- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spurverbreiterung - welche Vor oder Nachteile? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RalfGeisler
Date: 21.06.2007
Thema: Spurverbreiterung - welche Vor oder Nachteile?
----------------------------------------------------------
Hallo
wer kann mir mal erklären, warum eine Spurverbreiterung von 20mm eher ein schlechteres Fahrverhalten als eine 10mm Platte bringt.
Wenn ich z.B. mit breiten Beinen stehe, habe ich eine größere Standfestigkeit, als wenn ich die Füße zusammen stelle. Ist also die Spurverbreiterung nur ein optisches Aufpeppen oder hat es auch noch praktische Vorteile?
MfG
Ralf



Antworten:
Autor: Bergibmw
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke wenn die spur breiter wird, sollte der wagen auch stabiler werden.

Anderer eits werden die Achsen stärker belastet.

Gruß christian
Autor: cxm
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bei solchen Sachen sind immer 2 Seiten zu betrachten.
Eine Spurverbreiterung hat Einfluss auf die statische und die dynamische Lastverteilung.
Die statische Lastverteilung wäre mit dem breitbeinigen Stehen zu vergleichen.
Das ist bei einem Auto aber eher vernachlässigbar.
Die Änderung des dynamischen Verhalten hat aber erheblichen Einfluss auf das Fahrverhalten.
Und das kann man nicht vorhersagen.
Vergleiche das mit breitbeinigem Laufen - klappt auch nicht so toll...

Andere verzeifelte Versuche, Laien den Unterschied zw. statischer und dynamischer Belastung näher zu briongen:

- Formel 1 Renner im Badezimmer abstellen - kein Problem, sind nur 600 kg
- Formel 1 Renner mit Vollgas durch das Badezimmer fahren -> keine Fliesen mehr an der Wand ;-)

- Straßenbahn auf Brücke abstellen - kein Problem, Brücke trägt die Last
- täglicher Straßenbahnverkehr auf der Brücke -> Brücke kaputt, da dynamische Belastung falsch berechnet (so geschehen in Frankfurt)

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: RalfGeisler
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ihr Guten und danke für die einleuchtenden Antworten.
Dann doch besser keine Platten verbauen.
Gruß
Ralf
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja man ließt oft genug vom schlechteren Fahrverhalten ... besonders auf der Vorderachse dürfte das Tabu sein ...

Bin aber selbst am überlegen ob ich hinten noch bissl was verbau ...

Naja Vorteil: Auto is quasi breiter ... dürfte theoretisch noch bissl besser auf der Straße liegen ..

Und ich stell mal die These auf dass ein breiteres teieferes Auto mit breiteren Reifen nicht so schnell ins Schleudern kommt, wie ein Serienauto ... (Vorausgesetzt alle umbauten haben seine Richtigkeit)
Autor: cxm
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und ich stell mal die These auf dass ein breiteres teieferes Auto mit breiteren Reifen nicht so schnell ins Schleudern kommt, wie ein Serienauto ... (Vorausgesetzt alle umbauten haben seine Richtigkeit)




Hi,

meistens wird fälschlicherweise das Fahrempfinden mit dem eigentlichen Fahrverhalten gleichgesetzt.
Fahrempfinden sind die subjektiven Eindrücke, die z.B. durch breitere Reifen oder steifere Federn enstehen können.
Das Auto reagiert anders auf Lastwechsel, man hat ein sicheres Gefühl.
Fahrverhalten ist das, was man auf einem Handlingkurs gegen die Uhr ermittelt...
Der Grenzbereich kann sich nach oben verschieben, muss aber nicht.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, aber rein theoretisch würde ich annehmen dass man zB durch breitere Reifen mehr Grip hat und es dadurch mehr braucht dass was ausbricht ...

und durch ein tieferes vernüpftigeres Fahrwerk die Wankneigung sinkt und somit das Auto vllt nich gleich "sooo" aufschaukelt, dass es ins Schleudern kommt ...

Also ich geh schon davon aus, dass durch ordentliches Tuning das Auto auch sicherer werden kann

mfg
Autor: CompactO
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Also ich geh schon davon aus, dass durch ordentliches Tuning das Auto auch sicherer werden kann

mfg

(Zitat von: P3rf3ct10n)




Wenn sich diesen Spruch manche "low budget" und schnell schnell Tuner mal zu herzen nehmen würden ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Nicore
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja man ließt oft genug vom schlechteren Fahrverhalten ... besonders auf der Vorderachse dürfte das Tabu sein ..
(Zitat von: P3rf3ct10n)




Ich MUSSTE wegen meinem Gewinde und den ET30 Felgen 10mm Spurplatten
verbauen. Hab natürlich welche mit Zentrierung genommen. Meine Distanzringe
zu den Felgen passen gerade so auf die Zentrierung der Distanzen und
die Felgen sitzen nun darauf bombenfest. Im Vergleich zu letztes Jahr
ist meiner dadurch ruhiger auf der Vorderachse geworden.
BMW Team Oberhavel
Autor: ShahSaied
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Statisch und Dynamisch!?

Kann man das nicht leichter erklären??? Ich versteh es aber man könnte sagen dass eine breitere Spur mehr Sicherheit und Stabilität bringt aber deine Traggelenke leiden dann mehr je weiter das Rad raus steht.

MfG
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 22.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So kann mans sagen wenn man hier nich auf technisch machen will, ja ...

Also wie gesagt, bei "ordentlichem" Tuning ... wird das Auto auf kosten der Haltbarkeit sicherer (Das gilt für Spurplatten)

Aber wenn ich mich nicht täusche habe ich auch schon von Fehlfunktionen des DSC bzgl der Spurplatten gelesen ...
Autor: cxm
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So kann mans sagen wenn man hier nich auf technisch machen will, ja ...




Hi,

nee, nicht wirklich.
Statische und dynamische Lastzusände und deren Berechnung sind ein himmelweiter Unterschied.
statisch = ruhender Lastzustand, nix bewegt sich
dynamisch = Lastzustand in der Bewegung, verändert sich ständig

Beispiel: Unwucht im Reifen
statisch: kann man berechnen, ist aber uninteressant
dynamisch: Dir fällt das ganze Auto auseinander

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Andi G.
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab hinten welche drauf und kann mich absolut nicht beschweren, das Fahrverhalten ist definitiv besser geworden... Ich würds immer wieder tun...Ich glaub die negativen Meinungen sind auf Aussagen von Unwissenden gestützt, ich kenne Kfz-Meister, die halten das ganze für den größten Schwachfug und labern dagegen, sind aber nie selbst Distanzen gefahren und haben keine Ahnung davon...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile