- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Meathunter Date: 18.06.2007 Thema: unruhiger Motorlauf 318i Cabrio "96 ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht mehr weiter. Im Fehlerspeicher war nichts und sonst wüsste ich auch nicht was das sein kann. Wenn ich im Leerlauf bin hab ich ab und zu ein leichtes Ruckeln,... is am besten zu sehen das der Schaltknauf nicht ruhig steht sondern im Takt vibriert/zittert. Ich hatte das schonmal bei einer Laufleistung von 47.000 KM das die Zylinderkopfdichtung hinwar und das Kühlwasser gekocht hat, weil der Thermostat kaputt war. Das wurde dann beim :-) behoben (auf Kosten des hauses, weil ich den ja auch da erworben hab) und nu hab ich wieder sowas. 1. is doch nicht normal das die Zylinderkopfdichtung bei der geringen Laufleistung kaputt geht oder? 2. Hab ich mir einen verheizten wagen gekauft? 3. was kann das vibrieren jetzts ein (Laufleistung aktuell 51.000 KM) Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;) |
Autor: cabriofreek Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also bei der von dir gennanten laufleistung kann an sich überhaupt nichts sein ?? das wäre ja auch besorgniserregend - stimmt den die kilometerangabe / laufleistung ( belegbar durch serviceheft !! ) ? und hast du noch evtl. gewährleistung auf das fahrzeug ( 6 bis 12 monate ab kaufdatum ) ? - wenn ja, dann ab zum händler - der soll das richten / lassen - ansonsten ist ein unruhiger leerlauf hier in der SUCHE zu finden und hat an sich immer mit FALSCHLUFT und /oder ELEKTRIK zu tun - also, good lack. www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Meathunter Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- belegbarer kilometerstand is es leider nicht,... aber ich hab den bei einem BMW händler gekauft und der hat geschrieben das der KM-Stand Originale 46.00 sind. gewährleistung hab ich auch noch. das problem is nur das ich das gefühl hab da wieder abgefertigt zu werden,... als wär das alles normal. zu dem metallischem klackern (was bei bodenwellen auftritt) wurde mir auch gesagt das das durch die tieferlegung völlig normal sei. Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;) |
Autor: Mekkatronik Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Musst ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Wie oben schon gesagt, evtl ist es nur ein Schlauch. Ist das seit dem Tausch der ZKD so? Ein metallisches Klackern ist auch bei einer Tieferlegung nicht normal ;) Nur ohne es zu sehen/hören...kann man schlecht was sagen. Bearbeitet von - Mekkatronik am 18.06.2007 18:32:32 ------------------------- |
Autor: tuerkentoni Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich hatte das auch mal bei mir war so ein kleiner schlauch gerissen... der hatte irgendwas mit der einspritzung zu tun.. ich glaub unterdruckschlauch |
Autor: Mekkatronik Datum: 18.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte vom Kraftstoffdruckregler sein. Der gleicht den Unterdruck im Saugrohr aus damit genügend Vordruck für die Einspritzventile vorhanden ist. Wenn der kaputt ist ruckelts. ------------------------- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |