- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Quitschen im Motorraum!? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AiSeK86
Date: 22.06.2007
Thema: Quitschen im Motorraum!?
----------------------------------------------------------
fahre seit 4 monaten ein 316i compakt.an sich nen ganz schönes auto mit wenig probleme,wenn da nur dieses quitschen nicht währ.jeden morgen wenn ich auf arbeit will quitscht er wie sau und geht mir so langsam auf den sack.
ist erst zwei wochen nach dem kauf aufgetreten.TÜV neu und riemen, spannrollen sind auch schon zweimal gewechseld worden.keine ahnung wies weiter gehn soll.
das quitschen hört nach ca. 10 min fahn auf.
vielleicht habt ihr ja ahnunug und könnt mir weiterhelfen.
IN LUST WE TRUST


Antworten:
Autor: Peja_320i
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der wehrt sich einfach dagegen zur arbeot zu fahren ;).

Autor: Still
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal nach ob es die Wasserpumpe ist oder die Spannrolle vom Zahnriemen!!!

Mfg Still
Bremsen ist das Umwandeln mühevoll aufgebauter Kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

Der Vorteil eines Autos mit Frontantrieb ist, das es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat.

Autor: Mike007
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spannrolle vom Zahnriemen?
Du meinst wohl Rippenriemen - also früher Keilriemen.
Die fallen in der Größe unterschiedlich aus. Meine Werkstatt hat insgesamt 3 Stück probiert bis es nicht mehr gequitscht hat.
Einfach nochmal vorbeifahren und nicht locker lassen. Spray oder andere Hausmittel kannst Du vergessen.
Die Spannrolle kann man übrigens nicht verstellen.
Gruß

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: Still
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt meinte den Rippenriemen!!
Der 316i hatte ja Steuerkette!!

Mfg Still
Bremsen ist das Umwandeln mühevoll aufgebauter Kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

Der Vorteil eines Autos mit Frontantrieb ist, das es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat.

Autor: Andi G.
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man den Riemen nicht einfach mit der Schraube an der Lichtmaschine spannen? Hab ich mal an nem M40 318i gemacht...hat funktioniert...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: Mike007
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab BJ 95 is nix mehr mit spannen, Die Spannrolle funzt automatisch. Das hilft aber nicht wenn die Riemen zu lang sind.


"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile