will ich es ja. Werde mir morgen mal welche bestellen.
Wie ist das eigendlich, werden die Spurplatten erst angeschraubt, und dann die felge montieren? Oder beides auf einmal drauf frimeln???
WÄHRE ICH NICHT SO BESCHEIDEN, WÄHRE ICH PERFEKT !!!
Autor: vitanick_e46
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau dich schlau. Guck am besten bei der Suche hier, oder Google..und keine unüberlegten Käufe
machen....sonst hast du die Dinger zuhause, und kannst nix mit anfangen....
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: BMW-86
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt 2Systeme
einmal werden die quasi zwischen Achse und Rad gesteckt durch längere Radschrauben und bei dem anderen System werden die Platten an die Achse geschraubt und dann werden die Rader nochmals an die Platten geschraubt (also 10Schrauben um ein Rad zu befestigen)

Das 2.System gibbet aber glaub ich nur ab min. 20mm pro seite!

Bearbeitet von - bmw-86 am 26.06.2007 22:53:14




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile