- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Handbremse immer anziehen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Juba1985
Date: 15.06.2007
Thema: Handbremse immer anziehen?
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

habe noch folgende Frage.

Würde es reichen, wenn ich nur den 1. Gang reinsetze und den Wagen so verlassen würde?

Habe gehört wenn man immer die Handbremse zieht, dass diese irgendwann halt nen Schaden nimmt.

Was würdet Ihr mir empfehlen?

MfG


Antworten:
Autor: BMWStreetracer
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich ziehe meine immer an egal ob ich auf einer graden bzw schrecken Straße stehe !!

Schaden nein was passiert ist wenn der Wagen lange so steht das die sich mal ein bischne fest setzt mehr nicht!
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Devil 44
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich zieh meine nur wenn es nicht gerade ist, sonst nur gang drin! aber glaube nicht das des schadet wenn man es auch macht!
Autor: DoubleH
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich zieh meine Handbremse immer an, da ich am Berg wohne. Mir ists Auto schon fast mal abgeghaun weil ich nicht fest genug angezogen hab

Autor: bmwharry
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gegen die Handbremse anzuziehen spricht eigentlich nix, schließlich ist sie ja dafür da. Nur würde ich bei längeren Standzeiten oder im Winter darauf verzichten, da sie da schnell fest ist.
Die Handbremse garnicht benutzen ist auch nicht das wahre meist, zeigt sich dann bei der Hu immer.:-)
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: cxm
Datum: 16.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

bei Standzeiten <1 Tag spricht nichts gegen die Verwendung der Handbremse, außer bei strengem Frost.
Bei längeren Standzeiten kann die Handbremse festrosten bzw. im Winter festfrieren.
Mir sind auch noch nicht viele Steigungen untergekommen, bei denen das Auto im 1. oder Rückwärtsgang wegrollen würde.

Ich benutze die Handbremse immer, wenn ich z.B. im Leerlauf an der Ampel stehe und das Auto rollt.
Mich nerven Typen, die vor mir minutenlang auf der Bremse stehen.
Die heutigen Bremslichter geben auf die Dauer ein unangenehmes Licht...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: richicw
Datum: 16.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sind dann wir Automatik-Fahrer, die zu faul sind, den Gang rauszunehmen. ;-)
MfG Richi
Autor: pedro23
Datum: 16.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ziehe die Handbremse eigentlich auch fast immer an, außer der Wagen steht auf eine recht graden Straße und ich bin nur kurz weg.

Handbremse anziehen schadet auch nicht. Nur wie schon gesagt, wenn du den Wagen irgendwo einlagern willst würde ich das nicht machen und im Winter würde ich mir das mit der Handbremse (besonders über Nacht) gut überlegen, kann nämlich schnell mal einfrieren, da löst sich dann das Seil nicht mehr und du kannst dann nur noch mit gezogener Handbremse fahren.
Autor: copy
Datum: 16.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
..ich ziehe sie auch so gut wie immer an! kann mich "cxm" nur anschließen, die rückleuchten des vor mir stehenden, können besonders bei regen und dunkelheit extrem nerven.


Autor: kwadde
Datum: 16.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich zieh die handbremse auch immer an, wenn ich mei auto abstell.

im stadtverkehr bin ich zu faul ;) im stau hingegen bin ich meist der erste :p
Autor: rennfrikadelle
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfache Regel:
Wenn man stehenbleibt und bei getretener Kupplung das Fahrzeug nicht anfängt zu rollen, dann reicht der erste Gang.

Fängt das Fahrzeug an zu Rollen, Handbremse mit dazu. Ansonsten herscht ein permanenten Druck auf das Getriebe und das mag es auf Dauer nicht so wirklich.

Beim Abstellen:
Handbremse ziehen, Fahrzeug gegen die Bremse laufen lassen, dann erst die Kuplung los lassen.

Wenn der Fahrer hin und wieder auf die Idee kommt die Handbremse bei langsamer Fahrt für ein paar Sekunden zu ziehen, um darin eindiffudierte Feuchtigkeit verdampfen und somit wieder entweichen zu lassen, spricht auch nichts gegen einen längeren Einsatz der Handbremse oder deren Verwendung bei strengem Frost.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Airborne
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn der Fahrer hin und wieder auf die Idee kommt die Handbremse bei langsamer Fahrt für ein paar Sekunden zu ziehen, um darin eindiffudierte Feuchtigkeit verdampfen und somit wieder entweichen zu lassen, spricht auch nichts gegen einen längeren Einsatz der Handbremse oder deren Verwendung bei strengem Frost.

(Zitat von: rennfrikadelle)




Das mache ich immer und hatte noch NIE irgendwelche Probleme mit der Handbremse, egal bei was für einem Auto.

MfG
Autor: Kingm40
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn´s flach ist, brauchst du sie nicht unbedingt. Ich hab es mir aber angewöhnt, die Handbremse immer zu ziegen. Geht ganz automatisch nach dem Zündschlüssel abziehen. So kann ich es nie vergessen.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: thehost
Datum: 18.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab immer nur den ersten drin....ausser es geht bergab....der gang hat genug wirkung...

mfg
wer später bremst ist länger schnell
Autor: rennfrikadelle
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich hab immer nur den ersten drin....ausser es geht bergab....der gang hat genug wirkung...
(Zitat von: thehost)




...und die Kraft steht dann immer an den im eingriff befindlichen Zannflanken an, drückt die Schmierschicht dazwischen langsam raus und beim ersten Anfahren geht es dann Metall auf Metall. Wenn das Fahrzeug ohne Gang rollen würde, Handbremse rein...
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Nicore
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm, ich zieh die Handbremse nie an, hab immer nen Gang drin.
BMW Team Oberhavel
Autor: Maveric
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
me too

hab P :D

Ich zieh die handbremse nur an wenn ich ihn aufbocke
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Kingm40
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei euch Flachlandindianern wird das auch funktionieren, aber bei mir gibt´s nur sehr wenige ebene Parkplätze ;-)
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: thehost
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


also ich hab immer nur den ersten drin....ausser es geht bergab....der gang hat genug wirkung...
(Zitat von: thehost)




...und die Kraft steht dann immer an den im eingriff befindlichen Zannflanken an, drückt die Schmierschicht dazwischen langsam raus und beim ersten Anfahren geht es dann Metall auf Metall. Wenn das Fahrzeug ohne Gang rollen würde, Handbremse rein...

(Zitat von: rennfrikadelle)



wieso??...ich hab eh geschrieben das ich immer den gang drin hab und WENN ES BERGAB geht die handbremse anzieh....laut deinem schreiben mach ichs so wie du nur bei uns gehts nie wo bergab deshalb vielleicht hab ich nie die handbremse an...
ich hab nur immer den gang drin, das das auto keiner wegschiebt....*g*

mfg
wer später bremst ist länger schnell
Autor: dipset
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...also nicht im winter die handbremse ziehen...

hab schon schlechte erfahrungen damit gehabt...
...wenn du nicht mit der zeit gehst, muss du mit der zeit gehen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile