- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Millencolin. Date: 22.06.2007 Thema: Folgen einer defekten Zylinderkopfdichtung? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 23.06.2007 um 14:13:27 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, habe in der Suche nichts passendes für meine Frage gefunden, deshalb stelle ich sie hier. Was können die Folgen einer kaputten Zylinderkopfdichtung sein? Ich will mir ein neues Auto kaufen, da mein altes ja Schrott ist, und da hätte ich mir einen gesehen, aber bei dem ist die Zylinderkopfdichtung am Sack. Wechseln wäre kein Problem, wir haben ja nen KFZ Mechaniker in unserem Dorf, der das kostengünstig macht. Meine Hauptfrage wäre eigentlich, ob es damit getan ist ne neue Dichtung einzubauen, oder ob da schlimmere Folgeschäden aufgrund der defekten Dichtung entstanden sein könnten?! Danke für eure Antworten! ;-) Gruß Dominik Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 23.06.2007 14:13:27 |
Autor: Sc[A]rY Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je nachdem wie lang mit der kaputten rumgefahren worden ist. Eigentlich ist nach dem Wechsel wieder alles ok. Ich würde auch gleich die Ventilschaftdichtungen wechseln lassen dann schluckt dein Auto auch nicht übermäßig Öl sondern alles wieder im grünen Bereich. Ne kaputte ZKD kommt aber meistens davon das im kalten Motor bei hohen Drehzahlen gefahren worden is und weil die 6 Zylindermaschine von BMW der 6te Zylinder überdeckt is staut sich da die Wärme und genau da gehts Kaputt :) Was fürn Auto willst dir holen? Edit: Und bei der Reparatur ist es wohl selbstverständlich das man Kühlwasser und Öl inkl Ölfilter gleich mitwechselt und danach schön den Kühlkreislauf entlüftet :D Bearbeitet von - Sc[A]rY am 22.06.2007 12:30:07 Frauen sind wie Tornados... erst Blasen sie und dann ist das Haus weg |
Autor: Millencolin. Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird wieder ein 316er Compact. Hab da nämlich noch ein paar Teile daheim liegen... Will den sowieso nur ein Jahr fahren bis zu meinem ABI und dann wenn ich ne Stelle bei der BMW bekomm, wirds entweder ein Leasingwagen oder erst noch ein 323ti Compact :)) Also die Dichtung kostet mich 30€ allein... Die Filter werden auch nicht recht viel kosten denk ich mal... Joa, wenns wirklich kein Problem ist und das Auto keine gravierenden Folgeschäden hat, werd ich mal mit dem Herrn Autoreparierer reden was mich das Reparieren kostet :D |
Autor: Sc[A]rY Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denk mit 300-1000€ bist auf jeden dabei :P so reparaturen am Motor würde ich Grundsätzlich immer bei BMW machen lassen aber dann knackst die 1000€ Marke. Da du wie ich rauslesen kann Schüler bist machs bei ner freien. Du willst es ja nur nen Jahr fahren. Und wieso bist du dir so sicher das du nen Platz bei BMW bekommen wirst? :> Wenns dort nicht klappt wirds dann nen VW? :D Frauen sind wie Tornados... erst Blasen sie und dann ist das Haus weg |
Autor: Sc[A]rY Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja und beim 316 soll das ne Kinderkrankheit sein mit der ZKD. Vor geraumer Zeit war hier ne Anleitung drin wie man selber beim 316 die Dichtung wechseln kann (so viel ich mich erinnern kann) wenn du geschickt bist könntest das auch selber machen bzw wenn du's dir zutraust :) Frauen sind wie Tornados... erst Blasen sie und dann ist das Haus weg |
Autor: Millencolin. Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch so teuer? :(( Scheiße... Und ich dachte, das wär kein großer Akt, die zu wechseln... Mal schaun wies ABI wird, dann seh ich schon, ob ich reinkomm ;-) Und nen VW werd ich nie fahren, glaub mir! Wenn dann nen Audi! Was anderes kommt mir nicht ins Haus als BMW oder Audi! Aber bei BMW arbeiten, wär schon toll! Ansonsten müsst ich mir nen anderen Betrieb suchen bei uns in der Nähe... |
Autor: Millencolin. Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Besitzer schrieb, dass weißer Rauch aus dem Auspuff kommt... Das ist verbranntes Kühlwasser oder? Oder Getriebeöl? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, soweit richtig. Weißer Rauch = Kühlsystem undicht gegenüber Brennraum Blauer Rauch = Öl im Brennraum (Ventilschaft) schwarzer Rauch = Falsches Gemisch, zu fett Getriebe und Co, gelangen nicht in den Brennraum Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Millencolin. Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn weißer Rauch rauskommt, dann wirds warscheinlich nicht mit ner neuen Dichtung abgetan sein oder? Vll dass der Zylinderkopf nicht ganz plan ist, kann das sein? |
Autor: Sc[A]rY Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch ist mit ner ZKD erledigt wird halt Kühlwasser verbrannt =) Frauen sind wie Tornados... erst Blasen sie und dann ist das Haus weg |
Autor: Goldstar Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, wollte keuin neues thema aufmachen und schreibe hier rein und zwar qualmt mein 316er auch weiß hinten raus und es fehlt Kühlwasser. und ich habe am ölmeßstab ein wenig weißgelblichen schaum gesehn und am deckel wo des öl rein kommt auch kann das die ZKD sein??? |
Autor: Brown~eyes82m Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ob es nur mit einer ZKD abgetan ist sieht man erst wenn der kopf herunten ist dann schaut man sich alles an und fährt mal mit dem haarlineal drüber und schaut ob er plan ist oder ob irgendwo risse sind.. du siehst ja auch an der dichtung wo er "reingesaugt" oder "rausgeblasen" hat Grüße Michi wenn Ihr lust habt klickt einfach mal bei mir rein, hab auch ne Fotostory |
Autor: Goldstar Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber wasser ist ja bei den gelblichen schaum auf alle fälle im brennraum oder???und was hat er für frostschutz drin muß ein wenig nachfüllen Gruß Alex |
Autor: Manolito Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- -> motorschaden |
Autor: Millencolin. Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weißer Rauch deutet auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hin. Habe bei meinem jetztigen auch nachm Kauf die ZKD neu gemacht und die Steuerkette richtig eingestellt, da der Motor davor nicht angesprungen ist. Wenn du da schon mal alles ab machst, würde ich an deiner Stelle gleich alle Dichtungen aufwärts neu machen, Krümmerdichtung scahdet auch nicht. Habe auch noch den Zylinderkopf planen lassen, damit gleich wieder alles zusammenstimmt. Kostete mich ca. 300€, also nur Materialkosten. Eingebaut hab ich alles selber. War mein erstes Mal und ich brauchte dafür ca. 2 Tage. Hab aber alles pikobello gemacht! |
Autor: Goldstar Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aja dichtungen machen wir auch dann alle neu sowie den kopf planen hast du nen spezailwerkzeug gebraucht habe nen 316er ti also E46 gruß Goldstar |
Autor: Millencolin. Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, für die Schrauben wo der Zylinderkopf festgeschraubt ist... Is so eine große Torx Nuss (zumindest beim E36, dürfte aber beim E46 auch so sein). Weiß aber nicht mehr welche Größe. Mach einfach mal den Ventildeckel ab, dann siehst dus gleich. Die Schrauben brauchst du dann auf alle Fälle auch neu! Kosten aber nicht die Welt ;-) Und beim Zusammenbauen darauf achten, dass du die Schrauben wieder richtig anziehst. Da gibts so ein bestimmtes Muster, dass du sie halt über Kreuz anziehen kannst, wirst du aber vll. selber wissen. ;-) |
Autor: Goldstar Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke schon mal vorraus werde mal berichten wenns sowit ist frohe weihnachten noch Gruß goldstar |
Autor: WyldeChild Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, ich wärme das thema einfach nochmal auf. war eben bei BMW hier in wuppertal, und hab' mal wen drunterschauen lassen (zur info: habe meinen 316 compact E36 gerade eine woche). die zylinderkopfdichtung sei im eimer, es sei allerdings noch nicht so "tragisch", allerdings, wenn ich permanenten ölverlust vermeiden will, sollte ich die in absehbarer zeit erneuern lassen. nach dem kostenfaktor will ich mal nicht fragen, bei BMW sprenge ich die 1000er-marke, wie schon gesagt - würde das eh entweder von einem bekannten oder in einer freien machen lassen. bei ebay schwanken die preise zwischen 70 und 200 euro. ist hier grundsätzlich eher zu einer teureren zu raten, der qualität halber? danke schonmal und grüße. "If you think you are too old for Rock 'n' Roll, you are!" - Lemmy, Motörhead |
Autor: ]ZD[ Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die ZKD im Eimer ist würd ich so wenig wie möglich fahren, das wird mit der Zeit immer schlimmer! Die Kosten hängen auch stark davon ab, was du alles gleich mitmachen lässt. Wenn der Kopf scho mal heruntn ist würd ich z.B. empfehlen die komplette Kettenkastendichtung auch mitmachen zu lassen. Evtl noch Wasserpumpe usw... |
Autor: theblade Datum: 17.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: .... + motortausch und wenn du schon dabei bist gleich neues getriebe rein^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |