- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk, Federn, gebrauchtes M-Fahrwerk? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: crAZyGod
Date: 22.06.2007
Thema: Fahrwerk, Federn, gebrauchtes M-Fahrwerk?
----------------------------------------------------------
Hallo,

bin momentan auf der Suche nach dem richtigen Fahrwerk oder Federn für meinen 528i.
Momentan hat er 140tk drauf mit 17" Felgen .. er sollte jetzt in den Radkästen bündig kommen.
Am liebsten wäre mir eigentlich ein Fahrwerk, da das Fahrverhalten auch besser wird, nur ist das ganze auch eine preisliche Frage.
Gewindefahrwerk o.ä. ist mir sowieso zuviel, ich würde da sowieso niemals rumstellen .. M Fahrwerk wäre mir eigentlich am liebsten, da ich das Auto gerne original behalten würde, nur ist das M-Fahrwerk neu sehr sehr teuer!
Lohnt es sich ein gebrauchtes M-Fahrwerk zu kaufen, oder sollte man generell die Finger davon lassen?
Welche Federn würdet ihr für das M Fahrwerk empfehlen, das er genau bündig ist im Radkasten (mit org. Federn ist er ja immer noch ein Stück zu hoch vorne), oder sollte man die original Federn belassen?

Wie sieht es aus, wenn man nur die Federn wechselt? Das wäre natürlich die günstige Variante und würde optisch auch helfen, nur wird das Fahrverhalten davon schlechter oder ist generell davon abzuraten?
Wie tief sollte er denn, dass er mit 17" Felgen ziemlich bündig ist? Ich hatte an 40/20 oder 50/30 gedacht, korregiert mich wenn ich falsch liege ;-)


Antworten:
Autor: Daywalker555
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also von gebrauchten Fahrwerken würde ich prinzipiell die Finger lassen. Da geht´s ja auch um Sicherheitsaspekte. Du glaubst gar nicht, was ich da schon alles erlebt habe, wie am Arsch die Dinger oft sind.
Von gebrochenen Federn, bis zu toten Dämpfern war schon alles dabei.
Spar´ lieber und hol´ Dir ein Neues.
MfG Dino

The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: crAZyGod
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und welches würdest du empfehlen?

Ich hätte am liebsten halt das M-Fahrwerk, da er so original bleiben würde. Jedoch ist mir das neu einfach viel zu teuer, denn für das Geld gibt es ja schon nen Bilstein Fahrwerk. Wollte aber halt eigentlich nicht soviel ausgeben.
Autor: DerLoctor
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo crAZyGod ,

schau mal hier rein da ist alles wichtige was du wissen möchtest. Es muß nicht immer das Original M Fahrwerk sein es gibt auch andere die genau so gut sind und die sind dann trotzdem Preiswerter.

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=116069

Gruß
DerLoctor

Bearbeitet von - DerLoctor am 23.06.2007 23:37:15




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile