- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jasmin Date: 20.06.2007 Thema: e36 Funkfernbedienung Einbau, Hilfe! ---------------------------------------------------------- hallo forum! hab mir eine schicke funkfernbedienung zugelegt und komme leider mit der verkabelung nicht zurecht. Hab öffnen an Pin4 (gelber stecker) und schließen an Pin 17 angeschlossen. Allerdings habe ich jeweils für schließen und öffnen 3 kabel, warum und was muss ich damit tun? also hab ich die drei zusammen an Pin 4 geschlossen sowie das schließen. siehe skizze: ![]() hier ist eine anleitung, hab dies aber nicht so gemacht wie die skizze unten, sondern wie grad oben beschrieben. http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=49357[/URL] im unterem abschnitt sieht mein eine schaltung (grau hinterlegt) muss ich meine funkgerät ebenfalls so anschließen? woher weiß ich aber welche kabel ich dazuführen muss und was ist das überhauipt für ein schalter, wo finde ich diesen falls ich es wirklich so anschließen muss. kann mir einer anhand meiner skizze eine genaue einbaueinleitung machen??? |
Autor: franky04 Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na das sieht doch wie eine Inca-Pro FFB aus,wenn mich nicht alles täuscht.Du kannst aber rausmessen,welche die richtigen Kabel sind.Schließe die Blackbox an +12V und an Masse.Dann kannst du mit einer Prüflampe oder Multimeter an den ersten 6 Kabeln meesen,ob ein Plusimpuls beim Betätigen anliegt (ca.0,5sek.) So hast du erst mal die "Öffnen" und "Schließen" Steuerleitungen.Die Binkersteuerung sind ja die beiden unteren Kabel und können direkt an den weißen Stecker an der Lenksäule.Das Ding unten ist nur eine Hupe als Bestätigung.Brauchst die aber nicht,hast ja die Blinker.Wenn du noch Probs hast,nochmal nochmal melden. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: Jasmin Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann ich versuchen, das heißt wenn ich weiß welcher kabel zu und auf ist, muss ich sie an pin 4 oder 17 schließen, richtig? was ist dann mit den anderen 2 kabeln pro schaltung? und was ist wenn an pin 17 kein kabel dran war? |
Autor: Mike 316i Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Säärs, an Pin 17 wird kein Kabel dran sein... da iss nur eins dran wenn du ne serien FFB verbaut hattest. Also Stecker auf 17 und 4 und dann gehts. Hasd du nur diese Skizze oder nochn Blatt wo was beschrieben wird?!? Mfg Mike Ein Auto kann man nicht behandeln wie ein menschliches Wesen...ein Auto braucht liebe! |
Autor: Jasmin Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiter weiss ich nicht was ich mit den anderen zwei kabeln anstellen muss. as ist denn mit dem niedrigstrom? |
Autor: pedro23 Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm ist irgendwie unnötig kompliziert gemacht. Die ersten 3 Kabel sind fürs Schließen die anderen 3 Kabel fürs öffnen czarny - muss an den Massepunkt, ist rechts hinterm Handschuhfach so eine Schraube, da dürften schon ein paar braune Kabel dran hängen. czerwony - ist gleich Strom, muss an 12V Dauerplus, dass ist das Grün/Rote/Gelb gepunktete (glaube dass es die Farben hatte, auf jeden Fall 2-farbig und noch gepunktet, davon gibt es eigentlich hinterm Handschuhfach nur eins das so aussieht) Kabel was hinterm Handschuhfach ist. Niedrigstrom kenne ich von anderen FFB gar nicht. Die letzten 2 Kabel sind für die Blinker, brauchst du erstmal nicht, wichtig ist, dass die FFB erstmal läuft. Wo hast du denn die FFB bitte her, dass alles auf polnisch ist? Ach und nochwas, was für ein Auto hast du überhaupt und was für ein Baujahr? Bearbeitet von - pedro23 am 20.06.2007 17:54:52 |
Autor: Jasmin Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin zur zeit in polen und hab das geraet ebenfalls hier gekauft. das mit der masse und dem strom ist mir schon klar. was mir extrem irritiert ist die sache mit den drei kabeln beim schliessen und drei kabeln beim oeffnen. wo muss ich denn die bloeden kabeln anschliesen bialy kommt an pin 17 bialy czarny an pin4 was ist aber mit den anderen 2 der oeffners und schliessers? BMW e36 Bj. 95 vorne elekro scheiben, beim schluesseldrehen fahren die fenster nicht automatisch hoch. |
Autor: franky04 Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also noch einmal: Die ersten 3Kabel sind für "schließen".Welches der 3 für ca.0,5sek.+12V anliegen hat,mußt du ausmessen,da in der Skizze nichts beschrieben ist.Das gleiche mit den anderen 3 fürs "öffnen".Die übrigen 2von der 3er Gruppe läßt du unbenutzt.Dieser "niedrigstrom"Ausgang ist zur weiteren Verwendung z.B.Alarmanlage usw.Dieser Ausgang kann nur wenig Strom schalten.Also keine Lampen oder so.Ich hoffe,daß es einigermaßen verständlich war.Ansonsten immer wieder fraaaaaggggeeeeennnn!!!! Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: huewi Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau doch mal hier KLICK Da ist eine Beschreibung auf der Seite links im Menü unter "Einbauanleitung FFB", die hat mir auch geholfen. Gruß huewi |
Autor: franky04 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt ist mir klar geworden,beim vergleich mit meiner FFB.In der Skizze oben die 2Gruppen mit jeweils 3Kabeln.Das sind die schaltkontakte eines Relais in der ZV.Es ist also je ein Schießer und ein Öffner.Es müssen demnach die Anschlüsse zolty und zolto-zielony mit an +12V gelegt werden.Dann hast du den Anschl.bialy für Pin 4 (Öffnen) und den Anschl.bialo-czarny für Pin 17 (schließen). Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: Jasmin Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe grad wie du es beschrieben hast an die kabel zolty und zolty-zielony an 12V geklemmt. beim schließen tat sich zum erstenmal was im innenraum. die stellmotorenhaben ein geräusch abgegeben. Weiter weiß ich jetzt leider auch nicht... bevor ich dies gemacht habe, und nachdem ich dies gemacht habe reagiert die zentralveriegelung nicht mehr. geht halt nur noch eine tür auf bzw. zu. |
Autor: franky04 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möglicherweise ist die Dauer der Impulse zu kurz. Man muß mit einer Prüflampe oder Multimeter messen,was aus den Anschlüssen:bialy und bialo-czarny beim Schalten rauskommt. Schade,hätte gerne die FFB auf meinem Basteltisch und könnte sie ausprobieren.Hörst du ein Klicken beim Öffnen oder Schließen in der FFB?Ich gehe davon aus,daß die Skizze im Stromlosen Zustand gez.ist.D.h.der Kontakt 1+2 sind verbunden und wenn geschaltet wird,dann ist 1+3 verbunden (für ca.0,5sek?)Wenn also an Kontakt3 +12V anliegt,dann sollte für einen best.Moment 12V an Kontakt1 liegen. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: Jasmin Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein klacken höre ich beim öffnen sowie schließen. wie kann denn plötzlich 1 mit 3 verbunden sein wenn 1 schon mit 2 verbdunden ist? |
Autor: Jasmin Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habs fertig!!!!!! danke an alle die mir dabei geholfen haben, super! |
Autor: franky04 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1 und 3 ist erst verbunden,wenn das Relais schaltet.Aber du hast es ja offensichtlich geschafft.Gratuliere!!! Blinken auch die Blinker als quittierung? Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: Turbo4 Datum: 27.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich mache hier mal weiter, da ich mir auch die Inca-Pro FFB zugelget habe. Und zwar steht z.B. folgendes in der Einbauanleitung: Verbinden Sie die weiß/schwarze Leitung mit PIN 17 des weißen Steckers und die weiße Leitung mit PIN 4 . Der Abbildung nach vermute ich, dass der weiße Stecker im Beifahrerfußraum sitzen soll. Nur dort sehe ich keinen weißen Stecker. Könnt ihr mir da mal einen Tip geben? Hier mal ein Bild von meinem Beifahrerfußraum: http://www.bilder-hochladen.net/files/87dg-g-jpg.html Ich weiß gar nicht genau, wo ich das nun alles anschließen soll. p.s. Es handelt sich um einen E36 Touring Bj.95 mit ZV ab Werk. Danke, MfG Bearbeitet von - Turbo4 am 27.11.2008 14:34:49 Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: TK1988 Datum: 27.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich hab die Anleitung für mein Einbau der FFB benutzt. Die ist echt klasse . http://home.arcor.de/promexx/ffb_einbau.htm LG TK1988 |
Autor: Turbo4 Datum: 27.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke die Anleitung ist gut. Hast du die Kabel von der FFB auch wie auf den Bildern dort zu sehen ist mit diesen glaube Stromdieben oder so an die entsprechenden Kabel vom Stecker angeschlossen? Oder wie kann man das sonst machen? Sollte ich dabei die Batterie abklemmen wegen Kurschlussgefahr? MfG Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA! Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen! Wenn ihr was braucht einfach melden. Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s. |
Autor: TK1988 Datum: 27.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das direkt an den Pin mit nagelötet und Batterie hatte ich nicht ab gemacht |
Autor: patrick_HN Datum: 27.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, das ist ja polnisch =) zolto-zielony bedeutet aber nicht grün sondern gelbgrün =) das was da unten eingekreiselt ist bedeutet grün =) Grüße aus HN Mein "GoKart" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |