- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reh-Unfall, Totalschaden oder nicht ? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: v3n0m
Date: 15.06.2007
Thema: Reh-Unfall, Totalschaden oder nicht ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 15.06.2007 um 13:35:03 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

So, gestern hat es auch mich erwischt. War mit 80kmh unterwegs, plötzlich kam von Links aus dem Wald ein riesen Reh den Abhang vor/in mein Baby gerannt. Der Knall war extrem Laut und das Auto wurde nach Rechts gedrückt. Konnte es gerade noch vor der Leitplanke abfangen/retten.
Habe den letzten Monat unmengen an Geld ausgegeben für Scheinwerfer, Leder, Front, Faceliftnierenblech, Lackieren, Stützlager, Ölwechsel usw.
Seit 1 Woche ist mein Auto soweit fertig wie ich es wollte und nun das.
Das Auto wird heute von der Versicherungs-Vertrags-Werkstatt mit Hänger abgeholt und am Montag kommt der Gutachter. Mal sehen was der dazu sagt.
Vielleicht könnt ihr auf den ersten Blick sagen ob Totalschaden oder nicht.
PS: Die Scheinis u Nierenblch usw. wurden ca. 10cm nach hinten geschoben. Alles schleift am Rad, Motorhaube geht nicht mehr auf. 1 Nebler, Blinker u paar Kleinteile waren leider unauffindbar.

[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=RDKnKzAjKzWpgWs.jpg][/URL]
[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=DWPj9ohat89qvZS.jpg][/URL]
[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=Ubjg7XwNNF7Xt6t.jpg][/URL]

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 15.06.2007 13:35:03


Antworten:
Autor: andyujulia
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ärgerlich! Grad etz wo du fertig warst bzw einiges gemacht hast. Hast du ne Frage dazu. wenn nicht kommt der thread ins Geplaudere...Grüße Andy
Lieber Krücken unterm Arm als Opel fahr´n...
Autor: v3n0m
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, wie oben schon geschrieben:

Vielleicht könnt ihr auf den ersten Blick sagen ob Totalschaden oder nicht.

PS: 320i, BJ. 91, M-Packet, 112tkm von Rentner, Sehr gepflegt.

Bearbeitet von - v3n0m am 15.06.2007 10:47:59

Bearbeitet von - v3n0m am 15.06.2007 10:48:31
Autor: Doug 318Ti
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ja blöde gelaufen!

Aber keine Angst ein totalschaden ist das nicht so weit ich das sehe! der Rahmen bzw die Karosse wird nicht verzogen sein,habe da schon ganz andere unfall autos gesehen und wieder fit gemacht! wird wohl "NUR" ein blech schaden sein!!! Kann sein das der Träger V L ein wech hat aber das ist kein Prob das man diese recht einfach wechseln kann wenn man die richtigen mittel dazu hat!
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: dakapo
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

schwer zu sagen ohne genaue angaben :bj,km-stand,aussstattung.....

reparieren geht bestimmt aber vieleicht ist es ja ein wirtschaftlicher totalschaden und ohne nähere angaben kann man das schlecht sagen (komptt halt drauf an was dein wagen noch wert ist)

mfg
der Weg ist das Ziel
Autor: sejfo12345
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich denke auf den ersten Blick auf keinen Fall aber man weiß nie ob sich was verzogen hat oder nicht.
Das was am Reifen schleift, ist sicher nur der Radkasten.
MfG
Autor: v3n0m
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht eigentlich oben ;-)

320i, BJ. 91, M-Packet, 112tkm von Rentner, Neue Lederausstattung usw. Wurde letzten Winter neu aufgebaut.

@sejfo12345: Ja auch. Aber auch die untere Ecke vom Kotflügel und eine verschobene Halterung von der Karosserie.

Bearbeitet von - v3n0m am 15.06.2007 11:04:30
Autor: Onca
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schade, hast schön gemacht!
karosse ist äußerlich nicht verzogen, wenn nur bei blechschäden bleibt ist das nicht mal wirtschaftlicher totalschaden. fahrwerkschäden, motorraum-schwer abzuschätzen.
Autor: theblade
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hast du denn für eine versicherung? hoffe doch mind. Teilkasko!

ist mit dem rad / felge auch was? aufm bild schauts ganz schön mitgenommen aus!

hoffentlich passiert mir sowas im mom nicht da ich nur haftpflich hab ...weis nicht obs sich noch lohnt auf teilkasko umzusteigen bei Bj93 ?!

Bearbeitet von - theblade am 15.06.2007 11:15:08
Autor: dscater1905
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@theblade:

sicherlich lohnt es sich zusätzlich zu der gesetzl. haftpflicht noch teilkasko zu nehmen. bezahle für meinen 92iger is "gerade" mal 154€ mehr im jahr bei 150€ sb.
man sieht es ja bei v3n0m wie schnell etwas passieren kann!
Autor: Sobi
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
Hi
Schade um deinen schönen Wagen! Da die Versicherungen in der Regel kein Geld ausgeben wollen, könnte es so aussehen:
Die Schätzen den Zeitwert des Wagens ohne den Tuningkrams, ich denke der sollte dann zwischen 2000,-€ - 3000,-€ liegen, und da kann es eventuell knapp werden. Du darfst den Wagen aber bis zu 10% über Zeitwert reparieren lassen (so war es jedenfalls vor ein paar Jahren) und wenn die Werkstatt gut rechnet kann das noch passen.
Ich drücke dir die Daumen, das es KEIN wirtschaftlicher Totalschaden ist!

@theblade
Wenn der Wert des Fahrzeugs über 1500,-€ liegt, würde ich ihn immer Teilkasko Versichern, mein 11 Jahre altes Schätzchen habe ich sogar VK versichert!


Autor: v3n0m
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@theblade: Habe Vollkasko

@Sobi: Habe bei meiner Versicherung aber "Tuning-Sachen" bis 3000 dabei. Sprich die Tuningteile werden bis 3000€ angerechnet, was drüber ist habe ich Pech. Da es ja "nur" die Front ist, übersteige ich die 3000€ ja nicht ;-)

Mal sehen wieviel dann nächste Woche rauskommt. Dann muss ich mich entscheiden ob wieder aufbauen, oder so verkaufen.

Bearbeitet von - v3n0m am 15.06.2007 11:41:24
Autor: Doedelhai159
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo

schwer zu sagen ohne genaue angaben :bj,km-stand,aussstattung.....

reparieren geht bestimmt aber vieleicht ist es ja ein wirtschaftlicher totalschaden und ohne nähere angaben kann man das schlecht sagen (komptt halt drauf an was dein wagen noch wert ist)

mfg

(Zitat von: dakapo)




wer lesen kann ist klar im vorteil

es wird knapp mit dem totalschaden. da es baujahr 91 ist, liegt der wiederbeschaffungspreis nich sehr hoch.
kann glatt sein das es ein wirtschaftlicher totalschaden ist.


edit: die felge sieht ja lecker aus. die woche wird sicherlich gegrillt

Bearbeitet von - Doedelhai159 am 15.06.2007 12:21:43
ich bin eine butterblume
Autor: v3n0m
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heisst dann wohl, ich kriege so gut wie nix mehr, obwohl fast alles am Auto neu ist oder?

PS: Ne danke, stehe nicht auf Rehgulasch ;-)

Bearbeitet von - v3n0m am 15.06.2007 12:24:30
Autor: Doedelhai159
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du bekommst auf jedenfall deine tuningteile bezahlt. dann wird berechnet was es noch kostet das ganze zu reparieren, und wenn die gesammtsumme (tuningteile+arbeitskosten) den wiederbeschaffungswert übersteigt, dann gibs nich allzuviel kohle. aber die teile werden auf jedenfall bezahlt


ich bin eine butterblume
Autor: Gwynedd
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!

Ich kenne das nur zu gut, wohne im Mittelgebirge und hier will sich jeden Tag so ein Vieh von mir überfahren lassen.

Da steckt man nicht drinnen, erwischen kann es jeden.

Wenn der Rahmen nichts abbekommen hat, sehe ich auch keine Bedenken, den Wagen wieder aufzubauen.

Grüße
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und das arme Reh.
Autor: v3n0m
Datum: 15.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde den Wagen höchstwahrscheinlich verkaufen. Falls wer ernstes Interesse hat, einfach melden. Hat ja erst 112000km, Nagelneue BMW Bison-Lederausstattung, Rieger-Teile, Gewinde, viel Neuteile, Neue Felgen/Reifen usw.
Autor: flensjaeger
Datum: 16.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Eine Zwischenfrage:

Wer lässt schon sein Auto von einem Gutachter schätzen, der bei der Versicherung "angestellt" ist????

Mit Gruß

Flensjäger

Mein Auto fährt auch ohne Wald !
Autor: cxm
Datum: 16.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eine Zwischenfrage:
Wer lässt schon sein Auto von einem Gutachter schätzen, der bei der Versicherung "angestellt" ist????




Hi,

bei einem Kasko-Schaden hat die Versicherung die Wahl des Gutachters, nicht der Fahrzeughalter.

Da ein Gutachter bei den Reparaturkosten von Neuteilen und den Stundensätzen einer Vertragswerkstatt ausgeht, dürfte das ein wirtschaftlicher Totalschaden werden.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: sixpackgott
Datum: 16.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein das stimmt nicht, ich hatte auch mal nen Schaden und hab es von einem von mir bestimmten Gutachter untersuchen lassen. Die Versicherung kann bei Zweifel ihren eigenen Gutachter vorbeischicken fall ihr der Schaden zu hoch vorkommt. Die Gutachter von den Versicherungen geben immer einen niedrigeren Wert ab, ist ja auch klar, nur so kriegen die überhaupt Aufträge von den Versicherungen. Kenn da nen freien Gutachter, der hat mir schon so einiges erzählt wie die Versicherungen die Kunden über´s Ohr hauen wollen...
Autor: v3n0m
Datum: 16.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ flensjaeger: Ich lasse mein Auto von einem DEKRA-Gutachter meiner Wahl anschauen.
Autor: theblade
Datum: 16.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@theblade:

sicherlich lohnt es sich zusätzlich zu der gesetzl. haftpflicht noch teilkasko zu nehmen. bezahle für meinen 92iger is "gerade" mal 154€ mehr im jahr bei 150€ sb.
man sieht es ja bei v3n0m wie schnell etwas passieren kann!

(Zitat von: dscater1905)




bei mir wären es pro quartal 100tacken mehr ! also sprich im jahr 400€ zusätzlich - was chon recht happich wäre!!

welche versicherung bist du denn? bin jetzt bei 45% SF9 !
Autor: dscater1905
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde auf huk24 umsteigen (ist ein direktversicherer von der huk coburg)
Autor: v3n0m
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der bin ich. Ist wirklich günstig u haben einen Top-Service.
Wie gesagt wurde gleich am nächsten Tag mein Auto mit Transporter abgeholt und schon Morgen bekomme ich bescheid von Gutachter.
Autor: Masterpiece
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
da würd ich nicht lang rum machen, gleich gutachter her und fertig. hab das ganze leider auch schon hinter mir.

ich sag dir aus eigener erfahrung dass sich der schaden vorne auf ca 4500€-5000€ kommt (laut gutachter). kann ich jetzt aber nicht genau sagen weil ich dazu bilder vom dom, der achse etc bräuchte.

je nach ausstattung und zustand kommts ganz drauf an obs ein wirtschaftlicher ist oder nicht.
Autor: v3n0m
Datum: 17.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie bitte? Ich denke mal ich muss mich mit 2000€ schon glücklich schätzen, leider :-(
Autor: v3n0m
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man, der Gutachter braucht ewig....hatte es heute immer noch nicht fertig.
Wie lange dauert denn sowas ca?
Autor: 330POWER
Datum: 19.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Man, der Gutachter braucht ewig....hatte es heute immer noch nicht fertig.
Wie lange dauert denn sowas ca?

(Zitat von: v3n0m)





Kommt immer auf den Gutachter drauf an!

Manchmal hast du es in 2 Tagen,manchmal auch erst in 2 Wochen!

Ich würde einfach jeden Tag anrufen und höflich drum bitten.
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: AlessandroFashion
Datum: 20.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Regel dauer es circa 4-5 Werktage!
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: v3n0m
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat wirklich 4 Werktage gedauert.

PS: Wagen ist jetzt zu verkaufen.
Autor: Gabba-Keeper
Datum: 21.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
erstmal mein beileid!!!erst machst du ihn so schön u dann muss du für bambi's suizide herhalten!!!!
u wie ist es ausgegangen?was bekommste von der versicherung?

Suizide-SpeedCore-Squad




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile