- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Fahrwerk habt Ihr verbaut? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Linne
Date: 24.06.2007
Thema: Welches Fahrwerk habt Ihr verbaut?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 24.06.2007 um 15:57:35 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben.

Hi Mädls und Jungs,

ich möchte gerne von euch wissen, welches Fahrwerk (vor allem Gewindefahrwerke) Ihr in Euren BMW's verbaut habt.

Leider reichte mir die Anzahl der möglichen Antworten nicht aus... :)

Danke und Grüße
Markus


Bearbeitet von - Linne am 24.06.2007 15:15:26

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 24.06.2007 15:57:35


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]


Antworten:
Autor: tomtom28
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab "nur" serie drin.
Autor: Sirius82
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ein Komplettfahrwerk drin,
das Eibach Sportsystem 50/30
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet...


www.tankstelle-kai-konrad.de


Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen
Autor: bobby-wutz
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab KW Variante 2 drin. Wenn ich nochmal tausche, werde ich aber definitiv wechseln. Bin total unzufrieden damit.
Gruß, Patrick

90% aller Computerfehler sitzen vor der Tastatur
Autor: Nico46
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab "nur" serie drin.

(Zitat von: tomtom28)





ebenfalls
Autor: n/a
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das H&R Cup-Kit mit 55VA und 35HA drin.. ich hätte lieber die selbigen Federn mit Bilstein B8 Dämpfern verbauen sollen. Wäre bisschen komfortabler gewesen, was mir persönlich wichtig ist. Nächstesmal wenn ich Geld hab wird bei meinem Neuen oder wenn meine jetzigen flöten gehen ein Bilstein B14 PSS verbaut. Sollen ja extrem sportlich sein und zugleich sehr komforabel sein!
Autor: kwadde
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab serien dämpfer + h&r federn
Autor: Bloody Angel
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab´s Bilstein 60/40 drin und mehr als zufrieden =)
Autor: cyba
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab nen gelbes koni mit kaw federn drin ... ist ok ... hät aber auch gerne ein kw gewinde ...
Autor: BMWStreetracer
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kw Gewindefahrwerk Variante II
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: baptism
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

hab das m-technic fahrwerk, ist meiner meinung nach zu hart...bin absolut unzufrieden....

mfg
Autor: 328i Power
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab seit gestern H&R Cup 35/20 drin
Möge die Straße frei sein
Autor: Hardcore_Capone
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab momentan noch das orginale drin mit Sportlicher Fahrwerksabstimmung ab werk.
Kommt aber noch ein besseres :)
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: IL CAPO
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mein M fahrwerk mit H&R federn verbaut, bin sehr zufrieden!
Autor: Limo320
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein B10 und bin sehr zufrieden ;-))
Autor: Stexsa
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
M-Fahrwerk + G-Power federn.

Ach ja, ist prima :))))

Bearbeitet von - Stexsa am 24.06.2007 20:26:00
Autor: Katana_1
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kw variante 2, bin sehr zufrieden.

@bobby-wutz, wieso bist du unzufrieden damit?
Autor: Sobi
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Bei den Auswahlmöglichkeiten fehlt Eibach als Premium Hersteller!!
Fahre ein Pro Street S Gewinde von Eibach !......und bin 100% zufrieden :-)
Autor: Strikeworm
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
M-Fahrwerk + H&R-Federn.

Bin ganz zufrieden.
Autor: Avusblau
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein B10 60/40 Komplettfahrwerk
gibt nix besseres für mich
VERITAS AEQUITAS
Autor: mahe
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R 35/15 + Bilstein B8
Einfach nur geil, wobei die Federn noch bissl härter sein könnten :)
Greetz
mahe
Autor: Coup330
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein B16 Pss9

das beste wo gibt ;-)
Autor: BMW_Steven
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
haben ein orginal M-fahrwerk (40/40) und bilstein gasstoßdämpfer oder so was. is echt geil. liegt gut in den kurven =)
Autor: Steffene46
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R Cup Kit 55/35
top fw!!sehr zufrieden!!
in der stadt bei schnellen engen kurven könnte es zwar etwas härter sein ;)
aber bei reisetempos von über 200km/h genau richtig...

Einmal im Leben, durch

Wuppertal schweben ;-)
Autor: $ellAK47
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein B4 Dämpfer + H&R 35/20 Federn

Für mich Perfekt, viel Komfort!

Bearbeitet von - $ellAK47 am 24.06.2007 23:12:29
"I´d rather die young than die old and broke
That´s why I stay drunk, and I constantly smoke."
Autor: Made Of Steel
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch (noch) aufm serienfahrwerk unterwegs...
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: Stiffee
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also Bilstein ist der beste kompromis , da geht der komfort nicht ganz verlohren und ich kenne keinen der nicht damit zufrieden ist
Mfgg adeeee

PS: Trible is gar kein Tuning
Autor: Linne
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte bei meinem letzten E36 das FK Highsport verbaut. Insgesamt kam das Fahrwerk auf 60tkm, ohne jegliche Probleme. Sogar das Gewinde war nach diversen Wintern noch gängig, Pflege natürlich vorausgesetzt. Allerdings suche ich jetzt für meinen "neuen" E36 ein passendes Gewinde, mal abgesehen von FK Highsport...


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Autor: AndreCSI
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein B8 vorne, Koni gelb hinten, 80/50 KAW Federn!
Ist schon hart aber liegt echt HAMMER auf der Straße! Gibt nix besseres wie Bilstein!

greez Alex
Autor: CompactO
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW Sportsuspensions Dämpfer mit KW Rennsportfedern, (geänderte Kennlinie)

Fliegt aber den Winter raus gegen n Bilstein Gewinde.

Gibt einfach nix besseres.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Squishy
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
im E36 compact vorher nen H&R Cup Kit 60 // 40 mit SWP hinten ... war vorn okay und die hinterachse viel zu weich

dann im E34 erst VA 40mm AP federn mit AL-KO dämpfern in serienhärte und hinten serie ... war ne zeit lang okay... hinten war aber einfach irgendwann platt nach 225tkm :)

jetz KAW 80 // 20 auf gekürzten kayaba gasdruck ... ist sau tief aber vom fahrverhalten nich optimal ... macht aber trotzdem spaß :)
Neue Kiste ist da :)
Autor: Miko323ti
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hatte erst M-Sportfahrwerk mit 60/30 H&R federn drin war damit sehr zufrieden. (Bis die Dämpfer im A... Waren Bei ca. 140TKM)
Seit ca. 2 Jahren fahr ich KW Gewinde Variante 1.
Muss Sagen, Dass es für den Alltagsgebrauch schon etwas zu hart ist in verbindung mit 17"ern

Mfg Michael

Autor: Niederbayer
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ac Schnitzer Komplettfahrwerk
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Black Baby Schnitzl
Autor: Psyco
Datum: 29.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe die originalen M-Dämpfer mit Paas Tieferlegungsfedern 60/60
***Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße...!!!
Autor: silver65
Datum: 29.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,habe eibach federn 50/30 und seit einer woche sachs performance sportdämpfer verbaut. für mich eine super lösung zwischen knall hart und serie mit einer altagstauglichen tieferlegung.
silver65
Autor: kredenschel
Datum: 29.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe seit 3 Jahren ein KWII drin und bin absolut zufrieden.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Autor: silver65
Datum: 29.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, habe eibach federn 50/30 und seit einer woche sachs performance sportdämpfer verbaut,für mich eine super lösung zwischen knall hart und serie mit einer altagstauglichen tieferlegung.

Autor: red_sky
Datum: 29.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das highsport drin von fk.

Maqnchmal kommt es mir bisschen hart vor aber sonst oder besser gesagt eigentlich bin ich damit voll zufrieden.
mal schauen wie lange das fahwerk hält.
Autor: King.S
Datum: 29.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
An meinen E36 hatte ich ein Formel K Fahrwerk ! (Nicht so der Renner)
An meinen nächsten BMW mach ich wieder Eibach rein ! (Eibach hatte ich an meinen vorigen Autos)

Bearbeitet von - King.S am 29.06.2007 23:54:09
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: buffda
Datum: 30.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Na einigen Experimenten mit Koni,H&R habe ich nun ein Bilstein Gewinde B 14 PSS ist bis jetzt das Beste was ich hatte.

Vom Fahrkomfort her richtig gut für ein Gewindefahrwerk , volle Beladung ist kein Problem , leider ist es für MICH bei kurzen Bodenwellen zu hart.

Ps : Schönen Gruss an Coup330 ....hätte ich nur das B 16 gekauft...;-(

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: bobby-wutz
Datum: 01.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kw variante 2, bin sehr zufrieden.

@bobby-wutz, wieso bist du unzufrieden damit?

Das Fahrwerk ist mir viel zu weich. Werde wohl hinten stärkere Federn reinmachen.
Dann finde ich den Verstellbereich auch etwas gering. Beim Einbau gabs auch paar kleinere Probleme.

(Zitat von: Katana_1)



Gruß, Patrick

90% aller Computerfehler sitzen vor der Tastatur
Autor: e30VFL1984
Datum: 01.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bis jetz noch die olle serie:-(
wird sich aber in kürze ändern
Autor: Burny
Datum: 01.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte in meinem E30 nen Formel-K 80/60 Tieferlegungsfahrwerk drinne und in meinem E46 hab ich Eibach 50/30 Tieferlegungsfedern drinne mit original Dämpfern.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: BMW-boni
Datum: 01.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte H&R Cup Kit
Und bin jetzt auf FK Silverline umgestiegen !
Bin sehr zufrieden damit , besser wie das H&R !


Autor: Aki_Muc
Datum: 01.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm m-Fahrwerk aber hole mir demnächst andere Federn....
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: Nicore
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Früher Apex 60/40, jetzt KW Gewinde V1 auf ca. 90/40. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Miche018
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW Gewindefahrwerk Ver. 1 + Domstrebe und 245/40/17 bereifung

Ich sag nur ein Traum!!!
E36 Limo 320i 150PS

miche.wavez.at

Wer später Bremst, ist länger schnell!!

Autor: tommi325i
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW Gewinde Var.2 !!

Einfach nur ein Traum. Super Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort.
Zudem kann man sich es ja mit der Zugstufenverstellung optimal an seine Verhältnisse anpassen.
Das Beste am Aufwachen ist die Gewissheit, dass Dich Chuck Norris nicht im Schlaf umgebracht hat...
Autor: Armin328
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
AC Schnitzer Gewinde. Taucht in der Auswahl aber leider nicht auf...

Bearbeitet von - armin328 am 02.07.2007 16:55:29
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: hero182
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibts eigentlich n fahrwerk, dass nicht tiefer ist als das originale m?
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Nicore
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö, nur nen 20/00 Federnsatz von Weitec oder so...
aber das ist rausgeschmissenes Geld.
BMW Team Oberhavel
Autor: dreierchecker
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW-Gewinde, was anderes kommt mir nicht in meine Auto's

No fucking Airride - wer tief sein will muß leiden
Autor: Touring_Fan
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hab ebenfalls seriendämpfer und H&R federn
Hubraum ist durch nicht zu erstezten, als durch Hubraum!
Autor: Ahnungsloser
Datum: 28.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach, ich werde mir nur Federn einbauen lassen, hinten sind bei mir ab werk keine federn, warum ? oder kann man die nicht sehen...
Autor: Armin328
Datum: 28.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ach, ich werde mir nur Federn einbauen lassen, hinten sind bei mir ab werk keine federn, warum ? oder kann man die nicht sehen...

(Zitat von: Ahnungsloser)


Nee... hinten sind ab Werk keine Federn verbaut. Sind Sonderausstattung und müssen extra bestellt werden. Ganz nebenbei: Dein Nick ist echt gut gewählt...
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: shebum
Datum: 28.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
hab seriendämpfer und schnitzer federn
Autor: -mRl-
Datum: 29.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe nen Formel-K 50/20 vom vorbesitzer drinne. Das reicht erstmal. Wünschen tue ich mir natürlich auch nen Bilstein :)
Autor: machtnix
Datum: 29.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre einen völlig serienmäßigen E36 318i mit dementsprechend völlig serienmäßigem Fahrwerk... :-)

Gruß Tom
Autor: bublu
Datum: 29.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab nur an der Vorderachse A+P Federn drin!
Von Werk aus war ein M-Technik Fahrwerk verbaut.
Autor: pp.69
Datum: 29.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab en FK Highsport II Gewinde drinne.... Ich kenn für das Geld echt kein besseres Fahrwerk. Kommt natürlich net an en Bilstein ran, aber ich fahr ja auch net auf der Nordschleife.
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
Autor: Thom81
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch ein Bilstein 60/40 Sportfahrwerk drin. Liegt sehr satt in den Kurven ... Bei Unebenheiten bietet es immernoch einen sehr guten Komfort.

Hatte noch nie ein besseres Fahrwerk.
Autor: flex10
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe einen 318ti mit M-Fahrwerk + 16" Alus, bin aber kurz davor ein Sportfahrwerk zu kaufen. Würdet ihr die Marke "Supersport" empfehlen? Es sind gekürzte Dämpfer und Federn mit 60/30mm Tieferlegung. Wie würde das bei meinem Compi aussehen, zu tief hinten? (man beachte es ist ein Automatik, dagehts bei "D" noch hinten etwas runter)





Bearbeitet von - flex10 am 01.08.2007 23:54:47
Autor: emmanouil
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab serie hinten und serien dämpfer mit 50er weitec vorne drin!

Bearbeitet von - emmanouil am 02.08.2007 00:05:58
in diesem sinne
emma
Autor: bumpal
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, hab M-Fahrwerk und Power Tech Federn drin. Kannst aber vergessen, werd demnächst auf Koni-Gewindefahrwerk umrüsten.
Autor: T-Kay
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab momentan noch die M-Technik Dämpfer drin mit 55/35 H&R Federn.....

Werden aber Getauscht gegen ein KW Variante 3

Autor: Lynsch
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab Weitec Gewinde drin und ist eingetragen mit 80/60 und ist schön Hart.
Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

auto motor & sport 22/86
Autor: Tiefflieger
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab nen FK Gewinde drin.. restgewinde vorn 50mm hinten ca 70mm

Ist nen absolut problemloses Fahrwerk was für den alltag und flottes fahren locker reicht.

In meinem Civic Hatte ich nen 60-40 FK Fahrwerk was auch gut war.. hat ohne Probleme mit mir 80tkm gemacht und fährt jetz sicherlich auch noch irgendwo durch die gegend
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: odske
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ori m-sportfahrwerk
brumm^^
Autor: Figo-Deluxe
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ein m-fahrwerk und dazu H&R federn drinnen hatte ich bei meiner limo auch und beim zetti jetzt auch wieder find das ne super geile kombi.

mfg
figo
Delle im Auto kein Problem wir können sie raussmachen einfach PN oder icq
Autor: Nobody E36
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
noch serie aber wenns soweit is soll n KW variante 1 rein
Suche ZKW H7 mit LWR Motor!
Bitte Angebote/Links per PN
Autor: Nobody E36
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach übrigens variante 2 is so ne halbe sache denn doch gleich lieber variante 3 aber vorsicht kann man sich auch viel mit verstellen im negativen sinne also wenn wenig ahnung finger weg!
Suche ZKW H7 mit LWR Motor!
Bitte Angebote/Links per PN
Autor: GencFB
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe original dämpfer mit ac-schnitzer federn
Autor: Spedav
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe seit heute ein H&R Gewinde verbaut!
Fährt sich absolut top, ist nicht zu hart trotz der Tiefe! Kann ich nur empfehlen!!
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahre n KW gewinde var.1 inoxx....
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: CompactO
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir kommt in den nächsten Tagen n H&R Clubsport gewinde rein ;)


Hätt dann n 60/40 fürn Compi abzugeben recht günstig.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
welche marke?
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: CompactO
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW Sportsuspension, sprich das komplettfahrwerk in 60/40
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: flex10
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@CompactO:

Schau mal bei deinen PN's nach bitte.
Autor: kegir
Datum: 10.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
M-Dämpfer mit Eibach Sportline Federn
Autor: bmw-power316
Datum: 12.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ein sportfahrwerk von vogtland drin 60/40

aber bin noch am überlegen wenn es soweit ist was ich dann nehmen soll


mfg
Autor: Freeze_BMW
Datum: 12.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ein PowerTech Gewindefahrwerk drin
Hab zwar schon paar mal gehört dass die nich so gut sein sollen, aber ich kann mihc nicht beklagen...fährt sich sehr gut und die Kurvenlage is auch 1a
Autor: pat
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe sportstoßdämpfer von Technix + Supersportfedern. Fahrverhalten ist ein wenig härter und straffer als mit meinem ausgelutschten m-fahrwerk. vollkommen in ordnung
mfg
- Er fürchtet weder Tod noch Teufel -

BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+
Autor: Psyco
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also,.. ich habe das M-Fahrwerk verbaut gehabt, habe aber die m-Federn gegen 60er rund um von Paas getauscht,...

Ich fahre zwar sehr ordentlich damit,.. ist aber schon wieder einbisschen zu tief,....

Straßenlage sehrgut,.. meine ich...
***Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße...!!!
Autor: SirHanSolo
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kw gewinde v1!
und immer eine freie Bahn
mfg Christoph
Autor: Andi G.
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gekürzte gelbe Konis mit Reuter Federn...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: xxxBadBoyxxx
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Ihr´s,

hab jetzt seit 2 Wochen das KW InoxLine Variante2 in meinem Touring und bin damit mehr als zufrieden. Kann ich nur weiterempfehlen...

Greetz BadBoy
BadBoys for life
Autor: 5ucker
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
M Sportfahrwerk... ab werk
Autor: Sven46
Datum: 23.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ein FK Königsportgewinde dirn super geil schön tief und noch genug spiel und schön hart weil härte verstellbar
Autor: W0RSCHD
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Koni Silverline GW Fahrwerk Druck und Zugstufe Verstellbar...

Bin eigentl. Top zufrieden damit, war sein Preis wert (Habs aber auch zu nem sehr guten Preis bekommen ;) )
Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :)
Autor: bmck
Datum: 24.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre ein Kw Gewindefahrwerk Variante II und bin sehr zufrieden damit
Autor: E30 Daniel
Datum: 04.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe ein 60/40 Fahrwerk von GT Cupline mit Gasdruckdämpfer drin.

Gruß Daniel
Wenns nach mir geht müsste die ganze Welt nur BMW fahren!!!
Autor: alurad
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe 335i coupe
h&r feder mit 19 zoll
top mfg alurad
Autor: BMWfreak018
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin noch auf dem normalen M-Fahrwerk unterwegs^^ werde es au höchstwahrscheinlich drinlassen^^
Autor: blueedition
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe Bilsteindämpfer mit H&R Federn (40/15) drin,absolut alltagstauglich und doch gut tief
mfg Mario
Autor: saschaderbaer
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Orginales M Fahrwerk ( E30 320 I )
E30 318I Cabrio
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahren original m-fahrwerk!
ist zwar sehr sehr hart aber dafür pickt er am asphalt!
Autor: Gassenhauer
Datum: 01.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW Sportfahrwerk 60/40 (also eig. 65/45) hab ich drin
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: Wisko
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab originales M-Technic Fahrwerk ..
werde aber demnächst vorne mit federn bisschen tiefer gehen
Bmw .. Freude am Fahren
Autor: 330CiMaster
Datum: 03.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
m fahrwerk mit sportlicher fahrwerkabstimmung.

ein super fahrwerk nur leider hängt er hinten tiefer als vorne.

also optisch eine kagge.

deshalb kommt im märz/april nen gewinde. bin nur noch nicht sicher welches.

KW
HR
Bilstein
Eibach

wir werden sehn.
Keine Sigantur - um Gewicht zu sparen.
Autor: SasaYU
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eibach Edelstahl Gewindefahrwerk
Autor: Dennis^18
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
M-Fahrwerk mit 40/20 Federn von Hamann
Autor: thomas_z
Datum: 06.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab bei meinem Touring jetzt ein Komplettfahrwerk 60/15 von K.A.W drin.

Grüße Thomas
e36 Kotflügel mit M3 Kiemen zu verkaufen.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/link.asp?TOPIC_ID=39222&whichpage=0
Sammelbesteller für das einpressen von M3 Kiemen. Interesse geweckt ? Einfach mailen.
Autor: Playboy-170185
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe in mein coupe ein gewinde von Kw drin
Autor: resonic
Datum: 12.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte erstmal ein KW Variante-2 nehmen, dann das KW Clubsport und hab am Ende doch das komplett einstellbare KW Competition genommen.

Bearbeitet von - resonic am 12.12.2007 22:50:56
Driftblog - http://www.driftblog.de - Driftsport, Tuning, German Drift Series
Autor: mufti74
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
grützi..
hab M-Fahrwerk ganz gut die str.lage.
Autor: garden
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW Gewinde Variante 2
Autor: Milo150
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kw Gewinde Variante 1
Autor: Benfield
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe in mein 325i e36 ein KAW 80/60 Fahrwerk welches schon hart und eigentlich schon zu tief ist bei machen strassen.
Autor: resonic
Datum: 14.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den Fall hat man halt unabhängie Zug- sowie Druckstufeneinstellung^^ Zu hart ist halt auch nicht gut, dann fängt die Kiste an zu springen.
Driftblog - http://www.driftblog.de - Driftsport, Tuning, German Drift Series
Autor: Rusty
Datum: 18.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hab in meinem ein h&r cup kit 60/50 drin. hab allerdings die dämpfer gegen gekürtzte koni's ausgetauscht.die h&r dämpfer waren mir etwas zu schwammig.nun sitzt er schön auf der straße.
Viele Grüße Thorsten
Autor: bmvv
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallllooooo

ja ich hab leider noch serie drinnen möchte aber ein gewindefahwerk haben oda is was andres besser??!!mfg
Mit BMW hat man wirklich FREUDE am fahren hihi !!er ist viel mehr als ein auto!!
~~AnDy~~
Autor: E36-Freak
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab Frühjahr Gewinde von Autotechnics mit max. Tieferlegung (ohne Karosseriearbeiten) und M-Stabis vom 6-Zylinder
Autor: Zeus73
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...noch M-Fahrwerk original, dann ab Frühjahr 08 Bilstein B16PSS9...
Bin noch auf der Suche nach einer Werkstatt die es mir einbaut und einstellt - wenn wer eine empfehlen kann im Raum München - Danke für Tipps!
Autor: chekka85
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir jetze en schönes fahrwerk besorgt:
KW Var.3
Muahhaha
Autor: badboy1888
Datum: 07.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das m fahrwerk mit H&R federn 60/30 drin
Autor: M3Forever
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallöle, KW Inox Var.2. Läßt sich perfekt einstellen in Höhe und Härte. Würde ich immer wieder kaufen.
***Ein M3 parkt nicht, er lauert***
Autor: Rennlimo
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW gewinde variante 2 mit eibachstabis,dohmstreben,
super fahrwerk top Quallität
Autor: 328-Psycho
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Serie mit AC Federnsatz...
Träume nicht dein Leben lang...Lebe deinen Traum

www.phoenixx-bmw.de
Autor: Weizenbierteufel
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW Gewinde Var.1 inox.
Super zufrieden damit.

Autor: M330ci
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW Variante III.. was anderes ausser KW kommt bei mir nicht in frage!

bin super zufrieden!
Warum kein Bild?
Autor: Stevie*
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
m-fahrwerk+50er vogtland an der va
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: mopardealertk
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüße,

In meiner E46 328i Limo hatte ich das
Bilstein B16 PSS9, das Beste was ich bisher gefahren bin, mit sehr großem Abstand das Beste!

MfG
Müller
BMW Fahrzeughistorie:
EZ´87 E30 318i M10,
EZ´91 E36 318i M40, EZ´95 E36 318ti M42, EZ´95 E36 320i Touring M52, EZ´99 E46 328i M52TU, EZ´03 E46 320i Touring M54, EZ´89 E30 320i M20, EZ´02 E46 M3 , EZ´05 E61 530d Touring, EZ´11 F11 520d, EZ´89 E30 320iA
Autor: magge30
Datum: 19.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hr federn und supersport dämpfer
http://de.bmwfans.info/original/E36/tou

http://cid-dc9bd407b51f56ae.spaces.live.com/
Autor: kiese
Datum: 19.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hat der Müller recht. Bilstein B16 PSS9!
<-- see on the left side
Autor: 98Olli
Datum: 19.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R Gewinde FW , einfach nur zu empfehlen, allerdings sportlich hart.
E70 3.0 D in Spacegrau Metallic

Diskutier nie mit dummen Menschen. Erst ziehen sie dich runter auf deren Niveau und schlagen dich dann dort mit Ihrer Erfahrung.
Autor: HSK-Driver
Datum: 22.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hab bei mir das M-Sportfahrwerk drin,
is nicht schlecht
Mfg
Autor: BlackpearlE30
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R Cup Kit Fahrwerk 60/40 vom 6zyl.

Is vorne halt bisschen zu hoch aber dafür gibs ja federteller. Ausserdem soll ja eh ein 6zyl rein, dann passt die keilform auch wieder.
El perro loco
Suche rote MHW Rückleuchten für E30
Autor: mjaho_info
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW Variante 2 Inoxline :)
Tuning Community - Nickpages, Fotostories, Gallery, Events, Testberichte, News, Tuning News ...
Autor: sk8boarder88
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 24.06.2007 um 15:57:35 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben.

Hi Mädls und Jungs,

ich möchte gerne von euch wissen, welches Fahrwerk (vor allem Gewindefahrwerke) Ihr in Euren BMW's verbaut habt.

Leider reichte mir die Anzahl der möglichen Antworten nicht aus... :)

Danke und Grüße
Markus


Bearbeitet von - Linne am 24.06.2007 15:15:26

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 24.06.2007 15:57:35

(Zitat von: Linne)




hab eins von LOWTEC drin... sind ne günstige einsteigermarke, mein kumpel hatte aber ein KW gewinde und war von meinem nur begeistert... leider gibts da glaub ich nur Feste fahrwerke und keine schraubbaren.
Schotter sei dein Begehr!
Kuppen seien voll,
und Kurven Anschlag quer!


KGE-Parts.de

gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile aus einer Hand
Autor: Schnitzerflitzer
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe vorne und hinten kurze Konis mit K.A.W Federn 80/35. Sehr gutes Fahrverhalten.

Bearbeitet von - Schnitzerflitzer am 26.03.2008 15:35:00
Gruß Marco
Autor: 3er-kai
Datum: 26.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Original M-Fahrwerk, mit Federunterlage SWP hinten, M3 3.0 Gummilager Querlenker vorn, M3 3.2 Längslenkerlager hinten, Radführungsgelenke vorn und Stützlager hinten Meyle HD. Räder 7x16 et 46 Styling 32 mit 205/55 R 16 W. Fährt ganz ordentlich, ist mir beinahe ein bisschen zu hart, liegt wohl daran, dass ich nicht mehr 18 bin.
LG
Autor: Wolpi
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kw Clubsport, Kw Clubsport Domlager, Eibach Stabis, Powerflex pipapo

Bearbeitet von - wolpi am 03.04.2008 00:17:24
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: Sumsi
Datum: 03.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,habe Eibachfedern drin
Autor: öschrö
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab KW Variante 2 drin. Wenn ich nochmal tausche, werde ich aber definitiv wechseln. Bin total unzufrieden damit.

(Zitat von: bobby-wutz)




Wieso? Was hast du denn gegen die 2 von KW aus zu setzen?
Autor: _Compact_Cruiser
Datum: 12.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
M - Fahrwerk und G - Power federn ;o)>

--Sehr zufrieden geht wie sau =)--
_--**Guarde Cruisin**--_
Autor: maillet86
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab Bilstein Dämpfer und Eibach Federn.
Bin sehr zufrieden damit!
Autor: DK_328
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab M Fahrwerk drin, finde es ehh am besten , und forne Leichte tieferlegungsfeder :-) !
Autor: oG Nova
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Markenloses Gewinde und ich stehe dazu!!!

MFG
oG
Autor: Nirosan
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab' das H&R Cup-Kit mit 55/35 drin. H&R Sportstabis sind bald auch drin^^.
Autor: Marcel320ci
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab KW Variante 2 drin
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers!
Autor: Dr.Nardo
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW Variante 3 in meinem E46 M3
Gruß Dr. Nardo
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neue serien Stoßdaempfer, kombiniert mit mk-Motorsport Federn-wenn man seinen m schon als Geschaeftswagen hat!

Frueher hatte ich auch immer gew-Fahrw. verbaut!
Autor: drey
Datum: 13.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
GwFwk von Raceland
bin damit sehr zufrieden
Autor: saupazi
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte zuerst kaw gewinde drinnen und war unzufrieden viel zu hart und straff

doch nun habe ich mal dieses gt-cupline für rund 300 euro drinnen ebenfalls gewindefahrwerk ist fast identisch vom fahrverhalten wie das von fk dieses königs ding da hatte ich zuerst im e36

doch mit dem gt-cupline im e46 limo sehr angenehm trotz tiefer einstellung und faahre fast ein jahr drauf
Autor: DRX
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kw Gewindefahrwerk Variante 3
Voll der Hammer!!! Sehr zufrieden!
Autor: Lars_07
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ein H&R Cup Kit 60/40 drin. ist aber auf 75/45 gesunken. würde ich jederzeit wieder einbauen
Getaway in Aachen
Autor: Driftmaster
Datum: 06.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein B14!Sehr gut.
Autor: hoffe323i
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab in meinem Eibachfedern 50/30 mid Koni Gelb Dämpfern und Domlager vom 3,0er M3 drin.
Autor: arthuro7777
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe 60/40 H&R mit M-technik Stoßdämpfer beim e39 , e36 hat noch original M_Technik Fahrwerk kommt aber auch entwieder H&R oder KW Gewinde
Autor: BMW-Simpson
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe 60/40 H&R mit M-technik Stoßdämpfer! Echt klasse!!!!
Immer sofort wieder!!!
Autor: tobibeck80
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte werksseitig ein M-Technik Fahrwerk drin, welches mich aber im Renneinsatz bei Track Days ziemlich im Stich ließ.

Ich dachte desöfteren, dass ich nen Frontantrieb fahre, so wie das Untersteuert hat.

Auch im Alltag hat es mich durch seine doch eher polternde Art bei Bodenwellen und Löchern eher genervt, könnt mal gerne meinen Bruder fragen wie das in meinem Auto gescheppert und gerumpelt hat.

Ob das jetzt immer so ist, oder ob irgendwas fertig war, kann ich nicht sagen, auf jedenfall hab ich nirgends Öl an den Dämpfern gesehen.


Habe mir jetzt ein Bilstein B14 PSS gegönnt
(Danke an @Ph912 für den Tipp! Übrigens außer mir der einzige mit nem Imolaroten E36 Compact hier im Forum!).

Fahrwerk rein, ca 40mm vorne und irgendwas zwischen 10-20mm hinten runtergedreht, 5mm Spurplatten an der VA beidseitig, Spur eingestellt und Radhausverkleidungen modifiziert.

Dazu nochmal fettes Merci an meinen Bruder und seine Kollegen vom BMW Service! Bier gabs ja schon ;-)

Bördeln, Federwegbegrenzer oder dergleichen brauch mich mir nicht geben....GOTT SEI DANK!
Und das bei der Rad/Reifen-Kombi.

Auto lenkt jetzt viel direkter ein, ohne vorne so brutal einzutauchen, was bei hohen Kurveneingangsgeschwindigkeiten mir jedesmal fröhlich rutschende Vorderräder bescherte.

Das is schonmal top!

Die störenden Innengeräusche sind auch weg bzw extrem leiser geworden.....auf jeden Fall fühlt es sich nicht mehr so an als ob der Wagen gleich auseinanderfällt wenn ich über ne Querfuge fahre.

Komfort is auch ok.......natürlich schon härter wie original, aber verkraftbar....man merkt halt schon den Unterschied, gerade auf der Autobahn.


Die Spurplatten hab ich noch nicht eingetragen, muss per Einzelabnahme wegen der Räder....das mach ich wenn ich mal Lust dazu hab, ist mir im Prinzip erstmal egal.

Ansonsten hab ich noch M3 Querlenkerführungslager verbaut, neue Spurstangen, Innoparts Domstrebe.

Möchte noch bei Gelegenheit ein Cabrio Versteifungskreuz und evtl ne Domstrebe hinten.....das überleg ich mir aber noch.

Vorerst kommen die Versteifungsplatten vom Z3 hinten auf die Dome drauf.


Kurz und Knapp, kann Bilstein nur empfehlen!

Farbe is zwar gewöhnungsbedürftig (siehe Fotostory), aber sowas ist mir eigentlich sch***egal


gruß
tobi
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: King.S
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vogtland Junior Kit 50/30mm ! Absolut gutes Preis/Leistungs Verhältnis ! Färt sich super !

Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: steinbock
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ein Bilstein PSS 9 drin.
Bei dem kann man die Stossdämpfer 9 fach verstellen in der Härte. Ist nicht viel tiefer als Serie runtergeschraubt (Die Strassen in der Schweiz sind teilweise richtig sch****e) aber das Fahrverhalten hat sich viel stärker verbessert als das Originalfahrwerk. Fast kein Untersteuern mehr und dass obwohl ich mit serienmässiger Rad/Reifenkombi fahre. Alles in allem eine verdammt gute Investition.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Sued-Berlin
Datum: 18.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R 40/15 verbaut mit Sereindämpfern. Fahrverhalten sehr bescheiden, hinten viel zu weich (bei 200 hinten durchgeschlagen..) und aufgrund der alten Stoßdämpfer nur am rumspringen, nie wieder!!
Neues Fahrwerk 60/15 KAW + KAYABA Dämpfer gekürzt, hoffe das wird besser.
Nemo enim potest personam diu ferre -
niemand kann auf Dauer eine Maske tragen.
Autor: Kirschekenny
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe letzte Woche ein DTS Gewindefahrwerk runtergeschraubt. Superteil das !!
Autor: CW
Datum: 21.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
FK Sport Edition Plus. Stufenlos höhenverstellbar, und in 6 Stufen in der Härte verstellbar (von aussen). Bin total zufrieden.
Autor: BMW_E36_Power
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde mir Die Kw Gewindefahrwerk zulegen
Autor: B£AÐE
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ein Bilstein B16 PSS9 Gewindefahrwerk verbaut und bin damit bisher super zufrieden :)
Autor: Daniel318 is
Datum: 13.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach meinem KW Variante 2 habe ich jetzt im einser das normale M Fahrwerk. is super Sportlich und ned so hart wie das KW.
Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3///
Autor: Black Pearl Owner
Datum: 05.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ein 60er Fahrwerk der Firma Reuter ist der hammer möchte aber ein Gewinde von KW.
L.G.
BMW Driving Pleasure
Autor: Colstar
Datum: 14.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super tolles gewindefahrwerk :D:D:D

schoen 80x80 musste fuer meine 16 zoeller auch ganz schoen boerdeln und ziehen :D:D
Autor: Hecktrieb06
Datum: 14.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab 40/35 von gt-cupline drunter seit 2jahren und bin sehr zufrieden.sehr günstig! nicht zu hart völlig ausreichend für die straßenverhältnisse.fürn wettbewerb ist´s natürlich nichts, aber brauch ja auch kein bilstein schraubfahrw. fürn alltag.

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: BMW-VV900
Datum: 18.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe 60/30 von H&R drin.Mfg
Autor: Style1269
Datum: 06.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Also ich habe schon so Einiges an meinen BMWs probiert und habe zur Zeit ein Eibach Pro System Kit von Sandtler verbau. Damit bin ich super zufrieden. An der Vorderachse beträgt die Tieferlegung nun 30 mm und an der Hinterachse so 20-25 mm, wie auch angegeben. In Kombination mit BMW 17 Zöllern sieht das, wie ich finde, einfach klasse aus. Abgesehen von der dezenten Optik ist auch das Fahrverhalten klasse und nicht so hoppelig hart. Es ähnelt dem M-Technik Fahrwerk ist aber vorne halt tiefer und meiner Meinung nach besser abgestimmt, wie auch ein Test voin Auto Motor Sport belegte. Wer die leichte Keilformoptik nicht mag, sollte an der Vorderachse zusätzlich das BMW Schlechtwegepacket verbauen. Damit kommt er zwar nicht viel höher aber irgendwie fällt es doch ein wenig auf :-). Gerade richtig halt und auch da kann man noch etwas variieren...das Schlechtwegepacket besteht nämlich aus 2 Teilen...einem Distanzring und optional gibt es noch einen Verstärkungsring für das Domlager ;-) siehe hier: http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/320i-M52/ECE/L/N/1998/10/mg-31/ill-31_0408/ Ein Bekannter hat den Distanzring bereits Verbaut und mir gefällt die Optik so recht gut. Kommt dem M-Technik Fahrwerk optisch näher ist aber noch minimal tiefer, wie ich finde und fährt sich klasse. Ist aber halt Geschmackssache.
Wer es gerne noch etwas sportlicher mag kann die Eibach Federn mit Bilstein Dämpfern kombinieren also B6 oder B8, wobei ich die B8 empfehlen würde. sollte es jedoch lieber etwas komfortabler sein, dann Serien oder M-Technik Dämpfer beibehalten und nur die Federn (Eibach Pro Kit) nehmen.
In diesem Sinne...viel Spaß beim Tieferlegen! BMW, das ist einfach echte Freude am Fahren :-)!
Style
Autor: Bjunior
Datum: 06.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R Cup Kit 60/40 mit 25mm SWP hinten.
Autor: 328i-coupe-222
Datum: 07.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy habe fk -konigsport drin seit paaR tagen bin voll zu frieden !!
www.northern-racing-association.de


Autor: M3 Matze
Datum: 07.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ein Schnitzer Rennsport Fahrwerk verbaut mit Schnitzer Stabis und Schnitzer Domstrebe an der VA einfach ein Traum.
Mfg Mathias
Autor: Black_E39
Datum: 07.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde mir eins zulegen.

Ich denk mal dass ich eine KW Gewindefahrwerk kaufen werde
Autor: Reifenquäler
Datum: 07.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe bilstein b16 pss9 drin. dieses soll aber am besten von profis eingestellt werden, sonst kann`s nach hinten los gehen.
Autor: E36_Black_Edition
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe

GwFwk FK Highsport / Königssport verbaut bin zufrieden ;-)
Autor: Depi
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht nix über das M Fahrwerk bin sehr zufrieden damit :)

Autor: $a$ha
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre das KW Gewindefahrwerk Var.1
Top Fahrwerk !!!
Autor: CptHoock
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab nen gts fahrwerk drin also kayuba-dämpfer und kaw federn 75/45! bin total zufrieden ^^
mein kurzes QP mit Magnaflow^^
http://www.youtube.com/watch?v=RO9aOGTec1s
Der Kleine steht zum Verkauf
Autor: Münchner
Datum: 24.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab nen KW Var III Inox line verbaut, ist ja leider nicht bei der Umfrage dabei.
- don't cry, say fuck you and smile :) -
Autor: ronnyqx77
Datum: 25.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ein KW Variante 1 Ilox Line in meinem Compact verbaut!
Bin sehr zufrieden damit!
Autor: Arnsinator
Datum: 27.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr jetzt seit Jahren Formel K Fahrwerke. Bereits im dritten Auto. Kann ich nur bestens weiterempfehlen.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13629
Autor: BMW 3er Power
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
M und federn einfach nur geil muss ich sagen verhält sich super besser gehjts meiner meinung nach net
Autor: Dr.Nardo
Datum: 29.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW Variante 3 :-)
Gruß Dr. Nardo
Autor: fantomasio
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
"echtes" M-Fwk und Eibach-Pro 30/30 (da die M-Federn gerne brechen)

Geplant:
Bilstein PSS9, weil mein Fahrwerk nun schon 130tkm runter hat und bald ein Neues angezeigt sein kann.
Autor: speeddemon
Datum: 30.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe jetzt auch seit Dezember 08 ein H&R Cup Kit verbaut in 55/35 mit SWP an der HA.
Wurde auch Zeit, nach 150TKM die originalen Dämpfer zu tauschen.

Bin jetzt nach 3000km sehr zufrieden. Dezent tief und angenehm straff zu fahren auch mit 4 Leuten im Auto.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: tilerak
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R comfortkit-absolut feines Fahrwerk!
Sehr comfortable, nicht zu tief, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Absolut guter Kompromiss zwischen Fahrbarkeit und Sportlichkeit.
Hatte es auch in meinem e36 und habs jetzt im e46.
Kanns nur empfehlen!!!!!!!!!!
Autor: saupazi
Datum: 01.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe bei mir ein GT-Cupline gewinde verbaut
hatte sie vor kumpel

er hatte sich ein gekauft und leider bevor er es einbauen konnte ein abschuß in den graben gemacht

er gab es mir für 100 euronen

ich war skeptisch

aber habe es nun 1jahr drinne und es fehlt weder an komfort noch schwimmen die dämpfer und sie schlagen auch nicht durch wie es schon behauptet worden sei

habe es ziuemlich tiefgestellt und 19"zöller drauf und kann sagen für das geld für jeden der keine rennen fährt absolut tauglich
Autor: Cabrioheizer325
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das B12 von Bilstein drin. Arbeite da und weiß einfach das dies das beste fahrwerk ist das man für den normalen gebrauch und zum ballern haben kann.
Super zufrieden
Autor: olibolli
Datum: 02.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
immer das originale M-fahrwerk.
weil ich zu faul bin, nachträglich was zu machen, und mit diesem eigentlich sehr zufrieden bin..

grüße
liebe und respekt

ich brauche dringenst URLAUB
Autor: Zille69
Datum: 20.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
FK Highsport

Gruß Zille
Arbeite bei der Firma, die Spritleitungen für BMW herstellt.
Wir produzieren in unserer Abteilung für Einser,Dreier,Fünfer, Sechser Coupe, M GmbH, X3,X5,X6 Hybrid,Z4 und demnächst für den neuen X1. Unser altes Projekt war E46.
Autor: ckm3343
Datum: 21.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilstein PSS9

Autor: S4 KILLER
Datum: 21.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ein Gewinde von Vogtland drunter bin voll und ganz zufrieden ist nicht zu hart trotz 80/45 tieferlegung
Der steht zum Verkauf:http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=13088
Autor: RedGecko
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab Koni mit Eibachfedern. kein GW
Autor: napsterABC
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ein billiges von ebay drinne 80/80 ja ich weis billig bla bla hab ein cabrio ist nicht für rennen gedacht da tuts das au lol
Autor: jobe
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe nur vorne mit 30mm Federn von Eybach Tiefergelegt! Das sieht meiner Meinung nach dem Original M Fahrwerk am nächsten aus, da ich sowieso denke das öfter weniger mehr ist,
Autor: SeppSigulla
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das M-Technik Fahrwerk mit SFA drinnen!
Bin aber noch stark am überlegen, ob ich 40mm AP Federn nur auf der VA verbaue!

Erfahrungsberichte oder Zufriedenheit über diese Kombination per PN wären echt nett!
Thx!
Gruß
Seppsi
SGE 4 EVER
Autor: ich
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe H&R Federn 55/35 verbaut. Dazu vorne Bonrath Federteller und gekürzte Gasdruckdämpfer. Für die Autobahn etwas hart aber liegen tut er super und für die Stadt einfach nur klasse.
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: DoubleH
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW Gewinde, Variante 1 inoxline

Autor: bmwracer01
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R Cup Kit 60/40
Autor: incol101
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Lowtech 9.3 Gewindefahrwerk.Preis-Leistung Top.
BMW for ever and ever...
Autor: e46- 330d-MP
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
DTS Sportfahrwerk 40/20

Sehr zu frieden.
Autor: IcemanAW1991
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich konnte leider nur das KW variante 1 verbauen da mein Federbeindurchmesser nicht passte. Und ich keine Zeit hatte (wegen Renneinsatz) nach einer anderen Lösung zu suchen.
**No RiSk No FuN**
Autor: Firestorm1337
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW Gewinde Variante 3 (kann man leider beim voting nicht auswählen 0o)
Autor: elektrik_eddy
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
AP Gewindefahrwerk!
Autor: el-pollo-loco
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
m-technik dämpfer mit h&r 55/35 federn, und ich bin eigentlich vollkommen zufrieden damit!
fahrverhalten top, hart aber nicht zu hart und schön tief, aber durchaus noch alltagstauglich..
Autor: Koeckchen-320i
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das Bilstein Gewindefahrwerk drin. Ich glaube momentane tieferlegung beträgt etwa 70/50. Bin mir nicht sicher ist aber sau-tief sodass ich überall aufsetze. :(
Schaut auf meiner Facebookseite vorbei!
Einfach folgendes in die Suchleiste eingeben:
=> Auto Koken Tuning & Car-Hifi <=
Autor: goge5er
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weitec Komplettfahrwerk 60mmVA/40mm HA mein urteil zum Fahrwerk Sportlich aber nicht zu Stramm.
Autor: Dickus
Datum: 18.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
AP-Gewinde und für den Preis voll und ganz zufrieden!
Autor: bubo_bubo
Datum: 29.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
M-Federn und Spax Dämpfer!
Optimal!

Vielleicht wechsle ich die Federn gegen Tieferlegungsfedern 70/50 - hab ich noch zu Hause! Ist aber bestimmt zu extrem?! Mal schaun!?

Gruß
Autor: L-Gillis
Datum: 29.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW Gewinde Variante 2.
Autor: yusuf
Datum: 29.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe bei meinem E36 Cabrio und Touring Hartge / Bilstein Dämpfer mit Eibach Federn 30/15 Tieferlegung.

Das Fahrwerk ist Gigantisch in jeder situation Kurfenlage, comfor, liegt sehr gut auf der Straße.

nächsten Sommer kommt von Eibach das Stabi Kit rein.


Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: Hoschyy
Datum: 29.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
In meinem E 36 QP habe ich Apex 40/15

ist ganz ok...

Mfg Hoschyy
KLAGT NICHT....KÄMPFT
Autor: _Bl4cKst0rM_
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habs hartge gewindefahrwerk drinn (bilsteindämpder mit H&R haupt und vorspannfeder)
Ein Hecktriebler der Untersteuert, ist wie Sex mit Kondom
Autor: sausi2000
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
zuerst im 3er bmw e46 nen fk sportfahrwerk 60/40. das ging schon, kam aber an das schnitzer m dämpfer fahrwerk nicht ran.
beim 5er hatte ich zuerst m fahrwerk mit eibach sportline federn 50/30 das fuhr sich sehr gut, aber war mir vorn nicht stimmig tief genug
und nun habe ich aktuell ein ap gewindefahrwerk mit 70/40 tieferlegung.
beim 7er habe ich jetzt grad ein lowtec 9.2 gewindefahrwerk bestellt, da er mit den originaldämpfern und ap federn für vorne doch bald fertig ist. die hinterachsfedern sind fast weichgeklopft.
Autor: e46- 330d-MP
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
DTS Sportfahrwerk 40/20mm
voll und ganz zufrieden!!
Würde ich immer wieder holen Preisleistungsverhältnis unschlagbar.
Autor: trixter
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
e92 M-Sportfahrwerk, bin einfach begeistert :)
Autor: Imotski
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
e36 compact M-Sportfahrwerk
Autor: marylicious85
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW Variante 3 Inox-Line
_-*°°(*Mitleid* bekommt man geschenkt, *Neid* muss man sich erstmal verdienen)°°*-_
Autor: Memph1s
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R Cupkit 55/35

Super zu fahrn, würd ich mir sofort wieder kaufen.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3
Autor: dami-vr6
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
AP Gewindefahrwerk - sehr zufrieden.


Autor: s54b321988
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab in meinem e36 318is class II

ein KW competition Variante III drin mit externen Druckdosen
Druck und Zugstufe in High und Low Speed verstellbar

Federrate VA : 250 ... 170
Federrate HA : 200 ... 110

dazu habe ich noch habe ich noch beide Achsen ausgebaut und alle Lager ausgepresst und in Unibal und starre Alu Buchsen gewechselt .

Dann noch als kleines Goodie H R Stabis vorne und hinten eingebaut


Absolut top - liegt wie ein Brett
Nur wer Schwedenkreuz voll fährt weiß wovon ich rede.
Autor: Dj_Junbo
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das Bilstein PSS16 und bin mega zufrieden damit das beste fahrwerk was ich bisher gefahren bin
Autor: tobibeck80
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe das Bilstein PSS16 und bin mega zufrieden damit das beste fahrwerk was ich bisher gefahren bin

(Zitat von: Dj_Junbo)





--> B16 PSS9
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Dj_Junbo
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-) ja ok oder so aber du weißt welches ich meine
Autor: tobibeck80
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
deshalb hab ichs für diejenigen, die bei Google nix zu finden, den richtigen Namen hingeschrieben ;-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Gulf627
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eibach und Bilstein...und ich bin damit sehr zufrieden.


Autor: rico892
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ein Supersport GWF verbaut und es ist genauso straff abgestimmt wie ein orginales M-Fahrwerk

(E36 Compact)
Autor: Da_Piepa
Datum: 16.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallöchen mein guten...

Fahre mit nen Eibach Sportfahrwerk 50/50 (Dämpfer + Feder) durch die gegend!
Staubsauger auf der linken Spur der A12 xD
Autor: rasender Tampon
Datum: 01.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein E30 hat ein FK Gewindefahrwerk (70/50)
2,5 cm Bodenfreiheit sind einfach zu wenig für unsere Hofeinfahrt...
R.I.P. Ölwanne
Autor: värzisch
Datum: 18.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach, so ich wollte hier mal auch meine Meinung schreiben über die so vielen negativen berichte von Fk Fahrwerken. Ich habe mir ein Gewindefahrwerk von Fk gekauft, und am Wochenende eingebaut. Vom Einbau wäre zu erwähnen ...ging eigentlich super leicht, ich bin jetzt 2 Tage damit rumgefahren und bin echt voll zufrieden damit. Das Fahrwerk fühlt sich straff , aber nicht knüppelhart an. Bezahlt hab ich 225 euro und bin echt voll begeistert davon. Natürlich kann ich noch nix über die Lebendsdauer schreiben , aber die zeit wird es ja zeigen ;). Ach noch was. also ich würde auch ein teufel tun, mir so ein 12oo euro fahrwerk bei mir einzubauen ( hab ja kein geldscheisser :) . Für meine Zwecke ist das genügend. Und jetzt könnt ihr über mich herfallen ..lach ..Mfg
Autor: da_geri
Datum: 17.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe das Eibach Sport pro verbaut
BMW - Freude am Fahren
Autor: swiss-M3 GT
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

Natürlich kommt es immer auf den Anwendungszweck an.

In meinem 323 Touring habe ich ein KW1 drinn. Bin nicht wirklich zufrieden. Federn durchgerostet, Dämpfer verschlissen. Naja, habe natürlich schon über 100t km gefahren. Dies ist gut für ein Test.

KW würde ich nicht wieder kaufen (ausser es wäre 50% günstiger) ;-)

Im M3 GT habe ich K-Sport Gewinde mit der Kennlinie Race verbaut. Gewusst wie montieren und nachjustieren, ist dies ein Hammerfahrwerk!!! (sehr hart) 33 fach einstellbar.

Gibt aber auch Kennlinien die mehr Komfort aufweisen. Highlight: Dämpfer können in der Höhe angepasst werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! SUPER
Autor: Percy 81
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sportliche Fahrwerksabstimmung mit AC Schnitzer Federn ( Eibach ) 35 / 30 mm
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Autor: jabbawooky
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, hab mein schnuckel seit ca. 4 Monaten von so einem krüppeligen Österreicher gekauft, er hat wohl ordentlich fett in die Domlager gepresst, sodaß man bei der Probefahrt nicht gehört hat das diese kaputt sind, die Dämpfer waren auch nicht mehr die besten, also hab ich alles gewechselt, und bei Ebay Gasdruckdämpfer gekauft, und H&R Tieferlegungsfedern (der Tüv letzte woche war begeistert!!!), naja jetzt alles eingetragen und das Ding liegt wie ein brett auf der Straße, Kosten ca. 500 Euro... - macht aber bei der sonst schon schweren Karre auch Sinn... - dann hab ich jetzt noch die Stabis erneuert, die Einspritzdüsen getauscht, neue Glühkerzen, und der LMM war auch hinüber..., ach und das Wischerrelais ging auch nur noch auf erster Stufe... - aber so lernt man sein Auto kennen, dachte schon der Wagen ist sauer, weil ich von Bayern nach Baden-Würthenberg gezogen bin, und Ihm ein "FN" Kennzeichen verpassen mußte... - aber alles gut jetzt (hoffnung....!!) Also falls mal jemand fragen hat, rund um den BMW E39 Touring 525 tds, kein Problem !

Viel Spaß noch, und danke ans Forum für die vielen wirklich hilfreichen Beiträge, welche mich jetzt langsam zu einem glücklichen BMW (trotz 525tds) besitzer werden lassen...

Der Jabbawooky
Autor: Berlin_BMW
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir für meinen 316i neue M-Technick Stoßdämpfer, Querlenkerlager vom M3 und Lenkslenkerlager von BMW gekauft. Dazu Eibach Pro Kit Federn (30/15).

Super zufrieden damit. Original hält immernoch am Besten.
Autor: Superstrose
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
323i: H&R Cupkit - super zufrieden, hat jetzt schon weit über 100.000 km drauf und fährt sich immer noch ordentlich, nicht zu hart, nicht zu tief, fürn Alltag ideal

M3 GT: H&R Clubsport - Seit ca. 1 Jahr drin und bis jetzt sehr zufrieden. FW ist allerdings für den normalen Straßenverkehr nicht mehr wirklich zu gebrauchen, allerdings fahr ich fast nur noch auf der Strecke damit. Vorher war ein KW Var. 2 drin, welches allerdings durch war.

Bearbeitet von: Superstrose am 29.08.2010 um 15:55:25
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!
Autor: liltuner2
Datum: 29.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sachs Advantage + Eibach Prokit Federn =) fährt sich gut und hat ne schicke optik
Autor: Berlin_BMW
Datum: 30.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sachs Advantage + Eibach Prokit Federn =) fährt sich gut und hat ne schicke optik

(Zitat von: liltuner2)



Genauso wie ich, Sachs Advantage sind ja M-Technick Dämpfer.
Ich finds vorne etwas zu hoch, aber für den Alltag wircklich gute und dezente Tieferlegung.
Autor: Little Angry
Datum: 03.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
E46 318TI -> kurze QP mit Hängearsch ab Werk !
Neue Dämpfer mussten her und vorne tiefer sollte der Compact auch!
Hab versucht auf Preis-Leistung-Individualität zu achten!
Das ist dabei rausgekommen, von Nov.2010 angefangen >>>

• KW gekürzte 2Rohr-Gasdämpfer (Reboundsystem)
• KW Tieferlegungsfedern VA 35mm + HA 30mm progressiv
• VA Meyle Stützlager (meyle3003133601)
• HA Meyle Stützlager HD (meyle3003351102/HD)
• VA Meyle HD Querlenkerlager
• VA+HA M-Begrenzer (bmw31336778544+33506757368)
• HA Versteifungsplatten (bmw51718413359)
• HA Federunterlagen 22mm (+17mm höher) (bmw33531091952)
• VA M3 Stabilisator (bmw22229485)
• VA PU-Stabilager 27mm (Superflex spf2569/27k)
• VA Meyle HD Koppelstangen (meyle3160604607/HD)
• Meyle Spurstangen (meyle 3160300004+5)

Vielleicht will sich das einer von Euch auch in seinen E46 einbauen, ich bin sehr zufrieden !!!


Bearbeitet von: Little Angry am 09.12.2011 um 12:45:26
Autor: Der Tommi
Datum: 08.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
E30 Cabrio!
Koni 60/10
Autor: leooo
Datum: 04.02.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auf meinem bmw GwFwk KW Var.3 club sport und bin sehr zu friden kann ich nur weiter enfehelen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile