- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bw277 Date: 24.06.2007 Thema: Motorruckeln beim M50B20 ---------------------------------------------------------- Wenn mein Töfftöff länger gestanden hat, springt er zwar problemlos an, hat dann aber manchmal ´en unruhigen Leerlauf und beim Gasgeben wummert der Auspuff und Leistung kommt auch kaum. Fahr ich lange genug fängt er sich wieder. Verbaut is´der M50-Motor (ohne Vanos) vom 320 Coupe (E36). Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte außer verstopfter KS-Filter? Abgenutzter Nocken vom Drosselklappensteller? Falsch überbrücktes Steuergerät? (Der Motor stammt aus ´nem Automatik, fahre ihn aber als Schalter...) Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 24.06.2007 22:29:56 |
Autor: NIB Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde mal Fehlerspeicher ausgelesen? |
Autor: Sobi Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Sowas habe ich hier schonmal gelesen, bei dem lag es wohl am Leerlauf Regelventiel. Ich würde auf jedem Fall den Fehlerspeicher auslesen lassen, denn es kann viele Ursachen haben. |
Autor: bw277 Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee, bis jetzt noch nicht. Da ich diese Antwort schon mal bekommen habe, denke ich daß es wohl wirklich das Beste den Kleenen ma dran zu hängen annen Tester... Danke schon mal.... |
Autor: Marco - 320i Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, sag mal warst du schon zum auslesen? Habe nämlich das selbe problem. Habe das leerlaufreglerventiel gesäubert. Er läuft auch wärend der Fahrt unruhig bei mir. Six Pack for ever!!!!!! Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^. |
Autor: bw277 Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin erstma! Nee, bis jetzt noch nich... Ruf aber gleich ma bei meinem BMW-Händler an wegen Termin für´n Tester... |
Autor: floh3112 Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lambdasonde, Luftmengenmesser oder Zündkerzen würd ich tippen, aber am Besten zum Freundlichen www.sylvestar.at www.myspace.com/sylvestarsounds |
Autor: Marco - 320i Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schreib auf jedenfall mal was es bei dir war. Six Pack for ever!!!!!! Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^. |
Autor: bw277 Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab nach dem ersten Auslesen die Lambdasonde und den KS-Filter getauscht, das Problem besteht weiterhin. Allerdings hab ich ne Beobachtung gemacht: Das Problem (wenig Leistung+Wummern) tritt nur dann auf, wenn er länger schräg gestanden hat, nicht auf ´ner graden Fläche. Vermute also Dreck im Tank der sich bei Gefällestellung im KS-Pumpenbereich sammelt und dann angesaugt wird, was dazu führt, dass ab und zu kein KS vorn ankommt... Werd also nächstes WE den Tank säubern und meine neue KS-Pumpe einbauen... ma sehn was es bringt... |
Autor: bw277 Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach zusammen! Nach vielem Steckerabziehen und Kontaktereinigen, hatte ich mich entschlossen, dem Tipp nachzugehen, dass auch neu gewechselte Zündspulen mal defekt sein können, habe dann also die vom 1. + 5. Zylinder gewechselt... ....und siehe da, das Ruckeln war weg. Und bis jetzt (seit ca 3-4 Monaten) is das Problem auch nicht wieder aufgetaucht... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |