- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

mal wieder: fensterheber & gewährleistung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theoklosch
Date: 18.06.2007
Thema: mal wieder: fensterheber & gewährleistung
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,

kurze frage, vielleicht kann jemand von euch weiterhelfen: geht um gebrauchtwagengewährleistung. wie schon an anderer stelle hier im forum beschrieben, spinnt mein fensterheber auf der fahrerseite.

(kurze beschreibung des problems:
wenn ich das fenster per einfachem klick auf den fensterheberknopf komplett hochfahren möchte, bleibt es nach einigen zentimetern stehen, klicke ich dann nochmal, fährt es ein stück weiter hoch, bleibt dann bei 3/4 der strecke stehen. seltsamerweise passiert das NICHT, wenn ich es morgens das erste mal versuche. erst beim zweiten hochfahren, und ab da ständig. bei bmw gewesen: alles gecheckt, konnten die ursache nicht finden.)

ich befinde mich noch innerhalb der gewährleistung. der händler, der mir das auto verkauft hat, meint aber: das sei verschleißbedingt und würde somit nicht unter gewährleistung fallen.

da nichtmal bmw die ursache für den fehler findet: wie kann man da von verschleiß ausgehen statt einem sachmangel?

MEINE FRAGE:
was tun? fällt sowas unter gewährleistung? ich hab keine lust, dass mir in ein paar wochen die gesamte elektrik ausfällt und dieses fensterheberproblem dafür das erste anzeichen war...

vielen dank für eure hilfe!
t.


Antworten:
Autor: BMW-Joe
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist kein Anzeichen dass die Elektrik ausfällt. In der Fensterheberelektrik ist ein Sensor verbaut, der den Motor abschaltet wen der Strom den er zieht zu groß wird. Damit schaltet der Motor ab wenn ein Gegenstand eingeklemmt ist, oder ganz einfach die Scheibe am oberen oder unteren Anschlag angekommen ist. Man macht sich die Tatsache zunutze, dass ein Elektromotor um so mehr Strom zieht, je stärker er belastet ist. Ist die Scheibe etwas schwergängig, bzw. die Mechanik der Scheibe (Gleiter, Führungsschienen usw.), so kann auch dadurch der Strom ansteigen und die Schwelle überschreiten bei der er den Motor abschaltet. Das wird bei Dir der Fall sein und dieses Verhalten ist oft temperaturabhängig, was erklärt dass es manchmal auftritt und dann wieder nicht.

Das Problem ist aber hinlänglich bekannt und eine halbwegs vernünftige BMW-Werkstatt sollte schon an der Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit mit der die Scheibe nach oben/unten fährt erkennen können, ob die Mechanik schwergängig ist.

Grüßle

Joe
Autor: cabriofreek
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also der vorredner hat das ansolut erschöpfend geklärt - und natürlich fällt dieser mangel unter die gewährleistungspflicht - der verschleiß, auf den hier hingwiesen wird wäre z.b. abgefahrene ode verbrauchte bremsbeläge als beispiel - aber nicht die FH !! -also, good lack - und manchmal hilft ja der hinweis auf eine rechtschutzversicherung oder anwalt.
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das Problem ist aber hinlänglich bekannt und eine halbwegs vernünftige BMW-Werkstatt sollte schon an der Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit mit der die Scheibe nach oben/unten fährt erkennen können, ob die Mechanik schwergängig ist.




Wartung der Fensterheber und Gleiter tauschen
Autor: theoklosch
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo!

vielen dank für die antworten :)

an temperaturabhängigkeit hab ich auch gedacht - seltsam ist jedoch: es passiert unabhängig von der temperatur beim ersten mal hochfahren am tag NICHT (setz mich morgens rein, mach den test - fährt einwandfrei hoch und runter. mach es nocheinmal - ab da spinnt der fensterheber für den rest des tages).

ich denke, daher findet bmw den fehler auch nicht...

danke für eure meinung, werd den händler also nochmal darauf hinweisen, dass er den mangel bitte beheben soll :)

grüße
t.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile