- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wasser im Compact Kofferraum linke Ablage - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ZaPP
Date: 25.06.2007
Thema: Wasser im Compact Kofferraum linke Ablage
----------------------------------------------------------
Hallo Leute... ich habe bemerkt das sich bei meinem kleinen unter der Linken Ablage im Kofferraum andauernd eine kleine Fütze bildet, sehr lästig, vor allem im moment wo es immer abwechselnd regnet und heiß ist. Sicher nicht gut fürs Auto. Naja..

Ich habe nun schon gelesen das dies zum einem mit der Bel. Membran hinter dem Fach zu tun haben kann, oder aber mit schlecht gedichtetetn Rückleuchten. Bei meinem kleinen kommt hinzu das er hinten links einen Heckschaden hatte, welcher leider nicht sehr professionell repariert wurde.

Nun zu meinen eigentlichen Fragen.

- kann durch die membran auch wasser eindringen wenn das auto steht?
- wie ist die teilenummer der membran? Preis? (finds bei realoem.com nicht)
- das wasser befindet sich immer auf der nasenseite (richtung front) in der ablage, damit ist die rückleuchte fast schon ausgeschlossen, oder?
- wie kann ich die rückleuchte checken?
-womit dichte ich die zur not neu?

viele fragen, ich weiß, ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem antworten.

Vielen dank schon mal.

Gruß

http://images.spritmonitor.de/157382_3.png


Antworten:
Autor: ZaPP
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner ne ahnung? :-(
http://images.spritmonitor.de/157382_3.png
Autor: Nicore
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
- kann durch die membran auch wasser eindringen wenn das auto steht?
Eigentlich nicht, das kommt mehr oder weniger nur bei der Fahrt
und wenn Du keine hintere Radhausverkleidung hast.

- wie ist die teilenummer der membran? Preis? (finds bei realoem.com nicht)
Keene Ahnung...

- das wasser befindet sich immer auf der nasenseite (richtung front) in der ablage, damit ist die rückleuchte fast schon ausgeschlossen, oder?
Könnte sei, hast Du mal geschaut ob der Stöpsel in dem Ablagefach dicht ist?
Falls nicht, ich hab dort eine Gummischeibe drunter gelegt und den Stöpsel
dann reingedreht.

- wie kann ich die rückleuchte checken?
Ausbauen, alles trocken machen, Heckklappe zu und dann 5 Minuten mit
nem Wasserschlauch übers Auto gehen, kannst gleich mit ner Autowäsche
verbinden. :)

- womit dichte ich die zur not neu?
Sofern Du eine undichte Stelle gefunden hast kannst Du es mit
Bausilikon (hitzebeständig) aus dem Baumarkt abdichten, gibt es
in farblos/transparent oder schwarz. Je nachdem wo die Stelle zum
abdichten ist.
BMW Team Oberhavel
Autor: sejfo12345
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist eig. dein Radkasten beschädigt oder so????
Autor: ZaPP
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
radkasten... hmm.. nein.. an sich nicht, allerdings hat er am unterboden wirklich ne kleine macke von der "begegnung" behalten, wird aber demnächst gerichtet. Löcher, sehe ich allerdings nicht!

einen STOPFEN... finde ich da nicht mal.. :-O
leider keinen Compact am start zum vergleichen, kann vllt. einer von euch von seinem an der stelle mal nen pic machen und hier posten? am besten eins von links, und von rechts auch grad eins?

das wär wirklich super....
http://images.spritmonitor.de/157382_3.png
Autor: Steff_KLF
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ich sehe gerade das du anscheinend noch online bist. ich habe einen compact und könnte sicher auch schnell ein foto mache. wenn ich nix auseinander nehmen muss. verstehe nämlich gerade nicht genau von was ich das foto machen soll. einfach nur die ablage???
MfG Stefan

Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein.
Autor: ZaPP
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ablage raus... also das plaste, und dann vom metall da drunter eben... und das auf beiden seiten.... also man muss nur das plaste anheben und "rausheben", im endeffekt kein wirkliches auseinandernehmen


Bearbeitet von - ZaPP am 27.06.2007 01:25:58
http://images.spritmonitor.de/157382_3.png
Autor: Steff_KLF
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so. ich konnte leider nur schnell das von der linke seite machen. bei mir regnet und störmt es gerade wie sau. hoffe das hilft dir weiter.

MfG Stefan

Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein.
Autor: the a-team compact
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi hatte das problem auch bei mir kam es von den Rückleuchten hab die von FK drin die ja eh dafür bekannt sind sooo Dicht zu sein hab an den Original dichtungen silikon aufgetragen und trocknen lassen und dann wieder eingebaut seitdem is alles dicht
Gruß Moritz
Autor: xeenon
Datum: 10.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoi,

der Thread ist zwar etwas älter, passt aber genau zu mir.

Meine Heckscheibe war ungewöhnlich heftig von innen beschlagen (liefen sogar Tropfen runter). Habe dann geschaut und hab nen Wasserstand von ca. 3cm im linken Ablagefach entdeckt.

Heute habe ich die Verkleidung komplett entfernt und mal geschaut woher es kommen könnte. Es war alles trocken (nur an der Stelle wo das reserve Rad sitzt war etwas feucht).

Im Radkasten ist alles in Ordnung, genauso wie die oben genannten Membranen(wofür sind die eigl.?).
Die Rückleuchte hab ich abgenommen. War alles Dicht, auch keine Durchrostung oder sonstige Auffälligkeiten (nur schmutzig).

Die Kofferraumdichtung ist an der RECHTEN Seite gerissen, aber dennoch Dicht (Test mit Wasserschlauch).

Habt ihr eine Idee?
Könnte es sein, dass irgendwo noch ein Ablauf ist, der eventuell verstopft sein könnte?

Ist unter der Stoßstange noch etwas? Oder lohnt sich das Abnehmen garnicht?

Gruß
Daniel

Achja, isn Compact, Baujahr 94

Bearbeitet von: xeenon am 10.11.2009 um 18:48:25




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile