- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M40 Ventilgeräusche und die Folgen - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Christian Sch.
Date: 24.06.2007
Thema: M40 Ventilgeräusche und die Folgen
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe einen 316i Touring mit M40 Motor. Seit ein paar Monaten hatte ich die typischen Ventilgeräusche und ein Abregeln bei ca. 4500. Da mir alle sagten, es sei die Nockenwelle, habe ich mir keine großen Gedanken gemacht. Im Laufe der Zeit verschob sich das Abregeln auf 4000, teilweise 3500. Wenn die Leistung weg war, hatte man das Gefühl, er läuft nur auf 3 Zylindern und es besserte sich erst nach ca. 10 Sekunden ohne Gas geben.
Letzte Woche ging es dann Schlag auf Schlag. Auf der Landstraße bei ca. 120 war die Leistung weg und es klang wie ein Hubschrauber. Seitdem lief der Wagen nur noch auf 3 Zylindern und war sehr laut. Der Ventiltrieb wirkte in Ordnung, bei Zündkerze 3 waren die Elektroden Platt. Also habe ich die Kerze getauscht, aber der Zylinder lief nicht mehr mit. Zwei Tage später kamen wieder laute Geräusche, der Motor hatte noch weniger Leistung und springt nicht mal mehr an. Jetzt waren die Kerzen von Zylinder 3 und 4 defekt:
http://freenet-homepage.de/christian1621/Kerze1.jpg
http://freenet-homepage.de/christian1621/Kerze2.jpg

Was ist da los? Was ist mit meinem Motor passiert? Ist das die Folge von einer defekten Nocke? Bisher konnte mir leider noch niemand eine Antwort geben.
Vielleicht gibt es in diesem Forum ja Leute, die das Problem kennen oder wissen, was da passiert ist.


Antworten:
Autor: R316i
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

ich habe einen 316i Touring mit M40 Motor. Seit ein paar Monaten hatte ich die typischen Ventilgeräusche und ein Abregeln bei ca. 4500. Da mir alle sagten, es sei die Nockenwelle, habe ich mir keine großen Gedanken gemacht. Im Laufe der Zeit verschob sich das Abregeln auf 4000, teilweise 3500. Wenn die Leistung weg war, hatte man das Gefühl, er läuft nur auf 3 Zylindern und es besserte sich erst nach ca. 10 Sekunden ohne Gas geben.
Letzte Woche ging es dann Schlag auf Schlag. Auf der Landstraße bei ca. 120 war die Leistung weg und es klang wie ein Hubschrauber. Seitdem lief der Wagen nur noch auf 3 Zylindern und war sehr laut. Der Ventiltrieb wirkte in Ordnung, bei Zündkerze 3 waren die Elektroden Platt. Also habe ich die Kerze getauscht, aber der Zylinder lief nicht mehr mit. Zwei Tage später kamen wieder laute Geräusche, der Motor hatte noch weniger Leistung und springt nicht mal mehr an. Jetzt waren die Kerzen von Zylinder 3 und 4 defekt:
http://freenet-homepage.de/christian1621/Kerze1.jpg
http://freenet-homepage.de/christian1621/Kerze2.jpg

Was ist da los? Was ist mit meinem Motor passiert? Ist das die Folge von einer defekten Nocke? Bisher konnte mir leider noch niemand eine Antwort geben.
Vielleicht gibt es in diesem Forum ja Leute, die das Problem kennen oder wissen, was da passiert ist.

(Zitat von: Christian Sch.)




Hmm hast den mal den Ventildeckel runtergehabt und dir die Nocke angesehen?? Ist ja schnell gemacht.
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: BMW_318i_M40
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sieht so aus als wären Metellteile durch Deinen Motor gewandert - ich gehe davon aus das er restlos Platt ist! Genaue diagnosse - Kopf runterbauen

Autor: R316i
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das sieht so aus als wären Metellteile durch Deinen Motor gewandert - ich gehe davon aus das er restlos Platt ist! Genaue diagnosse - Kopf runterbauen


(Zitat von: BMW_318i_M40)




Klingt nach Pleullagerschaden, wobei ich mir das nicht denken kann da er ja noch lief
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: Christian Sch.
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das der Motor hin ist denke ich auch, daher werde ich ihn wohl verkaufen und den Kopf drauf lassen. Würde halt nur gerne wissen, was da los war. Was für Metallteile wandern so einfach durch den Motor? Vor allem wieso erst in Zylinder 3 und dann plötzlich genauso in 4. Wie groß müssen die Teile sein um solche Schäden zu verursachen?

Ein Pleuellagerschaden denke ich war es nicht. Der Motor lief immer gut und hatte bis auf die Ventilgeräusche und das Abregeln keine Probleme. Er läßt sich auch jetzt problemlos durchdrehen, springt nur nicht mehr an. Den V-Deckel hatte ich runter. Nocke ist etwas eingelaufen, sonst sieht alles super aus.
Autor: CompactO
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim M40 gibt es ab und an das Problem, dass sich die Schrauben der Ölwanne lockern,
Dann löst sich in diesem Bereich leicht die Ölwannendichtung ab.
Da saugt der Motor Luft statt Öl und Du fährst mit zu wenig Öldruck. ergo:
Motorschaden / Lager Pleul.



Bearbeitet von - CompactO am 25.06.2007 12:31:56
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: R316i
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Beim M40 gibt es ab und an das Problem, dass sich die Schrauben der Ölwanne lockern,
Dann löst sich in diesem Bereich leicht die Ölwannendichtung ab.
Da saugt der Motor Luft statt Öl und Du fährst mit zu wenig Öldruck. ergo:
Motorschaden / Lager Pleul.



Bearbeitet von - CompactO am 25.06.2007 12:31:56

(Zitat von: CompactO)




Meist läuft er dann aber noch, und es haut dann das Pleul direkt durch den Block. Hier ist nen Ventilschaden wahrscheinlicher
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: Lars_wars
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Beim M40 gibt es ab und an das Problem, dass sich die Schrauben der Ölwanne lockern,
Dann löst sich in diesem Bereich leicht die Ölwannendichtung ab.
Da saugt der Motor Luft statt Öl und Du fährst mit zu wenig Öldruck. ergo:
Motorschaden / Lager Pleul.



Bearbeitet von - CompactO am 25.06.2007 12:31:56

(Zitat von: CompactO)



Wat für ne Lachgeschichte......laut dieser Aussage müsste dann ja die Ölpumpe Luft ansaugen, frag mich nur wie?! Und selbst wenn es denn so wäre, dann sollte wohl wenigstens die Warnlampe im Instrumentencombi aufleuchten. Und mit Luft im Ölkreislauf haut es einem auch nicht gleich die Kerzen zu Klump! Wenn ich so was lese gehen mir echt mal die Nackenhaare hoch....
Schmerz ist nichts anderes als Schwaeche, die den Koerper verlaesst....
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ventil abgerissen oder ventilfeder gebrochen, nockenwelle selbst ist unwahrscheinlich...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Lars_wars
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf sowas würde ich auch tippen, Kopf runter bauen und dann hast du genaue Gewissheit.
Schmerz ist nichts anderes als Schwaeche, die den Koerper verlaesst....
Autor: Christian Sch.
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Also ich würde auch auf Ventilschaden tippen. Aber warum? Und warum erst auf Zylinder 3 und dann zwei Tage später auch auf dem 4.? Nockenwelle ist bis auf leichte Laufspuren okay, Ventilfedern sind alles ganz, Hydros sind nicht weich.

Hatte auch kurz mal an Pleuellager gedacht, aber wieso dann die kaputten Kerzen? Und normalerweise macht ein Lagerschaden doch vorher eindeutige Geräusche.

Kopf abnehmen werde ich nicht mehr machen. Der Motor ist ja auf jeden Fall hin und ein Austausch ist zeitaufwendig und steht in keiner Relation zum Zeitwert, außer man hat gerade einen Motor liegen. Werde den Wagen zum Herrichten oder schlachten verkaufen. Wenn jemand interesse hat, bitte melden.

Bearbeitet von - Christian Sch. am 25.06.2007 19:43:33
Autor: CompactO
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wat für ne Lachgeschichte......laut dieser Aussage müsste dann ja die Ölpumpe Luft ansaugen, frag mich nur wie?! Und selbst wenn es denn so wäre, dann sollte wohl wenigstens die Warnlampe im Instrumentencombi aufleuchten. Und mit Luft im Ölkreislauf haut es einem auch nicht gleich die Kerzen zu Klump! Wenn ich so was lese gehen mir echt mal die Nackenhaare hoch.... <--- Zitat vom Lars

Ich hab diese "Lachgeschichte" von nem Mitarbeiter vom freundlichen, bleib locker...

Bearbeitet von - CompactO am 25.06.2007 22:25:52
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: R316i
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wat für ne Lachgeschichte......laut dieser Aussage müsste dann ja die Ölpumpe Luft ansaugen, frag mich nur wie?! Und selbst wenn es denn so wäre, dann sollte wohl wenigstens die Warnlampe im Instrumentencombi aufleuchten. Und mit Luft im Ölkreislauf haut es einem auch nicht gleich die Kerzen zu Klump! Wenn ich so was lese gehen mir echt mal die Nackenhaare hoch.... <--- Zitat vom Lars

Ich hab diese "Lachgeschichte" von nem Mitarbeiter vom freundlichen, bleib locker...

Bearbeitet von - CompactO am 25.06.2007 22:25:52

(Zitat von: CompactO)




Ich geb dir Recht ich hab das auch schon ab und an gehört.
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: Kindergartencop
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach die Ölwanne runter und es liegen 3 Schrauben drinne! (von aussen nich sichtbar.)
Compacto hat schon Recht. Ein Kumpel von mir hat so seinen Motor auch zu Klump gefahren.
Kenne das Thema auch.
Woher das mit den Kerzeen kommt weiß ich abba auch nich... Muss dann wohl was mit dem Lagerschaden und den brennwerten zu tun haben. Ey aber der Motor muss dann die letzten Meter ziemlich heftig geklungen haben! mit sowas fährt man doch nicht mehr?!
Und hab ich es richtig verstanden? Wir sind den Motor ohne den drtten Zyl noch gefahren bis kerze 4 auch abgeschmolzen ist ????????????

Autor: Christian Sch.
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also geschmolzen sehen die Kerzen nicht aus, sondern eher zertrümmert. Aber es klang nicht nach Lagerschaden und Probleme mit dem Öldruck hatte ich auch nicht.
Als der 3. ausgefallen ist, musste ich ja noch von der Schnellstraße runter. Habe zuhause die Kerze raus gemacht und dann war klar, dass da nicht mehr viel heil ist und ich einen neuen Motor oder ein neues Auto brauche. Aber wie soll ich denn zur Arbeit kommen, wenn nicht mit dem Auto?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile