- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Heikoschlumpf Date: 12.06.2007 Thema: Anschluß einer SWRA- Waschwasserpumpe an WI-WA-SRA ---------------------------------------------------------- Hallo, bin neu hier und hoffe jemanden zu finden, der weiß, wie man eine SWRA- Waschwasserpumpe an das WI-WA-SRA Steuergerät (Teil-Nr.: 61.35-1378 458) in meinem E36 318 tds Compact anschließt. Bei mir ist zur Zeit noch das WI-WA LOW II (Teil-Nr.: 61.35-8359 031) verbaut und es sind fast alle Pins angeschlossen. Danke schon mal im vorraus |
Autor: BMWStreetracer Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau mal in die Suche da war igrndwo mal eine Anleitung zu drin wie wo man was anschkließt! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: daniel.krueger Datum: 12.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als allererstes ist zu überprüfen, ob der Stecker am alten WiWa-Modul folgende Belegung aufweist: Pin 1 - braun/grün/gelb Pin 2 - schwarz/weiß/gelb Pin 3 - schwarz/rot/gelb Pin 4 - frei Pin 5 - schwarz/weiß Pin 6 - rot/blau/gelb Pin 7 - braun Pin 8 - violett/schwarz Pin 9 - schwarz/braun Pin 10 - braun/violett (die dickere Leitung) Pin 11 - braun/violett (die dünnere Leitung) Pin 12 - schwarz/grau Pin 13 - schwarz/blau Pin 14 - frei Pin 15 - braun/orange Ist dies nicht der Fall (was insbesondere bei älteren Fahrzeugen häufig der Fall ist), ist die Belegung wie oben beschrieben abzuändern. Die Leitung an Pin 15 ist aus dem Stecker zu entfernen, zu isolieren und zurückzubinden, diese wird nicht mehr benötigt. Vom Pin 4 des WiWa-Modules ist eine Leitung (mindestens 0,5mm²) zum Kammverbinder mit den grau/schwarzen Leitungen auf der Fahrerseite unter dem Armaturenbrett zu legen. Von Pin 15 muß eine Leitung zur SWR-Pumpe (mindestens 2,5mm²) verlegt werden, der andere Kontakt der Pumpe wird irgendwo in der Nähe der Pumpe an einen beliebigen Massepunkt der Karosserie gelegt (Leitungsquerschnitt auch hier mindestens 2,5mm²) Als letztes wird von Pin 14 eine Stromversorgungsleitung in den Sicherungskasten gezogen und in Sicherung 3 gelegt. Der zweite Kontakt der Sicherung wird mit dem im Sicherungskasten befindlichen Kammverbinder verbunden, in dem sich die roten Leitungen befinden. Eine Liste der benötigten Kontaktpins ist hier zu finden. Die Leitung für die Pumpe verlegt man sinnvollerweise ebenfalls durch den Sicherungskasten nach vorne in den Motorraum entlang des originalen Kabelbaumes in Richtung Frontscheinwerfer und von dort am Nierenblech (ebenfalls entlang des originalen Kabelbaumes) auf die andere Seite zur Pumpe. Sollten sich die Gehäuse des alten und neuen WiWa-Moduls unterscheiden (die Fahrzeuge, bei denen das Modul unter der Fußstütze sitzt, haben ein etwas anderes Gehäuse, als die Module, die hinter dem Handschuhfach verbaut wurden) kann man die Gehäuse vorsichtig öffnen und die Innenleben tauschen. Zum Ausdrücken der runden Kontakte wird ein Spezialwerkzeug benötigt, welches sehr teuer ist. Eine gute Alternative ist eine Doppeladerendhülse 2x4mm², die wird von vorne in den Stecker gedrückt und der Pin (nachdem der hintere Steckereinsatz herausgenommen wurde) nach hinten aus dem Stecker gezogen. ACHTUNG! In einigen Anleitungen ist zu lesen, die Spannungsversorgung für Pin 14 ist einfach von Pin 6 abzugreifen. Davon ist dringend abzuraten, die Leitung an Pin 6 ist dafür nicht ausreichend dimensioniert und es besteht die Gefahr von Kabelbränden! |
Autor: Heikoschlumpf Datum: 13.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die schnelle Info. Ich werde mit die Pinbelegung gleich mal überprüfen. Ihr seid ech SUPER! |
Autor: Compact_318ti Datum: 05.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol das ganze nochmal hoch, bei mir passt es soweit mit der Pinbelegung außer "Pin 11 - braun/violett (die dünnere Leitung)", ich habe dort eine Blau/Weiße leitung liegen. Muss ich diese gegen eine braun/violette tauschen, und wo muss ich die anklemmen? Zitat: Wer später bremst, ist länger schnell! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |