- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spannungs für Car-PC / Display - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lichtgestalt
Date: 19.06.2007
Thema: Spannungs für Car-PC / Display
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

ich baue mir in meinen E46 Touring gerade einen Car-PC ein. Den Touchscreen dazu habe ich bereits eingepasst in meinem Cockpit.
Habe dazu die Spannung des Zigarettenanzünders genutzt. Ich bin davon ausgegangen, die Spannung liegt nur an, wenn die Zündung an ist. Ist leider nicht so.

Wie kriege ich am einfachsten eine Zündspannung zu meinem Disply und zum Car-PC?!
Ich will, dass das Display und der Car-PC ausgehen, wenn ich den Schlüssel rausziehe.

Das Display sitzt an der Stelle wo früher das Brillenablagefach und der Aschenbecher war.
Den Car-PC will ich unter den Fahrersitz bauen.

Danke für eure Tipps!

LG
lichtgestalt


Antworten:
Autor: V!ru$
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
versuche es mal mit dem m1 atx von www.cartft.com
dann mußt du den pc auch nicht immer ausschalten. das geht dann über die zündung. also richtig runter fahren nicht einfach strom aus. und hochfahren natürlich auch
Autor: Duality
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die wahrscheinlich beste methode um die festplatte zu schrotten...

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: V!ru$
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was wieso ????
Autor: Duality
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn grad auf die HD zugegriffen wird und in dem moment der saft abgedreht wird drehen sich die platters weiter.
dadurch können sich die platters am plattenarm bzw dem magnetkopf anreiben.
in den meisten unglücklichen fällen kommts zu datenverlust, wenns scheisse hergeht zerkratzt der kopf die platters und die platte ist zum schmeissen.

gelagerte notebookfestplatten sind da auch keine ausnahme.
mein cousin lässt alle paar monate ne festplatte draufgehen durch fehlerhafte handhabung und dann darfd ich hinhalten xD

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: V!ru$
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
erst lesen dann schreiben das m1 atx schaltet den rechner so ab als wenn du auf den knopf am gehäuse raufdrücken würdest also ein ganz normales runterfahren und erst nach einer eingestellten zeit zB 45 sek schaltet es komplett den saft ab.
also genauso wie daheim am pc.
es gibt auch das m2 atx das hat mehr saft glaub das war die einzige änderung
Autor: V!ru$
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach so spannung für das display hab ich zB vom Zündungsplus vom radio
funktioniert super
Autor: mkkasy
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

habs genau so gemacht wie V!ru$ es gesagt hat.ein m1 netzteil und du hast gleichbleibene spannung am monitor 12V (nich das der mal zu viel bekommt beim starten !!)
Festplatte is meine seit ca 8 monaten noch nicht kaputt gegangen.

gruß matze


Autor: V!ru$
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
festplatte geht ja nur in dann kaputt wenn du den pc immer einfach den strom klaust statt ihn runterzufahren.
also mit dem netzteil kein problem
Autor: lichtgestalt
Datum: 20.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und danke für eureo Komentare.
Mal angenommen ich baue mir so einen m1 atx ein.

Wo wäre die beste Stelle und wo bzw wie kriege ich die Kabel dahin?!

Das Display sitzt wie gesagt an der Stelle wo sonst das Brillenablagefach ist und den PC will ich unter den Fahrersitzbauen. Oder habt ihr eine bessere Position für den Car-PC?

Gruß und Danke für eure Anregungen!

lichtgestalt

Autor: V!ru$
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab mein pc im kofferraum

also wenn du ihn untern sitz baust kannst du den strom für den pc direkt vom sicherungsträger holen. und wie gesagt fürs display einfach an zündungsplus vom radio
Autor: lichtgestalt
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das bedeutet also für das Display die Zündungsplus vom Radio einfach abzweigen und zusätzlich an das Display anschließen.

Dann kann ich doch von dort gleich auch den PC Versorgen oder ist das nicht zu empfehlen?

Ist es umständlich an den Sicherungsträger zu kommen und das Kabel zu verlegen?

Gruß
lichtgestalt
Autor: V!ru$
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das m1 atx brauch einmal zündungsplus und einmal dauerplus.
das zündungsplus kannst du auch von da nehmen. kannst aber auch vom sicherungsträger nehmen.
is nicht schwer handschuhfach ausbauen und dann kommst du von hinten an ie kabel ran
Autor: Duality
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


erst lesen dann schreiben das m1 atx blabla...
(Zitat von: V!ru$)




hättest ja auch nen gescheiden link geben können anstatt nur ne adresse zur firma, hab da gesucht und nix gefunden, meinte es isn normales netzteil autobatterie-carpc

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: of117
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy,
ich hab mir das m2netzteil von www.techcase.de
geholt. is richtig gut das teil. kannst ne menge einstellen. ich hab sowohl den strom fürn monitor als auch den strom fürs netzteil von meinem kondensator für die hifianlage geholt. dazu hab ich noch n relais mit dem ich steuern kann ob der rechner beim einschalten des radios an und beim ausschalten des radios ausgeht. wenn das radio einfach ausgemacht wird bzw. der schlüssel einfach rausgezogen wird fährt der pc noch ordungemäß runter.
hab mir auch viel überlegt... fand das is die beste lösung für mich.
achja ausserdem hab ich mir noch den taster vom pc nach vorn verlegt verlegt

pc is im kofferraum
Autor: Duality
Datum: 23.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetzt brauchste nurnoch das richtige pctuning dass das zeug in 3sec hochfährt :D

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: V!ru$
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die hochfahrdauer des pc s is sone sache.
am besten pc mmer in ruhezustand runterfahren.
Autor: Duality
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der ruhezustand wirkt sich in keinster weise auf den bootvorgang aus...
sofern du das knowhow hast kannste die MS dienste nach der reihe modifizieren und das betriebssystem auf sagmamal 160mb kastrieren.
da sollte der startvorgang mit mainstreamhardware keine 4sec dauern.

linux detto.

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: V!ru$
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähm das erkläre mir bal das es ein na ja will nich sagen pc noobi aber normal sterblicher versteht. würde meine bootzeit auch gerne runterkriegen
Autor: Duality
Datum: 24.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte lang keinen carpc mehr gebaut, kann dir aber nen setup schreiben fürn fastbooter wenn du mal nett fragen würdest :P

wieviel ram (Arbeitsspeicher) haste drin?
prozessor?
Betriebssystem?

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: V!ru$
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab das mainboard via M 10000
also 1 ghz
512 MHz Ram
Windows xp pro mit sp 1
Autor: V!ru$
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na schon was hingekriegt ???
Autor: Duality
Datum: 26.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab unheimlich viel zu tun die woche, rechne mal fix mit samstag/sonntag :)

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: V!ru$
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ^^
Autor: Marfstyle
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Baut euch halt mal nen gescheiten pc in euren BMW, dann habt ihr die Bootzeiten auch nicht.
1000mhz und 512mb wahrscheinlich SD 133 =), das doch schon Antik!


www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: V!ru$
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann zeig mir mal nen car pc der mehr hat.
die minni itx boards von via haben max 1,5 mhz
Autor: Marfstyle
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm... ich würds eh mitn lappi machen. Celeron CPu haste 4std akku, und wenig ladezeit. Halte ich für am besten. Ist halt portable :p

Sonst bau dir doch einfach nen board wo rein, schnelle cpu drauf,ordentlich speicher, schöne WaKü, graka muss ja nix dolles sein, extern hdd + kleine interne muss doch net so nen pc extra fürs auto sein.

Bearbeitet von - Marfstyle am 27.06.2007 11:03:55
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Duality
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nen intel celeron is mit abstand die schlechteste, heisseste, stromfressenste cpu die man sich für nen carpc aussuchen kann..


Marph, nen carpc soll klein und stromsparend sein, aber ich glaub dass is an dir vorbeigezogen.
Alles was größer als miniATX ist, ist schon zu groß.

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: Marfstyle
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Duality, du bist nen scherzkeks.

Laptops mit Celeron-cpus laufen am längsten mit ABSTAND.... me hat 6std. standartakku.. soviel dazu -_- darum gings,laptop.
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Duality
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub du verwechselst centrinos mit celerons ;)
trotzdem is VIA die bessere wahl fürn carpc

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: V!ru$
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
außerdem wenn ich nen laptop zuklappe ist die kühlung total vorn arsch denke ich.
und wenn er offen ist brauch er mehr platz.
2 te problem wie krieg ich ihn an.

bei meinem steig ich ein dreh den schlüssel rum und gleichzeitig fährt der pc hoch.
portabel brauch ich nicht dafür hab ich ne externe festplatte am car pc. oder nen usb anschluss im handschuhfach für usb stick.
klar hat der vesentlich mehr leistung nur schneller hochfahren tut der auch nicht mit nem normalen windows.
meiner brauch 43 sekunden. wenn ich aus dem ruhezustand hochfahre is es ungefähr die hälfte, nur hab ich dann manchmal die probleme das die gps maus nicht mehr installiert ist und ich das jedesmal neu machen muß.
Autor: Duality
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nen laptop sollte sämtliche kühlblöcke auf der unterseite haben, dementsprechend auch die lüfter an der unterseite oder den seitenwänden.
macht also 0 unterschied ob er offen oder zu is.
Wenn jemand mehr leistung aus nem lappie holen will moded er eh meistens die lüfter durch patriots.
ne wasserkühlung is für nen laptop übertrieben, die geräte sind dafür gebaut mit ner niedrigen wärmeentwicklung klarzukommen.
(Waküs sind für server und ocer gedacht, ein waküsystem an nen carpc zu bauen wäre verschwendung, nebenbei bemerkt muss die pumpe dann eingehängt werden weil die meisten abneigungen gegen schwingungen haben.)

der nachteil von laptops is der hohe energieverbrauch des monitors. den größten teil davon macht die beleuchtung aus.

du kannst auch den laptop zerlegen und mit diesem netzteil das du schon erwähnt hast ansprechen.

ich bau mir lieber fürn paar hundert euro nen gscheiden nanoVIA carpc bevor ich mir nen scheiss billiglaptop modifiziere.

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: V!ru$
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja meine meinung :)
Autor: Marfstyle
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
da haste doch recht :D sorry vertan^^ *Schande über mich"*


Duality, ich sprach auch nicht von ner wakü um laptop =) wu´te netmal, dss es das gibt, ich meinte damit nen standard desktop pc, welcher natürlich ordentlich saft zieht.

Bearbeitet von - Marfstyle am 27.06.2007 15:55:00

Bearbeitet von - Marfstyle am 27.06.2007 15:55:13
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Duality
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du darfst dass nich so sehen :P
ne wakü braucht man nicht weill man nen zuhohen stromverbrauch hat oder weil die kühler mit der hitze nicht klarkommen(gibt genug stärkere lüfter zum tunen)

waküs wurden für den serverbereich nur für die performance gedacht.
die teile laufen ja 24/7 unter vollast.

Waküs sind für normale desktop PCs übertrieben.
nichmal nen ocer is zwanghaft an sone anlage gebunden, nur die meisten empfinden es halt für schick und baun sich sowas rein.
Wer zuviel geld hat... warum nicht ^^

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: mkkasy
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

mein via pc is in mein handschuhfach integriert.paßt alles rein,hab noch einen aktiven hub und gut is.meiner fährt auch so um die 40 sec hoch,kann ich aber mit gut leben.

via 10000
512 ram
30 gb
m1-Netzteil
dvb-t,wlan,navi,car2pc,touchscreen

gruß matze

Autor: Marfstyle
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was kostet so nen teil ca.?


www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: V!ru$
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab für den touchscreen hab ich glaub 350 euro bezahlt.
der rest ka

aber so ca 800 bis 1000 euro hats schon gekostet :) halt auch
gps empfänger festplatte
blende fürn touchscreen
usw
Autor: Marfstyle
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,

jop.. also ich denke ich lasse das alles über mein 7" tft touchscreen vom radio laufen. gps empfänger wäre noch cool, habs aktuell übers n73 laufen (routenplaner) reicht aber vollkommen aus.
ich denke pc ist überflüssig :p Internet unterwegs, hat sicher jemand von euch oder? was kostets ca.? wie sind die ladezeiten?
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Duality
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man was vom handwerk versteht bastelt man sich nen mini oder nano-pc selbst zusammen
kostet dann vielleicht 400€ + screen(beim schirm würd ich nich sparen und mir nen guten mit genug ansi und geringem verbrauch holen.)

bezüglich internetanbindung in der karre:
das is abhängig vom medium was du dir holst.
ne hsdpa sollte reichen. mit gprs oder umts biste sicher wunschlos glücklich :)
Ansprechzeit der o.g. is nich erwähnenswert, geschwindigkeit aber deutlich ausreichend :)

würde dir da nen usb datamodem empfehlen, guck mal bei deinem inet anbieter vorbei.
Für österreicher: Orange oder Drei

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: Marfstyle
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Zeit des Mobilen Inrternets ist ja nun von T-offline eingeleitet worden.

Die anderen werden folgen, bin bei O2 :p
Ich rechne mit ner flatrate für maximal 15€, is ja nicht das ding bei dem konkurrenzmarkt.

ich bräuchte nen kabel,. womit ich mein handydisplay in einigermaßen guter auflösung aUFN 7" tft bringen kann. dann könnte ich tomtom übers handy weiterhin laufen lassen... hmm

www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: V!ru$
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ahndydisplay auf nen 7", stell ich mir schwer vor aber bestimmt machbar.
welche auflösung hat den dein handy
Autor: Duality
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wat fürn kabel?
ich glaub ich weis was du da vorhast, kann dir aber sagen dass ne screenerweiterung fürn cellphone halb unmöglich ist.
ich kenn nur einen Hersteller der codecs für solche zwecke baut: Samsung.

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: Marfstyle
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey.
ja ich weiß nicht, ob es sowas gibt...
quasi nen VGA output...

hab nen nokia n73music ed. hm.
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Duality
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
no way :)

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: Marfstyle
Datum: 29.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
no way fürs Nokia, möglich ist es, habs hat mal gesehen.
oder mit ner hochauflösenden kamera das bild aufgriefen und auf dem tft darstellen :D okay.. alles quatsch.. ich glaube ich kann bei mir ne gps antenne anklemmen, wie läuftn das dann übers radio wenn ich tomtom auf ner flashkarte habe.. gar net?! -_-


www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Duality
Datum: 01.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ney marph, ich verwette meinen arsch drauf, dass dus ohne großer, aufwendiger, völlig sinnloser bastelarbeiten nicht schaffst.

Du meinst du hast tomtom am handy und hörst nebenbei am radio?
Ich bin kein UKW-techniker aber will behaupten dass du radiohören und GPSen gleichzeitig kannst :)

edit: carpc tuning wird in meinem thread erklärt: Clicky

Bearbeitet von - duality am 01.07.2007 23:28:49

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: Marfstyle
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
huhu,

handy halt tomtom drauf
+ radio mit 7"tft um musik zu hören :p <<-- aktuell.

dasd radio hat halt nen anschluß für nen gps empfänger. Die frage ist, ob ich tomtom von ner flashkarte starten kann, und das sollte ja gehen da viele pda`s tomtom nur über die karte laufen haben.... =)
nur ob tomtom die gps antenne finden würde...

www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Duality
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
servas,
du redest da von 5 paar verschiedenen Schuhen so wie ich das da lese.

Du hast einmal dein Handy
TomTom auf ner flashkarte inkl. Software FÜR dein handy
Ein Radio mit 7" tft screen und "GPS Eingang"

das naviprgramm für dein handy ist für das handyOS programmiert.
dein 7"tft radio hat keinen computer bzw nen datenverarbeitungsgrogramm für gps signale.
das handy kannste nicht am radio anstecken.

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes
Autor: Marfstyle
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Duality,
ich denke ja genau so wie du.

Deswegen ja die Frage, welches TomTom (halt net das für nokia, das ist mir klar :)) ich brauche, wenn ich die sache über mein radio laufen lassen will.

greetz


www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!

http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Autor: Duality
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wär mal hilfreich wenn du mir die marke und modell von deinem radio geben könntest..

Kein Anspruch auf Perfektion, ich gebe nur mein bestes




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile