- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: burschebalu Date: 14.06.2007 Thema: Bremse hi instandgesetzt , Handbremsbacke gerissen ---------------------------------------------------------- Habe eben bei meinem E39 Touring hinten die Bremsen komplett erneuert, als ich die linke Bremsscheibe abnahm , stellte ich fest , dass die obere HAndbremsbacke quer gerissen ist. Mein Teilehändler ist in Frankfurt, konnte daher keine neue auf die schnelle einbauen. Kann da was passieren oder sollte ich die HAndbremse im Moment lieber nicht benutzen???? |
Autor: Serial-Thriller Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar kannst du sie benutzen... nur halt net anballern bis zum geht nicht mehr...falls die eine brekcbacke jetzt komplett draussen ist.. wenns ie noch drin is dann kannst es ruhig... weil wenn sie fehlt kann sein das sich diese scheren schelle irgendwie in der trommel verkantet.. das muss ja net sein... schelle is sons putt und es gibt nervtötende geräusche... daher nur leicht anziehen und naja sie wird nur auf einer seite heftig ziehen.... solang du net grad am berg stehst reicht es ja sowieso einfach den 1 gang drin zu lassen... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: burschebalu Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- JA, denke auch wenn ich die Handbremse gar nicht anfasse , dann dürfte nix schief gehen ! mfg t. |
Autor: Airborne Datum: 14.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ne E39 Krankheit!! Bei anderen BMW´s kommt das höchst selten vor. Bei Fahrzeugen mit hohen Km-Zahlen hab ich das sehr oft bei ner Inspektion zu bemängeln. Passieren kann da nix, hatte schon Bremsbacken wo sich der komplette Belag gelöst hatte, ist den Kunden gar nicht aufgefallen. Ich benutze mein HB regelmäßig, z.B. beim Abbremsen am Berg und beim Ausrollen vor der Ampel. So kann sich kein Dreck und Wasser darin sammeln, was das bei Metall bedeutet kann man sich ja denken ;-) Lass auch unbedingt die Spreizschlösser mitmachen! Die sind, gerade bei selten genutzter HB, sehr rostanfällig. MfG |
Autor: burschebalu Datum: 15.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles andere ließ sich gut bewegen, allerdings waren die alten Bremsscheiben in der Innenseite brutal angerostet ( da wo die Handbremsbacken drin schleifen ) ! |
Autor: Airborne Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, wie ich schon sagte: Die HB öfters mal während der Fahrt trocken-/sauberbremsen, dann sollte soetwas nicht so bald mehr passieren. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |