- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MalibuRCBW Date: 14.06.2007 Thema: Gebrauchter E30 -> brauche eure Erfahrung ---------------------------------------------------------- Hi! So, hab mir vorgestern einen langen Traum erfüllt und mir ein blaues E30 Cabrio zugelegt. 320i NFL Jetzt gehts dran ihn auch optisch in meinen Traumzustand zu bringen, tiefer ist er schon und Alus sowie Spurverbreiterung ist auch drauf. Was ich jetzt noch gerne hätte wären die Scheinwerfer mit den Standlichtringen (der rechte ist ein wenig blind) und die weiß/roten Rückleuchten. Hat jemand Erfahrung mit diesen Leuchten (vorne wie hinten)? Vor allem Qualität usw? Bei eBay sind die ja recht günstig zu haben... Dann spinnt die Anzeige für den Waschwasserstand, Behälter voll, aber die Checkcontrol geht an??? Außerdem geht die Innenbeleuchtung nur an, wenn die Beifahrertür geöffnet wird... Anzeige vom Bordcomputer ist auch lädiert, ist ein orangener Bogen unten zu sehen, gibts da Ersatz günstig? Was fällt mir denn spontan noch so ein... hm... genau! Lautsprecher vorne waren wenn ich mich recht erinner 13er oder? Und hinten in den Seiten? Danke schonmal ;) Bearbeitet von - maliburcbw am 14.06.2007 21:44:14 Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: Imbiss_Bronko Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Innenbeleuchtung: Kannst dir bei BMW nen neuen Tuerkontakt besorgen, hat knapp mich knapp 3 Euro gekostet. Zu den Lautsprechern kann ich nur sagen, dass ich vorne 130er und hinten 100er drin hab, wohlgemerkt, ich fahre nen touring. ^^ Cyanide and Happiness. |
Autor: 316i Crosser Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI! Lichter: Ich habe vorne Scheinwerfer mit Standlichtringen (Upgrade)drin von InPro für ca. 325€(mittlerweile 265€), Hinten rot-Cristal Rückleuchten von Ebay für 90€! Sie waren erst als Übergangslösung gedacht, aber sind so gut dass ich sie drin lasse! Dicht, und sehen geil aus! Qualität bei beidem TOP! Allerdings: Lass die finger von billig Scheinwerfern... Ich hab die auf der Essen Motor Show gesehen, und dabei ist mir das Messer in der Tasche aufgegangen so Mieserabel waren die verarbeitet!!! Waschwasserstand: Das Problem haben viele! Schau mal nach dem Sensor... Innentür: Wie Imbiss Bronko schon schrieb: Neue! Die oxidieren leicht, desshalb NEUE zumal sie auch net gerade teuer sind... Lautsprecher: Vorne bei allen E30 13cm hinten beim Cabrio weis ichs net... Ich hoffe ich konnte dir helfen! Greeez Klagt nicht - Kämpft! Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte) |
Autor: mbkisback Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hinten im Cab sinds auch 10 er, wenn du gute erwischst könnte vorne auch knapp 16er reingehen hab ich mal gehört. Die inpros sind nicht schlecht, hab die auch vor 2 jahren auf der essen motorshow geholt für teuer geld. aber schwarze hellas mit e39 ringen und xenon haben immer noch ihren reiz für mich, obwohl ich die klarglas auch schön finde, sonst hätt ich se mi r auch nicht geholt. Von den rot qweißen rückleuchten halt ich gar nix, entweder ganz rot oder rot schwarz, aber am besten ganz schwarz, hab meine von racing 24, aber die mhws sind halt klassischer, Ring 18 BMW 2002 ti |
Autor: MalibuRCBW Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- "aber schwarze hellas mit e39 ringen und xenon" hm Xenon? das hört sich teuer an...? Danke für die Tipps ;) Gibt es für das Cabrio eigentlich auch die Spiegeldreiecke mit Hochtönereinsatz? Mein alter E30 Coupé hatte die drin... Und was mir da grade noch auffällt beim stöbern... mein Cabrio ist EZ 01.1990, hat aber die Front und Rückleuchten vom Faceliftmodell drin. Bei der Limo gab es das Facelift ja 87. Nun seh ich aber bei den Beschreibungen öfter den Hinweis, Cabrio bis 10/1990. Ehrlichgesagt bin ich ein wenig überfragt, welche denn nun die richtigen sind.... Bearbeitet von - maliburcbw am 14.06.2007 23:12:38 Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: mbkisback Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na die du auch drin hast, wenn nfl drin ist, dann passr auch nfl wieder rein. Spiegeldreiecke mit hochtönern gibts, passen von allen moddelln Ring 18 BMW 2002 ti |
Autor: GISI51 Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das mit deinem Innenraum licht ist ja oben schon richtig beantwortet worden. Das mit deinem Waschwasser im Checkcontrol. Is mit ziemlicher Sicherheit der Fühler im Waschwasserbehälter mit dem alter gehen sie den doch auch mal kaputt. Das mit dem Bordcomputer ist denke ich am einfachsten so zu lösen in den du dir einen gut gebrauchten besorgst. Hab zwar schon mal gehört das es wohl Leute gibt die wieder Instand setzen aber du bekommst die Teile ja gebraucht noch recht günstig. Mit den Scheinwerfer gebe ich dir nur den einen Tipp Ebay is zwar schön aber is auch viel mist drin !!! Gerda die Rückleuchten sind immer so ne Sache. Gans abraten kann ich dir nur von FK Leuchten, die sehen grundsätzlich nach ner kurzen zeit aus wie ein Aquarium. So, denke mal das ich jetzt genug von mir gegeben habe. Und wünsche dir noch viel spaß bei den Lustigen Bastelein an deinem E30 J Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!! (00)=[][]=(00) |
Autor: StgtE30 Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: stimmt so nicht ganz, halte zwar auch nicht viel von FK, aber wenn du dir die zeit nimmst und die leuchten SELBST abdichtest nachträglich mit durchsichtigem silikon sind sie dicht, man sieht es nicht und es ist günstig!! Und manchmal hat FK halt echt geile Rückleuchten... |
Autor: MalibuRCBW Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht es denn mit der Sichtbarkeit der Standlichtringe aus? Mitunter sieht man die bei den günstigen Scheinwerfern ja kaum, ergo sinnlos... An das nachträgliche Abdichten hab ich heut früh auch schon gedacht. Wie sieht es denn mit der Lichtausbeute aus? Wenn ich da an die Tigra-Klarglasscheinwerfer mit Angeleyes denke, mit denen siehts ja fast gar nix... Sind die günstigen von eBay alle von FK? Liegen alle um 150€, aber wenn ich richtig gesehen, gibt es unterschiede. Vor allem in der Ausführung der Halterungen... Woran kann ich denn außer an den Front und Rückleuchten sehen, ob es ein VFL oder NFL ist? Interessanterweise fehlt hinten der schwarze Teil zwischen den Rückleuchten die der NFL ja hat, aber das Auto wurde in einer anderen Farbe neu lackiert, vielleicht hat es der Vorbesitzer deshalb weggelassen...? Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: R316i Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur an den Rückleuchten kannst es doch prima erkennen, obs nen VFL oder NFL ist. Hast du in der Rückleuchte nur eine längst Vertiefung -> VFL Hast du zwei längst Vertiefungen -> NFL Greetz Rolf Ich hab eins gerafft und eins kapiert... ...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!! |
Autor: MalibuRCBW Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, kann dir nicht wirklich folgen... da das schwarze Plastikteil zwischen den Rückleuchten fehlt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen obs ein NFL ist. Erstzulassung ist 01.1990, und irgendwann 90 wurde ja scheinbar das Cabrio erst umgestellt. Und es sind ja die NFL Rückleuchten dran, nur eben ohne das Plastikteil dazwischen. Welche Vertiefung meinste denn? Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: R316i Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich hab eins gerafft und eins kapiert... ...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!! |
Autor: MalibuRCBW Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, dann werde ich mal die Variante fürs NFL bestellen. Werden schon passen... Gabs noch Infos zu dem Xenonumbau? Bin ganz ehrlich, geil wäre es schon. Aber ich denke mal, dass die Kosten den erträglichen Rahmen sprengen werden, immerhin will ich jetzt nicht den Wert des Autos vervielfachen :D Und noch eine andere Sache, die mir aufgefallen ist (auch schon bei meinem alten E30, nur da war es immer da): Ab und zu geht bei der Checkcontrol die Lampe für das Bremslicht an, erlischt aber sobald ich das Bremspedal antippe... woran liegt das? (Mein alter E30 hat es immer gemacht sobald ich den Motor gestartet habe. Tritt aufs Pedal -> Lampe aus. Mitunter ist sie aber während der Fahrt wieder angegangen...) Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: walwolf1970 Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist völlig ok, dass die Bremslichtkontrollleuchte bei jedem Starten angeht und bei der ersten Betätigung des Bremspedals wieder ausgeht - ist quasi ein Funktionstest. Dass die Kontrollleutchte ab und zu während der Fahrt angeht, obwohl beide Bremsleuchten voll funktionstüchtig sind ist ein bekanntes Problem und liegt wohl am Bremslichtschalter. Passiert bei mir meistens in den nässeren Jahreszeiten bei nur ganz kurzem Antippen des Bremspedals. Keine Ahnung, wie sich das beheben lässt. Es gibt wohl 2 Schaltervarianten: 2- und 4-polig. Beim 4-poligen lässt sich das wohl durch einen Austausch beheben. Bearbeitet von - walwolf1970 am 15.06.2007 13:15:58 Ciao Wolfgang |
Autor: MalibuRCBW Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, aber die Leuchte geht ja nicht immer an... gut so wichtig ist es nicht, hat mich nur gewundert. Bin zwischenzeitlich immer mal am stöbern hier im Forum und les ab und an was zum Thema Leistungssteigerung beim 325. Der 320 ist ja nun echt keine Rakete, muss er auch nicht sein. Aber ein kleines bisschen mehr, das dürfte er haben... Habt ihr da schon irgendein Standartkonzept um dem 320er ein bisschen mehr Leben einzuhauchen? Klar würde mir die Nummer mit dem 3,5L aus dem 735 reinlaufen ohne Ende, aber das schätze ich auch recht teuer ein... Gruß übrigends nach Landau aus Karlsruhe ;) Bearbeitet von - Maliburcbw am 15.06.2007 13:18:57 Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: R316i Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Xenon hab ich auch in einem von meinem, ist kein Akt, gibt Plug&Play Kits bei ebay. Kosten musst du mit knapp 150-180 Euro rechnen. Ich hab eins gerafft und eins kapiert... ...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!! |
Autor: MalibuRCBW Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das sind aber nur die unerlaubten NAchrüstkits die ansteler der orginalen Birnen eingesetzt werden, oder? Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: R316i Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ja, legal kannst du eh kein Xenon im E30 haben, auch wenn es viele behaupten. Das liegt daran das die Scheinwerfer nie auf Xenon getestet und freigegeben wurden und deshalb sind strenggenommen, die die es eingetragen haben auch ohne ne Genehmigung da diese nichtig ist. Aber soviele fahren damit rum und zeig mir einen den sie mal deswegen gekriegt haben?! Ich hab eins gerafft und eins kapiert... ...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!! |
Autor: MalibuRCBW Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ein Argument... Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: R316i Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Siehst, ne im Ernst ich fahr das jetzt ca 1 Jahr und 10000km ohne Probleme sowohl mit dem Kit, als auch mit der Rennleitung. Und zur Not hab ich normale Birnen im Handschuhfach um zu tauschen wenn es doch mal einer merkt Ich hab eins gerafft und eins kapiert... ...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!! |
Autor: MalibuRCBW Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um nochmal darauf zurückzukommen, habt Ihr irgendwelche Standartmaßnahmen um dem 320 ein bisschen mehr Leben unter der Haube einzuhauchen? Will ja nicht gleich den ganzen Motor tauschen ;) .... naja kommt zumindest auf die Kosten an LOOOOL Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: GISI51 Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, du bekommst ziemlich einfach etwas mehr leben in deinen 320i indem du die Ansaugbrücke vom 325i drauf machst. Die Brücke hat nen viel größeren Durchmesser. Ich habe da auch noch was schönes in der Garage liegen. Ich habe noch ne Komplett Überarbeitete 325i Ansaugbrücke. Habe die Brücke für meinen 325 machen lassen. Da ich aber auf nen M50 Umbaue, brauche ich sie nicht mehr. Habe nen Bekanten der die gleiche Brücke auch auf nem 320 hat und den unterschied merkst du schon is besser als nen Fächerkrümmer. Mit nem Xenon Nachrüstsatz kann ich dir auch dienen. Schau dir mal den Link an is ein guter Bekannter von mir : http://www.badcar.de/ Das is die richtige Adresse für Xenon Umrüstung, das wahr der Erste in Deutschland der Xenon Nachrüstung im Programm hatte. Vielleicht kennst du die Firma auch aus Auto Motor und Sport TV. Da wahr auch mal vor ein paar Jahren ein Bericht über ihn. Habe auch noch einen neuen Umrüstsatz vom ihm hier liegen. Is einen 50Watt Xenon Satz. Der ist so in Deutschland nicht erhältlich. Der dem die Firma gehört hat den so Fertigen lassen. Habe gesehen das die in den USA die 50 Watt Xenon Sätze auch haben. Das Licht ist unglaublich, ich würde sogar fast schon soweit gehen und sagen das es doppelt so hell wie das normale ist. Sicherlich gibt es bei Ebay Xenon und für 150€ und Rückleuchten für 50€ aber Leute denkt doch mal nach. Das is doch alles China Rotz billig, billig. IS doch das glich wie mit den Autos ich kann BMW Fahren oder Hyundai aber in nen BMW Teile mit der Qualität von nem Hyundai einzubauen. Das muss doch nicht sein und auf die Dauer bringt es nichts, das ganze soll doch auch Spaß machen und keiner Ärger bringen. Die meisten Teile Händler bei uns haben ihr Verträge mit FK gekündigt weil mehr Reklamationen als zufrieden Kunden hatten. Wenn ich mir schon zb. Rückleuchten Kaufe dann will ich sie mir doch nachher nicht mit Silikon abdichten damit kein Wasser reinkommt Wenn du Interesse an den Sachen hast schick mir einfach ne PN Kann dir auch die Sachen von meinem Bekannten etwas günstiger besorgen, bekomme bei ihm schon ein paar Prozente :-) Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!! (00)=[][]=(00) |
Autor: MalibuRCBW Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie äußert sich denn der Umbau? Hat mal jemand ne Leistungsprüfung gemacht? Die Xenonkits auf der Seite habens preistechnisch schon in sich. Und ja, ich habe in der Tat schon von der Firma gehört, allerdings alles andere als gutes... Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: thehost Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...also wegen dem krümmer...ja so einfach is es nicht....ich kann mir kaum vorstellen das man durch den krümmer allein viel merkt....und nen fächerkrümmer bringt wieder mehr in verbindung mit ner nockenwelle....aber mal ganz ehrlich ein 325i motor kostet nicht viel und der umbau geht an einem wochenende mit viel saufen *g* und die fahrfreude steigt um ein vielfaches..... mach dir also keine gedanken den 320i schärfer zu machen...sondern bau nen andren ein...ist echt ein klax.. mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: MalibuRCBW Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, wäre nicht der erste Motorumbau den ich realisiere. Ist aber alles eine Frage der Kosten... Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: GISI51 Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Brück kommt auf jeden fall hin. Schau doch mal bei den Leuten hier im Forum die 328i E36 Fahren die bauen auch fast alle auf die alte M50 Brücke, weil die nen größeren Durchmesser hat. Halt mal ne Brücke von nem 320i und nem 325i neben einander. Sicherlich ist es besser einen 325i Motor einzubauen aber die Frage wahr, wie bekomme ich etwas mehr Leistung ohne größere Umbauten. Und das ist nur mal der einfachste und wirkungsvollste weg Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!! (00)=[][]=(00) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |