- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: delatobi Date: 26.06.2007 Thema: E36 Coupé aufrüsten ---------------------------------------------------------- Guten Morgen liebes Forum, habe seit ein paar Tagen einen BMW E36 Coupé mit den normalen Lautsprechern. Da mein Rockford Subwoofer nicht mehr in den Kofferraum an die Rücksitzrückwand geht tendiere ich nun allgemein dazu dass ich den Subwoofer verkaufe und mir einfach nur noch gute Lautsprecher ins Auto kaufe, die ich ggf. mit meinem anderen Rockford-AMP P4004 betreiben könnte. Könnt ihr mir dazu ein paar Tips geben welche Lautsprechersysteme ich für das Auto nehmen sollte? Bzw. kann ich dadurch einigermaßen Sound rausholen? Dass der Bass nicht so wie aus dem Sub kommt ist mir klar, nur wär das für mich nicht mehr so wichtig! Was ich definitiv möchte ist dass die hinteren Boxen auch einen Mittel- oder und Hochtöner zu den Tiefton-Lautsprechern bekommen, das hört sich hinten nicht wirklich gut an wenn man nur die unteren Frequenzen hört. Also legt mal los mit den Ratschlägen, würd mich freuen! Gruß Tobi Bearbeitet von - delatobi am 26.06.2007 06:39:29 |
Autor: franky04 Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schließe mich der Frage von delatobi an.Habe auch ein Coupe und Standardlautsprecher drin.Also vorn jeweils 2 und hinten einen.Möchte keinen Subwoofer,da meine Rückbank klappbar ist.Bekommt man Lautsprecher für die orig.Einbauorte,die besser klingen als die Nokiaspeaker? z.B.Bose oder ä. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: delatobi Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also für die Originalplätze bekommst schon Lautsprecher, nicht nur von Bose. Schau einfach hier in andreren Threads, da wird beschrieben welche Größe wo reinpasst. Bei mir ist die Frage welche Marken ich für das Auto nehmen sollte... Hatte in meinem Compact rundherum Rainbow LS verbaut, eine Combo vorn und eine hinten. Nur war da noch ein Sub im Kofferraum. Was müsste ich nun tun um bisschen mehr Bass als mit dem normalen Combo zu bekommen? https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=32987 Bearbeitet von - delatobi am 26.06.2007 13:10:37 |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Das Helon 130 ist ein sehr bassstarkes Frontsystem. Hinten bekommt man mittels Adapter 6x9 er Chassis rein. Dortz würde sich das Audio System CO609 Plus anbieten. Gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: delatobi Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man mit so einem System wie du mir es beschrieben hast erreichen dass doch etwas Bass zu spüren ist? Zwar nicht so wie mit nem Sub hinten drin aber dass es auch "bisschen" rums mach? :) Die LS würden dann an den Rockford Power P4004 gehängt werden... |
Autor: Taze Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe bei mir in mühevoller Arbeit alles umgebaut...hinten würd ich auf jeden Fall mittels Adapter gute 6x9 verbauen. Die gänngigen Modelle sind 2 oder 3-Wege, ich bin der Meinung 2-Wege sind besser...da gibt es auch nen großen Makt zu, einfach mal gängige Marken abchecken...ich hatte Pioneer, Audiobahn, Soundstream und Emphaser...fand die vom Sound her alle gut. Den Mittel- und Tiefton kannste dann ja über die Endstufe einstellen. Richtig eingestellt kann man dort auch durchaus ein paar Vibrationen rausholen. Zu vorne: Dort ist die ganze Sache viel schwieriger...ich habe unten 16ner Kickbässe von Emphaser verbaut (da passen eigentlich nur 13ner rein, vom Umbau rate ich jedoch ab), dazu hatte ich 10ner in der Tür (macht auch kein Spaß die einzubauen)und Hochtöner am Spiegeldreieck montiert...diese Komponenten habe ich versucht via Frequenzweiche anzusteuern...davon rate ich ab, es klang mit allen Frequnezweichen, die ich versuchte echt Scheiße. Ich kann da leider keinen Ratschlag geben, nur einen Ratschlag wie mans nicht machen sollte. MfG |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 26.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein nein. Es macht weder "Rums" noch gibt es so nen Druck auf den Körper wie bei nem Woofer. Dazu fehlt so nem kleinen Chassis einfach die Membranfläche :( Aber das Helon130 geht für seine Grösse relativ tief runter. Gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |