- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

benzinverbrauch vom 330ci? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bibi1886
Date: 25.06.2007
Thema: benzinverbrauch vom 330ci?
----------------------------------------------------------
Hallo leute. kann mir einer sagen was ein 330 cabrio mit automatik getriebe ungefähr an benzin verbraucht? bei normaler fahrweise. danke im vorraus.
mfg burak


Antworten:
Autor: GRAMBLER
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja unter 10l wirst du ehr nicht kommen .. denke so 10 - 11 is bei normaler fahrt möglich
Windows Phone 7
Autor: sebaya
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich hab n 330 Cabrio mit Autmoatik. Verbrauch ziwschen 11-13 Liter (Super Plus). Ab und zu zügig, zur Arbiet ca 100-120 Km/H und nur AB. Muss aber sagen das meiner recht schwer ist. 1700 kg Leergewicht
Autor: Duality
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
geh nen bischen laufen seb,
dazu noch fahradfahren und schwimmen.
dann purzeln die kilos von allein :D

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: oxford
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
brauche schon ohne automatik 11-12 liter!
Autor: Bibi1886
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke dann weiss ich ja was auf mich zu kommt.

danke mfg
Autor: sebaya
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@duality

schön wers wenn die Karre beim Fahren auch Gewicht verlieren würde, net nur Sprit vernichten ;)
Dann könnt ich mir des Laufen auch sparen ;)
Autor: Lord Cyber 3
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je nach Fahrweise sind 11-14Liter realistisch.

Die Leute, die mit "sportlicher Fahrweise" auf 11Liter kommen kannste vergessen, die wissen nicht wos Gaspedal ist ;-)

Auf der Autobahn bei 200kmh+ sind auch schonmal 18-20Liter drin.
Autor: Duality
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ seppl : ^^

@ LC3,0 : 18-20 liter beim raufbeschleunigen, aber nicht beim halten der geschwindigkeit? Oo

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: Lord Cyber 3
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@dualty

hast Du ne Ahnung ;-)

Porsche Cayenne (Turbo?) aufm Rundkurs bei 250kmh (270kmh?) brauchte feine 66,7 Liter.

Bei 250kmh ziehste den 330er auf geschätzte 20-25Liter. Aber wo kann man schon 100km lang 250kmh fahren? Spätestens die nächste Baustelle senkt den Verbrauch wieder auf 13-14 Liter.
Autor: berte84
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
da lob ich mir meinen diesel..den heiz ich mit 180 auffe bahn und verbraucht 8l...das is soo geil:-) weniger is manchmal halt mehr wa hihi
www.der-dsl-laden.de
Autor: Lord Cyber 3
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da lob ich mir meinen diesel..den heiz ich mit 180 auffe bahn und verbraucht 8l...das is soo geil:-) weniger is manchmal halt mehr wa hihi

(Zitat von: berte84)




Erzähl doch keinen Mist. Wenn Du 100km lang 180kmh fährst verbraucht Deiner auch mindestens 10-14Liter. Nur mal kurz 180kmh antippen und dann in der Baustelle 80 fahren ergibt keinen Durschnitt von 180kmh, den fährst Du auf deutschen Autbahnen normalerweise nichtmal mit nem Ferrari....
Autor: berte84
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich geb nur meine erfahrung wieder und rumdiskuteren brauchste da nich mit mir weil de immer die selbe antwort bekommst...und die ist..."Es ist aber so"^^ ich hab für strecke berlin leipzig hinund zurück 20 liter verbrtaucht..auf 400km mit 180kmh immer wenns ging..hätte ichi das durchfahren können wärt ich unter 10 liter...
www.der-dsl-laden.de
Autor: Duality
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich geb nur meine erfahrung wieder und rumdiskuteren brauchste da nich mit mir weil de immer die selbe antwort bekommst...und die ist..."Es ist aber so"^^ ich hab für strecke berlin leipzig hinund zurück 20 liter verbrtaucht..auf 400km mit 180kmh immer wenns ging..hätte ichi das durchfahren können wärt ich unter 10 liter...

(Zitat von: berte84)




haste ausgekuppelt und bist 100km lang mit 180km/h gerollt was?
nice one :)

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: Lord Cyber 3
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich geb nur meine erfahrung wieder und rumdiskuteren brauchste da nich mit mir weil de immer die selbe antwort bekommst...und die ist..."Es ist aber so"^^ ich hab für strecke berlin leipzig hinund zurück 20 liter verbrtaucht..auf 400km mit 180kmh immer wenns ging..hätte ichi das durchfahren können wärt ich unter 10 liter...

(Zitat von: berte84)





180kmh immer wenn es ging ergeben keine Durchschnittsgeschwidigkeit von 180kmh, sondern eher 130kmh und dann passen Deine Angaben evtl. eher.....
Autor: Bergibmw
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

da lob ich mir meinen diesel..den heiz ich mit 180 auffe bahn und verbraucht 8l...das is soo geil:-) weniger is manchmal halt mehr wa hihi



Solche wie du fahren halt trotzdem immer hinterher, auch mit 180km/h +++++ LOL++++++
Autor: berte84
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ändert aber nix daran das meine spritverbrauchsnadel bei 180kmh zwischen 9-10 l steht;-)
www.der-dsl-laden.de
Autor: Marfstyle
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Interessant was hier wieder für Traumtänzer rumhüpfen :)

Aber egal.. Bibi, redchne lieber mit mehr sprit als zu wenig.

Du willst doch net immer darauf achten müssen, bloß nicht zu viel sprit zu verbrauchen, dann kauf dir ein Fahrrad oder nen 2 Liter Polo -_-

Ich würde an deiner Stelle von 13-15liter innerorts ausgehen. außerorts vllt. 10-12 ?

Sebst meiner frisst 10 Liter,berte84 auto wird mit friteusenfett betrieben.... er sagt dass er weniger als ich verbraucht, also glaub nicht alles :) 180km/h und 5 Liter VERBAUCH; GEILO =):)!!
du bist der neuen 1er serie ein schritt vorraus!
20 liter verbrtaucht..auf 400km
also 5 luiter pro 100km oder :) .. will dein AUTO !! sofort her damit .



Bearbeitet von - Marfstyle am 27.06.2007 09:49:00
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Kerim
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi leute ich frag mich was der 330ci mit gas läuft hat der die gleiche power oder gibt es da leistungsunterschiede wenn der mit gas läuft und wie weit würde der kommen
Autor: AndyMuc
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zurück zum Spritverbrauch:
Meine Freundin fährt den 330CI Carbrio Automatik mit Totalaustattung (ehemals BMW Vorstandsfahrzeug)Baujahr 03/2003.

Stadt:13-16L
Außwärts 10-12L
Autor: untermieter1
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi leute ich frag mich was der 330ci mit gas läuft hat der die gleiche power oder gibt es da leistungsunterschiede wenn der mit gas läuft und wie weit würde der kommen

(Zitat von: Kerim)



Nein du verlierst keine spürbare Leistung. Mein 328i läuft nach Tacho immer noch so schnell wie vorher. Mit einer Tankfüllung kommst du an die 500km weit.
Autor: Kerim
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also rentiert es sich definitiv und wie läuft das jetzt ab läuft Der Wagen anfangs mit benzin und wenn der motor warm geworden ist mit gas oder wie jetzt?
Autor: Duality
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannste auch während der fahrt umstellen wie du grad drauf bist :)
irgendwo habschn thread gelesen dass man durch gas einspritzsysteme mehr leistung aus mehrzylindrigen fahrzeugen holen kann wenn da das gas irgendwie kälter/kühler eingespritzt wird.

korrigiert mich wenn ich falsch liege

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: berte84
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich fahr ja nur stadt ne..berlin..berufsverkehr morgens und abends..der bc zeigt mir 5.1 an:-)macht das mal nach^^
www.der-dsl-laden.de
Autor: Marfstyle
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee du, wollte nicht wie ne alte oma fahren und alle aufhalten :) Bist sicher der, den ich weghupen würde mit seinen standgas gegurke :P
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Duality
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich fahr ja nur stadt ne..berlin..berufsverkehr morgens und abends..der bc zeigt mir 5.1 an:-)macht das mal nach^^

(Zitat von: berte84)




klingt bischen unrealistisch fürn 330i? Oo

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: Bergibmw
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

also ich fahr ja nur stadt ne..berlin..berufsverkehr morgens und abends..der bc zeigt mir 5.1 an:-)macht das mal nach^^



Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Kannst doch deine Dieslgurke nich mit nem 330CI vergleichen.


Gruß christian
Autor: AndyMuc
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Berte84:

Wenn aber der 330ci 12L LPG im Schnitt verbraucht und der Spritpreis be ca. 0,55€ liegt und du dafür einen richtigen kernigen Motorsound (kein genagle wie beim Diesel) hat und du dafür auch noch weniger KFZ-Steuer zahlst! Tja Berte84....MACH DAS MAL MIT DEINEM DIESELTRAKTOR NACH!!!!
Autor: Lord Cyber 3
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Berte84 will ja nur um jeden Preis provozieren und behauptet irgendwelchen Unsinn.

Ärgerlich finde ich das, weil der Thread sofort an Kompetenz und Niveau verliert und der Fragesteller ggf. noch verwirrt wird.

Mein Tip an Berte84: Geh mal fleißig arbeiten und spar Dein Geld, dann reicht es vielleicht irgendwann mal für einen echten BMW mit realem Spritverbrauch :-)
Autor: Duality
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du bist du gemein lc3 :(
lass ihm seine träume :D

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: Kerim
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hi danke meine frage wurde beantwortet hab gestern einfach nen thread aufgemacht und es ging super schnell jetzt zur eigentlichen frage des thread`s
Autor: Marfstyle
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jaja, das mit dem alle auf Einen passiert sehr schnell wenn man unklug argumentiert und offensichtlich lügen verbreitet.. das würde in der Realität auch keiner akzeptieren.

Naja,lass ihn sein bmw mit friteusenfett fahren und gut ist. Wir wissen, dass das nicht möglich ist(sein Verbrauch),

Zur Ausgangsfrage, Bibi, du solltest doch nun einen überblick haben oder?

ich denke 11-16 liter mal bissl größeres spektrum.(normalfahrt!)
und bis zu 20 wenne bissl heitzt.

www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: brosnos
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein 330er im schnitt 13L, wenn ich heitz 17-20L. Autobahn kann man auch mit 10L auskommen und trotzdem relativ zügig unterwegs sein. Aber Leistung braucht nunmal Sprit darüber sollte man sich schon im klaren sein.
Gruß
Brosnos
Autor: Duality
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
definier das mal genauer..
heizen=100km lang mit bleifuss?
oder mit zügiger beschleunigung durch die stadt?

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: Marfstyle
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke bei beiden wirst du ordentlich mehr sprit los als wenn du "normal" fährst.

was lernt man noch gleich in der fahrschule.
130km/h zu 160 km/h 30% mehr Spritverbrauch. ka obs passt, aber sagt man ja so :)
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: 330CiMaster
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mein 330 vebraucht 10l bei humaner fahrweise.

wenn ich den hernehme dan sind locker 14 drin.


achso, und gas verbrauchst du deshalb mehr, weil es einen geringeren brennwert hat als benzin.

das heißt, du musst bei gleicher leistung mehr gas in den brennraum geben.
Keine Sigantur - um Gewicht zu sparen.
Autor: Zeiten
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum benutzt keiner die Suche????????

--> https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=106989

******************************

Auto: 330Ci Cabrio Automatik
Wohnort: Berlin
Fahrstil: Mal nen bisschen rasanter, aber auf längeren Strecken mit betagtem Gasfuß.

Fahre tgl. ca 80Km (Arbeitsweg) davon ca 60Km Stadtautobahn und 20Km Stadtverkehr inklusive Stop and Go.

Verbrauch im Durchschnitt seit Kauf: 12,2 Liter
Verbrauch Autobahn: 10,5 Liter
Verbrauch nur Stadt: 15,5 Liter

Hoffe konnte Dir helfen...ach ja Felgen: 18" V72 Mischbereifung

Gruß Zeiten

(¯`·.¸.¤Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann¤.¸.·´¯)


>Mein ganzer Stolz<
Autor: Kwon
Datum: 02.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner zieht sich im Stadtverkehr zwischen 11 und 14 L Sprit rein.

Autobahn kann man mit 9 L Fahren

und Nürburgring waren es laut bc, 29,5 L... Habe vor dem Turn nochmal genullt... unglaublich.. hat wer ähnliche erfahrungen aufm kringel gemacht?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Ausser vielleicht durch mehr davon.
Autor: Jiggi
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre den BMW 330ci Cabrio, Schaltgetriebe!

und tanken tue ich "meistens" wenn mein BC die letzten ..10-20 kilometer anzeigt. und dann tanke ich auch "meistens" für genau 50 Euro! das macht ca. 37 Liter (Superbleifrei zur zeit)! Mit dem Auto bin ich recht zügig unterwegs und fahre gerne auch mal mit höheren Drehzahlen (heizen/kurzer sprint). und meine Strecken sind meist innerorts also in der Stadt mit Stop&Go fahrten (ausser zur Arbeit Schnellstrasse 5km) , zugleich achte ich auch manchmal auf sparsame Fahrweise! Und bis ich die 37 Liter verbraucht habe sprich mein Bordcomputer wieder die letzten 10-20 kilometer anzeigt habe ich durch solch eine fahrweise...ca 240-260 kilometer zurück gelegt! Das macht rein rechnerisch 14,8 Liter wenn 250 kilometer zurück gelegt wurden!

Wenn ich dieselben wege Sparsamer fahren würde würde ich sicherlich auf die 11-12 Liter runterfallen! und andere von euch würden mit Autobahn oder Landstrassenfahrten mit 10 Litern sicherlich gut auskommen. Voraussetzung Geschwindigkeit halten und frühes schalten.

Also der 330ci kann sparsam sein, wenn man will!


Jiggi the man:-)
Autor: Kerim
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Leute allein schon das Lesen Diesel Genagel Sound ist ein Pro Argument um nen 330 Coupe oder Cabrio Benziner zu Kaufen und es auf Gas umzustellen und bei dem Liter Preis von 0,55 cent Sexy das mann gleichzeitig noch ein paar Euros an Steuer Spart ist Sinnlich plus noch Erotisch dazu was will man mehr.
Autor: Aki_Muc
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja wenn ich überlege wie teuer so ne Gasanlage ist und wieviel L Sprit ich dafür tanken könnte find ich so ne Gasanlage nicht mehr so prikelnd. Hinzu kommt noch das ich nicht so ein Vielfahrer bin und mir 20000 Km im Jahr reichen.

Der 330 ist nur auf der Autobahn nen Schluckspecht (jenseits der 200 eben), man kann mit dem Auto grad auf Landstraßen gern mal unter 10 L kommen, in der Stadt hab ich lt. BC immer so um die 11,5 - 12 L Verbrauch (mein BC unterschlägt aber 0,2 L)
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: Bi-Turbo
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin gestern das 1. mal mit Gas gefahren, als ich das Auto abgeholt habe. Nach zügiger fahrt auf der Autobahn waren nach dem ausrechnen 13.3L. Benzinverbrauch hatte ich vor Fahrtbeginn abenullt. Stand 10,5L.

Bearbeitet von - bi-turbo am 30.03.2008 15:38:31
Corrado VR6 Turbo 4Motion

www.Turbo-Corrado.com
www.CRC-Performance.com
Autor: Tommi-TT
Datum: 30.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei normaler Fahrweise so bis zu 11 liter würd ich sagen !! je nach Gefühl von deinem Rechten Fuß !! :-))
Autor: Sunfire
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 2Monate den BC nicht zurückgestellt, fahre selbst jeden Tag auf der Autobahn, sowie Landstraße.


Mhhh... 12,5 Liter 330Ci Automatik

In wieweit der BC lügt, weiß ich leider nicht :))


Grüße!
Öhmm..überlege noch! :)
Autor: BlackPJ80
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich geb nur meine erfahrung wieder und rumdiskuteren brauchste da nich mit mir weil de immer die selbe antwort bekommst...und die ist..."Es ist aber so"^^ ich hab für strecke berlin leipzig hinund zurück 20 liter verbrtaucht..auf 400km mit 180kmh immer wenns ging..hätte ichi das durchfahren können wärt ich unter 10 liter...

(Zitat von: berte84)




20 L auf 400 km? Ich blicke es nicht? Das wären doch nach Adam Riese 5 L / 100 km! Sicher? Ganz ganz sicher?
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: BlackPJ80
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so und noch was? An das Märchen von Autos mit Benzinmotoren die über 200 PS leisten, aber einem Verbrauch von unter 10 l haben - glaube ich nicht mehr!
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: Nico84
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja also mit bezin sind 10 bis 13 realistisch
gas so 11 bis 14 liter!!
ja wenn du 20.000km im jahr fährst hast du doch die gasanlage in 2 jahren raus was will man mehr! :-)
Autor: lui1963
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du viel in der citi rum gondelst gehen auf jeden fall 11-13 liter durch, auf der landstraße etwas weniger. mein alter 328i e36 hat etwa 1 liter weniger verbraucht.
Autor: Silence7
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also Landstraße ohne stop&go sind schon 9l möglich. autobahn mit 170-200 Durchschnitt hab ich 10-12l alles drüber geht exponentiell hoch :D
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: JaHe
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also mein Ex 330 Coupe(Benziner) hat im Mittel immer mindestens 9L gebraucht und das bei 75% Autobahn (auch 120fahren hat da nicht geholfen).
Ein Selbstversuch der gar keinen Spaß gemacht, hat den Verbrauch auf 8L gedrückt, aber wer fährt schon 110 mit einem 330er!!

Gruß,

Jan
Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: Bmwfahrer1982
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gas wird sich nie lohnen...!!!! Habe heute schon denn dritten 6zyl e46 nen neuen Motor eingestampft weil se mit gas gefahren ist. Jeder spart bei der Gas anlage und wundert sich warum der motor spät. nach 30000km tot ist! Entweder mit sprit einspritzung oder mit zusatz additiv einspritzung oder gar nicht!!!!
Autor: BMW 3er Power
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

also mein Ex 330 Coupe(Benziner) hat im Mittel immer mindestens 9L gebraucht und das bei 75% Autobahn (auch 120fahren hat da nicht geholfen).
Ein Selbstversuch der gar keinen Spaß gemacht, hat den Verbrauch auf 8L gedrückt, aber wer fährt schon 110 mit einem 330er!!

Gruß,

Jan

(Zitat von: JaHe)



da haste aber recht wenn du 100fahren willst brauchst du dir kein 330i kaufen sonder opel corsa lang da auch
bereue es da grad selber warum ich nicht gleich ein 330 gekauft hab mein 320i verbraucht auch auf der AB seine 10-11 L
naja aus fehlern lern mann:)
Autor: untermieter1
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gas wird sich nie lohnen...!!!! Habe heute schon denn dritten 6zyl e46 nen neuen Motor eingestampft weil se mit gas gefahren ist. Jeder spart bei der Gas anlage und wundert sich warum der motor spät. nach 30000km tot ist! Entweder mit sprit einspritzung oder mit zusatz additiv einspritzung oder gar nicht!!!!

(Zitat von: Bmwfahrer1982)



Da hat mal wieder jemand Ahnung von nichts... Es gibt kaum Auto´s die gasfester sind als BMW´s. Woher hast du deine "Annahmen"? Mein Auto hat mittlerweile knapp 200.000km und fährt immernoch auf Gas ;-)
Autor: Bmwfahrer1982
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
TJa dann hast Glück!!! und einer der wenigen.
Und ich hab ahnung! Bmw sagt absolut nein zu gas. zu weiche ventilsitze!!! Hab ne eigene Werkstatt und bau auch gas anlagen ein!!!! Die Liste was ich alleine schon an Motorschäden bei umgerüsteten Fahrzeugen hab ist fast zwei a4 seiten lang.
Bitte etwas freundlicher
Autor: Eismann13
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ach so und noch was? An das Märchen von Autos mit Benzinmotoren die über 200 PS leisten, aber einem Verbrauch von unter 10 l haben - glaube ich nicht mehr!

(Zitat von: BlackPJ80)




An Märchen muß man auch nicht glauben,aber wenn es nicht gerade im Stadtverkehr oder AB mit jenseits der 150Km/h ist kann man bei 9,2- 9,5 Liter fahren.Ich habe täglich eine Pendelstrecke von 80Km überwiegend Landstrasse,bei Tempo 80-120Km/h.Da fahre ich meinen 330i immer unter 10 Liter und das nicht via BC sonder anhand der Menge die nachgetankt wird errechnet.

Und nu kannst du weiter glauben was du möchtest... :)
Autor: Tschöble
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also Landstraße ohne stop&go sind schon 9l möglich. autobahn mit 170-200 Durchschnitt hab ich 10-12l alles drüber geht exponentiell hoch :D

(Zitat von: Silence7)




Guten Abend Diesel-Gegner,

wie blind seid Ihr eigentlich.

Wenn ein Diesel-Fahrer behauptet bei 180kmh im Durchschnitt unter 10l Liter zu fahren, beleidigt und beschimpft ihr Ihn als Lügner. Hier schreibt ein Benziner, er braucht bei sage und schreibe 170-200kmh im Schnitt, zwischen 10-12 Liter.
Bei der Aussage bekomme ich einen dicken Hals, belügt Euch doch selbst was den Sprit-Verbrauch eurer Benziner angeht.


"Lord Cyber 3 schrieb:
Erzähl doch keinen Mist. Wenn Du 100km lang 180kmh fährst verbraucht Deiner auch mindestens 10-14Liter. Nur mal kurz 180kmh antippen und dann in der Baustelle 80 fahren ergibt keinen Durschnitt von 180kmh, den fährst Du auf deutschen Autbahnen normalerweise nichtmal mit nem Ferrari...."

Aber beim oben genannten Benziner sind die Angaben in Ordnung.
Ha ha ha

Habe einen 330D mit 204PS, Wette mit Euch, wenn ich mit 180kmh (Tempomat), 100km fahre...liege ich gut unter 10 Liter Diesel.

Nix für ungut, aber ich lache immer noch über Eure Ignoranz.

Gruß
Autor: Eismann13
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


also Landstraße ohne stop&go sind schon 9l möglich. autobahn mit 170-200 Durchschnitt hab ich 10-12l alles drüber geht exponentiell hoch :D

(Zitat von: Silence7)




Guten Abend Diesel-Gegner,

wie blind seid Ihr eigentlich.

Wenn ein Diesel-Fahrer behauptet bei 180kmh im Durchschnitt unter 10l Liter zu fahren, beleidigt und beschimpft ihr Ihn als Lügner. Hier schreibt ein Benziner, er braucht bei sage und schreibe 170-200kmh im Schnitt, zwischen 10-12 Liter.
Bei der Aussage bekomme ich einen dicken Hals, belügt Euch doch selbst was den Sprit-Verbrauch eurer Benziner angeht.


"Lord Cyber 3 schrieb:
Erzähl doch keinen Mist. Wenn Du 100km lang 180kmh fährst verbraucht Deiner auch mindestens 10-14Liter. Nur mal kurz 180kmh antippen und dann in der Baustelle 80 fahren ergibt keinen Durschnitt von 180kmh, den fährst Du auf deutschen Autbahnen normalerweise nichtmal mit nem Ferrari...."

Aber beim oben genannten Benziner sind die Angaben in Ordnung.
Ha ha ha

Habe einen 330D mit 204PS, Wette mit Euch, wenn ich mit 180kmh (Tempomat), 100km fahre...liege ich gut unter 10 Liter Diesel.

Nix für ungut, aber ich lache immer noch über Eure Ignoranz.

Gruß

(Zitat von: Tschöble)



Autor: Eismann13
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glatt vergessen was zu schreiben...

Wo wir gerade beim GLAUBEN sind...ich glaub dir Tschöble :)
Autor: Tschöble
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Glatt vergessen was zu schreiben...

Wo wir gerade beim GLAUBEN sind...ich glaub dir Tschöble :)

(Zitat von: Eismann13)




Danke Eismann,

hoffe nur du meinst es auch so :-(.


Autor: Eismann13
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo das nehm ich dir wohl ab,je mehr Last man den Motoren abfordert, desto größer wird der Unterschied zwischen den Verbräuchen bei Benziner und Diesel...umgekehrt ist es ähnlich,mit nem 330d fahr ich die gleiche Strecke welche ich täglich fahre mit ca.6-6,3 Liter im Gegensatz zu gut 9 Litern...
Autor: Tschöble
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jo das nehm ich dir wohl ab,je mehr Last man den Motoren abfordert, desto größer wird der Unterschied zwischen den Verbräuchen bei Benziner und Diesel...umgekehrt ist es ähnlich,mit nem 330d fahr ich die gleiche Strecke welche ich täglich fahre mit ca.6-6,3 Liter im Gegensatz zu gut 9 Litern...

(Zitat von: Eismann13)




Eismann !, du machst dich unbeliebt in diesem Thread. Wenn ein paar Leute 6-6,3 Liter lesen und dann noch bei nem Diesel...wow das gibt Kontra.

Schreib anstatt 330d...330i :-).

Mein Durchschnitts-Verbrauch bei den letzten 4000km, lag zwischen 6,5 und 6,9 Liter. Muss dazu sagen dass ich jeden Tag 50km Arbeitsweg hab, 10% kleinere Ortschaften, 60% Landstrasse mit 2-5 Überholmanövern, dank den Schweizern die mit 70kmh den Verkehr aufhalten und den Rest Autobahn mit max. 150kmh (120 Zone).

Ihr könnt es glauben oder nicht, ist aber so.


Weiter gehts.

@Bergibmw
"Kannst doch deine Dieslgurke nich mit nem 330CI vergleichen."

Nächste Woche gibts 41PS und 90NM mehr, brauche trotzdem 3 Liter weniger wie du und dabei fährst du mir mit Sicherheit nicht davon.

@Lord Cyber 3
"Geh mal fleißig arbeiten und spar Dein Geld, dann reicht es vielleicht irgendwann mal für einen echten BMW mit realem Spritverbrauch :-)"

Du hast eine Ahnung wie ich von der Quanten-Atomphysik...absolut Null.

"Berte84 will ja nur um jeden Preis provozieren und behauptet irgendwelchen Unsinn"

Er mag vieleicht ein wenig bei seinen 5-5,5 Liter untertreiben, doch der beweisbare Unsinn kommt von Leuten wie Silence7.

Gruß und viel Erfolg beim Träumen




Bearbeitet von - Tschöble am 11.12.2008 21:51:07
Autor: bmw-bunzo
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

War vor kurzem in Berlin.
Autobahn und Durchschnitt so ca.110-120KMh gefahren.

Und das ca.200 Kilometer ...

Habe einen Durchschnittswert von 6,8 Liter gehabt!!!
Und das mit zwei Personen halb vollem Kofferraum und VOLLEM Tank.

Kann mich bei meinem 330 nicht beklagen :-)))

Finde den Verbrauch eigentlich auch bei schnelleren Geschwindigkeiten akzeptabel!

BMW-BUNZO
Autor: Tschöble
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



War vor kurzem in Berlin.
Autobahn und Durchschnitt so ca.110-120KMh gefahren.

Und das ca.200 Kilometer ...

Habe einen Durchschnittswert von 6,8 Liter gehabt!!!
Und das mit zwei Personen halb vollem Kofferraum und VOLLEM Tank.

Kann mich bei meinem 330 nicht beklagen :-)))

Finde den Verbrauch eigentlich auch bei schnelleren Geschwindigkeiten akzeptabel!

BMW-BUNZO

(Zitat von: bmw-bunzo)




Hallo Bunzo,
gib mal deine Spritspartips an die Leute weiter, die sich hier [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.Spritmonitor.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]www.Spritmonitor.de eingetragen haben. Habe beim schnellen durch schauen, 2-3 von 120 Fahrzeugen gefunden, die mit Ihren 330i nur annähernd an die 7 Liter Marke gekommen sind.

Nein Bunzo, es soll keine Beleidigung sein, ich glaube Dir. Durfte auch staunen als wir zu Zweit mit vollem Kofferraum, mit nem E36 Touring 323i nur 6,4 Liter gebraucht habe, dass bei konstant 140kmh. Damals sind wir nach Spanien gefahren, Autobahn in Frankreich war nahezu leergefegt. Die 6,4 Liter beziehen sich auf die Autobahnfahrt in Frankreich...zwischen 800-1000km, ist schon lange her.

Gruß


Bearbeitet von - Tschöble am 11.12.2008 22:27:48
Autor: Nico84
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube mache verstehen nicht so ganz wie sich der durchschnitt errechnet 180 im schnitt ist verdamt schnell!! Das die bmw's nach 30.000km mit gas den geist aufgeben ist mir irgendwie neu dachte von den weichen ventilen sind mehr die japaner bestroffen gewesen !!!
Autor: Tschöble
Datum: 11.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich glaube mache verstehen nicht so ganz wie sich der durchschnitt errechnet 180 im schnitt ist verdamt schnell!! Das die bmw's nach 30.000km mit gas den geist aufgeben ist mir irgendwie neu dachte von den weichen ventilen sind mehr die japaner bestroffen gewesen !!!

(Zitat von: Nico84)




Hi Nico,

stimme ich Dir zu.
Doch bei Tempomat auf 180kmh, und dies für 100km ohne die Kupplung oder die Bremse zu tretten, ergibt nach dem erreichen der Sollgeschwindigkeit auf eine Länge von 100km, eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 180kmh auf den 100km.

Natürlich !, um eine solche Strecke mit dieser Geschwindikeit zu fahren, muss Sie schon fast gesperrt sein ;-).

Gruß
Autor: Rappi
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich seh schon....hier sind mal wieder viele Traumtänzer unterwegs wenn ich mir so die angegebenen Verbrauchswerte mal durchlese....habe auch ein 330i mit Automatik aber als Limo und ich hab bei normaler Fahrweise Innerorts einen durchscnittlichen Verbrauch von 14-16l und Außerorts einen Verbrauch von ca. 10-12,5l....wenn ich Leute höre die sagen, dass Sie mit ihrem 330er MIT AUTOMATIK im Stadtverkehr 10l brauchen....die Leben für mich in einer kleinen Traumwelt
Autor: Old Men
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war bis jetzt immer der Meinung, hier handelt es sich um ein Fach-Forum.Ich glaube aber, wenn ich hier so die Verbrauchswerte anschaue, daß ich mich im Märchenland befinde. Wenn einer mit einem 3 Liter Motor rumfährt, der will fahren und nicht schleichen. Ich habe mitlerweile die 100.000km Marke erreicht, und meinen Verbrauchszähler im BC noch nie zurück gestellt. Dieser zeigt mir einen Durchschnitt von 12,6 Liter an. Wenn hier einer mit einem Benziner eine Angabe macht, er fährt unter 10 Liter auf 100km, dann kann man diesen Typen nur beneiden, denn der lügt sich in die eigene Tasche. Warum fährt man eigentlich einen 330?? Ich fahre den, weil es mir Spass macht und wenn ich schleichen will um Sprit zu sparen, dann kauf ich mir einen 1,6 liter Diesel.
Autor: untermieter1
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


TJa dann hast Glück!!! und einer der wenigen.
Und ich hab ahnung! Bmw sagt absolut nein zu gas. zu weiche ventilsitze!!! Hab ne eigene Werkstatt und bau auch gas anlagen ein!!!! Die Liste was ich alleine schon an Motorschäden bei umgerüsteten Fahrzeugen hab ist fast zwei a4 seiten lang.
Bitte etwas freundlicher

(Zitat von: Bmwfahrer1982)



BMW hat keine zu weichen Ventilsitze. Erkundige dich bitte etwas genauer bevor du hier solche Sachen verbreitest. Du bist Newbie in diesem Forum und solltest dich erstma genauer mit der Sache beschöftigen bevor du solche Sachen hier los lässt. Das ist nichts gegen dich persönlich!
BMW ist absolut gasfest. Das ein BMW nach 30.000km auf Gas kaputt geht höre ich das erste mal. Da sind mehr bestimmte Japaner betroffen, einige Ford usw.
Autor: bmw-bunzo
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute

Ist mir ehrlich gesagt so was von Schnuppe ob mir das jemand glaubt oder nicht?!Könnt euch garnicht vorstellen wie sehr mich das Interessiert :-)))

Muß mann nur weil man nen "330" hat auch dementsprechend immer SCHNELL fahren???
So Argumente wie zB."Dann brauch Ich halt keinen 330" sind schon irgendwie Geil :-/ leute,leute...

Gruß BMW-BUNZO
Autor: E46-nina
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir cabrio mit Manuell Getriebe und 255 reifen verbraucht der in der stadt 12-16 liter. aber ich fahr etwas sportlich. In der autobahn wenn ich die ganze zeit aufbeschleunige oder mit standart geschwindigkeit fahre ab 180km/h verbraucht der 18-22 Liter. Aber ich bin mal mit tempomat gefahren autobahn 120 km/h und da hat der mir 8,9 liter verbraucht.
Autor: Sunfire
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin mal von Lippstadt nach Köln gefahren... 95% der Strecke war die Autobahn.

Morgens um 04:00Uhr auf einen Sonntag... Kaum ein LKW auf der Bahn kaum Verkehr, da habe ich in Köln 15,8Liter angezeigt bekommen....

Also fressen tun sie auf jeden Fall mehr viiiiiel mehr als jeder Diesel.

Aber naja...darum brummen sie halt schöner!
:))

Also..streitet nicht und gut ist :)



Und ich habe Ihn da das erste mal so richtig getreten... *gg*

Bearbeitet von - Sunfire am 12.12.2008 13:41:27
Öhmm..überlege noch! :)
Autor: Bee-Emm-Dub
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Mein Arbeitsweg beträgt ca. 65 km. Fahre somit pro Tag ca. 130 km. In letzter Zeit fahre ich ziemlich Durchschnittlich. Also weder ständig zu schnell, noch schleiche ich. Normal halt... Meistens fahre ich so früh von zu Hause ab, dass ich noch relativ leere Autobahnen habe. Den ganzen Weg Autobahn, Tempomat bei 130 km/h.

Ich habe meine Durchschnittsanzeige seit 4 Tankfüllungen nicht mehr zurückgestellt. Laut Anzeige: 8.6 Liter (werden in echt wohl ca. 9.6 sein?!)... Und nein, ich bin kein Traumtänzer, nein ich träume nicht, und nein ich lüge nicht...

Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Verbrauch dieses Autos. Trotz voller Ausstattung und 3 Liter Motor. Mein vorheriges Auto, 2 Liter, 4 Zylinder Turbo, hat im Schnitt ca. 11 - 12 Liter gebraucht... Damals hatte ich allerdings auch keine Verbrauchsanzeige, ist also nur eine Schätzung...

Autor: Tschöble
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bee-Emm-Dub

Warum soll dir das niemand glauben ? und wenn, sollte es dir am Ar... vorbei gehen. Sei froh wenn dein BMW diesen Verbrauch hat ;-).

Nur !, solche Aussagen wie Sie von Leuten hier zelibriert werden, entsprechen nicht der Realität/Wahrheit.


Gruß

Zitat:


Zitat:


also Landstraße ohne stop&go sind schon 9l möglich. autobahn mit 170-200 Durchschnitt hab ich 10-12l alles drüber geht exponentiell hoch :D

(Zitat von: Silence7)




Guten Abend Diesel-Gegner,

wie blind seid Ihr eigentlich.

Wenn ein Diesel-Fahrer behauptet bei 180kmh im Durchschnitt unter 10l Liter zu fahren, beleidigt und beschimpft ihr Ihn als Lügner. Hier schreibt ein Benziner, er braucht bei sage und schreibe 170-200kmh im Schnitt, zwischen 10-12 Liter.
Bei der Aussage bekomme ich einen dicken Hals, belügt Euch doch selbst was den Sprit-Verbrauch eurer Benziner angeht.


"Lord Cyber 3 schrieb:
Erzähl doch keinen Mist. Wenn Du 100km lang 180kmh fährst verbraucht Deiner auch mindestens 10-14Liter. Nur mal kurz 180kmh antippen und dann in der Baustelle 80 fahren ergibt keinen Durschnitt von 180kmh, den fährst Du auf deutschen Autbahnen normalerweise nichtmal mit nem Ferrari...."

Aber beim oben genannten Benziner sind die Angaben in Ordnung.
Ha ha ha

Habe einen 330D mit 204PS, Wette mit Euch, wenn ich mit 180kmh (Tempomat), 100km fahre...liege ich gut unter 10 Liter Diesel.

Nix für ungut, aber ich lache immer noch über Eure Ignoranz.

Gruß

(Zitat von: Tschöble)




Autor: Frankie01
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetz kann ich es mir auch nicht mehr verkneifen und muss meinen Senf dazu abgeben:

Die meisten fahren doch einen 330i weil Sie Spass haben wollen oder irre ich mich da?
und nicht weil Sie Spritsparweltmeister werden wollen!

Ein 330i(und da meine ich Überland, Stadt, Autobahn auch mal kurze Vollgasetappen - eigentlich der ganz normale Mix)wird im Schnitt zwichen 10 und 13 Liter/100km bewegt! Ales andere ist etweder wie schon beschrieben bewusstes dahinschleichen oder darüber sehr sportliche Fahrweise-oder vorwiegend Kurzstrecke!

Dieses sind Praxiswerte die mir bestimmt die meisten hier bestätigen!

Gruß
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: JaHe
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das unterschreibe ich sofort!!!

Gruß,

Jan
Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte.
Autor: SU XX 1900
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


da lob ich mir meinen diesel..den heiz ich mit 180 auffe bahn und verbraucht 8l...das is soo geil:-) weniger is manchmal halt mehr wa hihi

(Zitat von: berte84)




Erzähl doch keinen Mist. Wenn Du 100km lang 180kmh fährst verbraucht Deiner auch mindestens 10-14Liter. Nur mal kurz 180kmh antippen und dann in der Baustelle 80 fahren ergibt keinen Durschnitt von 180kmh, den fährst Du auf deutschen Autbahnen normalerweise nichtmal mit nem Ferrari....

(Zitat von: Lord Cyber 3)





ohh doch das geht bin auf dem Weg von München nach Köln
(morgens um 8 an einem Sonntag) bin ich fast 140km durchgefahren, ohne vom Gas zu gehen

also 100km bin ich bestimmt mit durchgehen 200-220km/h unterwegs gewessen.

nur nach diesen 140km war ein halber Tank weg
und ich fahre nur einen 320Ci

30Liter auf etwa 140km
Autor: Silence7
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry hatte nebenbei Fernseh geschaut :D sollte heißen:

Autobahn bis 170 Durchschnitt hab ich 10-12l und alles ab 200 geht exponentiell hoch :D

Fakten: A44 BC: ca 30km Strecke, 164km/h Durchschnitt, Verbrauch 11,4l/km

Ings: Düsseldorf -kassel 10,6l nachm tanken

ich weis ehrlich nicht was das Problem an den Werten ist!?!
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Eismann13
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Frankie

Ich denke mal für 70% der 330i Fahrer wird der Verbrauch in dem Bereich liegen wie du ihn genannt hast.

Wenn allerdings einige User,wie zb Old Men die Texte nicht richtig lesen und zudem noch behaupten das man ja als 330 Fahrer eh immer auf den Pin drückt frage ich mich wer den Sinn für die Realität verloren hat?! Wenn es nach ihm ginge haben scheinbar alle 330 nur ein binäres Gaspedal,welches nur zwei Stellungen kennt: unberührt oder Bodenblech.Dazwischen gibts für ihn nix.Ich schrieb doch eindeutig und für alle, inklusive Old Men, klar verständlich das es sich bei meinen Angaben um eine Pendelstrecke mit 80% Landstrassenanteil im Geschwindigkeitsbereich 80-120Km/h handelt.das man im Stadverkehr oder bei schnellen AB fahrten auch wesentlich mehr verbrauchen kann ist doch wohl klar. Und zu dem Thema BC nicht zurückstellen und daraus den Verbrauch über was weiß ich wie lang ermitteln sag ich mal lieber nix,nur soviel: den reelen Verbrauch ermittelt man an der Zapfsäule und nicht über den BC.
Autor: Tschöble
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sorry hatte nebenbei Fernseh geschaut :D sollte heißen:

Autobahn bis 170 Durchschnitt hab ich 10-12l und alles ab 200 geht exponentiell hoch :D

Fakten: A44 BC: ca 30km Strecke, 164km/h Durchschnitt, Verbrauch 11,4l/km

Ings: Düsseldorf -kassel 10,6l nachm tanken

ich weis ehrlich nicht was das Problem an den Werten ist!?!

(Zitat von: Silence7)





Mit den Werten hab ich "eigentlich" kein Problem, nur mit manchen Aussagen.

Lese doch nochmal meine Antwort ;-).

______________________________________________________________________________
Zitat:
also Landstraße ohne stop&go sind schon 9l möglich. autobahn mit 170-200 Durchschnitt hab ich 10-12l alles drüber geht exponentiell hoch :D

(Zitat von: Silence7)



Guten Abend Diesel-Gegner,

wie blind seid Ihr eigentlich.

Wenn ein Diesel-Fahrer behauptet bei 180kmh im Durchschnitt unter 10l Liter zu fahren, beleidigt und beschimpft ihr Ihn als Lügner. Hier schreibt ein Benziner, er braucht bei sage und schreibe 170-200kmh im Schnitt, zwischen 10-12 Liter.
Bei der Aussage bekomme ich einen dicken Hals, belügt Euch doch selbst was den Sprit-Verbrauch eurer Benziner angeht.


"Lord Cyber 3 schrieb:
Erzähl doch keinen Mist. Wenn Du 100km lang 180kmh fährst verbraucht Deiner auch mindestens 10-14Liter. Nur mal kurz 180kmh antippen und dann in der Baustelle 80 fahren ergibt keinen Durschnitt von 180kmh, den fährst Du auf deutschen Autbahnen normalerweise nichtmal mit nem Ferrari...."

Aber beim oben genannten Benziner sind die Angaben in Ordnung.
Ha ha ha

Habe einen 330D mit 204PS, Wette mit Euch, wenn ich mit 180kmh (Tempomat), 100km fahre...liege ich gut unter 10 Liter Diesel.

Nix für ungut, aber ich lache immer noch über Eure Ignoranz.

Gruß"
______________________________________________________________________________

Hoffe du weisst jetzt, was ich damit schreiben/sagen möchte.


@Eismann

Stimmte Dir zu :-)

Bearbeitet von - Tschöble am 12.12.2008 20:11:39
Autor: SirSimon
Datum: 12.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute,
trennt euch doch mal bitte von den Verbrauchsanzeigen der Bordcomputer; die stimmen nie. Das zeigt mir meine jahrelange BMW- und Alpina-Erfahrung. Für alle, denen der einfache Dreisatz nicht mehr so ganz im Hinterkopf sitzt:

getankte Liter x 100 / gefahrene km = Verbrauch in Liter pro 100km

Und das ganze bitte auf einen Tankintervall beziehen.
Mein B3 3,3 Automatik nimmt übrigens zwischen 11,3 und 13,0 Liter (rechnerisch, nicht laut BC). Mein Gasfuss ist relativ moderat und die Strecke absolut durchschnittlich. Ein 330 dürfte bei gleichen Verhältnissen eigentlich etwas sparsamer sein.
Gruß Simon
Autor: Timmiii
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Lieber Herr Tschöble,

wenn du schon Sauger mit Turbo Motoren vergleichen willst UND noch die Arten der Verbrennung mischen möchtest, dann möchte ich an deinem Vergleich noch etwas ändern:
Man nehme deinen 3l Diesel, entferne den Turbo Lader und bringe ihn saugend auf 204PS (wie?) ist nicht mein Problem (wird schwierig).
Der Einfachheit halber lassen wir den Diesel so und verpassen dem 3l Benziner einen Turbo Lader und blasen ihn mit demselben Ladedruck wie beim diesel auf.
Wenn beide Motoren gut eingestellt sind dann möget ihr doch mal bitte gegeneinander fahren, wer gewinnt steht ausser Frage. Natürlich werde ich jetzt als Traumtänzer oder Newbie abgestempelt, aber ich bin der Meinung das man gleiches nur mit gleichem vergleichen kann, das genau habe ich gemacht. Wir sollten nicht PS vergleichen sondern Motoraufbau und Verbrennungsart.

Ich bin der Meinung, wenn ich einen 320d fuhr und meine monatlichen Km (sind ja meistens gleich) mit 7l pro 100km geschafft habe, und der derzeitige 330d 8,7 verbraucht, dann würde ich für mich ein Fazit ziehen das mir der 3l Diesel deutlich lieber wäre, weil er deutlich mehr leistet für moderat mehr Verbrauch. Das sind für mich gute Vergleiche.

Ich z.b. finde es nicht moderat das ein 330i sobald man ihn etwas hernimmt "sofort" auf 14l hochschnellt, dagegen ein 25i oder 28i bei seinen 11,5 bleibt/ ca ist. Mir wäre der Leistungsunterschied für den mehr Verbrauch zu gering.

Ich möchte keine Diskussion vom Zaun brechen, das sind halt meine Erfahrungswerte und Meinungen.
Unsere Werkstatt hat in den verschiedensten Fahrzeugen Gas-Anlagen verbaut und das ein BMW keine Gas-Anlagen aushält habe ich noch nie gehört. Sogar 5 Mitar beiter haben sich Gas-Anlagen reingemacht (keine BMW´s) und alle haben keine Probleme.

Man kann unter Kumpels ja kleine Vergleiche "herausfahren" zwischen diesel und Benzin, aber sie Verbrauchstechnisch hinterher zu vergleichen ist Mist.

Schönes Wochenende noch,

Timmi (der jetzt in einem G40 einsteigt und sich schämt hier geantwortet zu haben)




Autor: Bmwfahrer1982
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ic hab's reingeschrieben weil das meine Jahrelange erfahrung ist... Nicht das es bei allen so sein muss. Heute wieder einen gehabt zwar keinen bmw aber nen mercedes. Fakt ist das Gas heißer verbrennt und die kühlende wirkung vom benzin fehlt. Der eine hälts aus der andere nicht. Mehr wollte ich nicht dazu sagen. Darum gibts verschiedene lösungen um dem problem aus dem weg zu gehen... 10% Sprit zumischung und additive. Ich hoff jetz sind alle unklarheiten aus der welt geschafft.
Mfg

Autor: untermieter1
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Additive beim BMW?? Wunderheilung oder wie?? BMW sind gasfest, starte doch einen neuen Thread für dein Thema dann wirst du die passenden Antworten dazu auch bekommen ;-)

Hier geht es um den Spritverbrauch vom 330ci und nicht ob BMW gasfest ist, also lass uns zurück zum Thema.
Autor: Tschöble
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Lieber Herr Tschöble,

wenn du schon Sauger mit Turbo Motoren vergleichen willst UND noch die Arten der Verbrennung mischen möchtest, dann möchte ich an deinem Vergleich noch etwas ändern:
Man nehme deinen 3l Diesel, entferne den Turbo Lader und bringe ihn saugend auf 204PS (wie?) ist nicht mein Problem (wird schwierig).
Der Einfachheit halber lassen wir den Diesel so und verpassen dem 3l Benziner einen Turbo Lader und blasen ihn mit demselben Ladedruck wie beim diesel auf.
Wenn beide Motoren gut eingestellt sind dann möget ihr doch mal bitte gegeneinander fahren, wer gewinnt steht ausser Frage. Natürlich werde ich jetzt als Traumtänzer oder Newbie abgestempelt, aber ich bin der Meinung das man gleiches nur mit gleichem vergleichen kann, das genau habe ich gemacht. Wir sollten nicht PS vergleichen sondern Motoraufbau und Verbrennungsart.

Ich bin der Meinung, wenn ich einen 320d fuhr und meine monatlichen Km (sind ja meistens gleich) mit 7l pro 100km geschafft habe, und der derzeitige 330d 8,7 verbraucht, dann würde ich für mich ein Fazit ziehen das mir der 3l Diesel deutlich lieber wäre, weil er deutlich mehr leistet für moderat mehr Verbrauch. Das sind für mich gute Vergleiche.

Ich z.b. finde es nicht moderat das ein 330i sobald man ihn etwas hernimmt "sofort" auf 14l hochschnellt, dagegen ein 25i oder 28i bei seinen 11,5 bleibt/ ca ist. Mir wäre der Leistungsunterschied für den mehr Verbrauch zu gering.

Ich möchte keine Diskussion vom Zaun brechen, das sind halt meine Erfahrungswerte und Meinungen.
Unsere Werkstatt hat in den verschiedensten Fahrzeugen Gas-Anlagen verbaut und das ein BMW keine Gas-Anlagen aushält habe ich noch nie gehört. Sogar 5 Mitar beiter haben sich Gas-Anlagen reingemacht (keine BMW´s) und alle haben keine Probleme.

Man kann unter Kumpels ja kleine Vergleiche "herausfahren" zwischen diesel und Benzin, aber sie Verbrauchstechnisch hinterher zu vergleichen ist Mist.

Schönes Wochenende noch,

Timmi (der jetzt in einem G40 einsteigt und sich schämt hier geantwortet zu haben)

(Zitat von: Timmiii)




Lieber Herr Timmii,

1. Wer hat hier die Diskussion angefangen ?...ich nicht.

2. Wenn behauptet wird, ein BMW 330i verbraucht genauso viel oder weniger wie ein 330D, bei gleicher Durchschnittsgeschwindigkeit und Länge der Strecke, dann erkläre ich diese Person für ein Laie und Traumtänzer, "vorbei das Wort Traumtänzer nicht von mir stammt". Lese einfach den Thread von Anfang an ;-).

3. Wer vergleicht hier was, ein der Diesel hat nunmal ein Turbo und der Benziner ist ein Sauger...und jetzt ???

4. Macht sich auch BMW bei seinen Angaben zu den Verbräuchen der beiden Autos etwas vor...die Lügen uns und sich selbst an. ha ha ha

Hier ein Beispiel:
[fehlerhaft_angegebener_Link:]E46 330i Touring Modell 2003-2005 mit 231PS[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://www.autoplenum.de/Auto/Bewerten/BMW/330/Test-BMW-330i-touring-2003-2005-id980.html

[fehlerhaft_angegebener_Link:]E46 330D Touring Modell 2003-2005 mit 204PS[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://www.autoplenum.de/Auto/Bewerten/BMW/330/Test-BMW-330d-touring-2003-2005-id1253.html

oder Vergleicht bei Spritmonitor

5. Den 330D als Dieselgurke hin zustellen, finde ich schlicht und ergreifend dummes Geschwätz. Er mag einem 330i nicht das Wasser reichen, doch lahm wie er hier so überzogen dargestellt wird, ist er auf gar keinen Fall.

Man"n" sollte einfach bei der Wahrheit bleiben.

Schönes Wochenende Euch allen

Gruß

Bearbeitet von - Tschöble am 13.12.2008 14:16:26

Bearbeitet von - Tschöble am 13.12.2008 14:17:35
Autor: e46-fahrer
Datum: 13.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist doch egal der verbrauch beim 330ci :) wenn meiner leer ist kommt neuer treibstoff rein und weiter geht es, das ist ein thema was nie enden wird weil jeder anders fährt, wenn ich will fahr ich über land mit 7,6L, jemand anderes wird sich dabei die augen reiben ist aber so :) allerdings im opatempo mit hut
Autor: Timmiii
Datum: 14.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

nein ein 330d ist wahrlich keine typische Diesel "gurke" wie man sich das vorstellt. Der zieht auf jedenfall anständig an, keine Frage.
Ich denke man sollte jetzt ein Ende des Threads erkennen, ich versuche hier mal eine grobe Zusammenfassung zusammenzubringen:
Die 6zyl brauchen ihre 9-10l, bei mehr kurzstrecke und oder etwas mehr Stempel auch mal bis 11,5l. Beim 330 geht es viel schneller als bei den andren mal deutlich mehr reinzublasen. Jetzt muss jeder für sich entscheiden ob ihm die Leistung des 3,0l genügt um den zu betanken. Hoffe ich habe das relativ klar rübergebrachht.
Autor: Aki_Muc
Datum: 14.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja doof das sich BMW Fahrer wegen so nen schei** streiten. Soll sich doch jeder ein Bild machen was ein 330 verbraucht.

Mein Verbrauch ist zwischen 12 und 15 L Durchschnitt. Kommt immer auf meine Laune drauf an :D
Ist ja kein Opamobil und will gefahren werden (wenn er warm geworden ist)
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: BierHannes
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich mit meinem 330ci noch mit Benzin unterwegs war, habe ich bei sehr zügiger Fahrweise so ca. 9,1l verbraucht (kaum Stadtverkehr, zumeist Landstraße, aber wenn möglich weit jenseits der 100 km/h...). Beim "Mitschwimmen" waren es unter 8l. Jetzt mit Gas sind es zwischen 10,5 und 11,5l. Und bevor wieder irgendwelche Spinner meinen, ich würde nur 80 fahren oder aber lediglich dem BC vertrauen, DAS IST NICHT SO. Ich habe besseres zu tun, als mir Phantasiewerte auszudenken...
Autor: Old Men
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Eismann 13 den Bordcomputer nicht vertrauen ist klar, aber nur beim Spritverbrauch. Wenn hier Leute ihre Vmax. über den BC angeben dann ist es O.K. oder?? Ich habe den Fuss nicht in der Ölwanne und kann nur das sagen, was mir mein BC anzeigt.Ich bin keiner der schleicht und andere behindert, sonder einer der zügig fährt. Ich stehe zu dem was ich geschrieben habe, und behaupte immer noch, daß sich einige hier in die eigene Tasche lügen.
Autor: Eismann13
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Eismann 13 den Bordcomputer nicht vertrauen ist klar, aber nur beim Spritverbrauch. Wenn hier Leute ihre Vmax. über den BC angeben dann ist es O.K. oder?? Ich habe den Fuss nicht in der Ölwanne und kann nur das sagen, was mir mein BC anzeigt.Ich bin keiner der schleicht und andere behindert, sonder einer der zügig fährt. Ich stehe zu dem was ich geschrieben habe, und behaupte immer noch, daß sich einige hier in die eigene Tasche lügen.

(Zitat von: Old Men)




Bordcomputer gehen im Regelfall beim Spritverbrauch immer etwas vor,mal weniger mal mehr aber wenn man so einige Berichte hier im Forum gelesen hat,dann weiß man auch das hier durchaus 0,5 Liter und mehr Abweichung zum reelen Verbrauch eher die Regel als die Ausnahme sind.

Du kannst meinetwegen ruhig weiter behaupten,daß alle die um 9 Liter fahren sich was in die Tasche lügen.Ich behaupte auch es gibt den Weihnachtsmann,und davon lasse ich mich auch nicht abbringen...in diesem Sinne...
Autor: mastermitch
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
mein 330i kommt auch so 500 - 550 km wenn du normal fährst, kannst aber drosseln auf max. 400 km wenn du Sportlich fährst, aber musst immer mit 11,5 bis 14 Litern Rechnen.
Ein Mercedes kann sehr viel Freunde bringen - wenn er als Autotransporter mit ner Ladung BMW unterwegs ist.
Autor: BierHannes
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn man sich alle Beiträge bis hier mal durchliest, dann wird einem wirklich Angst und Bange - zumindest, wenn die Qualität der Fahrleistungen mit jener der Beiträge korrelieren sollte...


Autor: sickinger
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
zu einem ähnlichen Thema habe ich folgendes geschrieben:

Fuhr vor meinem e46 330dtA 9 Jahre lang einen e34 525itA, in etwa gleiche Leistung, gleiches Gewicht und trotzdem liegen zwischen beiden Fahrzeugen leistungsmäßig Welten. Noch nie hatte ich ein Auto, das sich ähnlich souverän bewegen ließ, wie der 330d. Allerdings muss ich anmerken, dass bei mir der rote Bereich des Drehzahlmessers eine untergeordnete Rolle spielt. Dazu kommt noch der Verbrauch. In diesem Forum habe ich schon von fast fabelhaften Angaben über die Genügsamkeit der BMW-Benziner gelesen, ich selbst kann nur meine Fahrweise mit meiner Fahrweise vergleichen und da schlürfte der e34 13,5-14,5 Liter Super, wie viel der Gaser da mehr verbraucht, mag sich jeder selbst ausrechnen, mein e46 gibt sich mit 8,5-9 Liter Diesel zufrieden.

Die BMW-Benziner mögen mittlerweile sparsamer geworden sein, ich bin trotzdem der Meinung, wer rausholen will, muss auch reintun.

Autor: BierHannes
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was machen Leuten nicht in den Kopf gehen mag ist, dass die Motoren bezüglich des Verbrauchs nach oben sowie nach unten stark streuen. Es hat keinen Sinn darüber zu diskutieren, wer hier kriecht und wer sich für einen Schumi hält. Ich selbst weiß, dass ich sehr zügig fahre, sehr zum Leidwesen meiner Kollegen, die ich ab und zu mitnehme. Und die Tatsache, dass ich mich nicht erinnern kann, wann ich mal überholt worden bin, liegt nicht darin begründet, dass ich in einer Gegend wohne, in der nur Scheintote und Wachkomatöse auf den Straßen unterwegs sind. Auf meinem Weg zur Arbeit und zurück (und das sind immerhin 80km pro Tag) kann man den Verbrauch nur marginal weiter nach oben treiben als ich mit meiner Fahrweise. Sicher, ich könnte auch ständig im 2. Gang im Drehzahlbegrenzer fahren, wenn mal einer vor mir herschleicht...
In Mathe war ich ganz gut, daher ignoriere ich den BC- seit ich Gas fahre ja sowieso...
Vielleicht sollte ich mal die gleiche Arroganz an den Tag legen wie einige andere hier im Forum und einfach mal dreist behaupten, dass EURE Angaben hier völlig übertrieben sind, so hoch kann der Verbrauch eines Autos mit gerade mal 231PS und 3l Hubraum gar nicht sein. Ihr wollt Euch wohl mit Eurer angeblich sportlichen Fahrweise und dem damit verbundenen Phantasieverbrauch hier profilieren und einen auf dicke Hose machen...
Autor: Eismann13
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz meine Meinung Bierhannes.

Wir freuen uns halt weiter über unsere 9 Liter Benzin oder 11 Liter Gasverbrauch und die andern lassen weiterhin 13,14,15 Liter alle 100Km in den Tank blubbern...

Wenn Interesse besteht lade ich jeden der Zweifel hat mal auf ein persöhnliches Fahrtraining ein, wo ich dann demonstriere wie man den 330i flott und trotzdem sparsam um die 9 Liter bewegen kann. :)

Und anschließend kann mir denn ja jemand zeigen wie man 4-5 Liter mehr verbraucht ohne dabei den Lappen abzugeben. :)
Autor: BierHannes
Datum: 16.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, den Lappen abgeben kann im wahrsten Sinne des Wortes schnell mal passieren...
Aber was ich auch anstelle, ich habe auch bei allem, was die Autobahn hergegeben hat, keine 15l GAS verbrennen können. Deswegen halte ich ja die Angaben einiger hier für so völlig übertrieben und unglaubwürdig. Ich behaupte einfach mal DAS GEHT GAR NICHT!
Autor: Aki_Muc
Datum: 17.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach süß wie sich das ganze hier entwickelt, da mein Auto zu 80 % in der Stadt bewegt wird bleib ich dennoch bei meiner Behauptung mit meinen für euch viel zu großen Spritverbrauch ;-)

MfG
Aki
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: BMWdriver330
Datum: 17.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich brauch mit meinem 330 Cabrio (Schaltung) im Schnitt 11,7 Liter! Was ich eigentlich ganz Ok finde.
Gruß Alex
Autor: untermieter1
Datum: 17.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja, den Lappen abgeben kann im wahrsten Sinne des Wortes schnell mal passieren...
Aber was ich auch anstelle, ich habe auch bei allem, was die Autobahn hergegeben hat, keine 15l GAS verbrennen können. Deswegen halte ich ja die Angaben einiger hier für so völlig übertrieben und unglaubwürdig. Ich behaupte einfach mal DAS GEHT GAR NICHT!

(Zitat von: BierHannes)



Also mein Motor im 328i ist ja vom Verbrauch her ungefähr gleich dem 330, deswegen poste ich mal auf deinen Beitrag.
Nach nun 70.000km auf LPG habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 10,44 Liter/100km.
Mein Minimalverbrauch lag bisher bei 9 Liter LPG oder 7,7 Liter Benzin. Mein Maximalverbrauch lag auf Gas mal auf knapp 18 Liter, da bin ich nachts Autobahn gefahren, Dauervollgas, so schnell hatte ich meinen Tank noch nie leer.
Denke ein BMW 6-Pack kann man halt so oder so bewegen.
Allgemein brauch mein Auto halt 10-11 Liter LPG was vorher ca. 8,5-10 Liter Benzin waren.
Ich denke mal die Leute die hier utopisch viel verbrauchen, kennen solche Sachen wie "vorausschauend fahren" oder "Motorbremse" gar nicht.
Früh hochschalten spart auch ne Menge, wenn ich bei 60km/h im 5.Gang beschleunige bin ich mit dem 328 ja immer noch schneller als ein Großteil der Auto´s die auf unseren Straßen unterwegs sind.
Ich denke ein 330 sollte bei normaler Fahrweise und etwas vorausschauen zwischen 9-12 Liter liegen, bei Dauervollgas >15Liter, bei 100 auf der Autobahn <9 Liter.
Autor: Eismann13
Datum: 17.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Untermieter

das is doch mal ein akzeptables Abschlußfazit,ich glaube viel treffender kann man das nicht schreiben/sagen.


Autor: NY
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Verbrauch liegt zwischen 11,8 und 12,4l Stadt/Landstrasse.
Autor: NY
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein Verbrauch liegt zwischen 11,8 und 12,4l Stadt/Landstrasse-Mix.

(Zitat von: NY)



Autor: Popelschnippser
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoffe das Thema ist nicht verjährt =)


Ich fahre ein 330ci Cabrio mit fast Vollausstattung (ausser Anhängekupplung und Navi).
(17 Zoll Felgen, 225/40 VA, 245/40HA)

Verbrauch (S+) im EU-Norm Mischbetrieb immer um die 9,5l (Tankmenge - Fahrstrecke Rechnung).
BC-Angabe weicht um maximal 0,2l vom Errechneten ab.

Wenn ich mit Tempomat AB fahre, ganz entspannt 120km/h durch liegt er bei 7,5-8,1l. Immer.
Bei ca 8% Landstraßenanteil/Stadt.

Selbst wenn ich 160km/h durch fahre, komm ich nie über die 9,5l Marke.


Für ein 1,7t Cabrio mit 3l Hubraum unschlagbar. Und wenn mans braucht hat man die PS.
Offen weicht der Verbrauch übrigens um ca 0,2-0,4l ab.

Alles errechnet auf ~70.000tkm von mir und Buchführender Vorbesitzerin *ja, wir sind krank* ^^



Autor: Grinsenderzipfelklatscher
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hab nen 330i Touring mit Schnitzerkompressor. 312 PS wohne in der Stadt. Habe ihn 2 Jahre. Bin 40` km gefahren. Bin immer Blitzgefährdet :)) Brauche im Schnitt zwischen 12-13 Liter.
Utopische Werte von 18-20l kann ich nicht nachvollziehen.
Autor: KingBmW320i
Datum: 18.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre einen 330i coupe VFL und kann nicht mal werte von 12 liter nachvollziehen ich brauche genau 9.9 l /100km laut BC kombiniert ich fahre 1/4 Autobahn 1/4 landstrasse und 2/4 stadt.

und auf der Autobahn fahr ich die 1/4 mit 120 - 150 im Schnitt.
Autor: BMWFan33J
Datum: 18.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

ich fahre mein 330 cabrio/schalter mit


Verbrauch: 12,10 l/100km 26.720 km und 3.233 l

CO2-Ausstoß: 282 g/km 26.720 km und 7.532 kg

Spritkosten: 16,32 EUR/100km 26.720 km und 4.362 EUR


ich fahre zu 80% im stadtverkehr und der arbeitsweg beträgt 11 km.

die bereifung ist 225/40/18 und 255/35/18 und der wagen flott/vorrausschauend bewegt.

12 liter super+ für einen 3liter ist völlig in ordnung. in der schweiz und italien habe ich ihn mal auf 9 liter bekommen bei 120km/h und tempomat.
Autor: roca_xx
Datum: 19.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 330 CI Cabrio braucht auch so um die 12-12,5 Liter. Ist aber nen Automatik.

Fahre fast ausschliesslich Stadtverkehr. Leider ist bei uns ständiges Stop&Go angesagt.

Wenn ich aber auf der Bundesstrasse oder Autobahn unterwegs bin, ist der Verbauch natürlich geringer. Leider steigt er halt sofort inner Stadt wieder.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile