- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E 30 cabrio kaufen - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chris der einsteiger
Date: 25.06.2007
Thema: E 30 cabrio kaufen
----------------------------------------------------------
hi kann mur einer helfen ?

mein anliegen ist folgendes auf was muss ich achten bei einem e 30 cabrio wo sind da die schwachstellen also alle mängel die bekannt sind ? danke für eure hilfe !

chris
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe


Antworten:
Autor: Possi
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sry, aber einfach mal die suche benutzen... wurde schonmal behandelt kann ich mich erinnern.
such einfach nach "cabrio kaufen" im e30 teil....

mfg

Bearbeitet von - Possi am 25.06.2007 15:17:07
www . diStrict-S . de

Fährst du ein Fronttriebler rückwärts, so hast du ein Hecktriebler ;)
Autor: R316i
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi kann mur einer helfen ?

mein anliegen ist folgendes auf was muss ich achten bei einem e 30 cabrio wo sind da die schwachstellen also alle mängel die bekannt sind ? danke für eure hilfe !

chris

(Zitat von: chris der einsteiger)




Mängel, wie bei den anderen E30 auch.
Speziell, die Einstiege der Türen, das Verdeck, elektrisches Verdeck prüfen wenn es verbaut ist. Und die Kotflügel, da die nicht von der Limo passen.
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: Uwe13
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi kann mur einer helfen ?

mein anliegen ist folgendes auf was muss ich achten bei einem e 30 cabrio wo sind da die schwachstellen also alle mängel die bekannt sind ? danke für eure hilfe !

chris

(Zitat von: chris der einsteiger)




Guckst du hier: http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00509/f00509.htm

Zusätzlich an Einstiegsleisten wo der Übergang zum B Holm ist, auch die Plastikleiste mal abmachen, siehst du hier:
http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00668/f00668.htm
Kommt allerdings meiner Erfahrung nach nicht von innen, sondern so wie bei mir weil wie auf Bild 1 zu sehen dort immer das Wasser steht nach Regen.
325i Cabrio e30
318i Touring e46
316i Touring e30
-------------------
Autor: R316i
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hi kann mur einer helfen ?

mein anliegen ist folgendes auf was muss ich achten bei einem e 30 cabrio wo sind da die schwachstellen also alle mängel die bekannt sind ? danke für eure hilfe !

chris

(Zitat von: chris der einsteiger)




Guckst du hier: http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00509/f00509.htm

Zusätzlich an Einstiegsleisten wo der Übergang zum B Holm ist, auch die Plastikleiste mal abmachen, siehst du hier:
http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00668/f00668.htm
Kommt allerdings meiner Erfahrung nach nicht von innen, sondern so wie bei mir weil wie auf Bild 1 zu sehen dort immer das Wasser steht nach Regen.

(Zitat von: Uwe13)




Ich denke eher das das durch Verzug kommt, da ja das Dach fehlt und das E30 Cabrio eher weich ist.
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: Uwe13
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na allein durch Verzug rostet da ja nix. Bei mir sah das genauso aus. Habe dann innen alles kontrolliert da war nix. Habe dann entrostet und beigespachtelt auf der Fahrerseite und beilackiert. Da ist jetzt seit 2 Jahren Ruhe. Da das Cab im Winter ne Komplettlack. erhält werde ich das auf der anderen Seite auch so machen.

Bearbeitet von - uwe13 am 25.06.2007 17:27:19

Bearbeitet von - uwe13 am 25.06.2007 17:27:47
325i Cabrio e30
318i Touring e46
316i Touring e30
-------------------
Autor: R316i
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na allein durch Verzug rostet da ja nix. Bei mir sah das genauso aus. Habe dann innen alles kontrolliert da war nix. Habe dann entrostet und beigespachtelt auf der Fahrerseite und beilackiert. Da ist jetzt seit 2 Jahren Ruhe. Da das Cab im Winter ne Komplettlack. erhält werde ich das auf der anderen Seite auch so machen.

Bearbeitet von - uwe13 am 25.06.2007 17:27:19

Bearbeitet von - uwe13 am 25.06.2007 17:27:47

(Zitat von: Uwe13)




Ja hab ich auch so gemacht und schon ewig ruhe. Naja nun ist die andere Seite fällig, aber mach ich genauso und gut ist.
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: Uwe13
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Na allein durch Verzug rostet da ja nix. Bei mir sah das genauso aus. Habe dann innen alles kontrolliert da war nix. Habe dann entrostet und beigespachtelt auf der Fahrerseite und beilackiert. Da ist jetzt seit 2 Jahren Ruhe. Da das Cab im Winter ne Komplettlack. erhält werde ich das auf der anderen Seite auch so machen.

Bearbeitet von - uwe13 am 25.06.2007 17:27:19

Bearbeitet von - uwe13 am 25.06.2007 17:27:47

(Zitat von: Uwe13)




Ja hab ich auch so gemacht und schon ewig ruhe. Naja nun ist die andere Seite fällig, aber mach ich genauso und gut ist.

(Zitat von: R316i)




Ich habe zus. noch Hohlraumversiegelt durch die Löcher in den Einstiegen und die hintere Seitenwand durch abbau der hinteren Innenverkl. kann ich nur Empfehlen.
325i Cabrio e30
318i Touring e46
316i Touring e30
-------------------
Autor: R316i
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Na allein durch Verzug rostet da ja nix. Bei mir sah das genauso aus. Habe dann innen alles kontrolliert da war nix. Habe dann entrostet und beigespachtelt auf der Fahrerseite und beilackiert. Da ist jetzt seit 2 Jahren Ruhe. Da das Cab im Winter ne Komplettlack. erhält werde ich das auf der anderen Seite auch so machen.

Bearbeitet von - uwe13 am 25.06.2007 17:27:19

Bearbeitet von - uwe13 am 25.06.2007 17:27:47

(Zitat von: Uwe13)




Ja hab ich auch so gemacht und schon ewig ruhe. Naja nun ist die andere Seite fällig, aber mach ich genauso und gut ist.

(Zitat von: R316i)




Ich habe zus. noch Hohlraumversiegelt durch die Löcher in den Einstiegen und die hintere Seitenwand durch abbau der hinteren Innenverkl. kann ich nur Empfehlen.

(Zitat von: Uwe13)




Ja ich auch ich hab ihn komplett gewachst :-)
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: chris der einsteiger
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die verdamt vielen super antworten
Biete m50b28 umbaupleule
Biete m52b28 kurbelwelle
ideal für m50 umbauten
Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech
Biete m60/m62 Ölpumpe
Biete e39 fl Standlichtringe
Autor: R316i
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


danke für die verdamt vielen super antworten

(Zitat von: chris der einsteiger)




Da nicht für, frag am besten nochmal wenn du dein Traumcabrio gefunden hast, nicht das du dir mit der rosaroten Brille nen Blender holst
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: Coupecruiser
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst auch meinen haben.
325i Cabrio in US-Ausführung. 2.Hand,Bj.87,170000km,Klima, Tempomat,Dach neu, Royalblaumetallic, rotes Mercedes-Leder, abgesteppt wie beim Audi TT. DAS AUTO IST ABSOLUT ROSTFREI UND ORIGINAL.
Autor: Uwe13
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Du kannst auch meinen haben.
325i Cabrio in US-Ausführung. 2.Hand,Bj.87,170000km,Klima, Tempomat,Dach neu, Royalblaumetallic, rotes Mercedes-Leder, abgesteppt wie beim Audi TT. DAS AUTO IST ABSOLUT ROSTFREI UND ORIGINAL.

(Zitat von: Coupecruiser)




Was stellst du dir denn so vor? Bilder?
325i Cabrio e30
318i Touring e46
316i Touring e30
-------------------
Autor: Coupecruiser
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe das Fahrzeug im Verkaufsanzeiger dieses Forums schon stehen mit 4,900€. Darüber lasst sich auf jeden Fall noch speaken.
Ich habe vorgestern erst meine Digicam von Sony Deutschland wieder bekommen, und hier regnet es seit Tagen, wollte schöne Fotos machen, aber bei dem Regen! kommt aber noch
Autor: Aktas Hassan
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie bei jeden BMW Vorderachse Hinterachse,MOTOR ,Getriebe Karosserie und Rost vor allem an der Heckklappe !
Willste dir etwa eins holen?
Autor: R316i
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie bei jeden BMW Vorderachse Hinterachse,MOTOR ,Getriebe Karosserie und Rost vor allem an der Heckklappe !
Willste dir etwa eins holen?

(Zitat von: Aktas Hassan)




Ne leihen ;-). Hmm Heckklappe ist doch Hupe die gibts ja zu hauf. Die Karosse selber ist wirklich wichtig, am besten nie tiefergelegt
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: bo 88
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wie bei jeden BMW Vorderachse Hinterachse,MOTOR ,Getriebe Karosserie und Rost vor allem an der Heckklappe !



so ein müll hab ich ja noch nie gehört!!!!!
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: R316i
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Wie bei jeden BMW Vorderachse Hinterachse,MOTOR ,Getriebe Karosserie und Rost vor allem an der Heckklappe !



so ein müll hab ich ja noch nie gehört!!!!!

(Zitat von: bo 88)




Vorallem da der e30 fast überhaupt keine last mit der Hinterachse hat, es sei den er meint die Tonnenlager. Das ist aber nen Verschleissteil, dann kann man auch gleich noch Keilriemen etc aufzählen
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile