- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tiefflieger Date: 18.06.2007 Thema: ZV verriegelt Tankklappe nicht ---------------------------------------------------------- Bei meiner 95er E36 Limo müsste doch wenn ich mit der ZV die Türen verriegel auch die Tankklappe zu sein. Ist sie aber nicht, da ist nen kleiner stift, aber der kommt halt nicht raus, woran kann das liegen? Suche hab ich schon benutzt, aber leider nix gefunden o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: Meathunter Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das gleiche Problem und schließ mich mal an,... wenn man den Pin rauszieht und dann die Fernbedienung drückt springt der zwar rein, aber nicht mehr raus. Der zuckt nur kurz.(is aber auch eher einen bewegung nach innen als nach außen) ich hab mir jetzt einen abschließbaren tankdeckel zugelegt ;) Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;) |
Autor: MT_BMW-POWER Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Stellmotor is hin ... hatte ich auch schon ...50 € ink. Einbau beim :-) Und wenn der Deckel nicht mehr aufgeht habt ihr im Kofferraum auf der Rückseite nen Pin den Ihr ziehen könnt, dann geht der Dorn wieder auf ! www.mt-motorsport-foto.de |
Autor: Tiefflieger Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin ich wenigstens nicht der einzigste. :) Abschliessbaren Tankdeckel hatte ich auch überlegt, aber irgendwie finde ich das billig, ausserdem hab ich keine lust auf nen extra schlüssel. Möcht jedenfalls das es wieder alles funktioniert wie es soll. Wär bloss schön zu wissen was dort gern kaputt geht o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: Tiefflieger Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- War eben mal kurz am auto, hab da festgestellt das dieser dorn gar nich zu sehen ist.. hmm, ist die kofferraumverkleidung auf der seite schnell demontiert? Kommt man dann an den stellmotor ect ran? o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: MT_BMW-POWER Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja kommste, kannst die verkleidung einfach abziehen ist nicht festgeschraubt ... nur eben leicht dran ziehen und dahinter is dann der motor !!! www.mt-motorsport-foto.de |
Autor: Meathunter Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mich für einen abschließbaren Tankdeckel entschieden, weil man die Klappe auch gewaltsam so öffnen kann. Den Tankdeckel abzubekommen wird da um Welten schwieriger,.. der hat keinen Griff wo man den anpacken kann, klappt nur mit Schlüssel. Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;) |
Autor: bmwharry Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Meathunter der Abschliessbarer Tankdeckel bringt auch nicht mehr sicherheit. AKKU Bohrmachine und goßer Bohrer und ne Ölauffangwanne für Motorräder und schon bekommt man deinen Sprit auch. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: Bmwleo Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *LACHT* welcher Spasti klaut heutzutage noch Benizn??????? Naja ok kommt bestimmt drauf an wo man wohnt. Hab übrigens noch ein Tankdeckelschließmotor rumfliegen! 15Euro inkl Versand (aus einem E36 Coupe Bj92) Einbauen ist kinderleicht, solang man weiß in welche Richtung eine Schraube aufgeht ;). Bearbeitet von - bmwleo am 18.06.2007 19:16:21 |
Autor: Tiefflieger Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Stellmotor geht noch, das weiss ich jetz. Irgendwas stimmt mit dem Stift nicht, der ist nicht mehr in der führung, und einfach reindrücken geht auch nich, muss mir das morgen mal in ruhe ansehen o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: mr. beamer Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo tiefflieger wie machst du dein auto zu? schlüssel oder fernbedienung? das gleiche ist bei mir auch, wenn ich über fernbedienung zu mache, da geht der stift nicht raus, aber zucken tut er. und wenn ich an den schloss mit schlüssel schliesse, dann geht der stift auch raus.. dein stellmotor muss nicht unbedingt kaputt sein, das dacht ich nämlich auch.. hab das problem, habe ich jetzt immer noch, schliess halt immer mir dem schlüssel.. probier mal deins aus, bin echt mal gespannt, ob es auch so ist bei dir.. mfg |
Autor: Tiefflieger Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mein Stellmotor funktioniert ohne probleme. Hab ich getestet indem ich die Verkleidung abgenommen und mir das mal angesehen habe. Der Stellmotor arbeitet wie er soll, das einzigste was ist, das dieser stift nicht in der Führung sitzt und sonstwohin geht, bloss nich zur Tankklappe durch dieses loch. o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: mr. beamer Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo achso, dachte du hast probleme beim abschliessen, wie bei mir.. mfg |
Autor: W0RSCHD Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habt ihr das Problem gelöst bekommen? Habe nämlich genau das selbe, Ersatzmotor macht das selbe Phenomän, geht auf (fährt ein) aber nicht zu (fährt nicht aus)... Keiner ne Lösung gefunden? Nen abschliessbaren Tankdeckel wollte ich jetzt nicht unbedingt. Mir wärs recht wenn der Motor wieder funktionieren würde... Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :) |
Autor: Daniel_S Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte früher bei meinem alten E36 das selbe Problem, einfach ein bischen ölen und der ging wieder einwandfrei;) Einfach mal ausprobieren. gruß Daniel |
Autor: W0RSCHD Datum: 17.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, der Motor geht, wenn ich mit Schlüssel abschliesse geht er zu.. geölt isser *g* Wenn ich mit FFB abschliesse bleibt er offen. Auf geht er aber sowohl mit Schlüssel, als auch mit FFB... komische Baustelle Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :) |
Autor: W0RSCHD Datum: 20.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so, Problem gelöst, siehe Link mfg und danke an alle die geholfen haben!! Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |