- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stefanx00 Date: 21.06.2007 Thema: servo kaputt ? ---------------------------------------------------------- hallo und zwar macht meine servo summende geräusche im stand und ab und zu geht es wenn ich volleinlenke ist eine kurze stelle bei wo es sich ziehmlich schwer lenken lässt aber nicht immer wo ran kann das liegen danke im vorraus (servo öl ist alles drin wie es sein muss)mfg Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 22.06.2007 09:14:18 --- |
Autor: bo 88 Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dan is wohl deine servopumpe im ar... das problem hab ich auch im moment! hab aber schon ne neue gebrauchte,hatte nur noch keine zeit sie zu wechseln.... die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Fahrwerks-GOTT Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp hört sich stark nach defekter Servopumpe an |
Autor: stefanx00 Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo danke für die schnelle antwort ist servopumpe schwer zu wechseln mfg --- |
Autor: bo 88 Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das macht man am Besten von unten, also Fz. auf die Buehne oder Grube. Erst den Rippenriemen entspannen. Es empfiehlt sich hiebei gleich den Rippenriemen zu wechseln. Dann von unten die beiden Hydraulikschlaeuche von der Servopumpe loesen. Dabei wird das Hydraulikoel auslaufen. Also Eimer drunter. Nicht vergessen vorher ausreichend von dem richtigen Hydraulikoel besorgenIst entweder Pentosin oder ATF. Sollte auf dem Ausgleichsbehaelter stehen was drin ist. Du brauchst neue Kupferdichtungen beim Zusammenbau. Die Schlaeuche markieren damit sie nicht verwechselt werden koennen. Kann aber auch sein das die Hohlschrauben 2 unterschiedliche Durchmesser haben, dann ist Verwechselung ziemlich ausgeschlossen. Ist schon laenger her das ich das gemacht habe. Danach einfach die Befestigungsschrauben der Pumpe am Block entfernen und Du hast die Pumpe in der Hand. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Danach Fz. auf die Raeder stellen, ausreichend Hydraulikoel in den Ausgleichsbehaelter fuellen, Motor starten und im Stand von Anschlag zu Anschlag solange hin und her lenken bis die Lenkung entlueftet ist. Dabei den Oelstand im Behaelter kontrolieren und ggf. auffuellen.Wenn's leise wird, das Oel im Ausgleichsbehaelter nicht mehr schaeumt und die Lenkung gleichmaessig leicht geht ist's entlueftet. Danach Hydraulikoelstand ueberpruefen und ggf. bis zur Markierung auffuellen. Fertig die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: stefanx00 Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo bo 88 danke für deine schnelle hilfe ich werde es heute mal versuchen grins:-))) mfg --- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |