- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: compact_mike Date: 19.06.2007 Thema: "Bitte angurten" nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hey! Bei den EU Versionen ist es ja so dass die "bitte angurten" Lampe ein paar Sek. nach dem Start ausgeht kann man dass auch so machen dass sie erst aus geht wenn man sich anschnallt und dass der Gong auch bimmelt?? danke mfg mike mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: pedro23 Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke das wäre ein sehr großer Aufwand, schließlich bräuchte man dann Sitzbelegungsmatten, die erkennen ob jemand da sitzt und noch etwas am Gurt, das dem System sagt, dass der Gurt benutzt wird und dann noch natürlich alles zum Gong führen etc. Wozu soll das denn gut sein, nervt doch auf Dauer sicher ;). |
Autor: sandro320i Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ab welchem baujahr leuchtet eigentlich die Lampe, hab letzte zeit mal mein combii. draussen gehabt und gesehen dass es die Lampe gibt und auch eine Birne drin ist, leuchten tuts aber nie? 320bj93 oder ist sie einfach hin? Ich bin so Klug! K-L-U-K |
Autor: Nicore Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das im Ford (Dienstwagen) drin, das nervt echt total weil es sofort nach ein paar Sekunden angeht sobald der Motor läuft. Aber über einen kleinen Kontakte (Spange) im Gurthalter sollte das gehen um das Signal zumindest zu bekommen. Die ganze Bastelei zu einer Lampe oder einem Signalgeber dürfte dann das kleinste Problem sein. Aber den originalen Gong anzuzapfen wird sicherlich nen Akt... BMW Team Oberhavel |
Autor: herr_welker Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, also bei mir in der Bedienungsanleitung hab ich gelesen das so etwas nicht ab einem bestimmten Baujahr vorhanden ist. Das ist eine Sonderausstatung die eben extra auch bezahlt werden muss. Einbau stell ich mir auch sehr problematisch vor. Du brauchst ja auch eine Sensormatte im Fahrersitz. Un die Sensormatten gehen ja auch recht schnell kaputt (wie auch ich feststellen musste). Also überlegs dir gut. Aber so Nachrüstsätze gibts bestimmt bei BMW. |
Autor: compact_mike Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich dachte das funzt irgendwie über die ZKE ich hab mal gehört dass es im E39 so ist, was ich nicht ganz verstehe warum eine belegungsmatte im fahrersitz sein muss?? Da sollte ja immer jemand sitzen. aber mal danke für eure antworten @herr_welker meine belegungsmatte war auch schon mal hinüber ;-) mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: herr_welker Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm eigendlich haste recht. Wenn de Glück hast brauchste nur die Schalter im Gurtschloß. Aber was du da genau brauchst weis ich auch nich. Müsstest mal bei BMW nachfragen. Kannstes dann reinschreiben? Interessiert mich nämlich auch. |
Autor: pedro23 Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Achso du willst die Funktion nur für den Fahrersitz, ich dachte für alle Sitzplätze, da hättest du überall halt Sitzbelegungsmatten gebraucht, damit das System erkennt ob da überhaupt jemand sitzt oder nicht ;). Ja gut wenn du das nur für den Fahrersitz nachrüsten willst, wird das Ganze schon einfacher, da muss man eben nur einen mechanismus am Gurtschloß anbringen, das Ganze dann aber zu verkabeln (so dass es funktioniert) ist auch nicht ohne, viel Arbeit. |
Autor: Insane76 Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch besser wäre es, das ganze dann mit dem Tachosignal zu koppeln, so dass der Ton nur kommt, wenn man losfährt. Ist bei Mercedes so, nervt aber sehr, wenn man mal nur ein paar meter fährt.... |
Autor: compact_mike Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blöde Frage gibts das bei den neuen für alle Sitze?? Ich habs nur für Fahrer und Beifahrer geplant das hinten selten jemand sitzt mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: Doedelhai159 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die neuen mercedese riegeln sogar den motor ab. mein kumpel fährt ein 06er sportcoupe und der fährt nich schneller als 40 wenn ich nich angeschnallt bin. lustig wirds auf der landstraße wenn er sich überlegt zu überholen,der motor aber plötzlich kein gas mehr annimmt ;) bei seiner schleuder ists nur für die vorderen sitze. wenn man sich hinten nich anschnallt isses dem auto wurscht ich bin eine butterblume |
Autor: pedro23 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Glaube beim E90 ist das für Fahrer und Beifahrer, aber ohne Signal, nur die Lampe im Kombiinstrument leuchtet auf. |
Autor: kroate-325 Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte damals in meinem e36 nur die lampe rein gemacht, danach hat es kurz geleuchtet beim starten. M3 coupe Bj95 |
Autor: compact_mike Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist bei mir momentan auch so mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: Peja_320i Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein dad hat das in seinem Volvo S80. Das ist endnervig.Man fährt nur ne kurze strecke zum kiosk oder so, und da piept der scheiss we bekloppt!! Wäre nichts für mich,schnalle mich sehr ungern an. Ich weiss selbst das es nicht rchtig ist!! |
Autor: daniel.krueger Datum: 22.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E36 gab es diese Funktion nur für den Fahrersitz, die Lampe leuchtet dann wohl solange, bis der Fahrer angegurtet ist. Ob da auch der Gong ertönt, weiß ich nicht genau, glaube aber nicht. Daß die Lampe bei einigen beim Einschalten der Zündung nur kurz angeht, dürfte die Lampentest-Funktion sein, die ja bei verschiedenen anderen Lampen auch vorhanden ist, da ist dann wahrscheinlich einfach nur eine Lampe eingesetzt aber nichts verkabelt. Prinzipiell kann man das auch nachrüsten, ist nur eine Leitung vom Kombiinstrument zum Gurtschloß und von dort an Masse. Ich würde mal vermuten, man muß dazu den Untergurt (also das Gurtschloß) wechseln, kann allerdings im ETK nichts in der Art finden. Habe mir den Untergurt allerdings auch noch nie so genau angesehen, vielleicht ist ja der Kontakt auch bei allen vorhanden, dann müßte irgendwo ein Anschlußstecker dran sein. Laut Schaltplan war diese Funktion bei Fahrzeugen mit "KSA-Ausführung" verbaut. Keine Ahnung, was das bedeutet, zumal ich diese Abkürzung sonst Nirgendwo finde. |
Autor: compact_mike Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Alos in der Anleitung steht dass es auf die Länderversion ankommt entweder nur lampe oder auch das Piepsen oder nur eine Sek aufleuchten aber danke für deine tolle antwort hilft mir viel weiter mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: BMWStreetracer Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh man das wäre das letzte was ich in einem Wagen nachrüsten würde das iszt so verdammt nerig da würde ich eher die Sicherung ziehen also es nachzurüsten ^^ etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: compact_mike Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, dass es der Großteil von euch nervig findet kann ich verstehen, aber ich möchte es aber gerne haben^^ mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: BMWStreetracer Datum: 23.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar warum nicht jeder wie er mag aber warum ^^ Bist du so vergesslich ;) etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: compact_mike Datum: 24.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nicht, aber meine bessere hälfte *gg* Ich muss sie auch jedesmal erinner wenn sie neben mir am Beifahrersitzt sitzt und wenn ich nicht dabei bin soll das Auto das übernehmen. Ich hab schon etwas herausgefunden, am weißen Stecker des Kombi ist glaub ich Pin 14 für die Gurtkontrolle, also wie daniel schon gesagt hat muss nur eine Leitung gelegt werden und eventuell ein neues Gurtschloß mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: compact_mike Datum: 17.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist jetzt schon ein weilchen her, aber ich habe letztes mal als ich unterm teppich war gleich die leitungen miteingezogen, so nur wie daniel.krueger schon gesagt hat, an den gurtschlösser im E*K ist kein unterschied zu finden, es gibt jedoch nummer die gestrichen wurden nur weiß ich nicht ob das die teile wären. beim ;-) traue ich mich gar nicht mehr fragen, jedesmal wenn ich hinkommen und etwas von nem nicht ECE modell haben will schaun die mich schon schief an mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: daniel.krueger Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man benötigt das Gurtschloß, das auch beim US-Modell verbaut war, habe auch mittlerweile das passende hier liegen, dort ist ein entsprechender Kontakt dran. |
Autor: Klausi Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kannst du die Teilenummer posten? Wäre nett |
Autor: daniel.krueger Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Teilenummer meines Untergurtes lautet 72 11 8 167 715, der paßt aber nur bei elektrisch verstellbaren Sitzen von 9/93 bis 3/97. |
Autor: compact_mike Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe diese nummer für die normalen sitze USA version von 93-97 jedoch weiß ich nicht ob der untergurt, schon über das AB_modul gesteuert wird oder noch ohne das steht nicht dabei. die ECE modelle haben ab 97 diese nummer 72 11 8 221 013 worin liegt jetzt zw vor und nach 97 der unterschied mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: daniel.krueger Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3/97 wurden die Gurtstraffer von mechanisch auf pyrotechnisch umgestellt, so daß die Untergurte vor und nach 3/97 nicht kompatibel sind. Meines Wissens gab es 9/93 keine Änderung am Sitzgestell, daher dürften die Untergurte bis 9/93 und 9/93 - 3/97 gegeneinander austauschbar sein, das kann ich aber nicht mit Gewißheit sagen. Bis 3/97 sind die Untergurte in keiner Form mit dem Airbag-Steuergerät verbunden. Hier mal die anderen Teilenummern der US-Untergurte: Untergurt links mechanischer Sitz bis 9/93 - 72 11 8 164 935 Untergurt links mechanischer Sitz 9/93 bis 3/97 - 72 11 8 167 711 Untergurt links elektrischer Sitz bis 9/93 - 72 11 8 164 939 Untergurt links elektrischer Sitz 9/93 bis 3/97 - 72 11 8 167 715 Bei Fahrzeugen ab 3/97 gibt es keinen Unterschied zwischen den deutschen und den amerikanischen Untergurten, hier braucht offenbar nur eine zusätzliche Leitung verlegt werden. (Der dazu benötigte Schaltplan ist hier im Forum zu finden.) |
Autor: Klausi Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke daniel.krueger, somit müsste ich ja mit meinem 07/1997 gerade so glück gehabt haben (in der Hoffnung, dass die 07 im VIN den Monat und nicht die Produktionswoche meint ;) |
Autor: compact_mike Datum: 18.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also sollte mein 99er compi schon den schloßschlater haben?? na mal schaun am samstag muss eh der sitz raus da werd ich gleich nachschaun. mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: Kobold Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gurtstraffer wird er haben... weiß einer ob bei gurtstraffer auch überprüft wird ob der gurt eingesteckt ist bevor der straffer im notfall ausgelöst wird? weil dann könnte man den kontakt ja mitbenutzen... oder wird links immer aktiviert und rechts geht über die sitzbelegungsmatte? gruß, frank Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy! Sende HASENHIRN an 4711. 18,99 Euro/SMS, 10 SMS erforderlich |
Autor: compact_mike Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- rechts geht über SBE links wird so wieder der AB immer ausgelöst, der schloßschalter ist auch nur für die erinnerung da, hat nix damit zutun ob AB und Gurtstraffer auslösen oder nicht mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: Don Black Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hör immer nur das die Leute wissen wollen wie man das abstellen kann weil es die meisten nervt ^^ aber das es jemand absichtlich haben will is ja komisch. Aber find ich natürlich gut das du ne erinnerung zum anschnallen haben willst. ► Wer schießen will soll schießen und nicht quatschen - Tuco |
Autor: compact_mike Datum: 19.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! Naja ich schnalle mich immer an, nur gewisse personen in meinem Haushalt nicht und somit möchte ich mir Abhilfe schaffen mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: compact_mike Datum: 22.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hatte Heute den Sitz ausgebaut und das Gurtschloß näher betrachtet. Kontakte für Kabel gibts es keine, das Plastikgehäuse habe ich leider nicht aufbekommen und zerstören wollte ich es durch gewalt auch nicht. Wobei im Sicherungskasten gibt es ne Sicherung für Gurtstrammer und Gurtschloß?? mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: daniel.krueger Datum: 22.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Dein Wagen BJ 99 ist, dann müßte er doch pyrotechnische Gurtstrammer haben und da muß dann auch eine Anschlußleitung für dran sein. An dieser Leitung sollte dann auch der Konatkt für das Gurtschloß dran sein. |
Autor: herr_welker Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also im Compact geht des anscheinend nur für den Fahrer. (reicht ja auch). Wie in dem Schaltplan zu sehen ist, hat das Airbagdiagnosemodul auch noch was mitzuspielen. ![]() |
Autor: daniel.krueger Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ herr_welker: Die Warnleuchte ist bei allen E36 nur für den Fahrersitz. Das Airbag-Steuergerät hat mit der Warnleuchte im Prinzip nichts zu tun, das bekommt vom Gurtschloß m.W. auch nur ein Signal, ob der Gurt eingerastet ist. |
Autor: herr_welker Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aso. ja ok. Des Airbagdiagnosemodul braucht man dann eigendlich nicht verkabeln. Dann braucht man eigendlich nur ne Leitung von der Instrumentenkombination zum Gurtschloßschalter. Bzw. man braucht den US Gurtschloßschalter. |
Autor: daniel.krueger Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ herr_welker: Der von Dir gepostete Schaltplan gilt nur für Fahrzeuge mit pyrotechnischen Gurtstraffern, dort ist die Verbindung zum Airbag-Steuergerät schon ab Werk vorhanden. Bei Fahrzeugen mit mechanischen Gurtstraffern gibt es keine Verbindung zum Airbag-Steuergerät und auch keine Spannungsversorgung. |
Autor: compact_mike Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit der Verkabelung stimmt so nicht! Es geht ein 2 adriges Kabel zum Sitz, das für den Gurtstrammer Farbe gelb/rot u. gelb/blau für das Gurtschloß ist gar nichts vorverlegt, und wie gesagt, ich konnete auch am Gurtschloß keinen Anschluß finden?? mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: herr_welker Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab Baujahr 97 sieht der Gurtstraffer ja so aus. Des Kabel was weggeht ist ja der Gurtstraffer. @compact_mike So siehts bei dir (und bei mir aus). Ansonsten ist da ja nix. ![]() |
Autor: daniel.krueger Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja mal echt merkwürdig. Könntet Ihr mal bitte nachsehen, welche Teilenummer auf dem Gurtstraffer draufsteht? Laut ETK gibt es noch einen anderen pyrotechnischen Gurtstraffer, der mittlerweile ersetzt wurde. Möglicherweise wurden die alten nur in der ECE-Version verbaut und dann durch die mit Anschluß ersetzt, die auch im US-Modell verbaut wurden. |
Autor: compact_mike Datum: 23.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @herr_welker schaut definitiv so aus! @daniel mag sein, aber ich verstehe nicht warum dann bei mir im sicherungskasten extra die sicherung fürs Gurtschloß erwähnt wird. ich werde dann heute noch wegen der nummer schaun die frauf steht. mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: herr_welker Datum: 29.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alsooo. Ich hatte heute meinen Sitz draußen und hab mir des Schloss bzw. den Gurtschlossstrammer angeschaut. Hier der Gurtschlossstrammer. Der hat nur 2 Anschlüsse, die benutzt werden. Kein "offender Anschluss". ![]() Hier ein Foto vom Stahlseil zwischen Gurtschloss und Sitz. Da läuft kein Kabel durch. Müsste ja eigendlich, wenn's des selbe wie in den USA ist. ![]() |
Autor: compact_mike Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau so ist es auch bei mir, wenn man beim :-) nachfragt kennt das sicher keiner mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: Bmw_320d_Racer Datum: 31.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin froh das mein e46 sowas nicht hat.. ich schnall mich so gut wie nie an NICHT DER WAGEN ENTSCHEIDET, SONDERN DER ARM DER AUS DEM FENSTER HÄNGT!! |
Autor: compact_mike Datum: 02.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E46 könnte ich mir vorstellen dass es schon über car&key memory zumm programieren wäre, sicher bin ich mir aber dennoch nicht mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: herr_welker Datum: 04.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also einfach ne Lampe reinmachen funktioniert bei mir nicht. |
Autor: compact_mike Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So viel ich jetzt schon weiß ist dass es im Kombi codiert sein muss mfg. mike Mein E36 Compact |
Autor: daniel.krueger Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Codierung scheint tatsächlich so zu sein. Habe bei mir mittlerweile das passende Gurtschloß eingebaut und alles angeschlossen, die Leuchte funktioniert leider nicht, wie sie soll. (Leuchtet nur beim Einschalten der Zündung auf und geht nach ein paar Sekunden wieder aus.) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |