- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leistungsverlust temperaturabhängig. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rr330ci
Date: 18.06.2007
Thema: Leistungsverlust temperaturabhängig.
----------------------------------------------------------
Hallo,
da imein 3er ständig unter unerklärlichen Leistungsschwankungen leidet, hab ich die letzten Wochen mal eine Art Tagebuch geführt :D
Dabei ist folgendes herausgekommen: über ca. 15° Aussentemperatur und trocken läuft er gut, bei feuchter warmer Witterung nicht ganz so gut. Bei kühlem und feuchtem Wetter läuft er schlecht. Hört sich bescheuert an, ist aber so. Er zieht dann nicht so wie er sollte, hängt schlechter am Gas und ist einfach nicht spritzig. Die Durschnittsverbrauchsanzeige zeigt dann auch mehr an, da man einfach mehr Gas geben muss.
Der Leistungsverlust ist absolut gleichmäßig übers gesamte Drehzahlband, keine Leistungslöcher o.ä. Kein Ruckeln, Wagen beschleunigt gleichmäßig schlechter.
LMM, Zündspulen, Kerzen neu, kein Fehlereintrag.
Fahrzeug 330ci, 2002, 80tkm ,Automatik.
Kann mir jemand bitte Tips geben?
Gruß rr330ci


Antworten:
Autor: EL-Loco123
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke es liegt an dem wechselden sauerstoff anteil der luft zusammen.
was abhilfe schaft o² flasche leitung vorm luftfilter ;)
Chiptuning / Codierungen im groß Raum Frankfurt am Main --> PN
oder eine E-Mail an BMW.FSC@outlook.com
Navi Karten Update Fxx & Exx CIC NBT CCC MASK MK..
Autor: rr330ci
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn, dann müsste es ja genau umgekehrt sein.und das es sich so stark bemerkbar macht, habe ich noch bei keinem anderen Fahrzeug erlebt. also da ist was faul.
Autor: e46 cruser
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi rr330ci,

versuch mal mit einem neuen Ansauglufttemperaturfühler, kostet beim :-) ca. 10€

mfG
Autor: rr330ci
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
hast du ähnliche Probleme gehabt und kann man den Fühler selbst einbauen?
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündkabel und stecker in Ordnung?
E61
Autor: rr330ci
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kann ich denn testen, ob stecker und kabel in ordnung sind?
Autor: Vithun
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Liegts vielleicht daran, dass bei feuchtem Wetter die Luftfeuchtigkeit höher ist und somit die Verbrennung durch die Feuchtigkeit in der Luft nicht so gut stattfindet wie bei trockener Luft?!
Ich mein, feuchtes Holz brennt auch schlechter als trockenes :-)
Lasst uns die Reifen heizen und nicht mit Gummi geizen
http://www.e46.de.tl
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stecker: Kein Flugrost o.ä., satter Sitz auf der Zündkerze (ohne Kraftaufwand kein nennenswertes Wackeln möglich)...

Kabel mal an den Steckerenden vorsichtig ziehen ob sie noch richtig drin sitzen. Gibt glaub auch so Kabeltester mit denen man am Kabel entlangfährt, ob die Isolierung noch gut ist.

Alle Zündkabel neu dürften aber auch nicht die Welt kosten. Bei meinem alten Auto war das die Lösung für perfekten Motorlauf ;-)

mfg
E61
Autor: e46 cruser
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi rr330ci,

den fühler kannst du selber ganz leicht auswechseln, ist nicht schwer.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BN51&mospid=47620&btnr=11_2879&hg=11&fg=40

die Nr. 3 ist das, einfach die verkleidung abnehmen und du wirst den fühler schon sehen.

mfG
Autor: Michi1978
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich hab ein ähnliches Problem!
Hab mir schon gedacht, vielleicht bilde ich mir das nur ein.

Bei mir ist es nur genau umgekehrt!
Wenn es draußen warm und schwühl ist, habe ich das Gefühl er geht viel schlechter als an einem angenehmen klaren Abend.

Es gibt Tage, da denk ich mir, er beschleunigt nicht gut und dann ein anders mal denk ich mir, mann der geht echt gut!

Woran kann das liegen? Unterschied ist nicht sehr groß, aber deutlich spürbar!!!

Außerdem hab ich manchmal das Gefühl, er kommt mit Lastwechsel besser klar und machmal schlechter!? Sprich, bein Gangwechsel! Speziell beim schalten vom 1. in den 2. Gang! Geht manchmal sehr sauber un flüssig und ein andermal ruckt er dann wieder!?

Bin gespannt ob dieses Problem nochjemand kennt und woran das liegt?

Ps.: Ich kann schalten! :o)

Lg. Michael




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile